Inhalt
- 1 Wie es aussieht und wo es wächst
- 2 Chemische Zusammensetzung
- 3 Nützliche Eigenschaften von Grassau Distel, Feld und Rosa
- 4 Zubereitungs- und Applikationsmethoden
- 5 Die Verwendung von Mariendistel in der traditionellen Medizin
- 6 Gegenanzeigen für die Verwendung von Mariendistel
- 7 Abholung und Beschaffung
- 8 Fazit
Die Mariendistel, die zur Familie der Astrovye gehört, ist eine unkrautige Staude. Die Pflanze ist fast unmöglich zu entfernen, wenn sie im Land erscheint. Die vorteilhaften Eigenschaften der Mariendistel ermöglichen die Verwendung in der Volksmedizin. Das Kraut wird seit der Antike für Lebensmittel verwendet und zu therapeutischen Zwecken bei verschiedenen Krankheiten eingesetzt. Mariendistel ist auch eine Honigpflanze. Ein Imkereiprodukt auf Basis einer Heilpflanze gilt als eines der besten.
Wie es aussieht und wo es wächst
Die äußeren Eigenschaften des Krauts hängen von seiner Sorte ab. Die oberste Schicht des Bodens ist mit zahlreichen verzweigten Wurzeln mit zufälligen Knospen verschlungen. Die Höhe der Mariendistel variiert zwischen 50 und 150 cm. Dichte Stängel sind sowohl gerade als auch verzweigt. Die Besonderheit liegt in der Anwesenheit seltener stacheliger Borsten. An der Basis des Stiels befinden sich hellgrüne Blätter. Die Form der Platten ist vielfältig:
- gefiedert-alternierend;
- ganze;
- gefiedert gelappt.
Die Blattränder sind mit scharfen Dornen bedeckt. Die unteren Platten bilden einen Blattstiel. Kleine, abgerundete Blüten haben normalerweise eine gelbe Farbe. Sie werden in einem Blütenstand gesammelt, der einem Scutellum ähnelt. Jede Pflanze produziert bis zu 6.000 Samen. Ihre Verteilung erfolgt dank des flauschigen Büschels.

Diese Art aussäen
Wissenschaftler kennen 130 Pflanzenarten. In mittleren Breiten stehen folgende Optionen zur Verfügung:
- Gelb oder Wolfsmilch... Die Höhe der Staude beträgt 2 m. Sie siedelt sich auf Wiesen, Feldern, Ödlanden und auf dem Territorium von Flusstälern an. Der hohle, gerade Stiel ist mit stacheligen Haaren bedeckt. Die Pflanze wird in der komplexen Therapie von Hämorrhoiden, Erkrankungen des Verdauungssystems, eingesetzt.
Wolfsmilchblüten ähneln in Form und Schatten einem Löwenzahn - Kaninchensalat oder Gemüsesalat... Es handelt sich um eine einjährige Pflanze mit einer Höhe von höchstens 1 m. Der hohle Stiel zeichnet sich durch eine burgunderrote Farbe aus. Es ist erheblich verzweigt. Die Art zeichnet sich durch große Blüten und saftige Blätter aus, die gegessen werden können.
Mariendistel wird zur Behandlung von Diabetes mellitus, Blasenentzündung und Gicht eingesetzt - Pink oder Body. Die Anlage ist kompakt. Dunkle Blätter und lila sowie rosa Blüten sind mit Dornen eingerahmt. Die Art bevorzugt feuchte Böden. Distel kann in Wiesen und Flussufern gesehen werden.
Mit Hilfe der Mariendistel werden nervöse Störungen und Onkopathologien behandelt
Chemische Zusammensetzung
Eine wertvolle Pflanze ist eine Nährstoffquelle, die ihre vorteilhaften Eigenschaften erklärt. Mariendistel ist reich an folgenden Bestandteilen:
- Alkaloide;
- Carotin;
- fette Öle;
- Ascorbinsäure und organische Säuren;
- Inulin und Cholin;
- Saponine.
Es ist bemerkenswert, dass der Unkrautsaft Gummi enthält.Es bezieht sich auf ein hochmolekulares Kohlenhydrat, das bei der Herstellung von Kautschuk verwendet wird.
Nützliche Eigenschaften von Grassau Distel, Feld und Rosa
Blätter und Stängel erzeugen die folgenden Arten von Effekten:
- Antihelminthikum;
- diaphoretisch;
- harntreibend;
- Wundheilung.
Die Verwendung von Produkten, die auf der Basis von Mariendistel hergestellt werden, trägt zu Folgendem bei:
- Verlangsamung des Alterungsprozesses durch Entfernung freier Radikale;
- Normalisierung von Stoffwechselprozessen;
- Sättigung des Körpers mit gesundheitsfördernden Substanzen;
- Stimulation der endokrinen Drüsen;
- Kopfschmerzen lindern;
- Desinfektion von Wunden;
- Beseitigung von Hautpilzen und Warzen durch Pilze;
- Behandlung von Tuberkulose;
- Normalisierung von Blutdruck und Zuckerspiegel, Körpergewicht;
- Beseitigung von Toxinen im Falle einer Vergiftung.
Sauen-Distel-Medikamente werden bei Vergiftungen, Leber-, Nieren- und Blasenerkrankungen eingesetzt.
Warum ist Mariendistelhonig nützlich?
Die Pflanze wird von Bienen bestäubt. Hoher Nährwert zeichnet sich durch Honig aus Distel oder Wolfsmilch aus. Es ist ein Multivitamin-Mittel mit tonisierenden und straffenden Eigenschaften. Es wird empfohlen, das Imkereiprodukt in die ARVI-Diät sowie in die Erholungsphase nach Infektionskrankheiten aufzunehmen.
Zubereitungs- und Applikationsmethoden
Sauen Distelpräparate sind sowohl für den Außen- als auch für den Innenbereich geeignet. Sie erzeugen einen ausgeprägten Effekt, wenn sie gemäß den Anweisungen verwendet werden.
Tinktur
Alkohollösung wird verwendet, um die folgenden Pathologien zu behandeln:
- Diabetes mellitus;
- Hypertonie;
- Fettleibigkeit.
Um Abhilfe zu schaffen, benötigen Sie:
- 1 frische Mariendistelwurzel;
- 1 Liter Wodka.
Die Tinktur wird wie folgt gemacht:
- Die frische Wurzel wird gründlich gewaschen und gehackt.
- Rohstoffe werden in eine Alkoholbasis gegossen.
- Eine dunkle Glasflasche mit dem Produkt wird einen Monat lang an einem kühlen Ort aufbewahrt.
- Nach der angegebenen Zeit wird die Zusammensetzung filtriert und im Kühlschrank aufbewahrt.

Aufguss, Brühe, Tee
Getränke aus Heilkräutern können das Wohlbefinden verbessern und die Arbeit des Körpers normalisieren. Verwenden Sie zur Vorbereitung der Infusion:
- 1 Esslöffel. l. getrocknete oder frische Blätter;
- 1 Esslöffel. kochendes Wasser.
Das Getränk wird nach dem Rezept hergestellt:
- Die Rohstoffe werden mit der angegebenen Menge kochendem Wasser gegossen.
- Das Werkzeug wird mindestens vier Stunden lang verwendet.
- Die Zusammensetzung wird vor Gebrauch abfiltriert.

Das Getränk kann in einer Thermoskanne gebraut werden. Es wird vor den Mahlzeiten eingenommen. Bei Parodontitis lindert die Infusion Blutungen und ermöglicht es Ihnen, den Atem zu erfrischen. Fußbäder mit dem Zusatz des Arzneimittels verhindern Erkältungen beim Abkühlen.
Abkochungen werden auf der Basis der Blätter einer Heilpflanze vorgenommen. Frische Blätter werden gründlich gewaschen, mit kochendem Wasser gegossen und zwei Minuten gekocht. Die Zusammensetzung wird vor Gebrauch filtriert.

Zur Stärkung und Diaphorese wird die Verwendung von Mariendisteltee empfohlen. Nehmen Sie zur Herstellung getrocknete Blätter einer Heilpflanze. Sie werden mit kochendem Wasser gebraut und das Getränk nach 15-20 Minuten filtriert.

Der Saft
Frische Stängel der Pflanze werden verwendet, um Nektar zu erhalten. Sie werden abgeschnitten und Warzen und Papillome mit Saft behandelt. Das Verfahren kann durchgeführt werden, bis gutartige Formationen vollständig verschwunden sind.

Honig
Das Imkereiprodukt hat einen hellgelben Farbton und ein angenehmes Blumenaroma. Der Nektar kristallisiert ziemlich schnell, ohne seine wertvollen Eigenschaften zu verlieren. Es wird empfohlen, Honig im Alter und bei Magengeschwüren zusammen mit Tee zu konsumieren. Bei Furunkulose ist eine externe Behandlung mit einer süßen Masse möglich.

Die Verwendung von Mariendistel in der traditionellen Medizin
Die Heilpflanze wird aktiv für therapeutische und prophylaktische Zwecke eingesetzt. Das Unkraut hat eine reiche chemische Zusammensetzung. Die Verwendung von Mitteln, die auf Mariendistel basieren, hilft, den Körper mit Nährstoffen zu sättigen.
Mit Lungenblutung
Die Pflanze wird nicht nur in Form von Kompressen oder Lotionen verwendet. Verwenden Sie Folgendes, um einen Sud für Blutungen vorzubereiten:
- 1 Esslöffel. l. Kräuter säen Distel;
- 1 Esslöffel. kochendes Wasser.
Das Werkzeug wird wie folgt hergestellt:
- Zerkleinerte Rohstoffe werden mit kochendem Wasser gegossen.
- Der Trank wird vier Minuten gekocht und dann abgekühlt.
- Das Mittel wird vor Gebrauch abfiltriert.

Mit nervösen Störungen
Die Infusion wirkt beruhigend. Es enthält:
- 1 Esslöffel. l. Kräuter;
- 1 Esslöffel. kochendes Wasser.
Um den Trank zuzubereiten, benötigen Sie:
- Gießen Sie kochendes Wasser über die Rohstoffe.
- Bestehen Sie anderthalb Stunden auf dem Mittel.
- Filtern Sie die Zusammensetzung.

Von Hämorrhoiden
Um Knoten zu beseitigen und Analfissuren zu heilen, wird empfohlen, eine Infusion zu verwenden, einschließlich:
- getrocknete Rohstoffe - 1 Handvoll;
- heißes Wasser - 1 Liter.
Die Zubereitungsmethode für den externen Gebrauch ist einfach:
- Die benötigte Menge an Rohstoffen wird mit heißem Wasser gegossen.
- Die Zusammensetzung wird zum Kochen gebracht und dann zehn Minuten bei schwacher Hitze köcheln lassen.
- Das Medikament wird filtriert und in ein Bad mit warmem Wasser gegossen.

Um die Verdauung zu normalisieren
Das Festigungsmittel wird hergestellt auf der Basis von:
- 3 Blatt Mariendistel;
- 1 Esslöffel. kochendes Wasser.
Das Medikament wird wie folgt hergestellt:
- Die Blätter der Heilpflanze werden getrocknet.
- Rohstoffe werden mit der erforderlichen Menge kochendem Wasser gebraut.
- Das Werkzeug wird 15 Minuten lang verwendet.
- Die Zusammensetzung wird vor Gebrauch filtriert.

Von Parodontitis
Zur Behandlung des Entzündungsprozesses wird eine Infusion aus folgenden Komponenten verwendet:
- frische oder getrocknete Blätter - 1 EL. l.;
- Wasser - 1 EL.
Das Medikament wird hergestellt und konzentriert sich auf die folgenden Schritte:
- Die Rohstoffe werden in der erforderlichen Menge mit kochendem Wasser gegossen.
- Die Zusammensetzung wird 2-8 Stunden ziehen gelassen.
- Filtern Sie das Produkt vor dem Gebrauch.

Mit Onkopathologien
Tinktur wird als die konzentrierteste Form bezeichnet, die bei der komplexen Therapie von bösartigen Tumoren verwendet wird. Um ein Medikament herzustellen, nehmen Sie:
- Distelwurzel säen;
- 1 Liter medizinischer Alkohol.
Die Herstellung der Tinktur umfasst folgende Schritte:
- Frische Wurzeln werden mit einem Fleischwolf oder Mixer zerkleinert.
- Die Rohstoffe werden in ein Glas gegeben und mit einer Alkoholbasis gefüllt.
- Das Medikament besteht drei Wochen lang.
- Filtern Sie das Produkt vor dem Gebrauch.
Lagern Sie die fertige medizinische Zusammensetzung im Kühlschrank. Die Wirkung der Verwendung beruht auf der Anreicherung von Alkaloiden im Körper.

Gegenanzeigen für die Verwendung von Mariendistel
Das Heilkraut hat keine ernsthaften Kontraindikationen. Die Verwendung von Kräuterprodukten wird nicht für schwangere und stillende Frauen empfohlen, die zu allergischen Reaktionen neigen.
Abholung und Beschaffung
Sau Distel, rosa, Garten ist eine Heilpflanze. In der Volksmedizin werden alle Teile des Krauts zur Herstellung von Heiltränken verwendet. Es ist bemerkenswert, dass die Wurzeln des Unkrauts nützlichere Komponenten enthalten. Sie werden häufiger zur Behandlung oder Vorbeugung verschiedener Pathologien eingesetzt.
Rhizome sollten im Herbst von Oktober bis November ausgegraben werden. Diese Periode zeichnet sich durch die Vollendung der Blüte aus. Die Wurzeln werden vom Boden befreit, geschnitten und unter einem Baldachin im Freien getrocknet. Die Rohstoffe werden an einem dunklen Ort mit Segeltuchtaschen nicht länger als zwei Jahre gelagert.
Die oberirdischen Pflanzenteile, zu denen Blüten, Blätter und Stängel gehören, werden normalerweise während der Blütezeit geerntet. Sie werden mit einem scharfen Messer geschnitten. Es ist wichtig, das Rohmaterial von Staub zu reinigen und unter natürlichen Bedingungen zu trocknen. Um den Verlust wertvoller Eigenschaften zu verhindern, muss direktes Sonnenlicht vermieden werden. Trockene Pflanzenteile werden bis zu einem Jahr in Gläsern oder Baumwollbeuteln gelagert.
Wichtig! Mariendistel ist eine giftige Pflanze. Bei der Ernte von Rohstoffen ist zu vermeiden, dass Saft auf offene Hautpartien gelangt.
Fazit
Die vorteilhaften Eigenschaften der Mariendistel und Kontraindikationen sind nicht gut verstanden. Die Heilpflanze hat eine einzigartige chemische Zusammensetzung, die sie für therapeutische Zwecke nützlich macht. Es sei daran erinnert, dass Distel aufgrund des Vorhandenseins von Alkaloiden nicht nur nützlich, sondern auch schädlich ist. Diese Substanzen können sich im Körper ansammeln und unerwünschte Reaktionen hervorrufen.