Inhalt
Boswellia oder Weihrauchbaum gehört zur Gattung der zweihäusigen Pflanzen. Ein Vertreter der Familie Burzer ist in den Tropen Afrikas und Asiens zu finden. Einige wertvolle Arten wachsen in den Bergen von Saudi-Arabien und Somalia. Sie geben Weihrauch, der ein duftendes Gummiharz ist. Boswellia-Eigenschaften und Kontraindikationen werden durch wissenschaftliche Forschung nachgewiesen.
Wie es aussieht und wo es wächst
Boswellia ist sowohl ein Strauch als auch ein kleiner Baum. Insgesamt gibt es etwa 30 Pflanzenarten. Die folgenden Arten von Boswellia ergeben Gummiharz:
- frereana;
- heilig;
- gezähnt;
- Papyrus.
Die Pflanze kann entweder einen oder zwei, drei Stämme mit einer Höhe von bis zu 6 m haben. Sie sind mit einer dünnen Rinde bedeckt, die sich leicht von der Oberfläche trennen lässt. Ihre Farbe ist:
- rötlich;
- aschfahl;
- graugrün.
Die Struktur der Rinde des heiligen Baumes ähnelt Pergament. Es hat eine schnelle Erholung.
Die Blattplatten sind komplex und gefiedert. Sie wachsen normalerweise in kleinen Gruppen an den Enden der Zweige. Die Blätter haben gezackte Kanten. Junge Teller des heiligen Baumes sind leicht abgesenkt.
Während der Blüte erscheinen Trauben an den Zweigen der Pflanze. Dazu gehören kleine gelbliche Blüten mit vielen roten Staubblättern. Weihrauch oder heiliger Baum hat kapselartige Früchte, die mit kleinen Samen gefüllt sind.
Boswellia Weihrauch wird durch Anbringen von Kerben am Stamm während der Vegetationsperiode einer tropischen Pflanze erhalten. Die Substanz ist einer der ältesten Weihrauch. Seit Tausenden von Jahren wird Weihrauch zusammen mit Myrrhe in christlichen Ritualen verwendet.

Es ist bemerkenswert, dass die aromatische Masse auch im Ayurveda verwendet wurde, das zur indischen Medizin gehört. Weihrauchharz wurde verwendet, um Schmerzen und Entzündungen zu lindern.
Boswellia Komposition
Das Gummiharz des heiligen Baumes ist von Wert. Das Produkt enthält:
- Galacturonsäure;
- Polysaccharide wie Arabinose und Galactose;
- aromatische Harze;
- essentielle Öle.
Die in der Zusammensetzung enthaltenen biologisch aktiven Substanzen bestimmen die vorteilhaften Wirkungen von Weihrauch auf den Körper.
Nützliche Eigenschaften von Boswellia
Das vom heiligen Baum oder Weihrauchbaum abgesonderte Gummiharz hat folgende Wirkungen:
- Antiphlogistikum;
- Narkose;
- antibakteriell;
- beruhigend;
- antineoplastisch;
- Anti allergisch.
Die Verwendung von Boswellia-Weihrauch trägt dazu bei:
- eine Abnahme der Schwere des Entzündungsprozesses, die durch das Vorhandensein spezieller Säuren im Harz erklärt wird;
- Verringerung intensiver Schmerzen;
- Zerstörung der pathogenen Flora;
- Normalisierung des psycho-emotionalen Zustands;
- Stärkung der Gefäßwände und Wiederherstellung ihrer Integrität;
- Verbesserung der Funktion des Verdauungssystems;
- Prävention der Tumorentwicklung;
- Linderung klimakterischer Symptome.
Gummiharz der heiligen Boswellia ist bei folgenden Pathologien wirksam:
- Erkrankungen der Mundhöhle, zum Beispiel Parodontitis, Karies, Gingivitis;
- Asthma;
- Allergie;
- bösartige Tumore;
- Magengeschwür;
- Verletzung der Durchblutung;
- Depression;
- Gelenkerkrankungen.
Weihrauch wirkt antiseptisch auf Infektionen der Atemwege.
Zubereitungs- und Applikationsmethoden
Es gibt verschiedene Formen von heiligen Boswellia-Nahrungsergänzungsmitteln:
- Tablets;
- Kapseln;
- Trockenextrakt.
Alkoholtinktur
Die Lösung wird bei Infektionen der Atemwege eingesetzt. Zu seiner Herstellung wird das Harz des Weihrauchbaums in Alkohol gelöst. Die Tinktur wird oral eingenommen, um ARVI zu behandeln, Magenschmerzen und Verstopfung zu beseitigen.

Rauch
Weihrauch wird auch Olibanum oder Rauchgummi genannt. Der Dampf des erhitzten gehärteten Harzes wirkt sich günstig auf den psycho-emotionalen Zustand aus. Incensolacetat, das Teil von Weihrauch ist, beeinflusst die Rezeptoren des Gehirns, was sich in einem Gefühl von Euphorie, Ruhe und Sicherheit äußert.

Boswellia-Extrakt
Diese Produkte sind für den externen und internen Gebrauch geeignet. Die optimale Darreichungsform sind Kapseln, die heiligen Boswellia-Extrakt enthalten. Die weiche Gemüseschale trägt zur schnellen Auflösung und guten Absorption der Wirkstoffe bei.
Gemäß der Gebrauchsanweisung kann Salben, Cremes und Gelen trockener Boswellia-Extrakt zugesetzt werden, um ihre Zusammensetzung anzureichern. Das Tool erhöht die Wirksamkeit von Medikamenten.

Boswellia heiliges ätherisches Öl
Das Produkt wird durch Wasserdampfdestillation des gehärteten Harzes erhalten. Ein ätherisches Öl aus Boswellia trägt dazu bei:
- Normalisierung des Nervensystems;
- Stimulation der Hautregeneration;
- Resorption entzündlicher Elemente;
- Zerstörung pathogener Mikroorganismen;
- Unterdrückung des Tumorwachstums;
- Verbesserung der Beweglichkeit der Gelenke;
- Druck senken;
- Reduktion des Schmerzsyndroms;
- Erholung des Körpers nach Strahlentherapie;
- Stimulierung der Funktion von Leber und Gebärmutter.
Das Einatmen der Lösung wirkt beruhigend. Seine Verwendung wird mit der Wirkung der Einnahme von Antidepressiva verglichen. Das Produkt hilft, nervöse Spannungen abzubauen, das Gedächtnis zu verbessern und den Muskeltonus zu erhöhen.

Die Lösung kann in einen Inhalator gegossen werden. Es wird dem Badewasser zur Entspannung und Verjüngung zugesetzt. Das Massieren der Lymphknoten im Nacken und an den Füßen mit Öl kann helfen, Fieber zu reduzieren. Sie sind mit Geschwüren in der Mundhöhle, die mit einer Stomatitis einhergehen, kauterisiert.
Boswellia-Anwendung
Einige in Apotheken verkaufte Medikamente und Nahrungsergänzungsmittel enthalten tropischen Weihrauchbaumextrakt. Es sieht aus wie ein weißes, krümeliges Pulver, das sowohl in Wasser als auch in Glycerin löslich ist.
Bei der komplexen Therapie von Gelenkerkrankungen werden häufig Präparate aus Gummiharz eingesetzt:
- Arthritis;
- Arthrose;
- Rheuma.
Die Wirksamkeit der Verwendung von heiligem Boswellia beruht auf seinen Eigenschaften. Zubereitungen auf Weihrauchbasis sind nicht nur zur äußerlichen, sondern auch zur inneren Anwendung bestimmt.Als Ergebnis wissenschaftlicher Forschung wurde festgestellt, dass Produkte, die natürlichen Extrakt enthalten, weniger toxisch sind als andere Arzneimittel. Nahrungsergänzungsmittel enthalten Komponenten, die die Entwicklung von Entzündungen und Knorpelzerstörung verhindern.
Nahrungsergänzungsmittel, die die aktiven Bestandteile von Boswellia enthalten, sind bei Erkrankungen des Herzens und der Blutgefäße nützlich. Sie helfen, die Durchblutung zu verbessern. Das Vorhandensein einer beruhigenden Wirkung ist wichtig, was für Angstzustände und Depressionen wichtig ist.

Anwendung in der Kosmetologie
Boswellia Trockenextrakt wird häufig zur Verbesserung des Hautzustands verwendet. Die Hauptindikationen sind:
- schlaffes Gesicht;
- Akne;
- Akne.
Granulate auf Harzbasis werden zur anschließenden Behandlung der Haut in Glycerin oder Wasser gelöst. Das Produkt lindert Reizungen nach der Rasur perfekt.
Gegenanzeigen zur Anwendung von Boswellia und Nebenwirkungen
Das Harz des tropischen heiligen Baumes wird seit Jahrhunderten verwendet. Boswellia kann jedoch sowohl schädlich als auch nützlich sein. Weihrauchbasierte Produkte werden in folgenden Fällen nicht verwendet:
- individuelle Unverträglichkeit der Bestandteile;
- Schwangerschaft;
- Stillzeit.
Nebenwirkungen der heiligen Boswellia sind:
- Ausschlag;
- Störung des Verdauungssystems.
Es ist notwendig, einen Arzt zu konsultieren, bevor Nahrungsergänzungsmittel mit Weihrauchharz für die folgenden Pathologien eingenommen werden:
- Vitiligo;
- Parkinson-Krankheit;
- bösartige Tumoren jeglicher Lokalisation;
- Schuppenflechte;
- systemischer Lupus;
- Multiple Sklerose.
Abholung und Beschaffung
Boswellia Weihrauch hat einzigartige Eigenschaften. Die Harzsammlung erfolgt in den letzten Tagen im Februar oder Anfang März. An den Stämmen von Weihrauchbäumen, die acht Jahre alt sind, werden mehrere Schnitte gemacht. Das Harz wird gesammelt und dann sortiert, wenn die Masse trocken ist und den gesamten Stamm bedeckt.
Die besten Weihrauchstücke vom heiligen Baum gelten als ausgewählt. Sie sind leicht staubig oder durchscheinend. Weihrauch hat folgende Farboptionen:
- weiß mit leichter Gelbfärbung;
- rosa;
- Zitronengelb.
Das Produkt von schlechter Qualität des heiligen Baumes sieht aus wie eine klebrige dunkelbraune Masse von ungleichmäßiger Konsistenz mit fremden Einschlüssen. Ein solcher Weihrauch wird als gewöhnlich angesehen.
Fazit
Die Eigenschaften und Kontraindikationen von Boswellia sollten berücksichtigt werden, bevor Präparate eingenommen werden, die den Harzextrakt enthalten. In der Antike wurde Weihrauch, der aus dem Harz eines heiligen tropischen Baumes gewonnen wurde, mit Edelmetallen gleichgesetzt. Das Harz wird von Pflanzen hergestellt, die acht Jahre alt sind. Es härtet unter dem Einfluss von Luft aus und bildet durchscheinende Stücke mit einem Balsamico-Aroma. Weihrauch wirkt beruhigend auf das Nervensystem. Die Verwendung von heiligem Boswellia-Harz kann in Form eines ätherischen Öls und einer Alkohollösung erfolgen. Die Mittel werden für Aromatherapie-Sitzungen verwendet. Das Reiben und Einatmen von Gelenken ist hochwirksam und weist nur ein Minimum an Kontraindikationen auf.