Süßstoff E950: gefährlich oder nicht, Wirkung auf den Körper

Es gibt viele verschiedene Meinungen über die Gefahren von Lebensmittelzusatzstoffen. Sie werden seit langem in der Produktion eingesetzt. Aber die Leute haben gerade erst begonnen, über ihre Gefahren nachzudenken und die Zusammensetzung jedes Produkts sorgfältig zu studieren. Aber auch hier versuchen sie, den Verbraucher mit verschiedenen Bezeichnungen "E" irrezuführen, die nicht jedem klar sind. Der Lebensmittelzusatz E950 ist in der Branche sehr gefragt.

Was für ein Additiv ist E950

Das erste Mal wurde die Substanz in den 60er Jahren des 20. Jahrhunderts erhalten. Das Additiv wurde von einer deutschen Firma hergestellt. Es stellt sich heraus, dass dies ein synthetisches Analogon von Zucker ist, das hunderte Male billiger kostet. E950 hat einen anderen Namen - Acesulfam-Kalium.

Literatur-Empfehlungen:  Lebensmittel, die Kalium enthalten: welche sind die meisten, Tabelle
Wichtig! Es ist unmöglich, einen Lebensmittelzusatzstoff aus Pflanzen und natürlichen Bestandteilen zu erhalten. Daher wird es in einem Labor hergestellt.

E950 wird in Form eines kristallinen Pulvers hergestellt. Es hat einen weißlichen Farbton und ist geruchlos. Hat einen süßlichen Geschmack. Es passt gut zu Wasser und Glycerin, ist aber in Alkohol schlecht löslich. Zeigt Beständigkeit gegen Hydrolyse.

Das Nahrungsergänzungsmittel E950 wird nur in großen Industrien verwendet, seltener zu Hause. Der Stoff wird in Pappbeuteln oder Plastikdosen geliefert.

Woraus besteht das Nahrungsergänzungsmittel E950?

Der Lebensmittelzusatz E950 ist ein Produkt künstlichen Ursprungs. Acesulfam-Kaliumkristalle werden aus Acetessigsäure in Kombination mit Chlorsulfonylisocyanat erhalten. Die chemische Reaktion findet unter dem Einfluss eines inerten Lösungsmittels statt.

Kristallines weißes Pulver, das durch chemische Reaktionen erhalten wird
Literatur-Empfehlungen:  Warum ist Erdnussbutter nützlich, Zusammensetzung und Kaloriengehalt

Die Vor- und Nachteile von Acesulfam-Kalium E950

Die Wirkung von Acesulfam-Kalium auf den menschlichen Körper wurde lange diskutiert. Die Hersteller behaupten, die Ergänzung sei sicher. Ärzte halten sich ebenfalls an die gleiche Meinung, warnen ihre Patienten jedoch davor, dass jede Art von Zuckerersatz in großen Mengen die Arbeit der inneren Organe und Systeme beeinträchtigt.

Beachtung! Das Konservierungsmittel gehört nicht zu biologisch wertvollen Substanzen. Es ist keine Kaliumquelle, nimmt nicht an Stoffwechselprozessen teil und wird unverändert aus dem Körper ausgeschieden.

Experten glaubten lange Zeit, dass E950 krebserregende Eigenschaften habe. Nach zahlreichen Studien stellte sich jedoch heraus, dass der Stoff und seine Zersetzungsprodukte nach der Wärmebehandlung keine negativen Auswirkungen auf den Körper haben.

Zunächst wurde kohlensäurehaltigen Getränken Acesulfam-Kalium zugesetzt. Diese Praxis hat gute Ergebnisse gezeigt - das Verbrauchsvolumen hat sich mehrfach erhöht. Im Laufe der Zeit wurde das Konservierungsmittel nicht nur Lebensmitteln zugesetzt, sondern auch als Hygienemittel und pharmakologische Zubereitung.

Einige Ärzte sagen, dass Acesulfam-Kalium als idealer Zuckerersatz angesehen wird. Das Nahrungsergänzungsmittel beeinflusst den Cholesterin-, Insulin- oder Glukosespiegel im Blut nicht. Das Konservierungsmittel darf von Menschen mit Diabetes und Übergewicht verwendet werden.

Eine sichere Tagesdosis beträgt 15 mg pro kg Körpergewicht. Ernährungswissenschaftler glauben, dass es besser ist, nicht mehr als 9 mg pro 1 kg Körpergewicht zu konsumieren.

E950 Lebensmittelzusatzstoff ist gefährlich oder nicht

Wenn Sie den Stoff in akzeptablen Mengen verwenden, stellt E950 keine Gefahr für den Körper dar. Das Nahrungsergänzungsmittel wirkt sich nicht auf Leber und Bauchspeicheldrüse aus. Es ist bemerkenswert, dass der Zuckerersatz einen niedrigen Kaloriengehalt hat, was bedeutet, dass er perfekt für Menschen ist, die eine Diät machen.

Wenn Sie jedoch die tägliche Dosierung nicht einhalten, führt dies zu Problemen mit dem Herz-Kreislauf-, Nerven- und Verdauungssystem. Dieser Prozess wird begleitet von:

  • Schmerzen im Bauch auf der rechten oder linken Seite;
  • Stuhlstörung - Verstopfung oder Durchfall;
  • Tachykardie;
  • erhöhter Puls;
  • Schwindel;
  • Migräne;
  • Kurzatmigkeit;
  • Reizbarkeit;
  • eine scharfe Stimmungsänderung.

Es wird nicht empfohlen, Kindern unter 12 Jahren Süßstoffe zu geben. Der Missbrauch des Nahrungsergänzungsmittels kann zu einer Hyperaktivitätsstörung und einer verminderten Lernfähigkeit führen.

Süßstoff wird nicht für Frauen während der Schwangerschaft und Stillzeit sowie für Kinder unter 12 Jahren empfohlen

Der Lebensmittelzusatzstoff E950 ist als sicher anerkannt und daher für die Verwendung in allen Ländern der Welt zugelassen.

Wo und warum wird der Süßstoff Acesulfam Kalium zugesetzt?

Der Lebensmittelzusatz E950 hat in der Lebensmittelindustrie breite Anwendung gefunden. Acesulfam-Kalium wird nicht in seiner reinen Form verwendet. Es ist wirtschaftlicher, den Produkten Mischungen in Kombination mit Aspartam zuzusetzen.

Der Lebensmittelzusatz E950 in einer Menge von bis zu 2,5 g pro 1 kg Lebensmittel wird folgenden Produkten zugesetzt:

  • Eis am Stiel, Eis, das keine Sahne und Milch enthält;
  • aromatisierte Milchgetränke;
  • trockenes Frühstück;
  • aromatisierte Körner, Obst- und Eidesserts;
  • Butter und Süßwaren aus Stärke, Trockenfrüchten;
Literatur-Empfehlungen:  Warum sind getrocknete Früchte nützlich, Eigenschaften und Bewertungen
  • Waffeln für Eis;
  • Kaugummi;
  • Obst- und Gemüsepürees aus der Dose;
  • Marmelade und Marmelade;
  • Dosenfisch;
  • kalorienarmes Bier und alkoholische Getränke;
  • Säfte und Soda.

Das Nahrungsergänzungsmittel ist in pharmazeutischen Präparaten enthalten, die in Sirupen und Suspensionen hergestellt werden. Das Konservierungsmittel verleiht einen süßen Geschmack und erleichtert die Einnahme des Medikaments.

Nahrungsergänzungsmitteln in flüssiger und fester Form wird eine Substanz synthetischen Ursprungs zugesetzt. Wird zur Herstellung von Präparaten verwendet, die zur Gewichtsreduzierung beitragen.

Der Süßstoff wird zur Herstellung von Zahnpasten und Mundspülungen verwendet. Bemerkenswerterweise führt das Konservierungsmittel nicht zum Auftreten von Karies und zur Zerstörung des Zahnschmelzes.

Der Lebensmittelzusatzstoff wird zur Herstellung von Lippenstiften verwendet.

Fazit

Nahrungsergänzungsmittel E950 gilt als gute Alternative zu Zucker. Das Konservierungsmittel wird kalorienarmen Lebensmitteln zugesetzt, sodass sie in die Ernährung von Diabetikern aufgenommen werden. Süßstoff ist ideal für Menschen, die Gewicht verlieren möchten. Beeinflusst nicht den Cholesterin-, Glukose- und Insulinspiegel im Blut. Sie müssen jedoch Produkte mit einem Lebensmittelzusatzstoff vorsichtig verwenden, die die tägliche Norm nicht überschreiten. Andernfalls führt dies zu nachteiligen Folgen.

Link zum Hauptbeitrag

Gesundheit

die Schönheit

Essen