Nahrungsergänzungsmittel E551: Wirkung auf den menschlichen Körper

In der Zusammensetzung von Kosmetika, Zahnpasta, in einigen Lebensmitteln, in medizinischen Präparaten gibt es eine chemische Substanz - Kieselsäure. Das Additiv gehört zur Kategorie der Emulgatoren, wirkt sich aber auch bei Überschreitung der zulässigen Norm nicht negativ aus. Die Wirkung von Siliziumdioxid auf den menschlichen Körper ist seit langem bekannt. Der Verbraucher sollte wissen, zu welcher Gefahrenklasse der Emulgator E551 gehört und in welcher Menge er in gängigen Produkten enthalten ist.

Fabrikverarbeitete Kieselsäure ist ein schneeweißes, frei fließendes Pulver
Literatur-Empfehlungen:  Warum ist Erdnussbutter nützlich, Zusammensetzung und Kaloriengehalt

Was für ein Additiv ist E551 (Siliziumdioxid)

Farblose Kristalle mit hoher Festigkeit, Feuerfest (Schmelzpunkt ca. 1600 Grad Celsius) und hart - in dieser Form fügen Hersteller verschiedenen Produkten während der Herstellung Siliziumdioxid hinzu. Die chemische Verbindung E551 wird mit der Formel SiO2 geschrieben. Saures Oxid ist ein Dielektrikum; unter Einwirkung hoher Temperaturen und hohen Drucks wird Siliciumdioxid in andere Formen umgewandelt (in Opal, Coesit und Stishovit, in Quarz, in Quarzglas).

Der gebräuchlichste Name für den Stoff ist Siliziumdioxid, das Produkt E551 gehört zur Klasse der Emulgatoren nach dem Code des europäischen digitalen Systems von Lebensmittelzusatzstoffen. Es gibt aber auch andere Namen. Aerosil oder kolloidales Dioxid wird im medizinischen Bereich verwendet, Kieselsäure wird in der Lebensmittelindustrie verwendet, Kieselgel wird bei der Herstellung kosmetischer Produkte verwendet und Kieselsäure ist ein hergestelltes Produkt, das in allen Branchen verwendet wird.

Beachtung! Silizium kommt in der Natur nicht in seiner reinen Form vor, sondern nur als Dioxid, das in Quarz, Amethyst, Opal und anderen Halbedelsteinen (Morion, Topas, Chalzedon, Bergkristall) enthalten ist.

In seiner natürlichen Form wird diese chemische Verbindung E551 nur im Bauwesen sowie in der Glasherstellung verwendet. Für die Lebensmittelindustrie wird Siliziumdioxid in einem amorphen Zustand (hohe Reinheit) synthetisiert.

Rosenquarzkristalle enthalten in der Natur Siliziumpartikel

Siliziumdioxid hat folgende Eigenschaften:

  • weißes oder bläulich-weißes feines Pulver;
  • unlöslich in Wasser oder Alkohol;
  • hat keinen Geschmack oder Geruch;
  • thermostabil;
  • solide und langlebig;
  • stark ausgeprägte adsorptive Eigenschaften;
  • beständig gegen saure Umgebungen.

In Fabriken wird Siliziumdioxid E551 in Basteltaschen oder in Plastiktüten verpackt. Der Emulgator ist für den Einsatz in der Lebensmittelindustrie zugelassen.

Woraus besteht das Antibackmittel E551?

Die Substanz wird in Quarzfabriken hergestellt. Hierzu wird Silizium in einer Sauerstoffatmosphäre erhitzt, für eine solche oxidative Reaktion ist eine Temperatur von über 500 Grad erforderlich. Sie verwenden auch das Hydrolyseverfahren, für das spezielle Autoklaven installiert sind, die eine Temperatur von etwa 1000 Grad aufrechterhalten.

Der Erhalt des Emulgators E551 ist durch Einwirkung von Säuren auf Natriumsilikat möglich. Diese künstliche Synthese erzeugt weißes rußamorphes Siliziumdioxid, das überall eingesetzt werden kann, auch im industriellen Bereich.

In der Natur ist es möglich, Siliziumdioxid E551 bei natürlicher Temperatur und natürlichem Druck zu erhalten. Es gibt drei Arten solcher kristalliner Modifikationen - Tridymit, Quarz und Cristobalid. Bei hohen Temperaturen bilden sich natürliche Verbindungen Stishovit und Coesit. Stishovit wurde erstmals 1962 in einem Meteoritenkrater entdeckt. Später fanden Wissenschaftler heraus, dass die Minerallinien einen bedeutenden Teil des Mantels unseres Planeten ausmachen.

Beachtung! Silikapulver muss hochraffiniert sein. Ein Qualitätsprodukt wird von einheimischen Fabriken und Werken hergestellt, eines der Unternehmen hat seinen Sitz in Brjansk. Die wichtigsten ausländischen Lieferanten sind Fabriken in Weißrussland, Frankreich und Deutschland.

Die Vor- und Nachteile von kolloidalem Siliziumdioxid

Wissenschaftler haben eine chemische Verbindung untersucht, die der ganzen Welt bekannt ist, und sind zu dem Schluss gekommen, dass sie bei richtiger Anwendung den Körper nicht schädigt. Offiziell bestätigte Studien haben gezeigt, dass Siliziumdioxid E551 vollständig aus dem Körper ausgeschieden wird, nicht abgebaut oder im Verdauungssystem absorbiert wird. Die Substanz kommt nicht in menschlichem Blut und Plasma vor, was bedeutet, dass sie nicht schädigt.

Unbestätigten Berichten zufolge reduziert Siliziumoxid das Alzheimer-Risiko, wirkt sich positiv auf den Körper und lebenswichtige Prozesse aus. Während der Schwangerschaft und Stillzeit dürfen siliciumoxidhaltige Produkte gegessen werden.

Im 20. Jahrhundert arbeitete einer der deutschen Physiologen an der Untersuchung der Auswirkungen von Kieselsäure E551 auf den menschlichen Körper. Kühnes Studien haben gezeigt, dass die Chemikalie die Entstehung von Arteriosklerose verhindert und Blutgefäße wiederherstellt.

Gefährlicher oder nicht gefährlicher E551-Lebensmittelzusatzstoff

Siliziumdioxid hat eine niedrige Gefahrenklasse. Der Stoff darf in der Lebensmittelindustrie in Russland und westlichen Ländern verwendet werden, weißes kristallines Pulver ist in den USA nicht verboten. Das Additiv wird vollständig aus dem menschlichen Körper entfernt, es besteht jedoch immer noch eine gewisse Gefahr. Arbeiter in Fabriken können von weißem Ruß betroffen sein. Das Pulver ist gefährlich beim Einatmen, es kann einen Anfall einer allergischen Reaktion bis zur Entwicklung einer schweren Entzündung in der Lunge verursachen. Der Rest der Siliziumverbindung ist nur vorteilhaft.

Chemische Verbindung des Siliciumdioxidmoleküls schematisch dargestellt

Siliziumdioxidanwendungen

Die Substanz E551 wird in verschiedenen Tätigkeitsbereichen eingesetzt. Amorphes Oxid wird als Emulgator in der Lebensmittelindustrie verwendet. E551 befindet sich auf den Etiketten von Zahnpasten, kosmetischen und medizinischen Präparaten. In seiner reinen Form ist der Zusatzstoff in Glas und anderen Bauelementen enthalten. Die Silikonkomponente wird in der Funktechnik, bei der Herstellung von Gummi, verschiedenen feuerfesten Materialien, Glasfaserkabeln und Schleifmitteln verwendet.

Siliziumdioxid in Kosmetika

Der Hilfsstoff E551 als Emulgator wird kosmetischen Cremes, Emulsionen, Lotionen und Peelings für verschiedene Hauttypen zugesetzt. Es gibt eine chemische Verbindung namens Aerosil im Gesichtspuder. Die Komponente hilft, die Hautoberfläche auszugleichen, beseitigt fettigen Glanz, glättet feine Falten, entfernt abgestorbene Hautzellen und reinigt die Epidermis.

Siliziumdioxid ist am vorteilhaftesten für die Zähne. Die Zahnpasten enthalten E551, ein sicheres Schleifmittel mit guten Bleaching-Funktionen, das den Körper bei versehentlichem Verschlucken nicht schädigt.

Siliziumdioxid in der Lebensmittelindustrie

Lebensmittel werden mit einem hochraffinierten Hilfsstoff E551 versetzt. Weißes Pulver hat viele nützliche Funktionen:

  1. Kieselsäure schützt Schüttgüter vor der Bildung unerwünschter Klumpen und vor dem Zusammenbacken. E551 ist ein Teil von Mehl, Gewürzen, Grieß, Zucker, Milchpulver, Eipulver, Salz und ähnlichen Zusatzstoffen. Kaffee oder Kakao wird mit einer kleinen Menge Siliziumdioxid versetzt.
  2. Weißer Ruß stabilisiert den Säuregehalt alkoholischer Getränke und neutralisiert alkalische Verbindungen. Dioxid kann in Bier gefunden werden, es wird hinzugefügt, um das Getränk aufzuhellen.
  3. In Croutons, Pommes, gesalzenen Nüssen und anderen Biersnacks behält ein hochwertiger Emulgator das Aroma bei, betont und verbessert den Geschmack von Snacks.
  4. E 551 verleiht Schmelzkäse eine dichte Textur, bewahrt die Struktur von Hartkäse und wandelt Flüssigkeit in eine frei fließende Masse um.
Literatur-Empfehlungen:  Wie gut ist Ziegenkäse?

Der Emulgator E551 wird häufig in Süßwaren gefunden. Es wird verwendet, um die Oberflächen verschiedener Desserts zu behandeln, um ein Anhaften zu verhindern, die Haltbarkeit des Produkts zu verlängern und Zerbrechlichkeit zu verhindern.

Beachtung! Die Komponente hat keine schädliche Wirkung auf den Körper, aber die Menge an E551 in Lebensmitteln sollte 30 g / kg nicht überschreiten.

Siliziumdioxid in der Medizin

Die Substanz ist die Basis einiger populärer Medikamente. Siliziumdioxidhaltige Zubereitungen:

  1. Polysorb... Wird bei Vergiftungen des Körpers verwendet, entfernt Gifte, entfernt pathogene Bakterien und Mikroorganismen.
  2. Florasil... Die Zugabe eines solchen Arzneimittels zur menschlichen Ernährung stärkt die Immunität, normalisiert die Stoffwechselprozesse im Körper und verbessert den Zustand von Haut, Haaren und Nägeln.
  3. Silicea... Pharmazeutisches Medikament, das den Mangel an Silizium beseitigen kann. Es enthält eine leicht verdauliche Formel eines chemischen Elements.

In Apotheken wird kolloidales Siliciumdioxid industriell aus Siliziumdioxid verkauft. Eine solche Substanz heißt Aerosil und wird bei akuten Darminfektionen, bei Lebensmittel- und Alkoholvergiftungen während allergischer Reaktionen, bei endogenen Vergiftungen und eitrig-entzündlichen Infektionen der Haut eingesetzt. Der Arzt verschreibt die Behandlung je nach Schwere der Erkrankung. Kolloidales Siliziumdioxid wird eine Stunde vor einer Mahlzeit oral eingenommen. Das Medikament wird auf Wunden aufgetragen und mit einem trockenen Apothekenverband verschlossen. Manchmal verschreiben Ärzte fraktionierte Flusswaschmittel, bei denen das Apothekenpulver in einer wässrigen Suspension verdünnt wird.

Die Chemikalie stabilisiert die Emulsionen und verstärkt ihre Wirkung. Zubereitungen mit Siliziumdioxid in der Zusammensetzung haben entzündungshemmende Eigenschaften, sind gut über die Hautoberfläche verteilt und verursachen keine allergischen Reaktionen.

Fazit

Die negative Wirkung von Siliziumdioxid auf den menschlichen Körper wurde nicht offiziell bestätigt. Daher ist die Substanz ein häufiger Bestandteil in Zahnpasten, Lebensmitteln, Arzneimitteln und Kosmetika.

Link zum Hauptbeitrag

Gesundheit

die Schönheit

Essen