Inhalt
- 1 Was sind die Inhaltsstoffe von Antibabypillen?
- 2 Wie die Antibabypille wirkt
- 3 Wie sind Antibabypillen nützlich?
- 4 Der Schaden von Antibabypillen und Nebenwirkungen
- 5 Folgen der Einnahme von Antibabypillen
- 6 Gegenanzeigen zur Einnahme von Antibabypillen
- 7 Wie man Geburtenkontrolle richtig trinkt
- 8 Häufig gestellte Fragen
- 8.1 Werden Antibabypillen fett?
- 8.2 Können Antibabypillen Unfruchtbarkeit verursachen?
- 8.3 Ist es möglich, während der Einnahme von Antibabypillen schwanger zu werden?
- 8.4 Arbeiten Antibabypillen gegen Akne?
- 8.5 Können Antibabypillen Krebs verursachen?
- 8.6 Beeinflussen Antibabypillen die Libido?
- 8.7 Können Sie selbst Antibabypillen wählen?
- 9 Fazit
Das Fehlen einer angemessenen Empfängnisverhütung ist mit einer ungeplanten Schwangerschaft behaftet. Antibabypillen gelten als eine der wirksamsten Verhütungsmethoden. Die Vor- und Nachteile von Antibabypillen wurden ausführlich untersucht. Die Medikamente beeinflussen Hormone und die Funktion des gesamten Körpers, was sich in einer Veränderung des Wohlbefindens äußern kann.
Was sind die Inhaltsstoffe von Antibabypillen?
Die vorteilhaften Eigenschaften von Antibabypillen beruhen auf ihrer Zusammensetzung. COCs umfassen 2 Komponenten:
- Östrogen. Dank synthetischer Hormone kommt es zu einer Nachahmung der normalen Entwicklung des Endometriums. Somit ist die Wahrscheinlichkeit von Uterusblutungen ausgeschlossen.
- Gestagen. Die nützliche Komponente verhindert eine Schwangerschaft, die durch die notwendigen Veränderungen in der Funktion der Fortpflanzungsorgane erreicht wird.
Die meisten Antibabypillen enthalten Ethinylestradiol (das aktive Östrogen). Gestagene sind Derivate von 19-Nortestosteron:
- Levonorgestrel;
- Norethisteron;
- Norgestrel.
Moderne Gestagene umfassen:
- Drospirenon;
- Gestoden;
- Dezostrel;
- Dienogest.
Gynäkologen empfehlen Patienten nach der Geburt die Einnahme von Pillen ausschließlich mit einer Gestagenkomponente. Diese nützlichen Medikamente werden Mini-Pillen genannt. Dies ist auf die Eigenschaften und die Zusammensetzung des COC zurückzuführen. Östrogene haben die Fähigkeit, die Muttermilchproduktion zu unterdrücken.
Die gestagene Antibabypille (Charosetta) wird Frauen verabreicht, um die Aufnahme von Östrogen zu begrenzen. Gestagene sind angezeigt für Diabetes mellitus, Bluthochdruck, Fettleibigkeit. Andernfalls können KOK schädlich sein.
Wenn die Östrogenkonzentration weniger als 35 μg beträgt, gelten solche KOK als niedrig dosiert. Mikrodosis-Kontrazeptiva unterscheiden sich im Östrogengehalt in der Menge von 20-30 µg. Hochdosierte Antibabypillen enthalten 50 µg Ethinylestradiol.
Es gibt 3 Arten von Antibabypillen, abhängig von der Zusammensetzung:
- Einphasig. Der Inhalt nützlicher Komponenten ist bei allen Pillen gleich. Es gibt niedrig dosierte (Femoden, Regulon und Marvelon) und mikro-dosierte (Logest, Novinet und Mersilon).
- Zweiphasig. Enthält eine konstante Menge Östrogen.Die Konzentration an Gestagenen steigt während der Phase 2 des Zyklus an. Die Gesamtdosis an Östrogenen ist im Vergleich zu einphasigen KOK signifikant höher. Die Dosierung von Gestagenen wird reduziert. Unter den Medikamenten der neuen Generation, die auch als Therapeutikum nützlich sind, befinden sich Trialen, Tri-merci und Trisilest.
- Drei Phasen. Das Hormonverhältnis wird geändert, um den natürlichen Zyklus nachzuahmen.
Einige Antibabypillen haben nützliche antiandrogene Eigenschaften, da sie ein Gestagen enthalten. Unter KOK mit antiandrogenen Eigenschaften werden Janine und Diane-35 unterschieden. Novinet, Tri-merci und Regulon haben eine ausgeprägte progesteronähnliche Wirkung.
Die progestogene Substanz der vierten Generation ist Drospirenon. Die Komponente zeichnet sich durch nützliche Eigenschaften aus:
- antiöstrogen;
- antigonadotrop;
- antiandrogen.
Drospirenonne schädigt den Körper in Form schwerer Nebenwirkungen und wird Frauen mit Druckstößen empfohlen. Die Vorteile von Antibabypillen liegen in der Linderung von PMS-Symptomen.
Die folgenden Kombinationen von Gestagenen und Östrogenen werden genannt:
- Östrogen + Norgestrel (Cyclo-Proginova);
- Levonorgestrel + Östrogen (Rigevidon, Mikroginon);
- Östrogen + Desogestrel (Marvelon, Novinet);
- Gestoden + Östrogen (Femoden, Gestarella);
- Östrogen + Norgestimat (Dimia, Yarina);
- Östrogen + Nomegetrol (Zoely);
- Ethinylestradiol + Dienogest (Janine).
Kombinationen von Östrogenen und Gestagenen:
- Östrogen + Levonorgestrel (Tri-Regol);
- Östrogen + Desogesrel (Drei-Merci).
Gestagene werden durch die folgenden synthetischen Hormone dargestellt:
- Levonorgestrel (Excapel);
- Linestrenol (Ausschluss);
- Desogestrel (Charosetta).
Wie die Antibabypille wirkt
Der Nutzen und Schaden von oralen Kontrazeptiva beruht auf ihrer Wirkung. Antibabypillen blockieren den Mechanismus des Eisprungs. Gleichzeitig bleibt eine Erinnerung an monatliche zyklische Blutungen bestehen. Die Entwicklung von Follikel und Ei findet nicht statt, was eine Schwangerschaft unmöglich macht.
Veränderungen werden auch im Endometrium beobachtet. Somit ist die Möglichkeit der Anlagerung eines befruchteten Eies ausgeschlossen. Der Zervixschleim verdickt sich, wodurch verhindert wird, dass sich die Spermien bewegen.
Wie sind Antibabypillen nützlich?
Die Vorteile hormoneller Verhütungsmittel für den weiblichen Körper sind unbestreitbar. KOK werden nicht nur zur Empfängnisverhütung, sondern auch zu therapeutischen Zwecken bei verschiedenen pathologischen Zuständen eingesetzt.
Die gesundheitlichen Vorteile von Antibabypillen umfassen:
- Zyklusstabilisierung;
- eine Verringerung der Entladungsmenge, die zur Beseitigung der Anämie beiträgt;
- Abnahme der Intensität des Schmerzsyndroms während der Menstruation;
- Erhöhung der Schutzeigenschaften und Eigenschaften des Zervixschleims und Verringerung des Risikos infektiöser Prozesse;
- Prävention von Mastopathie;
- Unterdrückung der Androgensynthese, wodurch Hirsutismus und Akne beseitigt werden;
- erhöhte Knochendichte und eine vorteilhafte Wirkung auf die Absorption von Kalzium, das die Vorbeugung von Osteoporose ist.
Hormonpillen sind für Frauen von Vorteil. Den Forschungsergebnissen zufolge ist das Risiko, an Krebs der Fortpflanzungsorgane zu erkranken, bei Frauen, die über einen längeren Zeitraum KOK einnehmen, geringer. In der Regel handelt es sich um Endometrium-, Brust- und Eierstockkrebs.
Die vorteilhafte Wirkung von Verhütungspillen auf den Körper zeigt sich in der Möglichkeit, viele hormonabhängige Krankheiten zu behandeln.Orale Kontrazeptiva werden zur Behandlung von Endometriose, PCOS, Hirsutismus und einigen Formen der Unfruchtbarkeit eingesetzt.
Der Schaden von Antibabypillen und Nebenwirkungen
Hormonpillen sind sowohl nützlich als auch schädlich. Dies liegt an ihren grundlegenden Eigenschaften.
Bei der Einnahme oraler Kontrazeptiva können Nebenwirkungen auftreten. In den meisten Fällen sind unerwünschte Wirkungen mild. Nebenwirkungen schaden dem Körper häufig nicht und treten in den ersten Monaten nach der Aufnahme auf.
Es gibt zwei Hauptgruppen von Nebenwirkungen:
- Klinisch. Dieser Artikel enthält allgemeine Veränderungen und Störungen, die zu Abweichungen im Menstruationszyklus führen. Häufige Auswirkungen sind Schwindel, Gewichtszunahme, Kopfschmerzen, Depressionen und Hautausschlag. Im Falle eines Haarausfalls ist der Ersatz des Arzneimittels durch ein anderes erforderlich. Vor dem Hintergrund von Zyklusstörungen kann eine azyklische Fleckenbildung festgestellt werden. Normalerweise verschwindet eine solche Entladung innerhalb von 3 Monaten. Andernfalls wird das Medikament abgebrochen.
- Hormonabhängig. Die Wirkungen sind auf die spezifische Art der synthetischen Hormone und ihre Eigenschaften zurückzuführen.
In den meisten Fällen verursachen Nebenwirkungen keine ernsthaften Schäden für den Körper. Sie sind in der Regel vorübergehend, gehen von selbst weg und erfordern keine fachliche Beratung oder Drogenentzug.
Folgen der Einnahme von Antibabypillen
Die Folgen der Verwendung von KOK sind selten und werden normalerweise mit der falschen Auswahl von Arzneimitteln in Verbindung gebracht. Aufgrund der Atrophie der inneren Schicht der Gebärmutter ist Amenorrhoe möglich. Dieses Phänomen verschwindet entweder von selbst oder wird durch Medikamente korrigiert.
Schwerwiegende Folgen für den Körper können sein:
- Thrombose;
- Thromboembolie.

Gegenanzeigen zur Einnahme von Antibabypillen
Um den Schaden zu minimieren, den orale Kontrazeptiva verursachen können, müssen vor der Anwendung mögliche Kontraindikationen für die Einnahme ausgeschlossen werden:
- arterielle und venöse Thrombose;
- eine Geschichte von ischämischen Angriffen;
- Ischämische Herzerkrankung;
- Diabetes mellitus mit aufgetretenen Gefäßerkrankungen;
- Migräne;
- schwere Pathologien der Bauchspeicheldrüse und der Leber;
- Tumoren der Brustdrüsen und Genitalien sowie der Leber;
- Uterusblutung unbekannter Ätiologie;
- Schwangerschaft.
Bei Kontraindikationen für die Anwendung oraler Kontrazeptiva können Sie nicht-hormonelle Antibabypillen verwenden, die entzündungshemmende Wirkungen haben. Dies sind Vaginaltabletten oder Spermizide. Trotz der Vorteile dieser Medikamente liegt die Wirksamkeit der Empfängnisverhütung bei etwa 80%. Die häufigsten Medikamente in dieser Gruppe sind Gynecotex und Benatex.
Wie man Geburtenkontrolle richtig trinkt
Nützliche Tabletten werden für eine lange Zeit, mindestens 3-6 Monate, eingenommen. Die Dauer der Zulassung richtet sich nach dem Verwendungszweck und spezifischen Angaben.
Das Dosierungsschema hängt vom gewählten Medikament ab. Viele Jahre lang verwendeten die Ärzte ein Regime, das die Einnahme der Pille für 3 Wochen beinhaltete. Die Pillenverwendung wurde nach einer 7-tägigen Pause wieder aufgenommen. In letzter Zeit wurde zunehmend ein Schema verschrieben, das die Verwendung von Tabletten für 24 Tage impliziert. Die Pause beträgt nur 4 Tage.
Eine Pause ist erforderlich, damit eine Entzugsblutung auftritt. Es ähnelt der Menstruation und kann in den ersten Tagen nach Beginn der nächsten Packung fortgesetzt werden.
Manchmal werden Therapien angewendet, um den Beginn der Menstruation zu verzögern oder die Anzahl der Zyklen zu verkürzen, was in einigen Fällen von Vorteil ist. Die langfristige Anwendung von Verhütungsmitteln ist bei der Behandlung von Endometriose und Myomen erforderlich und bedeutet, dass mehrere Monate lang keine Menstruation vorliegt.
Die Pillen werden einmal täglich, vorzugsweise zu einer festgelegten Zeit, oral eingenommen. Der Einfachheit halber stellen viele Hersteller Medikamente in speziellen Blasen und Verpackungen her, was das Zählen des Tages erleichtert.
Das Überspringen von Pillen kann in Form eines reduzierten Verhütungsschutzes zu Schäden führen. Die Wirksamkeit verringert sich, wenn die Pille länger als 12 Stunden versäumt wird. In solchen Fällen wird empfohlen, 1 Woche lang Barriereschutzmethoden anzuwenden.
Häufig gestellte Fragen
Es gibt viele Mythen im Zusammenhang mit der Antibabypille, die zu einer erheblichen Anzahl von Fragen von Patienten führen.
Erhalten Sie Fett von Antibabypillen?
Einige Frauen lehnen orale Kontrazeptiva wegen des Risikos einer Gewichtszunahme ab. Dieses Phänomen ist unter den Nebenwirkungen aufgeführt.
Das Auftreten von zusätzlichen Pfunden ist mit den Eigenschaften von Arzneimitteln und der Wirkung auf das Hormonsystem verbunden. Eine signifikante Gewichtszunahme weist auf die Notwendigkeit hin, das Verhütungsmittel zu ersetzen.
Können Antibabypillen Unfruchtbarkeit verursachen?
Der Beginn der Schwangerschaft ist innerhalb von 1-12 Monaten nach Abschaffung des Verhütungsmittels möglich. In einigen Fällen liegt eine Verletzung des Zyklus vor, deren Wiederherstellung länger dauert.
Antibabypillen verursachen keinen Schaden in Form von Unfruchtbarkeit. Ihre Verwendung wird manchmal für 3 Monate verwendet, um den Eisprung zu stimulieren.
Ist es möglich, während der Einnahme von Antibabypillen schwanger zu werden?
Die Vorteile von Tabletten sind eine hohe Effizienz von 99%. Die Wahrscheinlichkeit einer Schwangerschaft ist praktisch ausgeschlossen, wenn alle Regeln für die Einnahme des Arzneimittels eingehalten werden.
Arbeiten Antibabypillen gegen Akne?
Die Verwendung von Antibabypillen geht über den Schutz hinaus. Tabletten mit antiandrogener Wirkung haben vorteilhafte Eigenschaften, die übermäßige Hautöligkeit und fettiges Haar beseitigen sollen. Diese Antibabypillen können helfen, Akne zu beseitigen, die durch erhöhte Spiegel männlicher Sexualhormone verursacht wird. Während der Einnahme nimmt die Intensität des Wachstums unerwünschter Körperhaare ab.
Können Antibabypillen Krebs verursachen?
Es ist weit verbreitet, dass KOK Schäden in Form der Entwicklung von bösartigen Tumoren verursachen. Moderne Antibabypillen haben sich als vorteilhaft erwiesen und haben keine krebserregenden Eigenschaften.
Beeinflussen Antibabypillen die Libido?
Die Vorteile von Antibabypillen stehen außer Frage. Die Pillen beeinflussen den hormonellen Hintergrund, von dem die Schwere des sexuellen Verlangens abhängt. Einige Frauen berichten von einer Abnahme der Libido, die eine Nebenwirkung von Drogen ist.
Kann ich selbst Antibabypillen wählen?
Antibabypillen sind in verschreibungspflichtigen Apotheken erhältlich. Dies bedeutet, dass ihre Anwendung nach einer angemessenen Untersuchung des hormonellen Hintergrunds von einem Arzt empfohlen werden sollte. Die unkontrollierte Einnahme von Antibabypillen ist gesundheitsschädlich.
Fazit
Die Vor- und Nachteile von Antibabypillen liegen auf der Hand. Gynäkologen betrachten die hormonelle Empfängnisverhütung als Goldstandard. Dies ist auf die Wirksamkeit und gute Verträglichkeit von Arzneimitteln zurückzuführen. Arzneimittel haben aufgrund ihrer Eigenschaften nicht nur ein Verhütungsmittel, sondern auch eine therapeutische Wirkung. Damit das Arzneimittel von Nutzen ist, muss ein Spezialist konsultiert und die erforderlichen Untersuchungen durchgeführt werden.