Inhalt
Die medizinischen Eigenschaften und Kontraindikationen für Toadflax werden durch seine einzigartige chemische Zusammensetzung bestimmt. Dies ist ein mehrjähriges Kraut aus der Familie der Kochbananen, das in ganz Eurasien verbreitet ist. Es wächst normalerweise in verlassenen Feldern, Wiesen, Obstgärten. Die Leute nennen es:
- wilder oder weiblicher Flachs;
- Kiemen, Widder;
- Hunde;
- Guillemot, Flachs der Jungfrau Maria.
Frischer weiblicher Flachs hat ausgeprägte insektizide Eigenschaften.
Chemische Zusammensetzung von Toadflax
Toadflax enthält folgende Substanzen und Elemente:
- Das Alkaloid Peganin, das den Blutdruck und die Herzfrequenz normalisiert, erhöht den Tonus der glatten Muskeln des Darms und der Gebärmutter.
- organische Säuren - Äpfelsäure, Essigsäure, Ameisensäure, Zitronensäure - haben antimikrobielle und antioxidative Eigenschaften, verbessern den Stoffwechsel;
- Saponine und Pektine;
- Vitamin C, das die Immunität erhöht, Carotin;
- Flavonglykoside (Linamarin, Pectorinarin) erhöhen die Elastizität der Blutgefäße;
- Tannine, Pflanzenöle.
Samen von weiblichem Flachs bestehen zu 35% aus Fettölen.

Nützliche Eigenschaften von Toadflax
Abkochungen, Infusionen und Salben, die auf dem gemeinsamen Krötenkraut basieren, haben eine starke Wirkung auf den menschlichen Körper:
- entzündungshemmend, analgetisch und antimikrobiell;
- Abführmittel, Diuretikum, das die Bildung von Gas im Darm reduziert;
- Antioxidans und Anti-Krebs;
- choleretisch, tonisch und tonisch;
- fiebersenkend, diaphoretisch, Entfernung von Toxinen und Toxinen aus dem Körper;
- Antihistaminikum und Expektorans;
- Druck reduzieren;
- Normalisierung des Verdauungstraktes und des Stoffwechsels.
Toadflax Schaden
Gewöhnlicher Toadflax ist keine harmlose Pflanze. Das Vorhandensein von Alkaloiden und Glykosiden in seiner Zusammensetzung macht die Pflanze für Menschen und Haustiere giftig. Die Hauptsymptome einer Vergiftung mit dieser Staude sind wie folgt:
- Schwindel und verminderter Druck, Ohnmacht;
- starke Schnittschmerzen im Bauch, Durchfall;
- reichlicher Speichelfluss;
- Übelkeit, Erbrechen.
Wenn Sie Zubereitungen aus weiblichem Flachs einnehmen, sollten Sie die Reaktion des Körpers sorgfältig überwachen. Bei Auftreten negativer Symptome muss der Kurs sofort abgebrochen werden.
Gegenanzeigen gegen Toadflax
Gewöhnlicher Toadflax unterliegt wie andere Pflanzen einer Reihe von Einschränkungen bei seiner Verwendung:
- individuelle Unverträglichkeit, ausgedrückt durch allergische Reaktionen - Ödeme, Juckreiz, Hautausschlag;
- Perioden der Schwangerschaft und Stillzeit;
- Kinder bis 14 Jahre;
- Bluthochdruck;
- Leberzirrhose, Nierenversagen.
Menschen mit Tachykardie können bei der Einnahme dieses Arzneimittels auch erhebliche Gesundheitsschäden verursachen.
Regeln für die Verwendung von Toadflax
Bei der Entscheidung für die Verwendung von Toadflax muss beachtet werden, dass es nicht offiziell als Arzneimittel registriert ist. Die traditionelle Medizin empfiehlt, bei der Anwendung die folgenden Regeln einzuhalten:
- getrocknete Stängel, Blätter und Blüten von weiblichem Flachs sollten frei von Verunreinigungen und Gerüchen sein, bitter-salziger Geschmack;
- Die Aufnahmezeit beträgt höchstens 10 Tage. Falls erforderlich, dauert die Nachbehandlung eine Pause von 2 Wochen.
- Saft als Anthelminthikum wird vor dem Schlafengehen auf nüchternen Magen zu je 20 ml eingenommen;
- Eine Ölinfusion von Kräutern unter Zusatz von Paprika ist ein ausgezeichnetes äußeres Mittel gegen Gelenkschmerzen, um Brust und Rücken mit Bronchitis zu reiben.
- Eine Salbe aus tierischem Innenfett und zerquetschtem Hund ist wirksam bei Hautproblemen, Flechten und Ekzemen.
- Alkoholische Infusion kann für Akne sowie innerhalb von 10-20 Tropfen vor den Mahlzeiten verwendet werden;
- Das Abkochen der Pflanze kann 2-4 mal täglich für einen Dessertlöffel verzehrt werden.
Während der Wärmebehandlung verliert gewöhnlicher Toadflax nicht seine heilenden Eigenschaften, so dass er in kochendes Wasser infundiert, gekocht und in einem Wasserbad gekocht werden kann.

Toadflax-Anwendung
Die medizinischen Eigenschaften von Toadflax wurden von der offiziellen Medizin nur wenig untersucht. Nur die milde abführende Wirkung, die den Darm nicht reizt, sowie die choleretischen und harntreibenden Eigenschaften wurden nachgewiesen. In Deutschland werden Wasserinfusionen gegen Gelbsucht, Entzündungen des Harnsystems und Hämorrhoiden verschrieben. In Ostasien werden Toadflax-Präparate als mildes Beruhigungsmittel zum Beißen von Wildtieren und zum Bettnässen verwendet.
In der Volksmedizin wird Toadflax bei folgenden Problemen eingesetzt:
- Vergiftungen und Stoffwechselstörungen;
- Bindehautentzündung, Pilzinfektionen der Haut;
- Schwindel, Anämie, Blähungen;
- Erkältungen, Hepatitis, Mandelentzündung;
- Blasenentzündung, Zyklusstörungen bei Frauen;
- chronische Verstopfung und Ekzeme;
- Menière-Syndrom und Furunkulose.
Abkochungen und Infusionen dieser Heilpflanze verhindern erfolgreich Haarausfall und verbessern die männliche Potenz.
Sammel- und Lagerungsregeln
Für medizinische Zwecke sollte das Krötengras während der reichlichen Blütezeit geerntet werden. Abhängig von den klimatischen Bedingungen der Region kann dies der Beginn des Sommers oder August-September sein.
Die gesammelten Stängel mit Blütenständen müssen aussortiert werden, um die faulen, kranken und von Schädlingen betroffenen Exemplare zu trennen. Die Rohstoffe werden im Freien an gut belüfteten Orten getrocknet, die sorgfältig vor der Sonne geschützt sind. Es wird nicht empfohlen, die Pflanze in Innenräumen zu trocknen: Wenn sie frisch ist, gibt sie einen unangenehmen Geruch ab, der später schwer zu überstehen ist.
Das Gras sollte in Leinensäcken oder geschlossenen Holzbehältern in einem trockenen, belüfteten Raum ohne Zugang zu Sonnenlicht gelagert werden. Die Haltbarkeit der geernteten Rohstoffe beträgt unter allen Bedingungen 24 Monate. Wenn es einen Fremdgeruch, Schimmel oder Insekten gibt, ist das Gras für den Verzehr ungeeignet.

Foto von Krötengras
Beschreibung von toadflax:
- eine sehr schöne krautige Staude wächst bis zu 40-60 cm;
- hat ein dünnes kriechendes Rhizom und einen geraden Stiel, bedeckt mit vielen länglichen Blättern;
- oben bilden sich lange Trauben mit vielen goldgelben kleinen Blüten mit ursprünglicher Struktur.
Die Staubblätter und Stempel in den Blüten sind mit der Unterlippe verschlossen, so dass nur große Insekten wie Bienen und Hummeln die Honigpflanze bestäuben können.

Fazit
Die heilenden Eigenschaften und Kontraindikationen für gewöhnlichen Toadflax sind traditionellen Heilern seit langem bekannt. Seit der Antike wird die Pflanze zur Behandlung von Hautkrankheiten, Narben und eitrigen Wunden als Lotion gegen entzündete Augen bei blutigem Durchfall eingesetzt. Erkrankungen des Harnsystems und des Magen-Darm-Trakts wurden wirksam behandelt. Da gewöhnlicher Toadflax in seiner Zusammensetzung giftige Substanzen enthält, sollte er nach Ablesen der Kontraindikationen mit Vorsicht angewendet werden. Bei Vorliegen chronischer Erkrankungen muss die Dosierung mit einem qualifizierten Spezialisten vereinbart werden.