Inhalt
Das ätherische Zimtöl für die Haare wird aus jungen Trieben und Rinde von Ceylon-Zimt durch Wasserdampfdestillation gewonnen. Da dieser Baum zur Familie der Lorbeeren gehört, zeichnen sich die Kompositionen durch reiche, würzige Gerüche aus, die nur für sie charakteristisch sind. Die Flüssigkeit ist braun oder hellgelb gefärbt. Bezieht sich auf die Gruppe der tonischen Aromen, Aphrodisiaka. Angesichts des niedrigen Preises ist es eine erschwingliche Zusammensetzung für die Verwendung in Kosmetika zu Hause.
Eigenschaften von Zimtöl für die Haare
Das Öl enthält Makro- und Mikroelemente, Vitamine und Tannine. Die Ergebnisse der Anwendung kosmetischer Verfahren unter Verwendung von Zimtether sind wie folgt:
- Prävention von Haarausfall (Wirkung von Vitamin A);
- Erwachen von Schlafzwiebeln, Erhöhung der Lockendichte (aufgrund von Riboflavin und Phyllochion);
- Ernährung und Flüssigkeitszufuhr, insbesondere nach einer Dauerwelle (die Wirkung von Retinol);
- Beseitigung von Schuppen und Mikroschäden der Haut (aufgrund der Arbeit von Thiamin);
- Stärkung des Haares (Wirkung von Folsäure);
- Erhöhung der Seidigkeit, Elastizität und des Glanzes (aufgrund der Vitamine C, PP, E).
Das Öl wird als wirksames Mittel gegen Haarausfall eingesetzt. Shampoos, Conditionern und anderen Ölen werden Äther-Tropfen zugesetzt. Das Produkt wird fast nie in seiner reinen Form verwendet. Eine Ausnahme bildet das Kämmen und Verarbeiten mit einem Insektenstich.

Nutzungsbedingungen und Kontraindikationen
Zimt ist eines der Lebensmittel, die schwere Hautallergien verursachen können. Es ist sehr wichtig, vor dem Gebrauch einen Empfindlichkeitstest durchzuführen. Dazu müssen Sie ein paar Tropfen Öl zu jedem anderen geben, z. B. zu Sonnenblumen- oder Olivenöl. Tragen Sie das resultierende Produkt auf die Innenseite der Hand oder hinter das Ohr auf. Wenn Rötung, Brennen oder Juckreiz auftreten, wird die Verwendung der Zusammensetzung nicht empfohlen.
Gegenanzeigen für die Verwendung sind wie folgt:
- empfindliche Haut;
- instabiler Druck;
- Chemotherapie;
- Schlafstörung;
- Schwangerschaft;
- Hyperaktivität.
Das Zimtmittel kann die Schleimhäute reizen. Bei Kontakt mit der Zusammensetzung die Bereiche mit reichlich kaltem Wasser abspülen. Aufgrund des anhaltenden spezifischen Geruchs können einige Menschen eine erhöhte Herzfrequenz haben. In solchen Situationen ist es wichtig, den Bereich zu lüften und die Dosierung zu reduzieren. In einigen Fällen ist es erforderlich, dieses Werkzeug aufzugeben und ein anderes Öl zu verwenden.
Verwenden Sie das Produkt nicht zu häufig. Andernfalls kann sich der Zustand der Strähnen und der Kopfhaut verschlechtern.
Experten glauben, dass es einen Unterschied zwischen Öl aus den Trieben und Blättern eines Baumes und einem aus der Rinde gibt.Sie unterscheiden sich nicht in Aroma und Farbe, sondern in ihrer Wirkung auf die Haut. Rindenemulsion ist aggressiver, reizt das Gewebe und eignet sich besser zum Kochen. Es wird nicht für die Verwendung zu Hause in der Kosmetik empfohlen.
Die Blattemulsion ist milder und weniger reizend. Außerdem ist der Preis für ein solches Produkt viel niedriger. Diese Substanz ist zu Hause nicht gefährlich, wenn die Dosierung genau eingehalten wird. Wenn auf dem Etikett nicht angegeben ist, aus welchem Teil des Baumes die Substanz hergestellt wurde, können Sie dies anhand des Preises ermitteln. Wenn der Preis hoch ist, sollten Sie das Produkt nicht kaufen. Höchstwahrscheinlich kommt es von der Rinde eines Baumes.

Wie man Zimtöl für die Haare verwendet
Dieses Produkt ist universell für den Heimgebrauch zur Haarpflege. Es wird aktiv zur Kopfmassage, in Masken, Kompressen, zum Kämmen und Waschen von Aromen verwendet.
Kopfmassage
Diese angenehme Behandlung verbessert die Durchblutung, was sich positiv auf die Wurzeln auswirkt. Es basiert auf einem Produkt, das 100 ml Oliven- oder Klettenöl enthält und in einem Wasserbad vorgewärmt ist. 3-5 Tropfen Zimt hinzufügen. Massieren Sie die Mischung mit Ihren Fingerspitzen in kreisenden Massagebewegungen in die Wurzeln. Sie können einen weichen Kamm verwenden. Einige Minuten einwirken lassen und wie gewohnt abspülen. Die Wurzeln erhalten einen Zufluss von Blut, Sauerstoff und Nährstoffen.
Ätherisches Zimtöl im Shampoo
Zimt-Haaröl ist eine großartige Gelegenheit, Locken mit Vitaminen zu nähren, Brüche zu verhindern, Wachstum, Zustand und Aussehen zu verbessern. Wenn Sie das Produkt mit Shampoo verwenden, wird empfohlen, 1-2 Tropfen hinzuzufügen, um starkes Brennen zu vermeiden.
Sie müssen eine Portion Shampoo in Ihre Handfläche gießen. Einige Tropfen Öl hinzufügen, umrühren. Tragen Sie das resultierende Produkt auf den Kopf auf, schäumen Sie es ein und halten Sie es 3-5 Minuten lang. Wärmegefühl und leichtes Kribbeln sind möglich. Mit kaltem Wasser abwaschen. Wenn das Wasser heiß ist, kann das Brennen zunehmen. Es ist ratsam, die Anzahl der Öltropfen nicht zu erhöhen. Dies kann zu Beschwerden und starker Rötung der Kopfhaut führen. Es wird empfohlen, dieses Shampoo nicht öfter als 2 Mal pro Woche anzuwenden.
Haare kämmen
Beim Kämmen der Haare wird das Öl in seiner reinen Form verwendet. In diesem Fall schadet es nicht. Während des Kämmens berührt das Öl die Kopfhaut nicht, hinterlässt keine Reizungen und Verbrennungen. Ein Holzkamm ist für dieses Verfahren am besten geeignet.
Tragen Sie 5 Tropfen auf einen Kamm mit dicken Borsten auf. Kämmen Sie die Stränge mit Massagebewegungen. Nach dieser Aktion wird das Haar seidig, weich und handlich. Führen Sie dieses Kämmen 2 Wochen lang jeden Tag durch.

Kompresse
Nehmen Sie als Basis 100 ml in einem Dampfbad erhitztes Klettenöl. 10 Tropfen Äther hinzufügen. Um eine warme Masse zu erhalten, reiben Sie die Wurzeln ein, bedecken Sie sie mit einer Plastiktüte und einem Handtuch. Lassen Sie die Kompresse mindestens 1 Stunde lang stehen. Wenn die Umstände dies zulassen, waschen Sie die Zusammensetzung nicht über Nacht ab.
Zimtölmaske Rezepte für Haare
Es gibt viele Rezepte für Zimt-Haarmasken. In einigen Fällen kann Äther durch trocken gemahlenes Gewürz ersetzt werden. Es ist sehr wichtig, die richtige Dosierung beizubehalten, um das gewünschte Ergebnis zu erzielen. Rezepte können abgewechselt werden. 2 mal pro Woche auftragen.
Haarausfall
Um die Maske vorzubereiten, müssen Sie 1 Ei, 1 EL kombinieren. l. erwärmtes Klettenöl, 2 TL. Honig und ein paar Tropfen Zimtöl. Das Produkt wird entlang des Haarscheitels aufgetragen. Etwa eine Stunde aufbewahren, ausspülen.
Zur Pflege und Wiederherstellung der Haare
In diesem Rezept kann Zimtöl durch normal gemahlenes Gewürz ersetzt werden. Mischen Sie 1 EL. l. Honig, 3 EL. l. Kokosöl, 3 Tropfen Zimtether oder 1 EL. l.würzen. Tragen Sie die Mischung 30 Minuten lang auf die Stränge auf. Mit normalem Shampoo abwaschen.

Um das Haar zu stärken
Das Produkt ähnelt einem Teig. Um eine Maske zur Stärkung des Haares vorzubereiten, müssen Sie 2 EL kombinieren. l. Olivenöl und Kefir. Fügen Sie 1 Ei und 1 TL der Mischung hinzu. Zimtöl. Tragen Sie die Emulsion auf die Haarwurzeln sowie über die gesamte Länge der Strähnen auf. Decken Sie den Kopf mit Zellophanfolie ab.
Eine Erwärmung mit einem Handtuch ist nicht erforderlich. Die Dauer des Verfahrens beträgt 15 Minuten. Mit normalem Shampoo abwaschen.
Zimtöl für das Haarwachstum
Um eine Emulsion zur Verbesserung des Haarwuchses herzustellen, müssen 20 ml Kokosöl und Macadamia in einem Dampfbad kombiniert werden. 10 Tropfen Zimtether und 50 ml natürlichen Honig zu der Mischung geben. Tragen Sie eine warme Emulsion auf das trockene Haar über die gesamte Länge auf, isolieren Sie es mit Polyethylen und einem Handtuch. 30 Minuten aufbewahren.
Für Volumen und Dichte
Um die Mischung zuzubereiten, schlagen Sie das Ei und fügen Sie 0,5 EL hinzu. Kefir oder ein anderes fermentiertes Milchprodukt, 3-4 Zimtether abtropfen lassen. Das Produkt wird auf einen gewaschenen und leicht getrockneten Kopf aufgetragen. Mit Zellophan und einem Handtuch bedecken.

Aufhellendes Haar mit Zimtöl
Verwenden Sie zum Aufhellen der Haare einen Maskenentferner. Nehmen Sie 100 ml Kefir als Basis und geben Sie 7 Tropfen Äther hinzu. Tragen Sie das Produkt über die gesamte Länge auf und lassen Sie es 2 Stunden einwirken. Um das gewünschte Ergebnis zu erzielen, muss der Vorgang zweimal pro Woche wiederholt werden. Sie können ein anderes Rezept verwenden. Kombinieren Sie 50 ml Honig, 100 ml destilliertes Wasser, 200 ml Haarspülung, 20 ml Zitronensaft und 10 Tropfen Zimt. Tragen Sie die Emulsion auf und lassen Sie sie 1 Stunde einwirken.
Obwohl es länger dauert, um den gewünschten Effekt zu erzielen, wird durch dieses Verfahren die Verwendung von Chemikalien vermieden und die Locken mit Vitaminen gesättigt.
Mit welchen Ölen werden kombiniert?
Zimtester funktioniert gut mit anderen Zutaten. Es hängt alles vom Umfang des Produkts ab. Das Beste ist, dass Zimt in Haarmischungen mit Kletten- und Olivenzusammensetzung und Zitrusnoten kombiniert wird. Es ist in perfekter Harmonie mit solchen Ölen:
- Ylang-Ylang;
- Ingwer;
- Patschuli;
- Fichte;
- Jasmin.
Dies ist keine endliche Liste. In Kombination mit Salbei, Eukalyptus und Bergamotte lindert das Mittel beispielsweise Fieber und hilft bei der Bekämpfung von Erkältungen. Zimt wird in der Aromatherapie zur Behandlung von Ängsten eingesetzt. Diese Substanz ist vorteilhaft für Sportler, hilft beim Aufwärmen der Muskeln und lindert Muskelschmerzen. Hilft bei Zahnfleischbluten.
Es ist möglich, mit anderen Zutaten zu kombinieren und großartige Ergebnisse zu erzielen.
Fazit
Das ätherische Zimtöl für das Haar hat einen charakteristischen würzigen Duft. Es ist ein erschwingliches Produkt für die Verwendung in verschiedenen Masken, Shampoos zu Hause. Hilft, den Haarzustand zu verbessern und das Wachstum zu beschleunigen. Es ist wichtig, vor der Verwendung einen Empfindlichkeitstest und eine korrekte Dosierung durchzuführen.