Inhalt
In der Volksmedizin vieler Länder sind medizinische Eigenschaften und Kontraindikationen für goldene Haare bekannt. Dieses scheinbar unauffällige Kraut hat ein hohes Heilungspotential. Es ist in der medizinischen Praxis von Phytotherapeuten und traditionellen Heilern weit verbreitet.

Die chemische Zusammensetzung des Krauts Bupleurum
Die chemischen Elemente, aus denen das Bündel besteht, sind der Wissenschaft nicht vollständig bekannt. Die offizielle Medizin erkennt die Pflanze nicht als Medizin an, daher hat sie niemand ernsthaft untersucht.
Es ist bekannt, dass der goldene Haarfollikel folgende Substanzen enthält:
- Glykoside, Vitamine C, P, Phytosterole - in den Blättern;
- Tannine, Alkaloidverbindungen - im Grün, in Stängeln und Wurzeln;
- Ascorbinsäure, Carotin, Pflanzensterine, Cumarine, ätherisches Öl - in Blüten.
Die Pflanze enthält auch Flavonoide, insbesondere Rutin, Quercetin, Rutinosid. Dies sind Pflanzenpigmente, die Heilkräfte gegen verschiedene Krankheiten haben. Sie stärken die Wände der Blutgefäße, verringern ihre Durchlässigkeit und Zerbrechlichkeit, verhindern die Bildung von Blutgerinnseln und wirken antioxidativ.

Warum ist der Ochse nützlich?
Bezieht sich auf Leberkräuter, stimuliert den Gallenfluss durch die Ausscheidungsgänge. Die auf Basis goldener Haare hergestellte Infusion wirkt sich günstig auf die Funktion des Organs aus. Ändert die Zusammensetzung der Galle, erhöht die Konzentration der darin enthaltenen Nährstoffe. Blätter und Blüten der Pflanze haben die wertvollste therapeutische Wirkung. Es ist in den meisten Leberpräparaten enthalten und verstärkt die Wirkung aller anderen Kräuter.
Macht die Galle dünner. Gleichzeitig nimmt seine Menge nicht zu, was bei Heilpflanzen sehr selten ist. Flüssige Galle löst Steine in den Kanälen besser auf, verkleinert sie und entfernt sie nach außen.
Die Pflanze kann auf einem persönlichen Grundstück zu Hause angebaut werden. Darüber hinaus enthält der kultivierte goldene Ochse viel nützlichere Substanzen als in freier Wildbahn. An einem Ort kann es sehr lange wachsen, bis zu 50 Jahre. Dann wird die Pflanze durch Teilen der Rhizome vermehrt.
Es ist gut, Kräutertee aus dem goldenen Ochsen zu trinken, nachdem man schwere fetthaltige Lebensmittel gegessen hat. Die Pflanze verbessert die Sekretion des Magens und aller Verdauungsorgane und hilft bei der Verdauung der im Verdauungstrakt aufgenommenen Nahrung. Darüber hinaus hat es eine heilende Wirkung auf Neurosen - sowohl bei Erwachsenen als auch bei Kindern. Es ist ein gutes Mittel gegen Anthelminthika, gegen Erkältung und gegen Stress, normalisiert den Schlaf, beruhigt das Herz und beseitigt Tachykardie.

Schaden der Graskugel
Die Pflanze hat eine starke choleretische Wirkung.Wenn der Patient große Steine in den Gallengängen hat, sollte daher kein Gras verwendet werden. Andernfalls besteht für den Patienten das Risiko eines Leberversagens, das eine ernsthafte Lebensgefahr darstellt. Wenn große Formationen den Ausgang der Galle blockieren, beginnen die Zellen des Organs abzusterben.
Der goldene Haarfollikel kann bei Menschen, die anfällig für Nahrungsmittelallergien sind oder an einer Unverträglichkeit gegenüber einem der Bestandteile der Pflanze leiden, eine allergische Reaktion hervorrufen. Diese Reaktion äußert sich in Form von Urtikaria, anderen Symptomen einer Überempfindlichkeit des Körpers.

Gegenanzeigen gegen Volodush
Kräuterpräparate sind unerwünscht für Menschen mit erhöhter Magensekretion, Geschwüren und Erosion im Verdauungstrakt. Kontraindiziert bei schwangeren Patienten sowie bei Kindern unter 12 Jahren. Die äußere Verwendung der goldenen Ausbuchtung unterliegt keinen Einschränkungen. Es ist sicher und kann fast ohne Einschränkungen praktiziert werden.

Wie man einen Buchweizen trinkt
Zubereitungen auf der Basis goldener Haare sollten mehrmals täglich 20-40 Minuten vor Beginn einer Mahlzeit auf leeren Magen eingenommen werden. So wird das Arzneimittel besser resorbiert und die Wirkung der Behandlung wird viel höher sein.
Rohstoffmenge |
Das Volumen von kochendem Wasser oder Wodka |
Infusionszeit |
Einzelne Dosis |
Anzahl der Termine pro Tag |
Indikationen |
1 Teelöffel trockenes Gras |
250 ml kochendes Wasser |
15 Minuten. (in einem Wasserbad) |
1 Esslöffel. l. |
3 |
Erkrankungen der Leber, der Gallenblase, verminderte Magensäure. |
1 Esslöffel. l. Trockenmix |
1 Esslöffel. kochendes Wasser |
5-6 Stunden |
0,5 EL. |
3 |
|
3 EL. l. trockene Zusammensetzung |
3 EL. kochendes Wasser |
Verdampfe auf 1/3 des ursprünglichen Volumens |
0,5 EL. |
4 |
Zur Stärkung der Blutgefäße, von möglichen Blutungen, die Entwicklung von Tumoren.
|
1 Teil frischer Kräutersaft |
1 Teil Wodka |
Mischen |
30-50 Tropfen |
3 mal / 3-4 Wochen |
Mit entzündlichen Prozessen der Leber, Gallenwege. |
50 g trockenes Kraut |
500 ml Wodka |
10 Tage |
25-30 Tropfen |
|
Bei Kopfschmerzen durch Infektionskrankheiten.
|
1 Esslöffel. l. Sammlung (zu gleichen Teilen Schöllkraut + Minze + Ochse) |
250 ml kochendes Wasser |
1 h |
1 Glas |
2 mal / morgens und abends |
Mit Gallendyskinesie. |
50 g trockenes oder frisches Kraut |
200 ml Wodka |
14 Tage |
25 Tropfen |
3 mal / 3 Wochen |
Hilft bei Steinen, Sand in der Gallenwege. |
1 Esslöffel. l. trockenes Gras |
1 Tasse kochendes Wasser |
5-7 Minuten |
1 Tasse |
2-4 mal |
Toning Tee, Honig hinzufügen. |
Je nach Fall werden je nach ärztlicher Anweisung unterschiedliche Formen von Arzneimitteln angewendet.

Anwendung des Krauts Volodushka
In der Kräutermedizin sind die medizinischen Eigenschaften von goldenen Haaren für die Leber, das Verdauungssystem und andere Körpersysteme bekannt. Eine reiche Erfahrung in der Verwendung von Heilkräutern kam aus China, Korea, Indien, Japan zu unserer Medizin.
Die Verwendung von goldenen Haaren in der Volksmedizin
In der Volksmedizin wird das Kraut als Teil der Behandlung von Erkrankungen der Leber, der Gallenblase, verwendet. Es wird empfohlen, Wasser- und Alkoholextrakte der Pflanze gegen Cholezystitis, Cholangitis, Hepatitis (toxisch, viral), Stagnation der Galle und Gallensteinerkrankungen einzunehmen. Die Verwendung des Kraut Bupleus wird auch bei Pankreatitis sowie bei vielen anderen Pathologien praktiziert:
- infektiöse Infektionen;
- Blasenentzündung;
- Nephritis;
- Erkältungen;
- Schwindel;
- Migräne;
- verminderte Magensekretion;
- Hypovitaminose;
- hohe Körpertemperatur;
- Fieber;
- Grippe;
- HNO-Erkrankungen;
- Lungenentzündung, Tuberkulose;
- Überarbeitung;
- gynäkologische Probleme (von Tumoren);
- Impotenz;
- Verdauungsprobleme;
- Neurosen;
- Herzkrankheiten.
Aus dem oberen grünen Teil der Anlage wird eine Lösung für den lokalen oder externen Gebrauch hergestellt. Bei Hautkrankheiten wie Urtikaria, Pilzinfektionen und anderen dermatologischen Problemen werden Lotionen, Kompressen und Spülungen hergestellt.Das gleiche Mittel wird bei Augenkrankheiten angewendet.
Nehmen Sie zur Behandlung von Hautläsionen mit Hilfe von Lotionen gehacktes frisches oder trockenes, gedämpftes Gras. Machen Sie aus dem Pulver der Pflanze Pulver für Wunden, Pusteln. Verwenden Sie Abkochungen zum äußeren Waschen beschädigter Hautoberflächen.
Alkoholtinktur des Krauts sollte verwendet werden bei:
- Bluthochdruck;
- Stress;
- Neurosen;
- Grippe;
- Neuralgie.
Aus den Stielen gewonnener Milchsaft kann zur äußerlichen Behandlung von Warzen und Nagelpilzen verwendet werden. Der Brei aus den Blättern beschleunigt die Heilung eitriger Wunden und verhindert die Entwicklung entzündlicher Prozesse, da er antiseptische Eigenschaften hat.
Bupule während der Schwangerschaft
Es ist unerwünscht, dass Frauen während der Geburt eines Kindes mit diesem Kraut behandelt werden. Die Wirkung von Pflanzenpräparaten ist nicht gut verstanden. Daher sollte dieses Kraut während der Schwangerschaft nicht verwendet werden, um negative Reaktionen des Körpers der Mutter sowie des ungeborenen Kindes zu vermeiden.
Tatsache ist, dass die Pflanze Alkaloide enthält. Geringe Substanzkonzentrationen wirken bei gewöhnlichen Menschen heilend. Während der Schwangerschaft können sie jedoch den nicht geformten Körper eines trächtigen Fötus schädigen.

Sammel- und Lagerungsregeln
Es ist ein mehrjähriges Kraut. Es unterscheidet sich von anderen verwandten Arten dadurch, dass es bis zu 1 m hoch werden kann. Der Stiel ist einfach, gerade und kann sich oben leicht verzweigen. Die Blätter sind länglich, eiförmig, gelbe Blüten und erscheinen von Juni bis Juli. Der Blütenstand wird in Form komplexer Regenschirme mit einem Durchmesser von bis zu 10 cm gebildet.
Wächst in dünnen Wäldern - sowohl Nadel- als auch Laubwälder. Das Gras ist in den Lichtungen und Waldrändern zu sehen. In der Medizin werden alle Pflanzenteile verwendet:
- Gras, einschließlich Blätter und Stängel;
- Wurzeln können im Herbst oder Frühjahr ausgegraben werden;
- Die Blumen werden von Juni bis August geerntet.
Die Beschaffung von medizinischen Rohstoffen muss ab dem Zeitpunkt der Blüte der Pflanze erfolgen. In diesem Fall sollte nur der oberirdische Teil abgeschnitten werden, um das Wurzelsystem vor Beschädigung zu schützen. Die Trocknung der gesammelten Rohstoffe sollte so bald wie möglich und so bald wie möglich erfolgen. Dies ist notwendig, um alle nützlichen Chemikalien in der Anlage zu erhalten.
Zum Trocknen des goldenen Ochsen werden Öfen, Trockner und Öfen verwendet. Sie werden mit heißer Luft behandelt, deren Temperatur +90 ° C erreichen kann. In einem Privathaus darf die Oberfläche eines beheizten Ofens mehrere Tage lang benutzt werden. Für die Konservierung fertiger Rohstoffe eignen sich am besten Papier- oder Kartonbehälter. In solchen Verpackungen verlieren Rohstoffe bis zu 5 Jahre lang ihre Eigenschaften nicht. Getrockneter goldener Ochse hat keine Angst vor niedrigen Temperaturen, daher können Sie ihn in einem ungeheizten Raum aufbewahren.
Fazit
Die medizinischen Eigenschaften und Kontraindikationen für den goldenen Bollush sind in der Volksmedizin sehr bekannt. Die Pflanze wird häufig bei verschiedenen Krankheiten eingesetzt, vor allem bei Leber und Gallenblase. In vielen anderen Fällen zeigt sie therapeutische Aktivität.