Inhalt
- 1 Chemische Zusammensetzung von Rhodiola rosea
- 2 Warum ist die goldene Wurzel für den Körper nützlich?
- 3 Rhodiola rosea Schaden
- 4 Gegenanzeigen gegen Rhodiola rosea
- 5 Regeln für die Verwendung der goldenen Wurzel
- 6 Die Verwendung von Rhodiola rosea in der traditionellen Medizin
- 7 Rhodiola rosea während der Schwangerschaft
- 8 Sammel- und Lagerungsregeln
- 9 Fazit
- 10 Bewertungen der medizinischen Eigenschaften der goldenen Wurzel
Die medizinischen Eigenschaften der Tinktur der goldenen Wurzel (Rhodiola rosea) wurden erst in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts untersucht. Das Rhizom der Pflanze enthält viele nützliche Substanzen, dank derer es erfolgreich im Kampf gegen viele Krankheiten eingesetzt wird. Darüber hinaus ist das einzigartige Kraut im Roten Buch der Russischen Föderation enthalten.
Chemische Zusammensetzung von Rhodiola rosea
Rhodiola rosea ist eine zweihäusige mehrjährige Pflanze mit fleischigen Wurzeln. Die Stängel können eine Höhe von 40 cm erreichen. Die Blätter sind eiförmig und haben scharfe Kanten. Auf dem Territorium Russlands kommt Rhodiola rosea in Südsibirien und im Ural vor. Die Blüte erfolgt Ende Juli, und im August erscheinen Früchte mit Samengehalt. Andere Namen für die Pflanze sind goldene Wurzel und Khankai.
Rhodiola rosea enthält Vitamine und etwa 100 organische Verbindungen. Dank dessen hilft es dem Körper, verschiedenen Pathologien zu widerstehen. Die Zusammensetzung enthält auch die folgenden Komponenten:
- Sterole;
- Flavonoide;
- Tannine;
- Lactone;
- Glykosid;
- Salidrosid;
- Monoterpene;
- Mineralien (Kalium, Mangan, Kupfer, Eisen);
- Sahara;
- essentielle Säuren;
- Phenylcarbonsäuren;
- Alkaloide.

Salidrosid gilt als natürliches Adaptogen. Es wirkt beruhigend und lindert Angstzustände und Müdigkeit. Aufgrund seiner anxiolytischen Eigenschaften wurde es mit arzneimittelinduzierten Monoaminoxidasehemmern verglichen. Diese Merkmale von Rhodiola rosea helfen nicht nur im Alltag, sondern auch bei der psycho-emotionalen Natur der Impotenz.
Aufgrund des Gehalts an Flavonoiden hat das Arzneimittel eine antimikrobielle Aktivität. Es richtet seine Wirkung sogar gegen Gonorrhoe und Staphylokokken-Bazillus. Die antioxidativen Eigenschaften sind auf den Phenolgehalt zurückzuführen. Und die Beschleunigung der Geweberegeneration erfolgt aufgrund des Vorhandenseins von Tyrosol in der Zusammensetzung.
Warum ist die goldene Wurzel für den Körper nützlich?
Aufgrund der positiven Wirkung auf den menschlichen Körper ist Rhodiola rosea in der Pharmakologie und der traditionellen Medizin weit verbreitet. Seine Wirksamkeit wurde durch langjährige Forschung nachgewiesen. Bei richtiger Anwendung wirkt es tonisch und adaptogen auf den Körper. In einigen Fällen kann die goldene Wurzel die Wirksamkeit der Hauptbehandlung erhöhen. In seiner tonischen Wirkung kann es mit Eleutherococcus und Ginseng konkurrieren.
Die vorteilhaften Eigenschaften von Rhodiola rosea umfassen auch:
- Steigerung der Ausdauer des Körpers;
- Normalisierung des Menstruationszyklus;
- Stärkung der Immunität;
- Verbesserung des Gedächtnisses und der Konzentration;
- Wiederherstellung der Arbeit des Herzmuskels und der Koronararterien;
- Appetitanregung;
- Verbesserung der Zusammensetzung des Blut- und Lymphflusses;
- beruhigende Wirkung auf den Körper;
- Stabilisierung der Funktionen des endokrinen Systems.
Lotionen aus Rhodiola rosea eignen sich hervorragend zur Bindehautentzündung. Das Abkochen auf Kräuterbasis kann verwendet werden, um den Mund bei Parodontitis auszuspülen. In der Kosmetik ist das Mittel bei der Verbesserung der Haarstruktur weit verbreitet. Es wird verwendet, um ein Ablösen zu verhindern und vor Mattheit zu schützen.
Rhodiola pink wird häufig im Kampf gegen depressive Störungen eingesetzt. Es erhöht die Gehirnaktivität und senkt den Cortisolspiegel, der als Stresshormon gilt. In diesem Fall wirkt die Pflanze nicht beruhigend, sondern füllt im Gegenteil die Energieversorgung wieder auf. Der Vorteil der Goldwurzel ist die geringe Toxizität, die die Wahrscheinlichkeit von Nebenwirkungen verringert.
Rhodiola Pink ist bei Sportlern sehr gefragt. Es beschleunigt den Muskelregenerationsprozess nach intensiven Trainingseinheiten. Darüber hinaus erhöhen die Komponenten in seiner Zusammensetzung die Ausdauer und aktivieren den Stoffwechsel. Dies gilt insbesondere beim Abnehmen.
Die heilenden Eigenschaften der goldenen Wurzel für Männer
Heute ist rosa Rhodiola eines der wirksamsten Mittel zur Behandlung von Krankheiten des männlichen Fortpflanzungssystems. Seine Wirkstoffe verbessern die Samenqualität und stimulieren die Funktion der Sexualdrüsen. Goldene Wurzel hilft bei Oligospermie und erektiler Dysfunktion.
Es wird auch für die folgenden Probleme empfohlen:
- depressive Störungen;
- verminderte Libido;
- Schlafstörung und Müdigkeit;
- körperliche Überlastung.

Heilende Eigenschaften der Goldwurzel für Frauen
Rhodiola rosea ist in der Lage, die Arbeit aller wichtigen Lebenserhaltungssysteme wiederherzustellen. Frauen verwenden es oft, um den Hormonspiegel zu normalisieren. Die Phytoöstrogene, aus denen die goldene Wurzel besteht, wirken sich gezielt auf Fortpflanzungsprobleme aus. Auf der Basis der Pflanze hergestellte Abkochungen und Tinkturen lindern starke Menstruationsschmerzen und beseitigen die Symptome von PMS. Die Fülle an Mineralien in der Zusammensetzung gewährleistet die Erhaltung der Jugend auch in den Wechseljahren. Dies ist auf die Stimulierung der Produktion von Elastin und Kollagen zurückzuführen.
Rhodiola rosea Schaden
Da Rhodiola rosea ein natürliches Adaptogen ist, kann es nicht in hohen Dosierungen verwendet werden. Sie kann mit leichter Müdigkeit und Schlaflosigkeit umgehen, aber mit Psychose ist es verboten. In diesem Fall schadet die Pflanze nur dem Patienten, was die Situation verschlimmert.
Eine übermäßige Dosierung kann zu folgenden Symptomen führen:
- Verletzung der Feinmotorik der Hände;
- Trockenheit im Mund;
- nervöse Übererregung;
- Magenschmerzen und Erbrechen;
- erhöhte Reizbarkeit;
- ein Anstieg des Blutdrucks.
Es wird nicht empfohlen, Rhodiola rosea mit Echinacea zu kombinieren. In diesem Fall können allergische Reaktionen oder arterielle Hypertonie auftreten. Nach Einnahme einer Tinktur oder Abkochung von Rhodiola rosea können Kopfschmerzen und Reizbarkeit auftreten. Bei Menschen mit vegetativ-vaskulärer Dystonie führt die Einnahme von Medikamenten aus Rhodiola zu Blutdruckveränderungen. Bei einer allergischen Reaktion auf die Pflanze werden Schwellungen und Rötungen der Haut beobachtet. In diesem Fall müssen Sie sofort Antihistaminika verwenden.
Rhodiola rosea Tinktur sollte spätestens 5 Stunden vor dem Schlafengehen eingenommen werden. Ansonsten entwickelt sich Schlaflosigkeit. Bei richtiger Anwendung wirkt sich die goldene Wurzel nur positiv auf den Körper aus.
Gegenanzeigen gegen Rhodiola rosea
Die medizinischen Eigenschaften der goldenen Wurzel sind nicht immer angemessen. Es gibt eine Reihe von Kontraindikationen, die vor der Anwendung unbedingt untersucht werden müssen.Wenn überhaupt, müssen Sie auf ein alternatives Mittel achten.
Rhodiola pink kann in folgenden Fällen nicht verwendet werden:
- Alter unter 12 Jahren;
- Bluthochdruck;
- akute Form der Herzinsuffizienz;
- Pathologie des Zentralnervensystems;
- allergische Reaktion;
- Fieber;
- die Zeit der Fütterung und Geburt des Kindes;
- Postinfluenza-Enzephalitis.
Regeln für die Verwendung der goldenen Wurzel
Tinktur und Abkochung von Rhodiola rosea sollten nicht mit schwerer nervöser Spannung eingenommen werden. Dies wird die Situation verschlimmern und Schlafstörungen hervorrufen. Die optimale Einzeldosis Alkoholtinktur beträgt 5-10 Tropfen. Vor Gebrauch wird es mit Wasser verdünnt. Die Anzahl der Empfänge sollte dreimal täglich nicht überschritten werden. Die Brühe wird in 100-150 ml eingenommen. Die maximale Tagesdosis beträgt 600 ml. Die durchschnittliche Behandlungsdauer variiert zwischen 15 und 20 Tagen. Die Dosierung wird individuell unter Berücksichtigung des Gewichts der Person berechnet. Vor Beginn der Behandlung ist darauf zu achten, dass keine Kontraindikationen vorliegen.

Die Verwendung von Rhodiola rosea in der traditionellen Medizin
Rhodiola rosea ist in der Alternativmedizin weit verbreitet. Es ist Teil der Befestigungsgebühren und wird häufig als wirksames unabhängiges Mittel eingesetzt.
Bei Diabetes hat rosa Rhodiola eine tonisierende Wirkung und hilft, den Blutzuckerspiegel zu senken. Eine darauf basierende Tinktur wird 15 Tropfen eine halbe Stunde vor den Mahlzeiten eingenommen. Der Empfang erfolgt dreimal täglich. Insgesamt dauert die Behandlung nicht länger als zwei Wochen.
Bei Anämie wird eine Einzeldosis auf 30 Tropfen erhöht. Und bei Erkältungen ist es üblich, einen Kräuterkocher zu verwenden. Es wird nicht nur oral eingenommen, sondern auch zum Gurgeln verwendet. Um das Immunsystem zu stärken, wird dreimal täglich 70 ml Alkoholtinktur getrunken. Zur Vorbeugung wird die Tinktur zweimal täglich 10 Tropfen eingenommen.
Rhodiola rosea während der Schwangerschaft
Es ist ratsam, während der Schwangerschaft keine rosa Rhodiola zu verwenden. Es wirkt in Analogie zu Koffein auf den Körper. Es erhöht den Blutdruck und beschleunigt die Herzfrequenz, was beim Tragen eines Babys von entscheidender Bedeutung ist. Aufgrund hormoneller Veränderungen kann das Trinken von Getränken Reizbarkeit hervorrufen. Rhodiola rosea ist auch während des Stillens verboten. Seine Bestandteile können durch Milch in den Körper des Babys eindringen. Nicht alle wirken sich positiv aus.
Sammel- und Lagerungsregeln
Die Wurzeln werden während der Fruchtbildung der Pflanze aus dem Boden gegraben. Dies geschieht im Juli. Rohstoffe werden mit fließendem Wasser von Schmutz befreit. Dann wird es auf einer ebenen Fläche an einem dunklen Ort ausgelegt. Die getrockneten Rhizome werden in kleine Stücke zerkleinert und bei jeder geeigneten Methode bei 50 ° C getrocknet. Zu diesem Zweck können Sie ein spezielles Gerät verwenden. In getrockneter Form ist das Rhizom drei Jahre lang verwendbar.
Es wird nicht empfohlen, Rhodiola rosea als Teil der Sammlung aufzubewahren. Es ist ratsam, es von anderen Leerzeichen zu trennen. In einen Glasbehälter oder eine Papiertüte legen. Der Lagerbereich muss unbedingt frei von Fremdgerüchen sein. Es ist auch ratsam, Sonneneinstrahlung und Feuchtigkeit zu vermeiden.
Fazit
Die medizinischen Eigenschaften der Tinktur der goldenen Wurzel (Rhodiola rosea) sind in ihrer Vielfalt bemerkenswert. Es hat eine tonisierende Wirkung und bewältigt viele Krankheiten. Bei richtiger Anwendung verbessert ein Volksheilmittel die Gesundheit erheblich.
Bewertungen der medizinischen Eigenschaften der goldenen Wurzel
Siehe auch: