Inhalt
Erkrankungen des Verdauungssystems gelten unter anderen Pathologien als die häufigsten. In der Kindheit und im Erwachsenenalter gibt es eine Krankheit wie die biliäre Refluxgastritis. Das Phänomen ist eher unangenehm, da es mit dem Werfen von Galle in den Magen einhergeht. Die Symptome und die Behandlung der Reflux-Gastritis-Diät sind vielen Patienten bekannt, aber nur der behandelnde Arzt kann genaue Empfehlungen geben.
Reflux-Gastritis-Symptome
Refluxgastritis wird in der Medizin auch als Gallengastritis bezeichnet. Diese Art von Krankheit ist nicht infektiös. Führt zu Entzündungen der Magenschleimhaut. Diese Pathologie tritt häufiger bei Kindern auf, aber auch bei Erwachsenen.
Häufige Ursachen der Erkrankung sind Funktionsstörungen des Schließmuskels, Prolaps der Magenhöhle, Gastritis oder Duodenitis in chronischer Form.
Einige Faktoren können auch zur Entwicklung der Pathologie in folgender Form führen:
- schlechte Ernährung;
- Missbrauch von alkoholischen Getränken;
- eine Vorgeschichte von Pankreatitis oder Cholezystitis;
- Rauchen;
- häufiger Gebrauch von nichtsteroidalen entzündungshemmenden Arzneimitteln.
Das symptomatische Bild hängt von der Art der Krankheit ab. Die Pathologie ist katarrhalisch, erosiv, atrophisch oder hypertrophisch.
Die biliäre Refluxgastritis wird häufig begleitet von:
- schmerzhaftes Gefühl im Oberbauch;
- Schwere nach dem Essen;
- Aufstoßen mit Luft oder saurem Inhalt;
- Sodbrennen;
- Übelkeit;
- Blähung;
- bitterer Geschmack im Mund;
- Verletzung des Stuhls.
In schweren Fällen haben Patienten Erbrechen der Galle, Appetitlosigkeit, Schwäche und Gewichtsverlust.
Bei der biliären Refluxgastritis treten Schmerzen nicht immer auf, sondern nur nach starkem Stress, körperlicher Betätigung oder übermäßigem Essen. In einigen Fällen tritt ein Husten ohne Grund auf. Dies zeigt an, dass der Inhalt in die Speiseröhre gelangt. Wenn Sie keine Behandlung durchführen und keine Diät gegen Refluxgastritis einhalten, verschlechtert sich der Zustand des Patienten - Nekrobiose tritt auf, Erosion tritt auf.

Die Wunden können zeitweise bluten. Die Sekretion von Magensaft wird reduziert. Nach einer Weile erscheinen andere Symptome in der Form:
- Völlegefühl im Magen;
- fauler Geschmack im Mund;
- instabiler Stuhl;
- schnelle Sättigung;
- Trockenheit im Mund;
- Blanchieren der Haut;
- Schwindel.
Bei der biliären Refluxgastritis verschlechtert sich die Aufnahme von Vitaminen, was zu Sehstörungen, brüchigen Nägeln und Haarausfall führt.
Wenn unangenehme Symptome auftreten, wird dem Patienten empfohlen, nicht nur Medikamente einzunehmen, sondern auch eine spezielle Diät für die Gastritis des biliären Reflux einzuhalten. Essen bedeutet, Lebensmittel zu essen, die eine antazidale, adstringierende und einhüllende Wirkung haben. Dies wird dazu beitragen, die Magenschleimhaut vor den nachteiligen Auswirkungen der Galle zu schützen.
Merkmale der Ernährung bei Refluxgastritis
Diät und Ernährung bei Refluxgastritis zielt darauf ab, die Häufigkeit des Werfens des Mageninhalts zu verringern und die Entwicklung von Komplikationen zu verhindern. Patienten mit einer solchen Pathologie wird empfohlen, keine fetthaltigen und frittierten Lebensmittel zu essen.Während einer Diät mit biliärer Refluxgastritis werden Lebensmittel entfernt, die zur Entwicklung von Blähungen beitragen und den Rückfluss von Inhalten in die Speiseröhre hervorrufen.
Der Patient sollte nicht zu viel essen. Die Häufigkeit der Mahlzeiten beträgt 5-6 mal am Tag, während die Portionen klein sein sollten. Trinken Sie keine alkoholischen Getränke und Kaffee. Sie können Wasser trinken, aber nicht mehr als 1 Liter pro Tag.
Während einer Diät mit biliärer Refluxgastritis müssen Sie einige Empfehlungen beachten:
- Vermeiden Sie übermäßiges Essen. Legen Sie sich nach dem Essen nicht hin.
- Vermeiden Sie schwere körperliche Arbeit.
- Verhindern Sie die Entwicklung von Verstopfung und Blähungen.
- Die letzte Mahlzeit sollte 4 Stunden vor dem Schlafengehen durchgeführt werden.
- Schlafen Sie auf einem hohen Kissen.
Die Diät für die Refluxgastritis der Gallenwege umfasst das Trinken von alkalischem Mineralwasser, das dazu beiträgt, den Säuregehalt und die Entzündung der Schleimhaut zu verringern.

Diät für chronische Refluxgastritis
Die chronische Form geht mit tiefgreifenden Veränderungen der Schleimhaut von Magen und Speiseröhre einher. Jeder Ernährungsfehler kann zu einer Verschlimmerung der Krankheit führen.
Die Ernährung bei biliärer Refluxgastritis unterscheidet sich nicht von anderen Nahrungsmittelsystemen, muss jedoch ständig eingehalten werden. Die Diät sollte reich an Ballaststoffen sein. Die im Menü enthaltenen Produkte wirken antazida. Eine Diät gegen Refluxgastritis beinhaltet die Aufnahme einer großen Menge an Kohlenhydraten in die Diät, aber einem Minimum an Protein und Fett. Der Salzverbrauch wird auf 6 g reduziert.
Diät zur Verschlimmerung der Refluxgastritis
Mit der Manifestation akuter Symptome impliziert die Diät für erosive Refluxgastritis eine vollständige Verweigerung des Essens am ersten Tag. Die Anzahl der Kalorien sollte 1500 nicht überschreiten. Dem Patienten wird empfohlen, im Bett zu bleiben und jegliche körperliche Arbeit auszuschließen.
Aus der Ernährung mit biliärer Refluxgastritis werden Lebensmittel entfernt, die starke Erreger der Sekretion sind. Essen Sie kein Fleisch mit Knorpel, Haut und Venen. Reduzieren Sie den Verzehr von Gemüse, das reich an Ballaststoffen ist - Rüben, Radieschen, Spargel, Hülsenfrüchte, Kleie. Essen Sie keine sauren Früchte mit Haut.
Während einer Diät mit biliärer Refluxgastritis wird das Essen gedämpft oder gekocht. Die meisten Kalorien sollten am Morgen kommen. Essen Sie abends leichte Mahlzeiten.
Reflux Gastritis Speisekarte
Die Diät für oberflächliche Refluxgastritis beinhaltet notwendigerweise die Verwendung von Milchprodukten. Es funktioniert gut bei Sodbrennen. Daher raten Ärzte, Milchbrei und Suppen zu essen. Trinken Sie nachts ein Glas warme Milch. Darüber hinaus stehen gedämpfte Omeletts und fettarmer Hüttenkäse auf der Speisekarte.
Die Diät für erosive Refluxgastritis schließt die Verwendung von Alkohol, Kaffee und kohlensäurehaltigen Getränken aus. Sie werden durch Gelee, grünen oder schwarzen Tee ersetzt. Essiggurken, Gewürze und Gewürze sind verboten. Das Essen wird gedämpft, gebacken oder gekocht. Es ist verboten, Lebensmittel zu braten und viel Öl hinzuzufügen.

Zulässige Produkte
Während einer Diät mit biliärer Refluxgastritis besteht das Menü aus:
- Suppen mit Gemüsebrühe mit Müsli;
- getrocknetes Weizenbrot oder Zwieback;
- mageres Fleisch: Rindfleisch, Kalbfleisch, Truthahn, Kaninchen und Huhn;
- magere Fischsorten;
- Getreide: Reis, Buchweizen, Haferflocken, Gerste;
- Milch, fettarmer Kefir, Pudding, fettarmer Hüttenkäse;
- Gemüse mit wenig Ballaststoffen: Kartoffeln, Blumenkohl, Rüben, Kürbisse, Karotten;
- Butter und Sonnenblumenöl;
- Fruchtpürees;
- Gelee, Gelee, Kompotte.
Ärzte dürfen Kakao und Milchtee, Gemüse- und Fruchtsäfte sowie Mineralwasser trinken. Sie können etwas Honig oder Zucker hinzufügen.
Verbotene Lebensmittel
Die Diät für biliäre Refluxgastritis beinhaltet den Ausschluss von Nahrungsmitteln aus der Diät, die die Sekretion erhöhen und das Auftreten unangenehmer Symptome.
Die Liste der verbotenen Lebensmittel enthält:
- fettiges Fleisch mit Venen und Haut: Ente, Gans, Schweinefleisch und Lammfleisch;
- gesalzenes und eingelegtes Gemüse;
- Pilze in jeglicher Form;
- Beeren und Früchte mit Säure und viel Ballaststoffen;
- gebratene Gerichte;
- verschiedene Arten von Saucen: Mayonnaise, Ketchup;
- frisches Brot;
- Bäckereiprodukte;
- Einige Gemüsesorten: Tomaten, Zwiebeln, Knoblauch, Radieschen, Weißkohl, Sauerampfer;
- Gewürze und Gewürze;
- einige Getreidesorten: Yachka, Hirse;
- fermentierte Milchprodukte mit hohem Fettgehalt;
- Säfte aus saurem Gemüse und Obst.

Ungefähre Diät für Gastrorefluxkrankheit für eine Woche
Bevor Sie anfangen zu essen, sollten Sie ein Glas gekochtes Wasser trinken. Haferbrei und Suppen werden flüssig und halb gekocht serviert. Die Temperatur des servierten Essens sollte zwischen 36 und 40 Grad liegen.
Ein Beispielmenü für Refluxgastritis ist wie folgt.
Am ersten Tag:
- Am Morgen - Milch Haferflocken, fettarmer Hüttenkäse, grüner Tee.
- Zum Mittagessen - gedämpftes Omelett, ein Glas Milch.
- Am Nachmittag - Suppe mit Reis und Karotten, gedämpften Hähnchenschnitzeln, Blumenkohlpüree, Fruchtsaft.
- Für einen Nachmittagssnack - Haferflockengelee, 2 Kekse.
- Für den Abend - gekochter Fisch, Kartoffelpüree, schwarzer Tee mit Honig.
Am zweiten Tag:
- Am Morgen - Milchreisbrei, Fruchtgelee, Kakao mit Sahne.
- Zum Mittagessen - Milchgelee, Kekse.
- Am Nachmittag - Suppe mit Haferflocken, gekochtem Ei, Gelee.
- Für einen Nachmittagssnack - fettarmer Hüttenkäse, Kompott.
- Für den Abend - Milch Haferflocken, gedämpftes Omelett, Tee mit Zucker.
Am dritten Tag:
- Zum Frühstück - Grießbrei, Brot mit Butter, grüner Tee.
- Zum Mittagessen - Fruchtpüree.
- Am Nachmittag - Suppe mit Buchweizen und Karotten, gebackenem Fisch, Gelee.
- Für einen Nachmittagssnack - ein Glas Milch mit Keksen.
- Zum Abendessen - fettarmer Hüttenkäse, Reisbrei, Kompott.
Am vierten Tag:
- Am Morgen - Grießbrei, Tee mit Milch und Keksen.
- Zum Mittagessen - gedämpftes Omelett.
- Am Nachmittag - Kartoffelsuppe, Fischsoufflé, Kompott.
- Für den Abend - Buchweizenbrei mit Milch, Kamillentee.
Am fünften Tag:
- Am Morgen - gedämpftes Proteinomelett, grüner Tee, 2 Cracker.
- Für das zweite Frühstück - Quarkauflauf.
- Am Nachmittag - Suppe mit Kartoffeln, Karotten und Nudeln, Hühnerbrust, gekochtem Reis, Gelee.
- Für einen Nachmittagssnack - Fruchtsaft und 2 Kekse.
- Für den Abend gebackener Kürbis, gedämpfte Putenschnitzel, schwarzer Tee mit Zucker.
Am sechsten Tag:
- Am Morgen - Milchreisbrei, fettarmer Hüttenkäse, Tee mit Honig.
- Zum Mittagessen - Haferflockengelee.
- Am Nachmittag - Gemüsesuppe mit Nudeln, Kalbsschnitzel, Gelee.
- Für einen Nachmittagssnack - ein Glas Milch mit 2 Semmelbröseln.
- Für den Abend - Buchweizenbrei, gebackener Fisch, Kamillentee.
Am siebten Tag:
- Am Morgen - Reisbrei mit getrockneten Früchten und Honig, grüner Tee mit Keksen.
- Zum Mittagessen - ein süßer Apfel ohne Schale.
- Am Nachmittag - Hühnersuppe und Nudeln, Kartoffelpüree mit Fleischsoufflé, Gelee.
- Abends gedünsteter Fisch-, Karotten- und Gurkensalat mit Olivenöl, Kompott.

Fazit
Symptome und Behandlung mit einer Reflux-Gastritis-Diät ermöglichen es Ihnen, das Problem schnell zu beseitigen und die Entwicklung schwerwiegender Komplikationen zu verhindern.Sie müssen regelmäßig die Empfehlungen des Arztes befolgen. Wenn sich die biliäre Refluxgastritis verschlimmert, müssen Sie sich einer medikamentösen Therapie unterziehen. In diesem Fall ist der Patient auf harte körperliche Arbeit und Stress beschränkt.