Inhalt
Lebensmittel, die Biotin enthalten, sind in fast allen gängigen Gerichten auf dem Tisch enthalten. Bei einer ausgewogenen Ernährung gelangt eine ausreichende Menge Vitamin in den Körper. Biotin wird in kleinen Mengen benötigt und die Notwendigkeit seiner Verwendung kann nicht ignoriert werden - es beeinflusst viele wichtige Funktionen im Körper. Das meiste Biotin kommt in tierischen Produkten vor.
Welche Lebensmittel enthalten das Vitamin Biotin
Biotin oder Vitamin H, B7 - gehört zur Gruppe der wasserlöslichen Wirkstoffe. Es ist charakteristisch dafür, dass es unter Beteiligung bestimmter Bakterien unabhängig im Körper jeder Person im Darm synthetisiert. In diesem Fall reichert sich das Vitamin nicht an und wird im Urin ausgeschieden.

Wichtige Funktionen von Biotin sind:
- die Bildung von Fettsäuren;
- Regulierung des Salzstoffwechsels;
- Senkung des Blutzuckerspiegels;
- Einfluss auf die Aktivität der Schweißdrüsen;
- Stimulation der Funktion der Geschlechtsdrüsen bei Männern und Frauen;
- wirkt sich positiv auf das Nervensystem aus;
- beteiligt sich an Stoffwechselprozessen mit Kohlenhydraten.
Normalerweise reicht eine normale Ernährung aus, um die erforderliche Menge an Biotin zu erhalten, aber manchmal steigt der Bedarf daran. Dies kann auf den Einsatz von Antibiotika, einige schlechte Gewohnheiten und Diabetes zurückzuführen sein. Es ist auch notwendig, den Biotinspiegel für Menschen, die in gefährlichen Industrien arbeiten, und für Sportler zu überwachen.
Biotinreiche Lebensmittel umfassen bestimmte Organfleischsorten, Milchprodukte, Eier, Nüsse, Hülsenfrüchte, Hefen, Gemüse und Pilze.
Lebensmittel mit hohem Biotingehalt
Biotin kann nicht nur durch Synthese erhalten werden. Das meiste Vitamin ist in einigen Lebensmitteln tierischen und pflanzlichen Ursprungs enthalten.
In pflanzlichen Lebensmitteln befindet sich Biotin in einem freien Zustand. Die höchste Konzentration des Vitamins findet sich in Rind- und Schweineleber, einigen Sojaprodukten, Eigelb, Erbsen und vielen Körnern.
Sojabohnen
Soja ist eine Hülsenfrucht. Es ist am beliebtesten bei Ölsaaten und Hülsenfrüchten. Soja enthält einen hohen Gehalt an Eiweiß und wertvollen Nährstoffen. Auf diese Weise können Sie es aktiv als Ersatz für Fleisch und Milchprodukte verwenden. Soja enthält neben Biotin die Vitamine B, A, E, PP, Cholin und Folsäure. Soja ist auch reich an Mineralien - Kalium, Kalzium, Magnesium, Schwefel, Eisen, Phosphor und Molybdän. Soja hat die Fähigkeit, verschiedene Geschmäcker und Aromen aufzunehmen, daher werden daraus Pasteten, Würste, Eintöpfe, Butter, Milch und Süßigkeiten zubereitet.
Hühnereier

Hühnereier sind reich an Eiweiß, das für das Wachstum und die Entwicklung des Körpers unerlässlich ist. Es ist eines der wenigen Lebensmittel, die vollständig vom Verdauungssystem aufgenommen werden.Eier enthalten Aminosäuren, Vitamine, Mineralien. Unter ihnen sind Fluor, Mangan, Chrom, Phosphor, Natrium, Kalium und Calcium. Der tägliche Verzehr von Hühnereiern beeinflusst folgende Prozesse:
- Synthese von Vitamin D;
- Stärkung des Knochengewebes;
- Kampf gegen Müdigkeit und schlechte Laune;
- Gegenwirkung gegen viele Pathologien, einschließlich Onkologie und Herzerkrankungen;
- antisklerotische Wirkung;
- Ernährung des Gehirns;
- Regulierung der Sexualhormone.
Die Zusammensetzung der Eierschale ist nicht weniger interessant: Eisen, Fluor, Silizium, Molybdän und viele andere Mineralien. Insgesamt haben Experten mehr als 28 Elemente.
Haferflocken
Haferflocken durchlaufen mehrere Vorbereitungsstufen, bevor sie in den Verkaufsregalen erscheinen - Dämpfen, Schälen, Mahlen. Es wird verwendet, um viele Gerichte zu kreieren: Suppen, Kartoffelpüree, viskoses Getreide, Aufläufe, Kekse. Haferflocken enthalten in großen Mengen Antioxidantien sowie Mineralien - Kalzium, Phosphor, Eisen. Von den Vitaminen in Getreide gibt es eine hohe Menge an PP, E, Gruppe B, einschließlich Biotin. Das Essen von Haferflocken hilft, den Cholesterin- und Blutzuckerspiegel zu senken, verbessert die Verdauung und verbessert den Zustand von Haut und Haaren.
Milchpulver
Es ist bekannt, dass die Zusammensetzung von Milchpulver fast die gleiche ist wie die von gewöhnlicher Milch. Der einzige Unterschied besteht jedoch darin, dass die Konzentration der darin enthaltenen Fettsäuren etwas geringer ist. Milchpulver enthält Aminosäuren (gesättigtes Fett und essentiell). Andere Komponenten umfassen Laktose, Jod, Eisen, Kalium, Kalzium, Kupfer, Magnesium.
Milchpulver enthält B-Vitamine und Biotin, einschließlich A, C, D, PP. Daher wird es bei Anämie und Herzerkrankungen empfohlen, um Diabetes und Osteoporose vorzubeugen. Ernährungswissenschaftler haben festgestellt, dass Milchpulver etwas besser aufgenommen wird als einfache Milch, sodass es von Menschen mit Verdauungsproblemen verwendet werden kann.
Erbsen

Erbsen sind Hülsenfrüchte. Es wird angenommen, dass es seit der Steinzeit als Lebensmittel verwendet wurde. Es unterscheidet sich von anderen Hülsenfrüchten in Bezug auf die Protein- und Faserkonzentration - es gibt viel mehr davon in Erbsen, daher ist es bei Sportlern und Vegetariern beliebt.
Natürlich sind frische Erbsen für den Körper von großem Nutzen, aber auch nach der Wärmebehandlung enthalten sie viele Vitamine E, B2, B6, B1, A, C und Biotin. Von den Mineralien wird ein hoher Gehalt an Zink, Eisen, Kalium, Magnesium, Natrium und anderen festgestellt. Gleichzeitig ist der Kaloriengehalt von Erbsen in jeglicher Form recht niedrig, was Menschen, die ihr Gewicht kontrollieren, gerne verwenden.
Reis
Reis ist ein Getreide mit einem hohen Gehalt an Biotin und anderen B-Vitaminen. Dadurch kann Reis zum Energie- und Muskelaufbau verwendet werden. Der hohe Gehalt an PP-Vitamin und einigen Mineralien wirkt sich günstig auf den Verdauungsprozess aus. Reis ist besonders nützlich für Menschen mit Gastritis und Ulkuskrankheit, da er die Magenschleimhaut gut bedeckt und eine schnelle Heilung fördert. Reis hilft bei der Regulierung von Cholesterin und Zucker, entfernt Toxine und Toxine, verhindert krebsartiges Wachstum und fördert das schnelle Sättigungsgefühl. Die Kultur ist reich an Schwefel, Chlor, Natrium, Kalium, Calcium, Aluminium, Kupfer und Silizium.
Weizen
Weizen gehört auch zu Getreide. Es hat viele Sorten und Klassifikationen, wird aber häufiger in harte und weiche Sorten unterteilt. Sie haben viel miteinander gemeinsam, aber eine Reihe von Merkmalen unterscheiden sie voneinander.
Getreide ist reich an Eiweiß, Kohlenhydraten und Fetten. Weizen enthält auch viele Mineralien: Magnesium, Kalium, Kalzium, Bor, Vanadium, Silizium, Chrom und Zirkonium in der Zusammensetzung.Vitamin H ist in vielen Weizenprodukten enthalten, aber gekeimte Körner sind vorteilhafter.
Gerste

Gerste gilt als alte Kultur. Seine Vorteile sind auf den hohen Gehalt an biologisch aktiven Substanzen zurückzuführen - Mineralien, Vitamine, Ballaststoffe. Der Verzehr dieses Getreides wirkt sich positiv auf den Verdauungstrakt aus, unterstützt die optimale Darmflora. Kultur verhindert die Entwicklung von Krebs, Gelenkpathologien, hat entzündungshemmende Eigenschaften, stärkt die Immunität des Körpers. Das Getreide enthält Vitamine, einschließlich Biotin. Von den Mineralien in Gerstenkörnern sind Jod, Kupfer, Eisen, Kalium, Kalzium und andere Substanzen vorhanden.
Hühnerfleisch
Hühnerfleisch gilt als Nahrungsmittel. Wenn Sie Hühnchen in Maßen essen, bleibt Ihr Körper in Topform. Vitamine werden durch Gruppe B, einschließlich Biotin, sowie A, C dargestellt. Von den Mineralbestandteilen in Hühnerfleisch sind Zink, Chrom, Magnesium, Selen, Phosphor, Chlor vorhanden. Es ist erwähnenswert, dass sich Brustfleisch von anderen Teilen des Huhns unterscheidet. Es hat kein Cholesterin und sehr wenig Fett. Dies ermöglicht es Ihnen, Fleischbrühen während der Rehabilitation nach Krankheit, verschiedenen Verletzungen zu verwenden.
Biotin-Inhaltstabelle
Die Tabelle enthält die Lebensmittel mit der höchsten Menge an Biotin.
Produkte |
Inhalt in 100 g |
Täglicher Bedarf |
Sojabohnen |
60 mcg |
120% |
Hühnerei |
20,3 µg |
40% |
Haferflocken |
20 mcg |
40% |
Spalterbsen |
19,5 µg |
39% |
Reis |
12 mcg |
24% |
Weizen |
10,4 μg |
21% |
Hühnerfleisch |
10 mcg |
20% |
Milchpulver |
10 mcg |
20% |
Grüne Erbsen |
5,3 μg |
10% |
Regeln für die Verwendung von Lebensmitteln mit Biotin
Es sollte beachtet werden, dass nicht alle Arten von Lebensmitteln Biotin zurückhalten können. Am wenigsten profitiert von Vitamin H in Marinaden, Konservierung. Durch die Wärmebehandlung wird die Menge an Biotin erheblich reduziert. Die Vitaminzusammensetzung wird beim Kochen in Aluminiumschalen und bei direkter Sonneneinstrahlung reduziert.

Die richtige Art, Essen zu kochen, ist in einem Wasserbad oder Ofen mit Folie. Vergessen Sie auch nicht, biotinreiche Lebensmittel in Form von frischen Salaten zuzubereiten.
Fazit
Biotin ist in jeder Küche zu finden. Vitamin beeinflusst alle wichtigen Funktionen im Körper. Es beeinflusst den Stoffwechsel, wird bei Diabetes mellitus empfohlen, reguliert den Cholesterinspiegel und verbessert den Zustand von Haut, Haaren und Nägeln. Vitamin ist in vielen Produkten enthalten, es ist jedoch ratsam, die Wärmebehandlung beim Kochen nicht zu stark zu verwenden.