Inhalt
- 1 Woraus besteht Blutwurst?
- 2 Die chemische Zusammensetzung und der Kaloriengehalt von Blutwurst
- 3 Wie ist Blutwurst nützlich?
- 4 Kannst du Blutwurst essen?
- 5 Wie man hausgemachte Blutwurst macht
- 6 Der Schaden von Blutwurst und Kontraindikationen
- 7 Womit kann man Blutwurst essen?
- 8 Wie man Blutwurst auswählt und lagert
- 9 Fazit
Die Vor- und Nachteile von Blutwurst sind ein wichtiges Thema im Zusammenhang mit traditioneller Ernährung und einem gesunden Lebensstil. Das traditionelle slawische Gericht, das von Nomadenstämmen stammte, die von der Jagd träumten und das Blut des getöteten Wilds als proteinreiches Getränk konsumierten, wird heute wegen seiner hohen Nährstoffvorteile hoch geschätzt, ist aber auch mit Vorurteilen verbunden. Lass uns genauer hinschauen.
Woraus besteht Blutwurst?
Blutwurst ist ein Gericht aus Tierblut (hauptsächlich Schweine), das geschält und mit Hackfleisch und Innereien gemischt wird: Leber, Lunge, Zunge, Schweinehäute, Schmalz und Gewürze wie Zwiebeln, Knoblauch, Paprika und Majoran.
Das Blut für die Wurst wird durch Schlagen von Fibrin (geronnenen Gerinnseln) vorgereinigt und gegen den Schaden möglicher Mikroorganismen sterilisiert. Solches gereinigte Blut kann dann gelagert und später durch Sieben durch ein Sieb vor der Herstellung verwendet werden.
Das fertige Produkt hat eine dunkelbraune Farbe, die durch wärmebehandeltes Blut gegeben wird. Deshalb ist der andere Name für das Gericht Blutwurst. Schweinedärme werden als Schale verwendet.
Das Wurstrezept verwendet Getreide, um ihm eine feste Struktur zu verleihen. Normalerweise sind Buchweizen, Perlgerste oder Gerste für ihre Eigenschaften geeignet.
Die Zusammensetzung der Wurst ist je nach Region sehr unterschiedlich: Es gibt viele Arten des Kochens. Zum Beispiel wird in der europäischen Tradition Schmalz nicht für Wurst verwendet, aber Speck kann als Zutat enthalten sein, während in der slawischen Küche Blutgefäße mit fetthaltigen Eigenschaften bevorzugt werden. Laut Technologie kommt es jedoch auf zwei Hauptoptionen für die Wärmebehandlung an: Backen und Kochen.
Das Gericht wird kalt und heiß serviert.
In Russland wird die Qualität des Produkts durch GOST R 54670-2011 geregelt, das je nach Fleischgehalt im Rezept drei Kategorien von Blutwurst nach seinen Eigenschaften unterscheidet: "A", "B" und "C". Kategorie "A" als höchste umfasst geschnittenes Rind- und Schweinefleisch, Schweinebauch, Rohkostblut, Salz und Gewürze.
Die chemische Zusammensetzung und der Kaloriengehalt von Blutwurst
Die in der Blutwurst enthaltenen Nährstoffe, Vitamine und Mineralien bestimmen die vorteilhaften Eigenschaften dieses Produkts.
Nährstoffe |
Inhalt |
% Täglicher Bedarf |
Protein |
14,6 g |
24 |
Kohlenhydrate |
1,29 g |
0 |
Fette |
34,5 g |
51 |
Mehrfach ungesättigte Fette |
3,46 g |
16 |
Einfach ungesättigte Fettsäuren |
15,9 g |
72 |
Der Kaloriengehalt von Blutwurst pro 100 Gramm Produkt beträgt 379 kcal oder 19% des empfohlenen Tageswerts.
Mikro- und Makroelemente |
Inhalt |
% Täglicher Bedarf |
Natrium, Na |
680 mg |
52 |
Cholesterin |
120 mg |
40 |
Eisen, Fe |
6,4 mg |
36 |
Selen, Se |
15,5 μg |
28 |
Zink, Zn |
1,3 mg |
11 |
Natrium - reguliert den Wasser-Salz-Stoffwechsel und das Säure-Basen-Gleichgewicht, die Arbeit des Herz-Kreislauf- und Verdauungssystems.
Eisen - ist neben hämoglobinbildenden Eigenschaften an der Synthese von Schilddrüsenhormonen beteiligt und schützt den Körper vor Bakterien.
Selen und Zink wirken zusammen, um eine krebsbekämpfende Wirkung zu erzielen.Selen ist auch ein Antioxidans, das das Immunsystem stimuliert, die Synthese von Schilddrüsenhormonen, den Schutz von Herzkrankheiten und das Zellwachstum fördert.
Zink - reguliert den Blutzuckerspiegel, stimuliert das Wachstum und die Entwicklung des Skeletts, ist für die Pubertät notwendig und schützt vor Infektionskrankheiten.
Vitamine |
Inhalt |
% Täglicher Bedarf |
Vitamin B12, Cobalamin |
1 μg |
33 |
Vitamin PP, NE |
4,2 mg |
21 |
Vitamin B4, Cholin |
72,8 mg |
15 |
Vitamin D D2 + D. |
31,3 μg |
13 |
Vitamin B5, Pantothensäure |
0,6 mg |
12 |
Vitamin B12 wird zusammen mit Eisen als "antianämisch" bezeichnet und hat vorteilhafte Eigenschaften der Hämatopoese.
Vitamin PP - reduziert das Verlangen nach Alkohol, ist verantwortlich für die Proteinsynthese, die Cholesterinregulation und die Stärkung des Gefäßsystems.
Nützliche Eigenschaften von Cholin, B4: Verhindert Störungen des Nervensystems, verbessert das Gedächtnis, verhindert die Bildung von Steinen in der Gallenblase, stellt Schäden durch Toxine aus Alkohol, Drogen, Drogen wieder her.
Vitamin D stärkt das Knochengewebe, die Herzfunktion und die Blutgerinnung.
Wenn wir alle Daten zusammenfassen, können wir die wichtigsten vorteilhaften Eigenschaften von Blutwurst hervorheben.
Wie ist Blutwurst nützlich?
6 gesundheitliche Vorteile, die die gelegentliche Aufnahme von Blutwurst in die Ernährung unterstützen.
- Sicherstellung der Hämatopoese und Vorbeugung von Eisenmangelanämie. Der Hauptbestandteil der Wurst - Blut - enthält eine große Menge des Proteins Hämoglobin, das als Baumaterial für die Bildung roter Blutkörperchen dient. Gleichzeitig enthält die Blutwurst Häm-Hämoglobin, das vom Körper vollständig aufgenommen wird. Der hohe Gehalt an zweiwertigem Eisen gibt der Blutwurst das Recht, eine Alternative zu Arzneimitteln zu werden, die das Hämoglobin im Blut erhöhen.
- Erhöhte Blutgerinnung, die für die Wundheilung sehr wichtig ist. Dies wird durch Fibrinogen bereitgestellt, das Teil des Blutes ist.
- "Anti-Krebs" -Effekt: Aufgrund seiner antioxidativen Eigenschaften und der Optimierung des Stoffwechsels ist der Blutwurm während der Chemotherapie angezeigt.
- Normalisierung des Nervensystems. Der Komplex der B-Vitamine ist dafür verantwortlich.
- Regulation des Stoffwechsels und Synthese von Hormonen. Selen und Vitamin B5 helfen, die Schilddrüse und die Nebennierenrinde zu stabilisieren, und der hohe Proteingehalt ist eine reichhaltige Energiequelle.
- Die Verwendung der in der Kochtechnologie enthaltenen Gewürze dient dazu, den Verdauungstrakt zu stimulieren, Stoffwechselprozesse zu normalisieren und die Blutgefäße zu reinigen.
Kannst du Blutwurst essen?
Betrachten Sie Fälle, in denen die Vorteile des Verzehrs von Blutwurst, vergleichbar mit der Einnahme von Medikamenten, kontraindiziert sein können. Es lohnt sich, einigen von ihnen besondere Aufmerksamkeit zu schenken.
Während der Schwangerschaft
Während der Schwangerschaft benötigt der Körper einer Frau erhöhte Dosen aller lebenswichtigen Elemente. Daher können Sie gelegentlich Blutwurst als gesunde Quelle verwenden, die reich an Vitaminen und Mineralstoffen ist. Dies ist besonders wichtig, wenn der normale Hämoglobinspiegel aufrechterhalten wird, der aufgrund intensiver Stoffwechselprozesse während der Schwangerschaft während der Schwangerschaft "springen" kann. Es ist schwierig, die Vorteile von Bloody zu überschätzen.
Es ist hervorzuheben, wie wichtig es ist, bei der Auswahl eines Qualitätsprodukts die Sicherheitsregeln einzuhalten, um eine Infektion mit Parasiten zu vermeiden.
Stillende Mutter
Die Vorteile des gesamten Komplexes chemischer Elemente in Blutwurst sind in der Zeit nach der Geburt sehr wichtig, wenn eine solche Mineral- und Vitaminbombe während des Stillens zu einem unschätzbaren Helfer werden kann.
Die wertvollen Eigenschaften von Blutwurst unterstützen den Stoffwechsel und erhöhen die Anzahl der roten Blutkörperchen.
Die Mutter muss es jedoch nach Rücksprache mit einem Kinderarzt und frühestens im dritten Monat nach Beginn der Fütterung in die Ernährung aufnehmen und dabei die Reaktion ihres Körpers und ihres Babys sorgfältig überwachen. Es ist hilfreich, die Portionsgrößen im Auge zu behalten und den Protein-, Fett- und Kohlenhydratgehalt Ihres Tagesmenüs zu berechnen.
Mit Diabetes
Trotz des Vorhandenseins von Niacin (Vitamin PP) in der Zusammensetzung, das zur Behandlung von Typ-2-Diabetes verwendet wird, gehört Blutwurst immer noch zu den schädlichen fetthaltigen Lebensmitteln, die bei jeder Form dieser Krankheit kontraindiziert sind.
Die Kontroverse liegt in der Tatsache, dass gesättigte Fettsäuren, die so reich an Blutwurst sind, einer der Risikofaktoren für Diabetes sind. Darüber hinaus macht ihre Eigenschaft, die Gefäßpermeabilität zu beeinträchtigen, Blutwurst zu einem verbotenen Produkt für Diabetiker.
Mit Gicht
Da die Ernährungsempfehlungen für Gicht auf eine Ernährung mit hohem Gehalt an gesättigten Fettsäuren und Cholesterin reduziert werden, wird Blutwurst zu einem Risikofaktor für die Verschlimmerung der Krankheit. Die Wurst enthält Nebenprodukte, deren große Menge an Purinen zur Bildung von Harnsäure führt, deren erhöhter Gehalt im Blut und anschließend Anfälle der Krankheit verursacht.
Der Gehalt an Purinen und Harnsäure in 100 g Blutwurst ist relativ niedrig: 38 bzw. 90 mg bei einer Tagesrate von 700-1000 mg. Die Kombination des gesamten Risikofaktorkomplexes schränkt jedoch die Verwendung von Wurst ein: Ernährungswissenschaftler empfehlen, diese unter Berücksichtigung des Möglichen sorgfältig in das Menü aufzunehmen Schaden und Rücksprache mit einem Arzt.
Wie man hausgemachte Blutwurst macht
Klassische Blutwurst mit Buchweizen:
Zum Kochen benötigen Sie:
- Buchweizengrütze - 300 g;
- Schweinefleisch - 300 g;
- Schmalz (Bruststück) - 300 g;
- Schweineblut 1 -1,5 l;
- Salz, Piment, Nelken, Kümmel - nach Geschmack.
Verfahren.
- Fleisch wird gekocht, Speck wird mit kochendem Wasser übergossen. Dann wird alles in kleine Stücke geschnitten.
- Buchweizen wird gewaschen und Brei gekocht und abkühlen gelassen.
- Alle gekochten Zutaten werden gemischt, Gewürze und Salz werden hinzugefügt, mit Blut übergossen und gut gemischt, bis sie glatt sind.
- Der Darm wird gewaschen, gut auf einer Seite gebunden und mit vorbereitetem Hackfleisch gefüllt. Mit den Händen glätten, um überschüssige Luft gleichmäßig zu füllen und herauszudrücken. Der Eingriff sollte sorgfältig und dicht durchgeführt werden, um den Darm nicht zu zerreißen.
- Der Rest des Darms wird gebunden und dann bis zu 20 Minuten gekocht. Danach wird die Wurst in kaltes Wasser getaucht, abtropfen gelassen und abgekühlt.
Der Schaden von Blutwurst und Kontraindikationen
Blutwurst ist kontraindiziert:
- bei Fettleibigkeit: Der Kaloriengehalt des Produkts und eine große Menge Protein bei Überdosierung oder falschem Stoffwechsel werden von der Leber in Fett umgewandelt und in Reserve abgelegt;
- wenn eine Person einem Risiko für diabetische Erkrankungen ausgesetzt ist;
- bei Leberproblemen: Eine große Menge Fett in der Zusammensetzung kann eine Verschlimmerung der Krankheit hervorrufen;
- mit Symptomen von Magen-Darm-Erkrankungen: Blutwurst ist eine schwere Nahrung für den Magen, die mit großer Sorgfalt gegessen werden muss;
- mit einer Tendenz zur Thrombose: In großen Mengen macht Blutwurst das Blut viskos, was bedeutet, dass es zu Verstopfungen der Blutgefäße droht;
- mit individueller Intoleranz.
Allgemeine Vorsichtsmaßnahmen beziehen sich auf:
- kurze Haltbarkeit, die über die mit schweren Lebensmittelvergiftungen behaftete hinausgeht;
- Verstöße gegen die Kochtechnologie, die Verwendung abgestandener Zutaten oder das Blut ungesunder Tiere drohen sich mit Parasiten wie Listeria monocytogenes zu infizieren, die sich mit dem Blutkreislauf fortbewegen und sich in Leber und Milz ansammeln.
Womit kann man Blutwurst essen?
Blutwurst wird wie andere Wurstsorten aktiv als Zutat für die Zubereitung vieler Delikatessen verwendet.
Die schnellsten und häufigsten Zusätze zu Blutwurst sind Gemüse und Eier, z. B. gedünstet oder gegrillt.
Sie können auch mit einer Beilage phantasieren. Zum Beispiel gibt es die Möglichkeit, in deutschen Restaurants Blutwurst mit einer Beilage aus luftigem Kartoffelpüree, gebratenen knusprigen Zwiebeln und in Zitrone und Zucker gedünsteten Apfelschnitzen zu servieren.
Sie können Pfannkuchen, Torten, Törtchen mit Sauce mit Blutkraut füllen (es wird den Geschmack von Apfel oder anderen Früchten perfekt hervorheben, mit Säure, Option).
Die Hauptsache ist, keine Angst vor Experimenten zu haben!
Wie man Blutwurst auswählt und lagert
Das Misstrauen der Verbraucher gegenüber Blutwurst ist unter anderem auf die sehr begrenzte Haltbarkeit (im Kühlschrank bei einer Temperatur von 0-8) zurückzuführen ÜberC - zwei Tage für geräucherte und 12 Stunden für gekochte Wurst). Aus diesem Grund ist es beim Kauf wichtig, zuerst das Herstellungsdatum zu überprüfen. Die vom Hersteller auf der Verpackung angegebene lange Haltbarkeit weist auf die Verwendung von Konservierungsmitteln bei der Herstellung hin.
Wenn Sie fertige Wurst auf dem Markt kaufen, müssen Sie deren Aussehen und Geruch berücksichtigen. Der Schnitt der Wurst sollte eine einheitliche Struktur haben, braun, matt (und nicht wässrig), ohne Blutflecken und rötlichen Ton. Die Darmmembran sollte fest am Inhalt anliegen. Frischer Blutwurm riecht angenehm und sanft mit Gewürzen, ohne die Spur von Darmgeruch.
Es ist besser, keine billigen Sorten im Laden zu kaufen, da die Hersteller auf diese Weise Zutaten mit Einschlüssen von Bindegewebe, Haut und Knorpel sparen.
Wenn nicht das gesamte Blut verwendet wurde, können Reste für die spätere Zubereitung nur im Gefrierschrank aufbewahrt werden.
Fazit
Die Vor- und Nachteile von Blutwurst sind eine Frage, deren Lösung von den individuellen Fähigkeiten des Körpers abhängt, eine ganze Reihe nützlicher Eigenschaften zu nutzen, die ein einzigartiges Produkt enthält. Was die Waage überwiegt - Nutzen oder Schaden - hängt von individuellen Indikationen für die menschliche Gesundheit sowie von der Einhaltung der Sicherheitsregeln bei der Auswahl eines Produkts ab.