Inhalt
- 1 Wie sieht Majoran aus und wo wächst er?
- 2 Chemische Zusammensetzung von Majoran
- 3 Was ist der Geschmack und Geruch von Majoran
- 4 Majoran Sorten
- 5 Warum ist Majoran nützlich?
- 6 Anwendungsmethoden
- 7 Die Verwendung von Majorangewürzen für medizinische Zwecke
- 8 Die Verwendung von Gewürzen in der Kosmetologie
- 9 Die Verwendung eines Gewürzs zur Gewichtsreduktion
- 10 Die Verwendung von Majoran beim Kochen
- 11 Gegenanzeigen für die Verwendung von Majoran Kraut
- 12 Wie man wählt und speichert
- 13 Fazit
- 14 Bewertungen von Majoran zur Gewichtsreduktion
Nützliche Eigenschaften von Majoran und Kontraindikationen müssen untersucht werden, um das Gewürz richtig und ohne Gesundheitsschäden zu verwenden. Das Kraut hat eine sehr breite Palette von Anwendungen.
Wie sieht Majoran aus und wo wächst er?
Majoran (Origanum majorana) ist ein mehrjähriges Kraut aus der Gattung Oregano. Äußerlich ist es ein mittelgroßer Strauch von bis zu 75 cm Höhe mit dünnen geraden Stielen von leicht lila Farbton und kleinen ovalen saftigen grünen Blättern. Die Kultur blüht spät, im Juli und August, bringt kleine weiße oder rosa Knospen.

Die Staude hat eine geringe Frostbeständigkeit und wächst hauptsächlich in warmen Regionen, in denen die Temperaturen nicht unter 20-25 ° C fallen. Sie können ihn in Nordafrika und der Türkei, im Nahen Osten und in Mitteleuropa, in den Mittelmeerländern treffen.
Chemische Zusammensetzung von Majoran
Die grünen Pflanzenteile enthalten eine große Menge an Nährstoffen. Unter ihnen sind:
- Borneol und Leinen;
- Phenol;
- Beta-Carotin und Rutin;
- Vitamine C und A;
- essentielle Öle;
- Cryptoxanthin-B;
- Kalium und Eisen;
- Terpinen und Cymen;
- Lutein Zeaxanthin;
- Kalzium und Zink;
- Linalool;
- Eugenol.
Grundsätzlich besteht das Kraut aus Kohlenhydraten - etwa 60 g, und Proteine und Fette nehmen jeweils 12 und 7 g auf. Der Kaloriengehalt des Gewürzs beträgt 270 Kalorien, aber es ist unmöglich, besser zu werden, wenn Majoran verwendet wird. Es wird beim Kochen in minimalen Dosierungen verwendet.
Was ist der Geschmack und Geruch von Majoran
Das Gewürz hat einen sehr angenehmen Geruch - duftend, warm, vage an Salbei erinnernd. Holzige Noten sind mit Zitrusfrüchten verflochten, das Aroma hat eine subtile Bitterkeit. Der Geschmack von Majoran ist ebenfalls leicht bitter, aber nicht scharf, sondern eher säuerlich.
Majoran Sorten
Eine mehrjährige Pflanze wird in zwei Haupttypen unterteilt:
- Gartenblatt, steigt bis zu 50 cm und hat ein helles Aroma;
Majoranblatt wird am häufigsten beim Kochen als Gewürz verwendet - blumig, nicht größer als 20-40 cm, produziert sehr reichlich Knospen mitten im Sommer.
Blumenmajoram wird zur Behandlung und Zubereitung von ätherischen Ölen verwendet
Darüber hinaus gibt es mehrere beliebte Pflanzensorten.
Scandi
Ein großer verzweigter Strauch mit hellgrünen Blättern blüht mit weißen Knospen. Es ist sowohl für die kulinarische als auch für die traditionelle Medizin geeignet und in getrockneter und frischer Form gleichermaßen nützlich.

Thermosflasche
Die Lebensmittelqualität von Majoran wird bis zu 40 cm groß und zeichnet sich durch silbrige oder bläuliche Blätter aus. Es wird beim Kochen aktiv als Gewürz verwendet.

Kretisch
Auf dem Foto sieht Majoran aus wie ein gedrungener Strauch mit dicken, dichten Blättern von bläulicher Tönung. Die Blüten sind ungewöhnlich, groß und hängend, hellrosa oder lila. Es hat ausgeprägte Zitrusnoten, daher wird dieses Gewürz hauptsächlich dem Tee zugesetzt.

Baikal
Die beliebteste kulinarische Sorte mit ausgeprägtem Aroma. Majoran Baikal wächst bis zu 60 cm, seine Stängel sind zäh und gerade, die Blätter sind sehr dick, sattgrün.

Gourmet
Niedrig wachsender Majoran mit glatten Blättern mit einer leichten silbernen Blüte. Gourmand hat einen süßen Geschmack und wird oft in Salaten, Saucen und Würstchen verwendet.

Warum ist Majoran nützlich?
Aufgrund seiner reichen Zusammensetzung bringt das Gewürz dem Körper große Vorteile. Bei richtiger Anwendung gilt Folgendes:
- verbessert die Funktion von Magen und Darm und reguliert Stoffwechselprozesse;
- hilft, schnell mit entzündlichen Prozessen im Körper fertig zu werden;
- senkt den Blutdruck und schützt vor Bluthochdruck;
- stärkt die Blutgefäße und verbessert die Blutzusammensetzung;
- lindert Muskelverspannungen und wirkt mild analgetisch;
- kümmert sich um die Gesundheit von Knorpel und Gelenken;
- fördert den Gewichtsverlust aufgrund der Fettverbrennungseigenschaften;
- Hilft effektiv bei Grippe und SARS. Das Gewürz lindert laufende Nase, Husten und Kopfschmerzen.
- Vorteile bei Zahnerkrankungen, schützt den Zahnschmelz und desinfiziert die Mundhöhle;
- wirkt beruhigend und verbessert den Schlaf;
- wirkt sich positiv auf Hormone aus;
- lindert Schmerzen während der Menstruation und verbessert die Wechseljahre bei Frauen;
- dient zur Vorbeugung von Prostatitis und Adenom bei Männern;
- wirkt sich positiv auf den Zustand von Haut und Haaren aus;
- hilft, das Immunsystem bei Kindern zu stärken.
Anwendungsmethoden
Das Essen wird nicht nur gewürzt, sondern es werden auch Medikamente darauf zubereitet. Am beliebtesten sind mehrere Rezepte.
Tee
Bei Erkältungen, nervösem Stress und Entzündungen wird am häufigsten Tee auf Majoranbasis verwendet. Es wird so zubereitet - 1 kleiner Löffel frisches oder trockenes Gewürz wird mit einem Glas kochendem Wasser gegossen und 5 Minuten stehen gelassen. Danach kann das Getränk vor oder nach den Mahlzeiten in kleinen Schlucken konsumiert werden, die tägliche Portion sollte jedoch nicht mehr als 2 Tassen betragen.

Salbe
Hausgemachte Salbe auf Majoranbasis wird wie folgt hergestellt: 1 kleiner Löffel püriertes Gewürz wird mit der gleichen Menge Weinalkohol gemischt. Dann wird die Mischung 4 bis 5 Stunden lang infundiert und dann mit einer gleichen Menge Butter kombiniert und 10 Minuten lang mit Dampf erhitzt.
Das fertige viskose Mittel wird durch ein Käsetuch geleitet und abgekühlt, um die gewünschte Konsistenz zu erhalten. Die Salbe kann bei Gelenkerkrankungen eingesetzt werden, erwärmt das Gewebe gut, lindert lokale Schwellungen und Entzündungen.

Öl
Majoranöl wird industriell mittels Wasserdampfdestillation hergestellt, daher kann das Produkt nur in einer Apotheke gekauft werden. Es wird zur Aromatisierung von Räumlichkeiten und zur Instillation in die Nase bei Grippe und Erkältungen, zur Massage und zum Einatmen verwendet. In minimalen Dosierungen kann das ätherische Öl intern verwendet werden, z. B. 2 Tropfen zu grünem Tee hinzufügen.

Infusion
Um die medizinische Infusion vorzubereiten, gießen Sie kochendes Wasser über 4 kleine Löffel gehackte Gewürze und lassen Sie sie 15 Minuten lang unter dem Deckel. Das fertige Produkt wird viermal täglich auf nüchternen Magen (50 ml) filtriert und getrunken. Die Infusion hilft bei neuralgischen Schmerzen und Darmerkrankungen.

Die Verwendung von Majorangewürzen für medizinische Zwecke
Gewürzmedikamente werden bei einer Vielzahl von Krankheiten eingesetzt. Die traditionelle Medizin bietet verschiedene Rezepte zur Förderung der Gesundheit.
Majoranöl Tee gegen Kopfschmerzen
Bei Migräne und einer Tendenz zu Bluthochdruck können Sie 1-2 Tropfen Äther pro Tasse Tee hinzufügen. Die heilenden Eigenschaften von Majoran lindern Gefäßkrämpfe und lindern den Zustand, aber Sie müssen das Öl nicht öfter als einmal täglich intern konsumieren.
Majoran-Infusion bei Magen-Darm-Erkrankungen
Bei chronischer Gastritis, langsamer Verdauung und Verstopfungsneigung können Sie folgendes Mittel anwenden:
- 15 g getrocknetes Gewürz werden mit einem Glas heißem Wasser gedämpft;
- Bestehen Sie 3 Stunden und filtern Sie dann;
- Teilen Sie das Getränk in 3 gleiche Portionen.
Sie müssen die Infusion 3 Wochen lang kurz vor den Mahlzeiten auf nüchternen Magen trinken. Jeden Tag wird das medizinische Getränk neu zubereitet.
Einatmen mit Majoran gegen Erkältungen
Bei laufender Nase, Husten und Bronchitis ist es nützlich, die heilenden Dämpfe der Gewürzpflanze einzuatmen. Sie müssen einen kleinen Topf Wasser kochen, dann eine Prise getrocknetes Gewürz hineinwerfen, sich dann über den Behälter beugen und den Dampf 5-10 Minuten lang einatmen. Die Inhalation erfolgt täglich bis zur vollständigen Genesung.

Majoransalbe gegen Gelenkerkrankungen
Hausgemachte Salbe hilft bei Arthritis, Rheuma und Osteochondrose. Eines der Rezepte sieht so aus:
- Ein kleiner Haufen frischer Majoran oder Trockengewürze wird in einem Mörser zu Brei gemahlen.
- gemischt mit gewöhnlichem Vaseline in einem Sahneglas, bis es vollständig homogen ist;
- zweimal täglich wunde Stellen reiben.
Heilsalbe wird in kleinen Portionen hergestellt, da sie auch im Kühlschrank nur 3 Tage lang ihre Vorteile behält.
Majoran mit Honig gegen Schlaflosigkeit
Bei Schlafstörungen können Sie 3 Tropfen Öl auf 1 kleinen Löffel Honig geben. Das Mittel wird dreimal täglich eingenommen, die letzte Portion sollte abends eingenommen werden. Majoran hat eine ausgeprägte beruhigende Wirkung und trägt zur Verbesserung der Qualität Ihrer Nachtruhe bei.
Majoran-Infusion zur Stärkung der Immunität
In der Zeit der Viruserkrankungen ist es besonders nützlich, eine Infusion von getrocknetem Majoran zu nehmen. Gießen Sie einen großen Löffel Gewürz mit 250 ml heißem Wasser, decken Sie ihn ab und lassen Sie ihn 5 Minuten einwirken.

Das fertige Produkt wird aus dem Sediment filtriert und in kleinen Schlucken nicht mehr als 2 Tassen pro Tag getrunken. Die wohltuenden Substanzen im Gewürz stärken das Immunsystem und schützen vor Erkältungen.
Die Verwendung von Gewürzen in der Kosmetologie
Majoranöl und Kräutertees werden für die Haut- und Haarpflege verwendet. Das Gewürz hilft, die Poren zu straffen und die Fettigkeit der Epidermis zu regulieren, stärkt das Haar und entfernt Schuppen.
Anwendungsfälle in der Kosmetologie:
- Würzige Kräuter können Gesichts- und Handcremes zugesetzt und zu Nagelbädern verarbeitet werden.
- Das Abkochen des Gewürzs kann bis zum Zustand von Eiswürfeln eingefroren und morgens auf der Haut abgewischt werden. Ein solches Waschen hilft, die Epidermis zu straffen und zu verjüngen.
- Für die Behandlung von Akne und Mitessern ist Majoransaft gut geeignet, frische Blätter werden gründlich zerkleinert und anschließend 10 Minuten lang die Problembereiche mit der austretenden Flüssigkeit geschmiert.
Die wohltuenden Eigenschaften des Gewürzes sind gut für das Haar.Bei geschwächten und stumpfen Locken können Sie dem normalen Shampoo 2 Tropfen Äther hinzufügen oder die Stränge mit einer aromatischen Brühe abspülen.
Die Verwendung eines Gewürzs zur Gewichtsreduktion
Das duftende Gewürz wird in der Ernährungsmedizin häufig zur Gewichtsreduktion eingesetzt. Majoran verbessert den Stoffwechsel und verhindert die Ansammlung von Fettablagerungen, beruhigt und hilft bei der Bekämpfung von Stress durch diätetische Einschränkungen. Das Gewürz hat eine milde abführende Wirkung und hilft auch, überschüssiges Wasser aus dem Körper zu spülen.

Es ist sehr einfach, Gewürze für eine Diät zu verwenden. Sie werden gewöhnlichen fettarmen Gerichten zugesetzt. Gleichzeitig ist es besser, frisches Gras für Salate und Snacks und getrocknete Kräuter für Suppen und Beilagen zu verwenden. Tees und Abkochungen mit Gewürzen bringen Vorteile. Wenn Sie sie kurz vor den Mahlzeiten trinken, hilft Majoran dabei, Ihren Appetit zu stillen.
Die Verwendung von Majoran beim Kochen
Das Gewürz ist vielseitig einsetzbar und passt zu fast jedem Gericht. Bei niedrigen Dosierungen bereichert das Kraut den Geschmack von Lebensmitteln und verleiht ihm ein angenehmes Aroma.
Für welche Gerichte ist Majorangewürz geeignet?
Frisches und getrocknetes Kraut regt den Verdauungsprozess an und hilft dem Körper, schneller mit „schweren“ Lebensmitteln umzugehen. Daher wird besonders empfohlen, es zu Lamm und Schweinefleisch, Bratwürsten und Würstchen, gebackenem Schinken und Marinade zum Grillen hinzuzufügen.
Auch Gewürze werden verwendet:
- für getrocknete und frische Salate, Suppen und Saucen;
- Um den Geschmack und das Aroma von Fleischgerichten zu verbessern, passt das Gewürz besonders gut zu Nelken.
- Pizza oder Fleischgebäck zu dekorieren;
- bei der Zubereitung von Essig für Gurken.

Saucen sowie Erbsen-, Bohnen- und Kartoffelsuppen können mit Majoran versetzt werden. Frische Blätter werden oft in grünen oder schwarzen Tee gelegt, das Getränk erhält sehr angenehme Zitrus-Holz-Noten.
Was kann ersetzt werden
Wenn Majoran nicht zur Hand ist, können Sie unter anderem nach einem Ersatz suchen. Ein ähnlicher Geschmack und ein ähnliches Aroma besitzen:
- Oregano oder Oregano;
- Thymian;
- Rosmarin;
- Minze kombiniert mit Kreuzkümmel.

Das Gewürz ist oft in vorgefertigten Mischungen enthalten, zum Beispiel in provenzalischen Kräutern, utskho-suneli oder hop-suneli.
Wenn Sie aufgrund einer individuellen Unverträglichkeit kein Gewürz zum Kochen verwenden können, müssen Sie auch bei der Auswahl eines Ersatzes vorsichtig sein. Es ist notwendig, sich mit den Merkmalen und der Zusammensetzung ähnlicher Gewürze vertraut zu machen und zu verstehen, ob sie den Körper schädigen.
Gegenanzeigen für die Verwendung von Majoran Kraut
Die Vor- und Nachteile von Majoran sind nicht immer gleich. Bei allen wertvollen Eigenschaften weist das Gewürz einige Kontraindikationen auf. Es wird nicht empfohlen, es zu verwenden:
- wenn Sie eine individuelle Allergie haben;
- mit erhöhter Blutgerinnung;
- mit Krampfadern und einer Tendenz zur Gefäßthrombose;
- mit Hypotonie;
- bei akuten Vergiftungen und Darmstörungen;
- mit Übelkeit und Schwindel.
Es ist notwendig, die Verwendung des Gewürzs für schwangere Frauen und stillende Mütter zu verweigern.
Wie man wählt und speichert
Wenn Sie Majoran in irgendeiner Form kaufen, müssen Sie auf die Qualität der Gewürze achten:
- Frische Trauben duftender Kräuter sollten vollständig intakt sein, ohne Löcher oder zerrissene Kanten. Sie sollten das Produkt nicht kaufen, wenn sich dunkle oder gelbe Flecken auf den Blättern befinden. Ein solches Gewürz bringt keinen großen Nutzen.
Frische Majoranblätter sollten saftig und ganz sein - Getrockneter Majoran sollte in versiegelten Behältern einer vertrauenswürdigen Marke gekauft werden. Bei der Auswahl müssen Sie auf das Herstellungsdatum und das Verfallsdatum achten. Das Produkt wird lange, jedoch nicht unbegrenzt gelagert. Wenn das Gewürz offen verkauft wird, müssen Sie sicherstellen, dass es ein hellwürziges Aroma mit einer bittersüßen Note hat.
Beim Kauf von getrocknetem Majoran müssen Sie das Verfallsdatum beachten
Frische Blätter des Gewürzs behalten für kurze Zeit ihre wertvollen Eigenschaften. Sie können nur 4 Tage im unteren Regal des Kühlschranks aufbewahrt werden, dann beginnen sie zu verblassen.
Das getrocknete Gewürz bleibt das ganze Jahr über verwendbar. Es muss in einem verschlossenen Glas- oder Keramikbehälter bei Raumtemperatur, vor direktem Licht und niedriger Luftfeuchtigkeit gelagert werden.
Fazit
Die vorteilhaften Eigenschaften von Majoran und Kontraindikationen hängen miteinander zusammen, aber die meisten Menschen können das Gewürz verwenden. Das aromatische Kraut verbessert nicht nur den Geschmack gewöhnlicher Gerichte, sondern wirkt sich auch positiv auf die Gesundheit aus.
Bewertungen von Majoran zur Gewichtsreduktion