Inhalt
Pflanzenhormone sind Bestandteile verschiedener Nahrungsergänzungsmittel und Kosmetika. Substanzen helfen, Trockenheit und Schlaffheit der Haut zu beseitigen, verlangsamen den Alterungsprozess. Phytoöstrogene in Lebensmitteln und Kräutern helfen, Osteoporose, Herz-Kreislauf-Erkrankungen und Alzheimer-Syndrom vorzubeugen.
Wirkung auf den Körper
Natürliche Hormone wurden in den 2000er Jahren aufgrund zahlreicher Studien immer beliebter. Es wurde festgestellt, dass sich die in Pflanzen und bestimmten Lebensmitteln enthaltenen Substanzen positiv auf den Körper auswirken.
Phytoöstrogene sind natürliche chemische Verbindungen. Sie ähneln Wirkstoffen, die vom menschlichen Körper produziert werden. Die Zusammensetzung der Substanzen bestimmt ihre Funktion als Östrogene. Es ist bemerkenswert, dass Pflanzenhormone auch die entgegengesetzte Aufgabe erfüllen. Sie wirken gleichzeitig als Antiöstrogene.
Phytoöstrogene sind notwendig, wenn ein Mangel an eigenen Hormonen vorliegt. Nach 40 Jahren nimmt die Anzahl der produzierten Steroide ab. Dies erfordert die Verwendung von Lebensmitteln, die natürliche Nährstoffquellen sind.
Der weibliche Körper kann Östrogene speichern. Ihre signifikante Konzentration wird im subkutanen Fettgewebe festgestellt. Dies erklärt, warum dünne Frauen früher altern.

Anzeichen und Ursachen eines Östrogenmangels
Die weibliche Hormonproduktion beginnt in der Pubertät. Östrogenspiegel beeinflussen die Regelmäßigkeit des Menstruationszyklus, die Entwicklung sexueller Merkmale (sekundär), die Fähigkeit, ein Kind zu empfangen und zu tragen.
Ein Östrogenmangel im Körper kann folgende Gründe haben:
- Hypophysenpathologie;
- Untergewicht;
- Rauchen und Alkoholmissbrauch;
- Tumoren (hormonabhängig);
- Einnahme von Nootropika und Antidepressiva;
- erhöhte körperliche Aktivität;
- Erkrankungen der Schilddrüse.
Die Reduzierung der Östrogenproduktion beim Eintritt einer Frau in die klimakterische Phase wird als Norm angesehen. Anzeichen eines hormonellen Mangels sind nach Entfernung der Gebärmutter und der Gliedmaßen sowie nach Resektion der Eierstöcke stärker ausgeprägt. Es ist dieses Organ, das für die Produktion von Östrogen verantwortlich ist.
Wenn bei jugendlichen Mädchen ein Mangel auftritt, werden folgende Symptome beobachtet:
- Fehlen der Menstruation bis zu 16 Jahren;
- die Bildung einer Figur nach männlichem Typ;
- Unterentwicklung der Brustdrüsen.
Eine verminderte Hormonproduktion gilt nach dem 45. Lebensjahr als natürlich. In den frühen Wechseljahren, die durch die Hemmung der Eierstöcke verursacht werden, treten die folgenden Symptome eines Östrogenmangels auf:
- Kopfschmerzen;
- Hitzewallungen;
- Schwitzen;
- Druckstöße und erhöhte Herzfrequenz;
- Trockenheit in der Vagina;
- verminderte Libido.
Wenn im reproduktiven Alter ein Hypöstrogenismus auftritt, sind folgende Manifestationen möglich:
- häufige Entzündung der Geschlechtsorgane;
- Menstruationsunregelmäßigkeiten;
- schweres PMS;
- mangelnde Schmierung;
- trockene und schälende Haut, Hautausschläge;
- psycho-emotionale Veränderungen (Schlaflosigkeit, Reizbarkeit, Depression).
Was führt Östrogenmangel bei Frauen?
Hormone regulieren die Funktion aller Systeme und Organe. Steroidmangel provoziert:
- Verletzung der Fortpflanzungsfunktion;
- vegetativ-vaskuläre Manifestationen;
- Darmerkrankungen;
- Erkrankungen des Urogenitaltrakts;
- Gelenkschmerzen, Osteoporose;
- Verschlechterung des Zustands von Haut, Nägeln und Haaren.
Welche Lebensmittel enthalten Phytoöstrogene?
Pflanzenhormone kommen in folgenden Quellen vor:
- Nüsse;
- Soja;
- Ölsaaten;
- Getreide;
- Hülsenfrüchte;
- Kleie;
- Obst;
- Leinsamen;
- Gemüse;
- getrocknete Früchte;
- Hopfenzapfen.
Tabelle des Phytoöstrogengehalts in Lebensmitteln
Sie können den Hormonmangel mit Nahrung füllen.
Liste der Produkte, die Phytoöstrogene für Frauen enthalten
Quellen, die reich an Pflanzenhormonen sind, sollten bei Mangelzuständen in die Ernährung aufgenommen werden. Die Liste der Produkte mit Phytoöstrogenen enthält die folgenden Namen:
- Soja... Lebensmittel enthalten Isoflavone, Glycitein (in Sämlingen), Genistein und Daidzein, deren Struktur Östradiol ähnelt.
Pflanzenhormone enthalten Sojabohnen, Milch, Nüsse und fermentierte Getränke - Milchprodukte... Phytoöstrogene sind in Käse, Sauerrahm und Hüttenkäse enthalten. Dies liegt daran, dass die Kühe Gras fressen.
Aufgrund der Aktivität des Pilzes findet sich in Käse mit Schimmel eine erhebliche Menge an Nährstoffen - Leinsamen... Dieses nützliche Produkt enthält Lignane, die biochemische Reaktionen stimulieren.
Leinsamen wird für die Wechseljahre empfohlen - Trauben... Natürliche Hormone werden durch Resveratrol dargestellt.
Das Produkt weist antioxidative Eigenschaften auf - Kürbis... Einige Sorten sind reich an Phytoöstrogenen.
Das Vorhandensein von Vitaminen und Mineralstoffen trägt zur Produktion von Hormonen bei - Olivenöl... Ein Lebensmittel mit hohem Phytoöstrogengehalt ist auch reich an Retinol, einer Fettsäure.
Olivenöl sollte aufgrund seines Kaloriengehalts in Maßen konsumiert werden
Kräuter, die reich an Phytoöstrogenen sind
Natürliche Hormone aus pflanzlichen Quellen sind für den weiblichen Körper von Vorteil. Phytoöstrogene kommen nicht nur in Lebensmitteln, sondern auch in Kräutern vor:
- Rotklee... Die Heilpflanze enthält Isoflavone.
Rotklee wird in der klimakterischen Phase verwendet, um die Schwere der Anzeichen eines reproduktiven Rückgangs zu verringern - Lakritze... Die Wurzeln der Pflanze sind reich an Isoflavonen. Phytoöstrogene wirken sich positiv auf einen Mangel an eigenen Hormonen aus.
Die Infusion von Süßholzwurzel hilft auch, die Leber zu normalisieren. - Borovaya Gebärmutter... Einseitige ortilia wird zur Behandlung und Vorbeugung von hormonellen Störungen eingesetzt.
Natürliche Hormone, die Teil der Zusammensetzung sind, sind bei der Behandlung von Unfruchtbarkeit vorteilhaft
Produkte, die Östrogen bei Frauen senken
Eine Erhöhung des Steroidspiegels führt zu einer Reihe von zusätzlichen Pfunden, dem Wachstum von gutartigen Tumoren der Organe des Fortpflanzungssystems, Pathologien der Blutgefäße und des Herzens.
Durch die Verwendung bestimmter Lebensmittel können Sie den Östrogenspiegel normalisieren:
- Pilze;
- Kreuzblütler wie Brokkoli
- Granaten;
- fetter Fisch (Forelle, Lachs);
- Zwiebeln, Knoblauch, grüner Salat (Schwefelquellen);
- Zitrusfrüchte, Birnen, Äpfel, Pfirsiche;
- getrocknete Früchte;
- brauner Reis;
- Nüsse;
- Seetang;
- grüner Tee.
Phytoöstrogen-Nahrungsmitteltabelle für Frauen
Pflanzliche Substanzen sind wichtig für den Körper. Die Tabelle enthält Informationen zu phytoöstrogenreichen Lebensmitteln für Frauen:
Regeln für Auswahl und Verwendung
Phytoöstrogene für Frauen sind in Lebensmitteln enthalten. Eine ausgewogene Ernährung ist wichtig, um sicherzustellen, dass alle wertvollen Nährstoffe geliefert werden. Vitamine und Mineralien in Gemüse, Obst, Milchprodukten, Samen und Nüssen tragen zur Östrogensynthese im Körper bei.
Die verzehrten Lebensmittel sollten Lebensmittel aus verschiedenen Gruppen enthalten. Es wird nicht empfohlen, phytoöstrogenreiche Lebensmittel zu häufig zu verwenden.
Fazit
Die in Lebensmitteln und Kräutern enthaltenen Phytoöstrogene sind für den weiblichen Körper von Vorteil. Wertvolle Substanzen tragen zur Normalisierung der Steroidspiegel bei, was sich günstig auf die Funktion verschiedener Systeme auswirkt. Die in Produkten enthaltenen Phytoöstrogene spielen eine besondere Rolle für Frauen über 40 Jahre. Die Altersperiode ist durch den Eintritt in die Wechseljahre und das Auftreten von Anzeichen des Aussterbens der Eierstöcke gekennzeichnet. Natürliche Hormone helfen, Symptome physiologischer Veränderungen zu reduzieren.