Inhalt
- 1 Beschreibung des fünfblättrigen Gynostemmas
- 2 Zusammensetzung des Gynostemmas fünfblättrig
- 3 Nützliche Eigenschaften von Gynostemma fünfblättrig
- 4 Wie man Gynostemma-Tee macht
- 5 Gegenanzeigen und Nebenwirkungen
- 6 Wachsendes Gynostemma im Freien
- 7 Fazit
- 8 Bewertungen von Ärzten und Patienten über Gynostemma
Nützliche Eigenschaften und Kontraindikationen des fünfblättrigen Gynostemmas werfen viele Fragen für Teegetränkeliebhaber auf. In China gilt die Pflanze als echtes Symbol der Unsterblichkeit. Es enthält nützliche Substanzen, die den Alterungsprozess hemmen. Zu den unbestrittenen Vorteilen des Gynostemmas gehört ein angenehm süßer Geschmack.
Beschreibung des fünfblättrigen Gynostemmas
Gynostemma ist ein Kraut aus der Familie der Kürbisse. Es wächst in China, Japan, im Himalaya und in Neuguinea. Der zweite Name der Pflanze ist Jiaogulan, sie hat kriechende Wurzeln und dünne Stängel, die mit besonderen Ranken bedeckt sind. Während des Wachstums wickelt sich das fünfblättrige Gynostemma um die umgebenden Objekte und rast nach oben. Geißelpflanzen können eine Höhe von 8 m erreichen.
Jiaogulan ist eine zweihäusige Pflanze. Während der Blütezeit ist es mit kleinen Blütenständen von weißen oder grünen Blüten bedeckt. Gynostemma-Blätter werden im Sommer tiefgrün und im Herbst rot.

Zusammensetzung des Gynostemmas fünfblättrig
Aufgrund der Vielzahl nützlicher Eigenschaften wurde die Pflanze in der Alternativmedizin eingesetzt. Daraus wird ein multifunktionales Getränk mit einem angenehmen Geschmack zubereitet. Jiaogulan ist ein natürliches Adaptogen. Daher wird es oft verwendet, um den Körper an stressige Bedingungen anzupassen.
Das fünfblättrige Gynostemma enthält die folgenden Komponenten:
- Saponine;
- Aminosäuren;
- Kalzium;
- Eisen;
- Vitamine;
- Phosphor;
- Selen;
- Zink;
- Polysaccharide;
- Kalium.
Durch den Gehalt an Saponinen übertrifft das fünfblättrige Gynostemma den Ginseng deutlich. Aufgrund dessen erhöht die Pflanze effektiv die körperliche Ausdauer und stärkt den Körper. Der reichhaltige Gehalt an Vitaminen in der Zusammensetzung beugt Erkältungen und Viruserkrankungen vor. Aminosäuren sorgen für eine bessere Proteinabsorption.
Nützliche Eigenschaften von Gynostemma fünfblättrig
Fünfblättriges Gynostemma ist in der chinesischen Alternativmedizin weit verbreitet. Es ist als allgemeines Tonikum positioniert, bewältigt aber gleichzeitig Virus- und Infektionskrankheiten. Untersuchungen zeigen, dass das fünfblättrige Gynostemma bei der Behandlung von depressiven Störungen und sexuellen Funktionsstörungen recht gute Ergebnisse erzielt. Die vorteilhaften Eigenschaften des Heilkrauts umfassen Folgendes:
- entspannende Wirkung auf den Körper;
- Verlangsamung des Alterungsprozesses;
- entzündungshemmende Wirkung;
- Senkung des Blutzuckerspiegels;
- Normalisierung des Stoffwechsels;
- erhöhtes sexuelles Verlangen;
- Erhöhung der Widerstandsfähigkeit gegen Stress;
- Normalisierung der Verdauung;
- Wiederherstellung von Leberzellen;
- Hilfe beim Abnehmen;
- Stärkung der Immunität.
Aufgrund seines süßen Geschmacks wird fünfblättriges Gynostemma häufig beim Abnehmen verwendet. Es beeinflusst die Figur in keiner Weise, reduziert aber das Verlangen nach Süßigkeiten. Darüber hinaus stellt es das Wasser-Salz-Gleichgewicht wieder her und startet Stoffwechselprozesse.
Aufgrund seiner ausgeprägten tonischen Wirkung wird das fünfblättrige Gynostemma häufig mit Ginseng verglichen. Es lindert schnell Schläfrigkeit und füllt die Energie im Körper wieder auf. Tee mit seinem Inhalt gilt daher als hervorragende Alternative zu Kaffee und Energy-Drinks.

Wie man Gynostemma-Tee macht
Am häufigsten wird Gynostemma in Form von Tee konsumiert. Es kann eine großartige Alternative zu den üblichen Getränken sein. Der Tee hat einen säuerlich-süßen Geschmack, so dass kein Zucker mehr hinzugefügt werden muss. Experten empfehlen, es nur in der ersten Hälfte des Tages zu trinken, um Probleme beim Einschlafen zu vermeiden.
Unter den nützlichen Eigenschaften von Tee aus Gynostemma wird die Behandlung von Magen-Darm-Erkrankungen unterschieden. Das Getränk ist auch zur Einnahme von Personen geeignet, die an Blutdruckabfällen leiden. Es senkt effektiv den Cholesterinspiegel und hilft bei der Bewältigung von Schlaflosigkeit.
Verwenden Sie zum Aufbrühen von Tee den grünen Teil der Pflanze. Um das Beste aus Ihrem Getränk herauszuholen, müssen bestimmte Regeln befolgt werden. Verwenden Sie am besten eine Thermoskanne als Behälter. Für 1 Liter Wasser werden 3-5 TL bereitgestellt. Mischungen. Der Brauprozess wird 2-3 Minuten unter dem Deckel durchgeführt. Die Anzahl der Verschüttungen kann bis zu 6-mal betragen.
Gegenanzeigen und Nebenwirkungen
Trotz seiner vielen vorteilhaften Eigenschaften sollte das fünfblättrige Gynostemma mit Vorsicht angewendet werden. Es ist besonders wichtig, sich mit der Möglichkeit vertraut zu machen, das Getränk mit medizinischen Präparaten und anderen krautigen Pflanzen zu kombinieren. Die absoluten Kontraindikationen umfassen Folgendes:
- Hypertonie;
- individuelle Intoleranz;
- Schwangerschaft;
- Nierenerkrankung;
- Stillzeit.
Fünfblättriger Gynostemma-Tee hat eine ausgeprägte tonisierende Wirkung. Wenn Sie am Nachmittag verzehrt werden, können Sie Probleme beim Einschlafen haben. Bei individueller Unverträglichkeit kann die Einnahme eines Getränks Hautausschläge hervorrufen, die von Juckreiz begleitet werden.
Wachsendes Gynostemma im Freien
Fünfblättriges Gynostemma kann in einigen warmen Regionen Russlands angebaut werden. Die Samen werden in Fachgeschäften gekauft. Zunächst werden sie einen Tag lang in warmem Wasser eingeweicht. Dann werden sie in Töpfe mit vorbereitetem Boden überführt. Es ist wichtig, sie vorher mit Kompost mit Sand oder Humus zu füllen. Sie können auch fertige Sämlingsmischungen in Fachgeschäften kaufen.
Vor dem Auflaufen werden die Töpfe mit Folie abgedeckt. Während dieser Zeit sollte der Raum eine Temperatur von 20-22 ° C halten. Nach dem Erscheinen der Aufnahmen sollte der Film entsorgt werden. Der Boden im Topf muss ständig feucht gehalten werden.

Für gute Aufnahmen muss das Licht gestreut werden. Es ist ratsam, direkte Sonneneinstrahlung zu vermeiden. Das fünfblättrige Gynostemma hat keinen dringenden Bedarf an regelmäßiger Fütterung. Auf offenem Boden werden die Sämlinge nach dem Aufwärmen auf 14-15 ° C bewegt.
Wählen Sie zum Pflanzen auf offenem Boden einen schwach beleuchteten Ort. Ebenso wichtig ist es, auf das Vorhandensein von Unterstützung zu achten, da das wachsende Gynostemma lange Wimpern bildet. Der Boden auf freiem Feld sollte nicht schwer sein. Pflanzenpflege ist überhaupt nicht schwierig. Es geht darum, Unkraut loszuwerden und regelmäßig zu gießen. In diesem Fall muss sichergestellt werden, dass keine Flüssigkeitsstagnation im Boden vorliegt.
Ein Jahr nach dem Pflanzen ist es zulässig, für jeden Busch 30 g Dünger in den Boden zu geben.In einer trockenen Zeit muss der Blattteil mit vorab abgesetztem Wasser besprüht werden. Im Sommer ist es wichtig, die Pflanze zu beschneiden, um die Blätter weiter zu trocknen.
Das fünfblättrige Gynostemma kann die Überwinterung aushalten. Bei Temperaturen von -15 ° C bis -18 ° C versteckt es sich unter einer dicken Schneeschicht. In seiner Abwesenheit stirbt der Bodenteil vollständig ab und wächst im Frühjahr wieder. In einigen Fällen wird das fünfblättrige Gynostemma im Herbst in Töpfe mit Erde umgepflanzt und in Innenräumen eingenommen. Im Frühjahr wird die Pflanze wieder auf den Boden gebracht.
Sammlung und Lagerung von Gynostemma fünfblättrig
Das Sammeln von fünfblättrigem Gynostemma kann den ganzen Sommer über erfolgen. Verwenden Sie für die Zubereitung von Tee den Blattteil. Es wird vorsichtig mit einem scharfen Messer geschnitten und in einen tiefen Behälter gegeben. Trockene Heilkräuter sollten an einem gut belüfteten Ort sein. Es ist in einer dünnen Schicht auf Zeitungen oder Filmen ausgelegt. Der Trocknungsprozess dauert 2-3 Wochen. Während dieser Zeit ist es notwendig, die Blätter ständig zu rühren, um eine gleichmäßige Verdunstung der Feuchtigkeit zu erreichen. Das Trocknen ist abgeschlossen, wenn die Blätter spröde werden. Sie werden in eine Basteltasche oder ein Glas mit Deckel gegeben. Der Behälter wird an einem dunklen Ort vor Feuchtigkeit geschützt aufgestellt. Die Haltbarkeit von medizinischem Tee beträgt 1 Jahr.
Fazit
Nützliche Eigenschaften und Kontraindikationen von fünfblättrigem Gynostemma müssen untersucht werden, bevor Tee auf dieser Basis eingenommen wird. Das Getränk kann gesundheitsschädlich sein, wenn Kontraindikationen nicht berücksichtigt werden. Wenn alle Empfehlungen befolgt werden, stärkt das Getränk das Immunsystem und füllt die Nährstoffversorgung des Körpers wieder auf.