Inhalt
- 1 Ist es nützlich oder schädlich, Blut für Frauen oder Männer zu spenden?
- 2 Wie sich die Blutspende auf den Körper auswirkt
- 3 Bedingungen und Regeln für die Blutspende zur Spende von Männern und Frauen
- 4 Wie viel Blut wird bei einer Spende von Männern und Frauen entnommen?
- 5 Wie man Blut spendet
- 6 Gegenanzeigen zur Blutspende
- 7 Wie man sich von einer Blutspende erholt
- 8 Folgen der Blutspende für Frauen und Männer
- 9 Fazit
- 10 Bewertungen von Frauen über Blutspenden
Blutspenden für eine Spende sind nicht nur ehrenwert, sondern auch nützlich. Wenn es keine kategorischen Kontraindikationen für das Verfahren gibt, wirkt es sich positiv auf den Körper aus und stärkt nur die Gesundheit.
Ist es nützlich oder schädlich, Blut für Frauen oder Männer zu spenden?
Bei der Betrachtung der Spendenfrage befürchten viele Menschen negative gesundheitliche Folgen. Tatsächlich schadet eine Blutspende dem Körper nicht, wenn die Grundregeln eingehalten werden.
Eine Spende wird sogar als vorteilhaft angesehen. Zunächst wird eine Person vor dem Eingriff einer medizinischen Untersuchung unterzogen und erhält die Möglichkeit, ihre Gesundheit zu überprüfen. Vor dem Hintergrund der regelmäßigen Abgabe von Biomaterial wird eine Immunität gegen geringfügigen Blutverlust gebildet. Der Spender toleriert Operationen, Traumata und mittelschwere Verletzungen leichter.
Wie sich die Blutspende auf den Körper auswirkt
Die Spende ist nicht nur für Patienten nützlich, die eine Transfusion benötigen, sondern auch für diejenigen, die sich für eine Spende von Biomaterial entscheiden. Regelmäßige Behandlung dient dazu, Beschwerden vorzubeugen und einige der unangenehmen Symptome zu lindern.
Warum ist es sinnvoll, Blut für Männer zu spenden?
Die Vorteile der Blutspende für den menschlichen Körper zeigen sich darin, dass die Genesungsprozesse schneller beginnen. Die Erneuerungsrate der biologischen Flüssigkeit nimmt zu, der Zustand der Blutgefäße verbessert sich. Eine Spende ist eine gute Prophylaxe gegen Herzerkrankungen und kommt insbesondere Männern zugute.

Warum ist es sinnvoll, Blut für eine Spende an Frauen zu spenden?
Frauen müssen beim Einreichen von biologischem Material vorsichtiger sein. Sie haben aufgrund ihrer Periode bereits einen monatlichen Blutverlust. Vorbehaltlich der Regeln werden jedoch die folgenden Vorteile einer Blutspende für eine Spenderin beobachtet:
- die Arbeit des Herzens und der Blutgefäße verbessert sich;
- Eine reichliche und schmerzhafte Menstruation ist leichter zu tolerieren.
- Das Blut im Körper wird ständig erneuert, was sich positiv auf das Immunsystem auswirkt.
Spenderinnen leiden seltener unter PMS und starker Müdigkeit, Schwäche und Stimmungsschwankungen.
Bedingungen und Regeln für die Blutspende zur Spende von Männern und Frauen
Die gesundheitlichen Vorteile und Nachteile einer Blutspende hängen von den Grundvoraussetzungen ab, die erfüllt werden. Es gibt Regeln für die Vorbereitung und anschließende Wiederherstellung nach dem Eingriff.
Wie alt kannst du Blut spenden?
Nach russischem Recht ist eine Spende erst nach 18 Jahren zulässig. Kinder und Jugendliche können ihr Blut nicht spenden. Gleiches gilt für Senioren über 60 Jahre.
Wie oft können Sie Blut für eine Spende spenden?
Laut Gesetz ist die Lieferung von Biomaterial für Männer höchstens fünfmal im Jahr und für Frauen höchstens viermal gestattet. Gleichzeitig können Ärzte nicht ohne Unterbrechung mehrere Zäune gleichzeitig ausführen. In diesem Fall wird die Wirkung der Blutspende auf den Körper negativ. Die Pause zwischen den Eingriffen sollte mindestens zwei Monate betragen.
Die angegebenen Normen gelten nur für die Spende von Vollblut. Sie können häufiger einzelne Bestandteile der biologischen Flüssigkeit spenden. Zum Beispiel können Ärzte etwa 20 Mal im Jahr in Abständen von mindestens zwei Wochen Plasma von demselben Spender entnehmen.
Wann können Sie nach einer Zahnbehandlung Blut für eine Spende spenden?
Sie können nicht sofort nach dem Besuch beim Zahnarzt zur Lieferung von biologischem Material gehen. Vor der nächsten Spende müssen mindestens zehn Tage vergehen. Die Regel erklärt sich aus der Tatsache, dass nach Manipulationen in der Mundhöhle, insbesondere beim Entfernen von Zähnen, die Wahrscheinlichkeit von bakteriellen Komplikationen, einschließlich Blutvergiftungen, unbedeutend ist. Der Spender muss eine gewisse Zeit warten und sicherstellen, dass sich der Gesundheitszustand nicht verschlechtert.
Vorbereitung vor der Einnahme
Die Lieferung von Biomaterial erfordert nur eine minimale Vorbereitung durch den Spender. Vor dem Eingriff müssen Sie Folgendes ablehnen:
- von Analgetika und anderen Medikamenten mit ausdünnender Wirkung - in drei Tagen;
- aus Alkohol - in zwei Tagen;
- aus Butter, Milch, Eiern und Bananen sowie würzigen, geräucherten und fettigen Lebensmitteln - am Vorabend der Blutspende;
- vom Rauchen - eine Stunde vor dem Eingriff.
Es ist auch besser, zwei Tage vor der Spende keine Süßwaren zu essen. Aber süße Kompotte, Fruchtgetränke und Tees können und sollten getrunken werden. Außerdem sollte der Spender gut schlafen, bevor er Blut spendet.

Wie viel Blut wird bei einer Spende von Männern und Frauen entnommen?
Männliche Spender spenden nicht mehr als 450 ml Körperflüssigkeit gleichzeitig. Dieser Verlust wird als unbedeutend und sicher für den Körper angesehen. Bei Frauen ist die Norm etwas niedriger - 350 ml. Vor dem Eingriff müssen Spender beiderlei Geschlechts für die obligatorische Untersuchung etwas mehr Blut spenden.
Wenn Plasma oder Blutplättchen gespendet werden, steigt die Probenahmerate auf 600 ml. Am Ende des Verfahrens gibt das Gerät die "überschüssige" biologische Flüssigkeit an den Körper zurück und entfernt vorab die erforderlichen Komponenten.
Wie man Blut spendet
Der Spender muss mit einem Reisepass, der seine Identität und die russische Staatsbürgerschaft nachweist, zum medizinischen Zentrum kommen. Das weitere Verfahren besteht aus mehreren Schritten:
- Der Spender füllt im Register einen speziellen Fragebogen aus, in dem Informationen über seine eigene Gesundheit angegeben sind, und unterzieht sich anschließend einer medizinischen Untersuchung. Letzteres beinhaltet die Abgabe eines Biomaterials von einem Finger zur Bestimmung des Hämoglobinspiegels, der Gruppe, des Rh-Faktors und der Zellzugehörigkeit sowie einen Besuch bei einem Transfusiologen. Der Arzt führt das Wiegen und die externe Untersuchung durch, misst den Blutdruck und die Pulsfrequenz, stellt zusätzliche Fragen und zieht eine Schlussfolgerung.
- Wenn keine Kontraindikationen für die Lieferung vorliegen, besucht der Spender das Buffet und nimmt süßen Tee mit Brötchen. Dies ist notwendig, um eine gute Gesundheit während und nach der Blutentnahme zu gewährleisten.
- Im Behandlungsraum sitzt der Spender in einem speziellen bequemen Stuhl und ein Gummiband wird am Unterarm angebracht. Der Ellbogen wird desinfiziert, und dann wird biologisches Material mit einer sterilen Nadel durch ein Röhrchen entnommen.
Die Dauer des Eingriffs beträgt etwa zehn Minuten, wenn Vollblut gespendet wird. Am Ende der Materialsammlung wird ein fester Verband an den Spender angelegt, und es wird empfohlen, etwa 15 Minuten lang ruhig zu sitzen. Danach können Sie nach Hause gehen, jede körperliche Aktivität sollte auf den nächsten Tag verschoben werden.Nach der Spende hat eine Person Anspruch auf eine Bescheinigung, die das Recht auf eine zweitägige Pause von der Arbeit gewährt.

Gegenanzeigen zur Blutspende
Die Vor- und Nachteile einer Blutspende für den Körper hängen vom Gesundheitszustand ab. Es gibt absolute und vorübergehende Einschränkungen für das Verfahren. Letztere können beseitigt werden. Wenn das Problem behoben werden kann, ist die Übergabe zulässig.
Absolute Kontraindikationen
Bei einigen Krankheiten ist die Blutspende strengstens untersagt. Gegenanzeigen sind:
- Onkologie;
- Syphilis und HIV;
- Tuberkulose und Virushepatitis;
- Epilepsie und andere Erkrankungen des Zentralnervensystems;
- psychische Störungen;
- Asthma und obstruktive Bronchitis;
- Typhus;
- Alkoholismus und Drogenmissbrauch;
- schwerer Bluthochdruck;
- Zirrhose und Leberversagen;
- Hyposäure-Gastritis und Magengeschwür;
- Cholezystitis und Urolithiasis;
- Atherosklerose;
- Brucellose;
- chronische HNO-Erkrankungen;
- Sehbehinderung;
- Mangel an Gehör oder Sprache.
Sie können kein Biomaterial für ischämische Erkrankungen, Herzfehler, Endokarditis und Myokarditis spenden. Blutverlust ist in solchen Fällen zu gefährlich für die Gesundheit des Spenders.
Vorübergehende Kontraindikationen
Es gibt eine Liste von Bedingungen, unter denen eine Person nicht sofort Blut spenden kann, aber das Recht hat, später zur Sammelstelle zurückzukehren. Vorübergehende Kontraindikationen umfassen:
- frische Tattoos und Piercings - weniger als ein Jahr ab dem Datum der Anwendung;
- allergische Erkrankungen in einem Zustand der Exazerbation - Sie können das Biomaterial zwei Monate nach der Heilung einnehmen;
- SARS, Grippe und Mandelentzündung - nach der Genesung sollte ein Monat vergehen;
- Kontakt mit einer kranken Virushepatitis - Sie können innerhalb eines Jahres zur Spende zur Erste-Hilfe-Stelle kommen;
- kürzlich durchgeführte Impfungen oder Zahnextraktionen - Sie müssen zehn Tage warten, bevor Sie das Biomaterial einnehmen.
- Drogenkonsum - Wenn Sie Antibiotika verwenden, sollten Sie nach der Einnahme von Analgetika zwei Wochen und nur drei Tage warten.
- kürzliche Geschäftsreisen nach Übersee, die länger als zwei Monate dauern - Sie können sechs Monate nach Ihrer Rückkehr Blut spenden.
- Ein langer Aufenthalt in Amerika, Asien und Afrika - vor der Spende müssen Sie drei Jahre warten.
Nach einer Impfung gegen das Hepatitis-B-Virus ist es unmöglich, ein Jahr lang Biomaterial zu spenden, und nach einer Impfung gegen Tollwut - zwei Wochen.

Gegenanzeigen zur Blutspende bei Frauen
Für Frauen sind spezielle Kontraindikationen vorgesehen. Sie dürfen kein Blut spenden:
- innerhalb von fünf Tagen nach dem Ende der Menstruation;
- während der Schwangerschaft;
- während des Stillens und drei Monate danach;
- innerhalb von sechs Monaten nach einer Abtreibung.
Die Abgabe von Biomaterial in den aufgeführten Situationen kann einer Frau schweren Schaden zufügen.
Wenn Sie kein Blut für eine Spende an Männer spenden können
Es gibt keine spezifischen Kontraindikationen für eine Spende für Männer. Sie müssen sich mit den allgemeinen Regeln und Verboten vertraut machen.
Wie man sich von einer Blutspende erholt
Obwohl ein geringer Blutverlust nicht gesundheitsschädlich ist, muss sich der Körper nach der Spende erholen. Um es zu beschleunigen, müssen Sie:
- Rauchen Sie nach der Blutspende mehrere Stunden lang nicht, um die Sauerstoffzirkulation im Gewebe nicht zu verlangsamen.
- Trinken Sie unmittelbar nach dem Eingriff süßen Tee, um den Glukosespiegel zu erhöhen, und essen Sie einen Hämatogenriegel.
- Schließen Sie Sport und andere Belastungen für einen Tag aus und sorgen Sie für maximale Ruhe.
- Geben Sie Alkohol, süßes Soda und schädliche Halbfabrikate für einige Tage auf.
- Verbrauchen Sie in den ersten zwei Tagen nach der Blutspende mehr Protein.

Wenn sich der Gesundheitszustand nach der Spende verschlechtert hat, müssen Sie sich auf den Rücken legen und die Beine über den Kopf heben, um eine ordnungsgemäße Durchblutung zu gewährleisten. Wenn Sie sich unwohl fühlen, können Sie sich auch hinsetzen und den Kopf zwischen den Knien senken. Wenn Schwäche, Schwindel und Übelkeit bestehen bleiben, wenden Sie sich an Ihren Arzt.
Folgen der Blutspende für Frauen und Männer
Ob es gefährlich ist, Blut für eine Spende zu spenden, hängt vom Gesundheitszustand und der Einhaltung der Grundregeln ab. Mit dem richtigen Ansatz sind die Konsequenzen meistens vorteilhaft. Die biologische Flüssigkeit wird erneuert, der Körper wird regelmäßig gereinigt. Bei Menschen wird die Immunität gestärkt, das Risiko schwerwiegender Folgen bei Verletzungen und Verbrennungen verringert.
Ärzte sagen, Spender können Blutverlust bei schweren Autounfällen leichter tolerieren und haben eine höhere Überlebenschance. Es gibt Studien, die zeigen, dass Menschen, die regelmäßig Biomaterial spenden, eine längere Lebensdauer haben. Spender werden häufiger medizinischen Untersuchungen unterzogen und überwachen ihre Gesundheit besser, was letztendlich eine qualitativ hochwertige Prävention von Krankheiten und eine rechtzeitige Behandlung gewährleistet.
Der Schaden durch das Verfahren liegt nur in der Schwäche am Tag der Spende. Abhängig von den individuellen Merkmalen kann das Unwohlsein spürbar oder sehr unbedeutend sein. Wenn Sie keine unnötigen Überlastungen für den Körper veranlassen und die Empfehlungen der Ärzte befolgen, hinterlässt die Blutentnahme keine langfristigen negativen Folgen.
Fazit
Blutspenden für eine gute Gesundheitsspende sind sinnvoll, der Körper wird dadurch gestärkt. Bevor Sie jedoch zur Materialsammelstation gehen, müssen Sie die Kontraindikationen untersuchen. Unter bestimmten Umständen ist gespendetes Blut unbrauchbar oder das Verfahren ist für die Person selbst zu gefährlich.
Bewertungen von Frauen über Blutspenden