So entfernen Sie Haarfärbemittel von Kleidung und Möbeln

Es ist manchmal so schwierig, Haarfärbemittel von Kleidern zu waschen, dass viele Hausfrauen es vorziehen, keine gewissenhafte Arbeit zu leisten und das verdorbene Ding einfach wegzuwerfen. In der Tat können Sie sogar mit widerstandsfähiger Farbe umgehen: Die Hauptsache ist zu wissen, welche Substanzen das Pigment auflösen können und wie man es richtig macht.

Wie man Haarfärbemittel von Kleidern abwischt

Mädchen, die wiederholt mit dem Färben von Haaren konfrontiert werden, wissen, dass Farbe, die auf die Haut gelangt ist, leicht entfernt werden kann, bevor sie trocknen kann. Wenn Sie sich fragen, ob der Haarfarbstoff von der Kleidung abgewaschen ist, müssen Sie sich daran erinnern, dass es einfacher ist, ihn sofort nach dem Auftragen des Produkts abzuwaschen.

Literatur-Empfehlungen:  Wie man leuchtendes Grün von Linoleum abwischt
Beachtung! Ein frischer Fleck ist für Kleidung praktisch nicht gefährlich, egal welche Farbe er hat: Er lässt sich auch mit gewöhnlicher Seife leicht abwaschen.

So entfernen Sie Haarfärbemittel von weißen Kleidungsstücken

Es gibt viele Möglichkeiten, Farbe von schneeweißen Stoffen zu waschen, von der Verwendung von Haushaltschemikalien bis hin zu Folk-Methoden. Die Vorteile von weißer Kleidung bestehen darin, dass sogar aggressive Mittel verwendet werden können (sofern die Art des Stoffes dies zulässt), ohne befürchten zu müssen, die Produktpalette zu ruinieren. Daher können die folgenden Methoden verwendet werden:

  1. Mit sauerstoffhaltigem Bleichmittel. Tragen Sie Bleichmittel streng nach den Anweisungen auf der Verpackung auf den Farbfleck auf. Mit normalem Pulver waschen.
  2. Die Verwendung von chlorhaltigen Produkten. Domestos oder normales Weiß helfen, Haarfärbemittel schnell und effektiv zu entfernen. Die Hauptsache ist, die Struktur des Stoffes nicht zu verderben. Bevor Sie ihn verwenden, sollten Sie sich mit dem Etikett auf der Kleidung vertraut machen.
  3. Eine Mischung aus Essig, Salz und Glycerin kann auch Dinge abwaschen. Eine kleine Menge warmes Glycerin muss auf die Farbspur getropft werden. Warten Sie mindestens 3 - 5 Minuten. Während dieser Zeit sollte es vom Stoff aufgenommen werden. Dann mit Salz bestreuen und etwas Essig einfüllen. Der beschädigte Bereich sollte vor Ihren Augen weiß werden. Danach kann das Produkt in einer Waschmaschine mit Pulver gewaschen werden.
  4. Wenn das vorherige Produkt den Fleck nicht vollständig von der Farbe entfernen konnte, kann es mit Ammoniak ergänzt werden. Geben Sie dazu etwas Ammoniak auf den Blot und waschen Sie das Produkt. Dieses Verfahren wird häufig verwendet, um Haarfärbemittel von einem Handtuch zu entfernen.
  5. Zahnpasta und Backpulver können auch das Farbpigment entfernen. Sie können die Zutaten zu gleichen Anteilen mischen und etwas Wasser hinzufügen, wenn die Konsistenz zu dick aussieht. Reiben Sie die Mischung mit einer Zahnbürste in ein Tuch und warten Sie ca. 10 Minuten. Dann sollte die Kleidung gründlich gewaschen werden.
  6. Entfernt effektiv Haarfärbemittel und Rasierschaum (der durch Gel ersetzt werden kann). Tragen Sie dazu den Schaum auf den Fleck auf, warten Sie ca. 15 Minuten, reiben Sie ihn gründlich ein und spülen Sie ihn mit Wasser ab. Es ist schwierig, den Fleck mit dieser Methode beim ersten Mal zu entfernen, daher ist es am besten, die Manipulationen zu wiederholen und das Ding erst dann mit Pulver zu waschen.
Literatur-Empfehlungen:  Backpulver: vorteilhafte Eigenschaften, Anwendung, Einnahme
Beachtung! Stellen Sie den kontaminierten Bereich sofort nach dem Auftragen des Haarfärbemittels auf Ihre Kleidung unter fließendes kaltes Wasser und versuchen Sie, ihn abzuwaschen.Die Verwendung von heißem Wasser kann dazu führen, dass das Pigment fest im Stoff absorbiert wird, was das Entfernen erschwert.

So entfernen Sie Haarfärbemittel von farbiger Kleidung

Es ist schwieriger, Haarfärbemittel von Jeans und anderen farbigen Produkten zu entfernen, da immer die Gefahr besteht, dass das Pigment des Kleidungsfarbstoffs zusammen mit dem Fleck entfernt wird. Bevor Sie mit der Reinigung beginnen, lohnt es sich daher, eine Testreinigung an einem unauffälligen Bereich Ihrer Lieblingssache durchzuführen. Wenn sich die Farbe nicht löst, können Sie sicher mit dem Verfahren zum Speichern Ihrer Lieblingskleidung fortfahren.

  1. Ein frischer Fleck kann mit Waschseife entfernt werden. Befeuchten Sie dazu das Ding mit viel kaltem Wasser, reiben Sie es mit Seife ein und lassen Sie es 10 Minuten einwirken. Waschen Sie das Produkt danach in kaltem Wasser und senden Sie es zur anschließenden Wäsche mit Pulver an die Waschmaschine.
  2. Viele Hausfrauen haben Haarspray ausprobiert. Es wird auf farbigen Kleidungsstücken verwendet und nur, wenn der Fleck frisch ist. Tragen Sie das Produkt auf den Schmutz auf, reiben Sie es gründlich ein, vertiefen Sie den Lack in die Stoffstruktur und waschen Sie es in einer Waschmaschine.
  3. Altes Haarfärbemittel kann mit Essig und Wasserstoffperoxid entfernt werden. Dazu ist es notwendig, die Verschmutzung reichlich zu befeuchten, ein wenig aufbrühen zu lassen und das Ding zu waschen.
  4. Außerdem kann Benzin oder Terpentin getrocknete Farbe abwaschen. Diese brennbaren Gemische werden eins zu eins mit Wasser verdünnt, mit einem Wattepad auf den Stoff aufgetragen und mit dem Pigment reagieren gelassen. Nach 15 Minuten kann der Gegenstand gewaschen werden: zuerst von Hand, dann in der Waschmaschine. Um den Geruch von Benzin zu beseitigen, fügen Sie während des Waschens Weichspüler hinzu und hängen Sie das Produkt dann nach draußen.
  5. Aceton wird bei Versuchen, das Produkt zu waschen, nur in extremen Fällen verwendet: wenn die Art des Gewebes den Auswirkungen dieses Lösungsmittels standhalten kann. Eine kleine Menge des Produkts sollte auf die befleckte Stelle aufgetragen werden, nicht länger als 10 Minuten warten und unter Zugabe von Reinigungsmittel in warmem Wasser waschen.
  6. Pflanzenöl entfernt Haarfärbemittel gut von der Haut. Es kann auch verwendet werden, um Farbe von Dingen zu entfernen. Dazu ein Wattestäbchen mit Öl einweichen und den Schmutz gründlich einreiben. Danach sollte ein wenig Spülmittel auf die behandelte Stelle getropft und das Produkt mit warmem Wasser gewaschen werden. Wenn ein fettiger Ölfleck zurückbleibt, können Sie den Vorgang des Aufbringens der Spülmittel wiederholen oder Waschseife verwenden, um die Nebenwirkungen der chemischen Reinigung zu Hause zu beseitigen.
  7. Wenn sich alle oben genannten Methoden als machtlos herausstellten und es nicht möglich war, den Haarfarbstoff von der Kleidung zu entfernen, können Sie ein anderes Mittel verwenden: Mischen Sie einen Teelöffel Wasserstoffperoxid und Ammoniak, geben Sie sie in ein Glas warmes Wasser (mindestens 50 Grad) und befeuchten Sie die Verschmutzung mit dieser Flüssigkeit. Danach kann der Gegenstand auf übliche Weise mit herkömmlichen Reinigungsmitteln gewaschen werden. Es sei daran erinnert, dass diese Methode für Dinge äußerst gefährlich ist. Sie sollten daher die Art des Stoffes und die Haltbarkeit seiner Fleckenbildung nicht ignorieren.
Beachtung! Es ist am besten, farbige Gegenstände in kaltem Wasser vorzuweichen, auch wenn der Haarfarbstoff in die Stoffstruktur eingeweicht ist. Dies erleichtert den Entfernungsprozess und speichert das Erscheinungsbild des Objekts.

Wie man Haarfärbemittel von Möbeln schrubbt

Wenn Kleidung leicht mit einer Schreibmaschine gewaschen werden kann und einige Produkte zu einer nahe gelegenen Reinigung gebracht werden können, sind die Dinge mit Möbeln ernster. Ein mit Farbe beflecktes Sofa oder ein Sessel muss mit improvisierten Mitteln gereinigt werden, damit der Farbstoff keine Zeit hat, sich fest auf den Fasern der Polsterung oder auf der Haut abzusetzen.

Effektive Methoden zum Entfernen von Haarfärbemitteln von Möbeln:

  1. Seifenlösung. Es kann verwendet werden, sobald das Farbpigment mit den Möbeln in Kontakt kommt. Bereiten Sie Seifenwasser vor, vorzugsweise mit Waschseife, befeuchten Sie einen Schwamm darin und wischen Sie den Fleck vorsichtig ab. Seife wird sowohl auf Stoff als auch auf Naturleder verwendet.
  2. Eine andere Möglichkeit ist die Verwendung von Glycerin.Die Substanz muss auf 40-50 Grad erhitzt, mit einem Wattestäbchen auf die Verunreinigung aufgetragen und die Farbe gründlich abgewischt werden. Wischen Sie dann die Oberfläche mit einem trockenen Tuch ab.
  3. Wenn die Farbe der Möbel es zulässt, können Sie eine Lösung aus Salz und Ammoniak verwenden. Mischen Sie die Zutaten zu gleichen Teilen, befeuchten Sie ein Wattepad und tragen Sie die Zusammensetzung auf die fleckige Oberfläche auf.
  4. Für weiße Polster können Sie Chlorbleiche verwenden. Sie müssen in kleinen Mengen aufgetragen und dann vorsichtig entfernt werden. Sie können Wasser und Essig als Waschmittel verwenden.
  5. Ein Nagellackentferner, dessen Hauptbestandteil Aceton ist, wird die Aufgabe ebenfalls schnell bewältigen. Ein Wattepad muss mit dem Produkt angefeuchtet werden und den beschädigten Bereich der Möbel sorgfältig abwischen. Dann muss die Substanz mit warmem Seifenwasser abgewaschen werden.
  6. Eine Mischung aus Waschmittel, Wasser und Salz entfernt Haarfärbemittel von Holzmöbeln. Der Fleck wird gründlich mit der resultierenden Zusammensetzung eingerieben und dann mit einem weichen, sauberen Tuch trocken gewischt. Nach dem Trocknen wird empfohlen, die Möbel mit einer Politur auf Silikonbasis zu behandeln, um die Struktur des Holzes wiederherzustellen.
Beachtung! Bevor Sie eine der Methoden anwenden, wird empfohlen, einen unauffälligen Bereich der Möbel zu testen. Andernfalls können Innenausstattungsteile leicht beschädigt werden.

Wie man Haarfärbemittel vom Teppich schrubbt

Das Entfernen von Haarfärbemitteln vom Teppich ist nicht weniger schwierig als von Möbeln, da sich das Produkt in seinen Abmessungen unterscheidet und nicht einfach in einer Waschmaschine gewaschen werden kann. Darüber hinaus kann der Teppich aus natürlichen Materialien hergestellt werden, die nicht nur schwer zu reinigen sind, sondern auch schnell Schmutz aufnehmen. Es gibt jedoch Möglichkeiten, Haarfärbemittel zu entfernen:

  1. Mischen Sie 1 Esslöffel Essig und die gleiche Menge Spülmittel.
  2. Fügen Sie 2 Tassen Wasser hinzu, das auf 50 Grad erhitzt wurde.
  3. Tragen Sie die Mischung mit einem Schwamm auf den Fleck auf und tupfen Sie sie sofort mit einem trockenen Tuch ab.
  4. Führen Sie die Manipulationen durch, bis die Farbe vollständig verschwunden ist. Vergessen Sie jedoch nicht, den Schwamm jedes Mal in der Lösung zu benetzen und ein trockenes Tuch zu verwenden.
Wichtig! Anstelle von Essig kann auch Alkohol verwendet werden. Die Verarbeitung erfolgt nach dem gleichen Prinzip wie im ersten Fall.

Wenn sich die vorherige Methode als unwirksam erwiesen hat, können Sie die folgende Technik anwenden:

  1. Mischen Sie 1 Teelöffel Spülmittel mit einem Esslöffel Ammoniak.
  2. Die Zutaten mit 2 Tassen warmem Wasser verdünnen.
  3. Befeuchten Sie einen Schwamm und sättigen Sie den Fleck mit der Lösung.
  4. Lassen Sie es 30 - 40 Minuten einwirken und denken Sie daran, es alle 5 Minuten mit einem sauberen Tuch abzutupfen und dem Fleck eine kleine Lösung hinzuzufügen.
  5. Am Ende des Verfahrens wird der gefärbte Bereich gründlich mit einem sauberen Handtuch abgewischt, das in kaltes Wasser getaucht und trocken gewischt wird.

Wenn es nicht möglich war, den Haarfarbstoff vom Teppich zu entfernen, können Sie ein ernsthafteres Mittel anwenden:

  1. Tropfen Sie Wasserstoffperoxid auf den gefärbten Bereich.
  2. Einige Stunden einwirken lassen (mindestens sechs).
  3. Mit einem in Wasser angefeuchteten Tuch abwischen.
  4. Wiederholen Sie den Vorgang gegebenenfalls.
Beachtung! Der Schlüssel ist, sich daran zu erinnern, dass Peroxid die Farbe des Teppichs verändern kann. Es wird daher empfohlen, das Produkt zunächst an einer unauffälligen Stelle zu testen. Sie können auch Wasserstoffperoxid mit Pflanzenöl kombinieren: Dies verringert die aggressive Wirkung auf die Beschichtung, aber nach dem Entfernen der Farbe müssen Sie den verbleibenden Fettfleck entfernen.

Wenn Sie den Haarfärbemittel immer noch nicht entfernen können, sollten Sie chlorfreie Fleckenentferner verwenden. Sie müssen streng nach den Anweisungen verwendet werden. Verwenden Sie statt des Waschens des Produkts ein in Wasser getränktes Tuch.

Fazit

Das Waschen von Haarfärbemitteln von Kleidungsstücken ist nicht so schwierig, wie es auf den ersten Blick scheint. Selbst hartnäckige Farbstoffe können schnell vom Produkt entfernt werden, wenn alle Reinigungsempfehlungen befolgt werden. Vergessen Sie nicht Ihre eigene Sicherheit.Wenn Sie versuchen, das Farbpigment mit ätzenden Substanzen zu entfernen, ist es wichtig, Handschuhe zu verwenden und an der frischen Luft zu arbeiten.

Link zum Hauptbeitrag

Gesundheit

die Schönheit

Essen