Inhalt
- 1 Riboflavin Augentropfen Formulierung
- 2 Freigabe Formular
- 3 Eigenschaften
- 4 Wie geht das?
- 5 Gebrauchsanweisung für Augentropfen Riboflavin
- 6 Nebenwirkungen
- 7 Kontraindikationen
- 8 Überdosis
- 9 spezielle Anweisungen
- 10 Interaktion
- 11 Analoga von Augentropfen Riboflavin
- 12 Fazit
- 13 Bewertungen über Tropfen für die Augen Riboflavin
Riboflavin-Augentropfen sind eine Vitaminlösung zur Behandlung von Augenkrankheiten. Er kann die Prozesse des Energiestoffwechsels in der Schleimhaut der Sehorgane aktivieren. Bei der Verwendung müssen Sie jedoch eine Reihe von Regeln befolgen.
Riboflavin Augentropfen Formulierung
Riboflavin gilt als wirksames prophylaktisches Mittel. Es wird empfohlen, es für Personen zu verwenden, deren Arbeit von einer Überanstrengung der Sehorgane begleitet wird. Zu den Vorteilen der medizinischen Lösung gehört ein schneller Wirkmechanismus. Nach dem Einträufeln des Arzneimittels in den Bindehautsack wird die Schleimhaut angefeuchtet und die Spannung lässt nach.
Der Hauptwirkstoff von Riboflavin Augentropfen ist Vitamin B2. Es gehört zu den wasserlöslichen Elementen und ist der wichtigste Teilnehmer an den Redoxprozessen im Körper. Die Konzentration des Wirkstoffs in der Lösung kann 0,01 oder 0,02% betragen.
Es enthält die folgenden Elemente:
- Glucose;
- Kartoffelstärke;
- Kalziumstearat;
- destilliertes Wasser;
- Talk.
Freigabe Formular
Riboflavin ist als Lösung erhältlich. Es ist zur Instillation in den Bindehautsack vorgesehen. Zum Verkauf stehen Flaschen ohne Pipette, 10 ml. Die Kosten für das Medikament sind budgetär. Es ist 5-30 Rubel.

Eigenschaften
Augenlösung Riboflavin wird häufig verschrieben, um das chronische Müdigkeitssyndrom zu lindern, das mit längerer Arbeit am Computer verbunden ist. Darüber hinaus wirkt es feuchtigkeitsspendend auf die Schleimhaut des Auges. Die Bestandteile des Präparats gewährleisten die Regulierung des Protein-, Fett- und Kohlenhydratstoffwechsels. Sie sind am Transport von Sauerstoff zu Zellen und Geweben beteiligt.
Bei richtiger Anwendung wirkt sich Riboflavin positiv auf die Nervenenden aus und erleichtert die Übertragung von Impulsen auf das Gehirn. Dies sorgt für eine positive Innervation der Netzhaut und der Augenlinse. Tropfen werden für die Verwendung in folgenden Fällen empfohlen:
- Übertragung von Augenverletzungen;
- Mangel an Vitamin B2;
- Hyperopie, Myopie und Astigmatismus;
- endokrine Pathologien;
- frühe Stadien von Katarakten und Glaukom.
Wie geht das?
Die aktiven Bestandteile von Riboflavin gelangen über die Augenschleimhaut in den Körper. Mit dieser Anwendungsmethode können Sie das Problem gezielt beeinflussen. Das Wirkprinzip der Tropfen basiert auf der Wiederauffüllung des Vitamin B2-Mangels. Die Entspannung der Augen verschwindet fast unmittelbar nach dem Einträufeln der Lösung.
Gebrauchsanweisung für Augentropfen Riboflavin
Gemäß den Anweisungen müssen Riboflavin-Augentropfen zweimal täglich 1 Tropfen in jedes Auge getropft werden. Die Dauer der Behandlung hängt von den Besonderheiten der Krankheit ab. Im Durchschnitt dauert ein therapeutischer Kurs 3-4 Monate. Manchmal wird empfohlen, sie nach Bedarf anzuwenden. Personen, die Linsen tragen, sollten diese vor dem Auftragen der Lösung entfernen.Sie können nur 30 Minuten nach dem Eingriff an ihren Platz zurückgebracht werden.
Nachdem Sie die Tropfen verwendet haben, müssen Sie den Flaschenverschluss vorsichtig schließen. Dadurch wird die Aufnahme von Krankheitserregern vermieden. Ebenso wichtig ist es, den Instillationsvorgang durchzuführen, nachdem Sie zuvor Ihre Hände gewaschen haben. Die Verwendung von antibakteriellen Mitteln wird ebenfalls empfohlen.
Nebenwirkungen
Die Wahrscheinlichkeit von Nebenwirkungen bei korrekter Anwendung der Tropfen ist äußerst gering. Dies liegt an der Tatsache, dass das Medikament eine lokale Wirkung auf den Körper hat. Unangenehme Symptome können eine Folge einer allergischen Reaktion sein.
Es manifestiert sich wie folgt:
- Photophobie;
- Schwellung der Schleimhaut;
- erhöhte Tränenflussrate;
- Rötung der Augen;
- vorübergehende Abnahme der Sehschärfe;
- Gefühl von Körnung in den Augen.

Spülen Sie bei Allergien Ihre Augen mit sauberem Wasser aus und nehmen Sie ein Antihistaminikum. In diesem Fall ist es strengstens verboten, Tropfen wiederzuverwenden. Bevor Sie sich für einen Ersatz für Riboflavin entscheiden, sollten Sie feststellen, bei welcher Komponente eine allergische Reaktion aufgetreten ist.
Kontraindikationen
Riboflavin zeichnet sich nicht durch eine Vielzahl von Kontraindikationen aus. Es sollte nicht eingenommen werden, wenn eine allergische Reaktion auf die Bestandteile vorliegt. In diesem Fall entstehen unangenehme Empfindungen.
Überdosis
Augentropfen müssen gemäß dem angegebenen Schema verwendet werden. Ein Verstoß gegen die Verwendungsregeln geht mit einer Überdosierung des Vitamins einher. In diesem Zustand treten die folgenden Symptome auf:
- Juckreiz auf der Schleimhaut;
- Kribbeln und Schneiden;
- Gefühl der Taubheit in den Augen.
spezielle Anweisungen
Während der Schwangerschaft und Stillzeit darf Riboflavin nur mit Genehmigung eines Arztes angewendet werden. Es muss beurteilt werden, wie der Nutzen der Therapie den Schaden überwiegt. Die Behandlungsdauer kann in diesen Fällen verkürzt werden.
Interaktion
Die Kombination von Riboflavin mit anderen ophthalmologischen Arzneimitteln ist nicht verboten. Es ist jedoch äußerst wichtig, die Verwendung von Tropfen auszuschließen, die alkalische Reaktionen hervorrufen. Die Einnahme von Antidepressiva kann die Absorption der Wirkstoffe des Arzneimittels verlangsamen. Und bei gleichzeitiger Anwendung von Riboflavin mit m-Anticholinergika erhöhen sich die Bioverfügbarkeit und die Absorption. Der Stoffwechsel der Wirkstoffe wird auch durch Schilddrüsenhormone gefördert. Chlorpromazin und Amitriptylin erhöhen das Ausscheidungsvolumen von Vitamin B im Urin.
Analoga von Augentropfen Riboflavin
Riboflavin-Augentropfen können durch Medikamente ersetzt werden, die in Wirkung und Zusammensetzung ähnlich sind. Bei der Auswahl müssen Sie sich von der Art des Problems leiten lassen. Ebenso wichtig ist es, die Zusammensetzung jedes Analogons zu untersuchen.
Taufon
Eine Besonderheit von Taufon ist der Tauringehalt. Es ist eine schwefelhaltige Aminosäure mit metabolischen Effekten. Es hat die Fähigkeit, die Regenerationsprozesse zu beschleunigen und den Augeninnendruck zu senken. Am häufigsten wird das Medikament verschrieben, um Glaukom und Retinodystrophie zu verhindern. Die erforderliche Wirkung des Arzneimittels wird aufgrund seiner reichen Mineralzusammensetzung erreicht.

Vita-Iodurol
Die medizinische Lösung enthält einen ganzen Vitaminkomplex, der sich positiv auf die Durchblutung der Gewebe der Sehorgane auswirkt. Seine Verwendung verhindert die Entwicklung von Katarakten. Die Lösung wird nicht mehr als dreimal täglich in 1-2 Tropfen getropft.

Emoxipin
Emoxipinlösung wirkt regenerierend auf die Gefäße der Sehorgane.Sein Wirkstoff ist Methylethylpyridinol. Es erhöht die Empfindlichkeit der Augen gegenüber hellem Sonnenlicht. Das Medikament wird dreimal täglich mit 2 Tropfen pro Auge instilliert.

Vizomitin
Das Medikament versorgt nicht nur die Zellen der Sehorgane mit Sauerstoff, sondern wirkt auch antioxidativ. Es behandelt effektiv das Syndrom des trockenen Auges und Katarakte. Der gewünschte Effekt wird durch Hornhautepithelisierung erzielt.

Quinax
Neben der allgemeinen Stärkung hat Quinax auch eine therapeutische Wirkung. Es löst abnormale Proteinverbindungen in der Augenlinse und verringert die Durchlässigkeit der Gefäßwand. Gleichzeitig sättigt die Lösung die Linse mit nützlichen Substanzen. Das Medikament wird täglich mit 2 Tropfen pro Auge instilliert.

Fazit
Riboflavin-Augentropfen werden zur Linderung von Augenermüdung und zur Behandlung von Augenkrankheiten eingesetzt. Sie befeuchten und schützen effektiv die Schleimhaut. Das Medikament hat nicht immer eine positive Wirkung auf andere Medikamente, daher muss dieser Punkt vor der Behandlung untersucht werden.