Inhalt
E223 wurde im letzten Jahrhundert in der Tierhaltung eingesetzt. Derzeit wird der Stoff für verschiedene industrielle Zwecke verwendet. Der Schaden von Natriumpyrosulfit beruht auf seinen grundlegenden Eigenschaften.
Was ist Konservierungsmittel E223
Das Additiv hat mehrere Varianten von Namen:
- Pyrosulfit oder Natriummetabisulfit;
- Natriumpyroschwefelsäure.
Der Stoff wird in folgenden Branchen eingesetzt:
- Landwirtschaft;
- Pharmazeutika;
- Lebensmittelproduktion.
Die Popularität der Ergänzung ist auf das Vorhandensein der folgenden Eigenschaften zurückzuführen:
- Backpulver;
- Konservierungsmittel;
- Antioxidans.

Woraus besteht Natriumpyrosulfit-Antioxidans?
Der Stoff ist als Konservierungsmittel eingestuft. Das pyroschwefelsäurehaltige Salz wird durch Mischen von Schwefeloxid (schwefelhaltiges Anhydrid) mit einer Sodasulfitlösung (eine Kombination aus Sulfit und Natriumcarbonat) erhalten.
Die angegebene Lösung ist Schwefeldioxid ausgesetzt. Es wird zu Natriumpyrosulfit eingedampft, das die Form eines kristallinen Pulvers hat.
Es ist bekannt, dass Natriummetabisulfit zu kristallisierten feinen Pulvern gehört, die entweder weiß oder hellgelb sind. Es enthält:
- Schwefeldioxid;
- Natriumcarbonat und Sulfit.
Das Additiv wird durch die Formel Na 2 S 2 O 5 dargestellt und hat einen stechenden Geruch. Der Farbstoff löst sich in Wasser unter Bildung von Natriumhydrogensulfat. Es gibt keine Löslichkeit in Ölen und Alkohol. Beim Erhitzen entsteht Schwefeldioxid.
Nutzen und Schaden von Lebensmittelzusatzstoffen E223
Ein Antioxidans hat den Vorteil, freie Radikale abzufangen. Sie wirken sich nachteilig auf die Zellen aus und tragen zur Entwicklung bösartiger Tumoren bei. Es ist zu beachten, dass Natriumpyrosulfit kein Karzinogen ist. Im Gegenteil, die Substanz zeichnet sich durch starke antioxidative Eigenschaften aus.
Nebenwirkungen können bei Menschen mit allergischen Reaktionen auftreten. Beim Erhitzen setzt E223 Schwefeldioxid frei, das ein giftiges Gas ist. Deshalb gehört das Konservierungsmittel zur 3. Klasse gefährlicher toxischer Bestandteile. Das freigesetzte Gas kann Asthmaanfälle und Angioödeme verursachen.
Wenn eine saubere Substanz mit der Haut in Kontakt kommt, kommt es zu einer Verbrennung. Wenn Sie mit ihm arbeiten, sollten Sie sich an persönliche Schutzausrüstung erinnern, zu der gehören:
- Brille;
- Respirator;
- Latex handschuhe.
Gefährlicher oder nicht Lebensmittelzusatzstoff E223
Experten sagen, dass der Stoff harmlos ist, wenn er in kleinen Mengen verwendet wird. Stoffwechselprozesse im Körper sind schnell, das Konservierungsmittel wird über die Nieren ausgeschieden.
Anwendung von Natriumpyrosulfit
E223 wird in der Lebensmittel- und technischen Industrie sowie in der Pharma- und Landwirtschaft eingesetzt. Das Additiv ist ein Antioxidans, Backpulver, Konservierungsmittel und Bleichmittel. Natriumpyrosulfit wird bei der Weinherstellung verwendet, indem der Farbton des Getränks sowie die biologische Stabilität reguliert werden.Das Konservierungsmittel verhindert das Wachstum schädlicher Mikroorganismen (aerobe Bakterien).
Der Lebensmittelzusatzstoff ist im Bier enthalten. Es schützt das alkoholische Getränk vor negativen äußeren Einflüssen und verlängert die Haltbarkeit. Somit sind die Oxidationsprozesse weniger intensiv.
Natriumpyrosulfit wird folgenden Lebensmitteln zugesetzt:
- gefrorene und getrocknete Pilze;
- Meeresfrüchte;
- Obst und Gemüse in Dosen oder gefroren;
- Süßwaren;
- der Traubensaft;
- Würste;
- getrocknete Früchte;
- gesalzener und getrockneter Fisch;
- Erfrischungsgetränke, Säfte (außer Babynahrung).
Der Lebensmittelzusatzstoff wird zur Herstellung von Gelatine und Stärke verwendet. Die Entfernung von Zellstoffrückständen aus Kaffeebohnen erfolgt ebenfalls mit Hilfe einer Substanz.
Natriumpyrosulfit wird der Zusammensetzung von Tabletten, Shampoos, Cremes und Deodorants zugesetzt. Die Säure ist an der Desinfektion von Wasserfiltern beteiligt. Das Rohprodukt wird zum Gerben von Leder, zum Bleichen von Flecken und zum Fotografieren verwendet.
Fazit
Der Schaden von Natriumpyrosulfit ist vernachlässigbar, wenn es in akzeptablen Mengen konsumiert wird. Das Additiv wird aufgrund seiner antiseptischen und antioxidativen Eigenschaften in verschiedenen Bereichen eingesetzt. Mit dieser Komponente können Sie die Haltbarkeit von Produkten verlängern, indem Sie das Wachstum pathogener Mikroorganismen hemmen. So können Sie das Auftreten von unangenehmen Gerüchen, Schimmelpilzen und Toxinen verhindern. Im Falle einer Überdosierung tritt eine akute Vergiftung auf.