Inhalt
- 1 Wie es aussieht und wo es wächst
- 2 Die chemische Zusammensetzung der Tanne
- 3 Was ist nützlich und woraus hilft Tanne?
- 4 Zubereitungs- und Applikationsmethoden
- 5 Die Verwendung von Tannen in der traditionellen Medizin
- 5.1 Tanne von der Erkältung
- 5.2 Husten Tanne
- 5.3 Tannennadeln in der Onkologie
- 5.4 Tanne während der Schwangerschaft
- 5.5 Diuretische Infusion von Tanne
- 5.6 Tanne für Immunität
- 5.7 Tanne zur Stärkung der Blutgefäße
- 5.8 Tannenbäder gegen Kopfschmerzen
- 5.9 Tanne mit Vitaminmangel
- 5.10 Tannenbrühe gegen Lungenentzündung
- 5.11 Tanne gegen Arthritis und Arthrose
- 6 Anwendung in der Kosmetologie
- 7 Gegenanzeigen zur Verwendung von Tannen
- 8 Abholung und Beschaffung
- 9 Fazit
- 10 Bewertungen über die medizinischen Eigenschaften und die Verwendung von Tannenharz
Die heilenden Eigenschaften der Tanne helfen, die Symptome vieler Krankheiten loszuwerden. Um das Beste aus Nadelrohstoffen herauszuholen, müssen Sie die Rezepte und Verwendungsregeln studieren.
Wie es aussieht und wo es wächst
Die Sibirische Tanne ist ein immergrüner Nadelbaum aus der Familie der Kiefern, der eine durchschnittliche Höhe von 30 bis 60 m erreicht. Die Zweige der Pflanze sind mit langen Nadeln von ca. 3 cm bedeckt, oben grün und unten mit zwei hellen Streifen. Die Rinde der Tanne ist glatt und dünn, dunkelgrau gefärbt, die Knospen können entweder stumpf oder spitz, rötlich oder grün, oft harzig sein.

Tanne wächst langsam, liebt feuchte Böden und verträgt Schatten gut. Es beginnt erst nach 70 Jahren Samen zu geben und der gesamte Lebenszyklus kann bis zu 700 Jahre dauern. Überlebt schlecht in städtischen Umgebungen. Es ist fast unmöglich, einen Baum in einem verschmutzten Gebiet zu finden, obwohl er gleichzeitig die Luft perfekt reinigt.
Tanne wächst in der gesamten nördlichen Hemisphäre. Sie können es in Westsibirien in Russland, in Nordamerika sowie in Korea und China sehen. Einige Arten wachsen auch in warmen Regionen - in Griechenland, Kroatien, Italien und den Pazifikinseln in der Nähe von Australien.
Die chemische Zusammensetzung der Tanne
Sibirische Tanne ist in der Pharmazie und in der traditionellen Medizin weit verbreitet. Alle Teile der Pflanze enthalten eine große Menge an Spurenelementen, Vitaminen und nützlichen Harzen. Insbesondere kann die Zusammensetzung festgestellt werden:
- Kampfer - bis zu 80% in den Wurzeln der Pflanze;
- essentielle Öle;
- bisabolisch;
- Tannine;
- Tannenbalsam;
- Harz;
- organische Terpensäuren;
- Alkohole;
- Carotin und Vitamin C;
- Flavonoide;
- Phytoncide;
- Vitamin E;
- Borneol, Camphen und Santanten;
- Kupfer und Eisen;
- fette Öle;
- Kobalt und Zink;
- Öl- und Karminsäure;
- Mangan.
Tanne ist sowohl in der Medizin als auch in der Chemie- und Parfümerieindustrie weit verbreitet.
Was ist nützlich und woraus hilft Tanne?
Tanne hat zahlreiche medizinische Eigenschaften. Wenn die Pflanze verschreibungspflichtig verzehrt wird:
- bekämpft Entzündungen und stimuliert das Immunsystem;
- lindert Schwellungen;
- beschleunigt die Wiederherstellung beschädigter Epidermis und Gewebe;
- wirkt sich günstig auf die Atemwege aus;
- normalisiert die Aktivität von Magen und Darm;
- stimuliert die Arbeit des Herzens und der Blutgefäße;
- hilft, den Körper von Toxinen und Toxinen zu reinigen.
Traditionelle Medizinrezepte verwenden nicht nur Tannennadeln, sondern auch Pflanzenwurzeln, Zapfen und Harz.
Nützliche Eigenschaften von Tannennadeln
Die vorteilhaften Eigenschaften von Tannennadeln werden in Rezepten am aktivsten genutzt. Rohstoffe sind reich an Antioxidantien, Ascorbinsäure und Beta-Carotin. Abkochungen und Infusionen werden zur Behandlung von Erkältungen und Herzerkrankungen, Lungenerkrankungen und Bronchitis eingesetzt.

Mit externen Methoden werden Mittel auf Rohstoffbasis zur Behandlung von Wunden und Verbrennungen eingesetzt. Tanne fördert die schnelle Heilung von Verletzungen und verhindert die Entwicklung von Infektionen.
Die heilenden Eigenschaften von Tannenrinde
Getrocknete Tannenrinde enthält eine große Menge an Tanninen, Kampfer und Harz sowie Borneol, Santen und Bornylacetat. Auf dieser Grundlage sind Mittel von besonderem Nutzen bei der Behandlung von Vitaminmangel und Bluthochdruck. Die wertvollen Eigenschaften von Tannenholz werden bei der Therapie und Vorbeugung von Skorbut genutzt.

Die medizinischen Eigenschaften von Tannenharz
Tannenharz besteht zu 70% aus Harz und weitere 30% zu ätherischen Ölen. Die Substanz ist ein starkes Antiseptikum und wird zur Behandlung von Wunden, Verbrennungen, Furunkeln und Geschwüren eingesetzt. Die medizinischen Eigenschaften von Tannenharz werden extern und intern genutzt, die Mittel sind wertvoll bei der Behandlung von Osteochondrose und Rheuma, Erkältungen.

Die heilenden Eigenschaften von Tannenknospen
Die jungen Knospen einer Nadelpflanze im Frühling sind reich an Vitamin E und C sowie an Antioxidantien. Es ist möglich, darauf basierende Mittel für die Behandlung von Influenza und ARVI zu verwenden. Abkochungen und Infusionen auf den Nieren verbessern den Zustand der Haare und der Epidermis, da sie den subkutanen Blutfluss und den Zellstoffwechsel stimulieren.

Die heilenden Eigenschaften von Tannenzapfen
Tannenzapfen enthalten eine große Menge an Carotin, Ascorbinsäure und Vitamin E. Rohstoffe werden am häufigsten zur Behandlung von Radikulitis, Osteochondrose und Arthritis verwendet. Medikamente lindern schnell Schmerzen und bekämpfen Entzündungen.

Zubereitungs- und Applikationsmethoden
Die traditionelle Medizin bietet verschiedene Rezepte für die Verarbeitung und Aufbereitung von Tannenrohstoffen. Auf der Basis einer Nadelpflanze werden Wasser- und Alkoholinfusionen sowie Produkte zur äußerlichen Anwendung hergestellt.
Infusion
Tannenwasserextrakt wird aus frischen oder getrockneten Nadeln einer Nadelpflanze hergestellt. Das Mittel ist vorteilhaft bei entzündlichen Erkrankungen der Fortpflanzungssphäre, bei Erkrankungen der Gallenblase und der Nieren. Das Rezept sieht so aus:
- Tannennadeln werden von Hand oder in einem Mixer gehackt;
- Gießen Sie einen großen Löffel Rohstoffe mit 200 ml erhitztem Wasser.
- unter dem Deckel drei Stunden an einem dunklen Ort inkubiert.
Die fertige Tanneninfusion wird durch ein Käsetuch aus dem Sediment gefiltert und die Nadeln werden richtig herausgedrückt. Sie müssen das Mittel dreimal täglich einnehmen, drei Schlucke auf leeren Magen.

Tinktur
Die Verwendung von Tannentinktur ist vorteilhaft bei Atemwegserkrankungen und Gelenkentzündungen. Machen Sie das Werkzeug so:
- frische Nadeln und Tannenknospen werden sorgfältig gehackt;
- in einen Glasbehälter mit einem Volumen von 150 g gegossen;
- 500 ml Wodka einschenken und zwei Wochen an einem dunklen Ort aufbewahren.
Jeden Tag muss das Produkt richtig geschüttelt werden. Nach Ablauf der Frist wird die Tannentinktur gefiltert und dreimal täglich auf nüchternen Magen in einem großen Löffel eingenommen.

Tee, Kwas, Wasser
Die vorteilhaften Eigenschaften von Tannennadeln werden bei der Herstellung von Arzneimitteln mit geringer Konzentration genutzt, sie können in erhöhten Mengen eingesetzt werden. Insbesondere Nadeltee hilft bei Magenproblemen und Angina. Sie machen es so:
- in gleichen Mengen Tannennadeln und getrockneten Iwan-Tee mischen;
- Messen Sie zwei kleine Löffel Rohstoffe ab und gießen Sie 500 ml heißes Wasser in eine Teekanne.
- Bestehen Sie auf zehn Minuten und gehen Sie durch ein feines Sieb.
Sie können Tannen-Tee anstelle des üblichen verwenden, jedoch in Mengen, die eine Tasse pro Tag nicht überschreiten. Falls gewünscht, wird dem Getränk natürlicher Honig zugesetzt.

Tannenkwas hilft auch bei Gastritis. Das Rezept sieht so aus:
- 1 Liter Wasser wird in eine Kupferschale gegossen und gekocht, bis die Hälfte des ursprünglichen Volumens übrig bleibt;
- 3 Liter frische Flüssigkeit hinzufügen und 300 g Tannennadeln in einen Behälter geben;
- 100 g Honig zu den Nadeln geben und gründlich mischen;
- Nehmen Sie das Produkt vom Herd und kühlen Sie es auf Raumtemperatur ab.
- 10 g Trockenhefe hinzufügen.
Tagsüber wird Tannenkwas unter einem Deckel aufbewahrt, damit es fermentiert. Anschließend wird es gefiltert und dreimal täglich nach den Mahlzeiten in einem halben Glas verzehrt.

Tannenwasser ist ein universelles Heilmittel. Es wird industriell bei der Herstellung von ätherischen Ölen gewonnen. Das Produkt kann in Apotheken gekauft oder zu Hause nach diesem Rezept hergestellt werden:
- 100 ml warmes Wasser werden mit drei Tropfen Tannenether versetzt;
- Verschließen Sie den Behälter mit einem Deckel.
- Zehn Minuten lang kräftig schütteln.
Das resultierende Getränk wird dreimal täglich intern 30 ml eingenommen.

Honig
Tannenhonig stimuliert die Immunität, stärkt die Blutgefäße und hilft bei Infektionen. Es wird aus süßem Tau hergestellt, der von Insekten produziert wird, die sich vom Saft der Pflanze ernähren. Das Produkt hat eine dunkle Farbe, einen mäßig süßen Geschmack und ein ausgeprägtes Harzaroma.
Der Leckerbissen kann in Fachgeschäften gekauft werden. Es ist auch realistisch, zu Hause ein Produkt zu kochen, dessen Eigenschaften so natürlich wie möglich sind. Es ist einfach zuzubereiten - zerkleinerte Tannennadeln werden in gewöhnlichen Blumenhonig gegeben und mehrere Monate stehen gelassen, damit alle nützlichen Substanzen aus den Nadeln in die Basis gelangen.
Sie können auch eine Leckerei aus Pflanzenknospen machen. Das Rezept sieht so aus:
- 1 kg Rohstoffe wird 15 Minuten gekocht;
- einen Tag ziehen lassen;
- mit 1 kg Zucker gemischt und weitere zwei Stunden gekocht.
Sie können das fertige Produkt wie gewöhnlichen Honig in kleinen Mengen mit Tee verwenden.

Tannenkochung
Bei Anämie und Vitaminmangel hilft Tannenbrühe, das Gleichgewicht wertvoller Substanzen im Körper wiederherzustellen. Sie machen es nach diesem Rezept:
- zwei große Esslöffel Nadeln werden mit einem Glas kochendem Wasser gegossen;
- 20 Minuten bei schwacher Hitze kochen lassen;
- Bestehen Sie eine halbe Stunde vor dem Abkühlen.
Sie müssen das Mittel dreimal täglich auf nüchternen Magen trinken.

Die Verwendung von Tannen in der traditionellen Medizin
Tanneninfusionen und Abkochungen sind bei der Behandlung vieler Krankheiten gefragt. Mehrere Rezepte sind sehr gefragt.
Tanne von der Erkältung
Bei verstopfter Nase ist die Behandlung mit Tannenharz vorteilhaft. Das Tool wird folgendermaßen ausgeführt:
- Ein kleiner Löffel Harz wird zu Pulver gemahlen.
- gemischt mit Zeder oder Leinöl im Verhältnis 1: 5;
- in einem Wasserbad erhitzt, bis es vollständig aufgelöst und abgekühlt ist.
Sie müssen den Balsam bis zu dreimal täglich drei Tropfen in jedes Nasenloch stecken.
Husten Tanne
Die Vorteile der Tanne für den Körper manifestieren sich in Bronchitis und kaltem Husten. Bereiten Sie zur Behandlung den folgenden Sud vor:
- 15 g gehackte Nadeln werden mit 200 ml Wasser gegossen;
- bei mittlerer Hitze zum Kochen bringen und fünf Minuten kochen lassen;
- eine Stunde unter dem Deckel inkubiert und filtriert.
Das fertige Produkt muss mit sauberem Wasser auf ein Volumen von 200 ml verdünnt und dreimal täglich mit zwei großen Löffeln verzehrt werden.
Tannennadeln in der Onkologie
Bei der komplexen Behandlung von Krebstumoren kann Sirup aus Tannenknospen verwendet werden. Es ist sehr einfach, es vorzubereiten:
- 1 kg frische Rohstoffe werden in 1 Liter Wasser gegossen;
- 15 Minuten kochen lassen;
- bestehen Sie den ganzen Tag darauf, danach werden sie mit 2 kg Zucker gemischt;
- Weitere zwei Stunden unter ständigem Rühren köcheln lassen.
Sie müssen dreimal täglich Tannensirup einnehmen, einen großen Löffel auf leeren Magen. Das Mittel kann Krebs nicht beseitigen, aktiviert jedoch das Immunsystem und verstärkt die Wirkung offizieller Arzneimittel.
Tanne während der Schwangerschaft
Während der Geburt eines Kindes ist es verboten, darin Abkochungen und Infusionen von Tannen zu verwenden. Die Produkte sind für den Embryo giftig und können ihn ernsthaft schädigen.
Gleichzeitig dürfen schwangere Frauen warmen Bädern Tanneninfusionen hinzufügen - 2-3 Liter pro gefülltem Behälter. Es ist auch zulässig, Schnitte und Prellungen mit Brühen zu behandeln und die Räumlichkeiten mit Nadelöl zu aromatisieren.
Diuretische Infusion von Tanne
Mit einer Tendenz zu Ödemen hilft dieses Mittel gut:
- zwei große Löffel gehackte Nadeln gießen 250 ml kochendes Wasser;
- 30 Minuten in einem Wasserbad kochen;
- abkühlen und filtern.
Um überschüssige Flüssigkeit loszuwerden, müssen Sie das Getränk viermal täglich einnehmen.

Tanne für Immunität
Die heilenden Eigenschaften von Tannen sind während der Zeit saisonaler Viruserkrankungen gefragt. Das folgende Abkochen hat eine gute vorbeugende Wirkung:
- 30 g getrocknete Nadeln werden mit einem Glas heißem Wasser gegossen;
- Bei schwacher Hitze 20 Minuten köcheln lassen;
- Bestehen Sie bis zum Abkühlen und filtern Sie.
Sie müssen die Brühe dreimal täglich zu je 80 ml verwenden. Der gesamte Kurs wird zehn Tage lang fortgesetzt.
Tanne zur Stärkung der Blutgefäße
Bei geschwächten Gefäßen, Bluthochdruck und hohem Cholesterinspiegel wird die folgende medizinische Infusion durchgeführt:
- fünf große Löffel Tannennadeln werden mit zwei großen Löffeln Zwiebelschalen gemischt;
- 50 g wilde Rosenbeeren hinzufügen;
- Gießen Sie 3 Gläser Wasser und kochen Sie es zehn Minuten lang bei schwacher Hitze.
- Bestehen Sie darauf, zehn Stunden lang an einem warmen Ort geschlossen zu sein.
Die fertige Infusion wird durch ein Käsetuch geleitet und dreimal täglich in einem Glas getrunken. Die Behandlung dauert drei Monate.
Tannenbäder gegen Kopfschmerzen
Heilbäder helfen, Migräne zu lindern und mit Stress umzugehen. Bei der Zubereitung wird Tanne wie folgt verwendet:
- gießen Sie 1 Liter kochendes Wasser zwei große Esslöffel Tannennadeln;
- darauf bestehen, zwei Stunden;
- filtriert und in einen mit heißem Wasser gefüllten Behälter gegossen.
Sie müssen nicht länger als 20 Minuten baden. Es wird empfohlen, den Vorgang zweimal pro Woche zu wiederholen.
Tanne mit Vitaminmangel
Bei einem Mangel an Vitaminen und Anämie wirkt sich die folgende Infusion günstig aus:
- 30 g gehackte Nadeln werden mit einem Glas heißem Wasser in eine Thermoskanne gegossen;
- darauf bestehen 12 Stunden;
- Filter durch Käsetuch.
Sie trinken das Mittel viermal am Tag für mehrere Schlucke.
Tannenbrühe gegen Lungenentzündung
Bei Lungenentzündung und Bronchitis hilft ein solches Abkochen gut:
- 30 g gehackte Tannenrinde werden mit 500 ml Wasser gegossen;
- bei mittlerer Hitze zum Kochen bringen und sofort vom Herd nehmen;
- Stehen Sie etwa eine halbe Stunde unter dem Deckel.
Sie müssen das Arzneimittel viermal täglich in 50 ml auf leeren Magen einnehmen.
Tanne gegen Arthritis und Arthrose
Bei Gelenkerkrankungen werden Kompressen mit Tannenkochung hergestellt. Um ein Mittel vorzubereiten, benötigen Sie:
- gießen Sie 200 ml Wasser 15 g frische Nadeln;
- kochen und sofort vom Herd nehmen;
- kühl bis warm.
Befeuchten Sie in der Brühe eine saubere Gaze oder einen Verband und tragen Sie sie einige Stunden lang auf die schmerzenden Gelenke auf.
Anwendung in der Kosmetologie
Die Vor- und Nachteile von Abkochungen aus Tannennadeln werden in der Kosmetik genutzt. Pflanzliche Produkte eignen sich zum täglichen Waschen, zur Behandlung von Wunden und Hornhaut. Die wertvollen Substanzen in der Zusammensetzung der Tanne tragen zur schnellen Heilung der Haut bei, verbessern den Teint und erhöhen die Elastizität der Epidermis.Sie können regelmäßig Abkochungen und Infusionen verwenden, um Narben und Narben zu entfernen - die Defekte verschwinden nicht vollständig, werden jedoch weniger auffällig.
Es ist auch erlaubt, Haare mit Tannenprodukten zu spülen, wenn sie übermäßig trocken oder ölig sind und zu Haarausfall neigen. Infusionen nähren die Lockenzwiebeln, fördern ihr aktives Wachstum und stellen die Struktur der Stränge wieder her. Tanne hilft, die Produktion von Unterhautfett zu regulieren, stellt den Glanz des Haares wieder her und entfernt Schuppen.
Gegenanzeigen zur Verwendung von Tannen
Die Vorteile und Nachteile von Tannen für den Menschen hängen miteinander zusammen. Gegenanzeigen für Abkochungen und Infusionen sind:
- Epilepsie und Anfallsneigung;
- Gastritis oder Magengeschwür in einem Zustand der Exazerbation;
- individuelle Allergie;
- Pankreatitis.
Nadelpflanzenprodukte werden Kindern unter drei Jahren nicht angeboten. Tanne sollte auch nicht von stillenden Müttern verwendet werden, da das Baby Allergien entwickeln kann.

Abholung und Beschaffung
Die Zeit für die Ernte von Tannenrohstoffen hängt davon ab, welche Pflanzenteile für medizinische Zwecke verwendet werden sollen. Insbesondere:
- Nadelknospen werden Ende März oder Anfang April geerntet, bevor sie Zeit zum Blühen haben.
- Die Rinde wird zu Beginn der Vegetationsperiode im zeitigen Frühjahr geerntet.
- Die Nadeln werden Ende Juli oder im Winter von Oktober bis Februar geschnitten. Die Verwendung von Tannenzweigen ist maximal. Sie enthalten besonders viel Ascorbinsäure.
- Zapfen werden im September geerntet;
- Das Harz wird während der gesamten Frühjahr-Sommer-Periode geerntet, nachdem die Temperatur über 16 ° C eingestellt wurde.
Nach dem Sammeln wird das Tannenharz sofort in Glasbehälter gegeben und an einem vor Sonnenlicht geschützten Ort gelagert. Nadeln, Knospen, Rinde und Zapfen müssen zuerst getrocknet und in einer dünnen Schicht unter einem Baldachin mit guter Belüftung ausgebreitet werden. Wenn die Feuchtigkeit aus den medizinischen Tannenrohstoffen verdunstet, muss sie in Papiertüten oder Gläser und in einen dunklen Schrank mit einer Temperatur von nicht mehr als 25 ° C gestellt werden.

Fazit
Die heilenden Eigenschaften der Tanne wirken sich positiv auf Erkältungen, innere Entzündungen und äußere Hautläsionen aus. Die traditionelle Medizin bietet viele Rezepte für die Verwendung von Nadeln, Harz und Rinde. Bei der Verwendung müssen Sie sich jedoch an mögliche Kontraindikationen erinnern.
Bewertungen über die medizinischen Eigenschaften und die Verwendung von Tannenharz