Inhalt
Die Wirkung des Lebensmittelzusatzstoffs E471 auf den menschlichen Körper wurde gut untersucht. Experten geben zu, dass der Zusatzstoff dem Körper keinen Schaden zufügt, da er natürlichen Ursprungs ist. Es wird in der Lebensmittelherstellung häufig als wirksamer Emulgator und Stabilisator verwendet, wenn Flüssigkeiten gemischt werden müssen, die ohne spezielle Zusatzstoffe nicht zu einer einheitlichen Konsistenz gebracht werden können.
Was bedeutet E471?

Das Element ist ein Lebensmittelzusatzstoff natürlichen Ursprungs. Es gehört zu einer Gruppe von Substanzen, die in der Lage sind, die Konsistenz von Produkten aufrechtzuerhalten und deren Viskosität signifikant zu erhöhen. Die Komponente ist eine Art Extrakt aus Glycerin und Pflanzenkomponenten. Es sieht aus wie eine farblose Masse ohne Geschmack und Geruch. Die Ergänzung besteht aus Fettbestandteilen, die vom Körper gut aufgenommen werden. Es ist in Chloroform und Alkoholen löslich, schmilzt bei 60 ° C.
Das Vorhandensein des Zusatzstoffs ist auf allen Lebensmitteln angegeben, in denen er verwendet wird. Es ist ein Emulgator von ziemlich hoher Qualität, hat auch die Eigenschaften eines Stabilisators und teilweise eines Konservierungsmittels. Aufgrund seiner chemischen Eigenschaften gehört der Stoff zur Gruppe der Acylglyceride, die Monoglyceride, Diglyceride und deren Bestandteile miteinander verbinden und gleichzeitig eine Esterkombination bilden.
Woraus besteht der Stabilisator E471?
Ein Nahrungsergänzungsmittel wird aus fetthaltigen, öligen Substanzen - Glycerin, Fetten und Ölen - gewonnen. Alle diese Substanzen werden unter Verwendung einer komplexen chemischen Produktion isoliert. Es gibt jedoch Bestandteile, die aus natürlichen Quellen gewonnen werden - Seifenwurzel, Eiweiß, Lecithin.
Die wichtigsten einheimischen Produzenten des Zusatzstoffs gelten als Öl- und Fettfabrik in Nischni Nowgorod. Das Unternehmen produziert Monoglyceride zweier Marken - basierend auf Palmöl und Stearin sowie auf Rapsöl.
Unternehmen aus Deutschland, Dänemark, China und Großbritannien zeichnen sich unter den Herstellern der Welt aus. Der Zusatzstoff ist in Form von Briketts, cremiger Masse, Tellern, Tabletten, Kugeln verpackt.
Nutzen und Schaden von Lebensmittelzusatzstoffen E471
Die Verwendung aller Lebensmittelzusatzstoffe wird durch folgende Indikatoren geregelt:
- maximale Konzentration in Produkten;
- maximale Tagesdosis;
- die maximal zulässige tägliche Aufnahme für Personen mit einem Gewicht von bis zu 60 kg.

Der Emulgator E471 hat keine direkte Wirkung auf den menschlichen Körper. Das Additiv gehört zu sicheren Komponenten und ist für den Einsatz in Russland, der Ukraine und den EU-Ländern zugelassen. Die zulässige tägliche Aufnahme für den Menschen wurde nicht bestimmt, daher kann der Zusatzstoff theoretisch schädliche Auswirkungen auf den Körper haben, wenn die Produkte, in denen er enthalten ist, übermäßig konsumiert werden.
Die negativen Folgen sind die folgenden Manifestationen des Körpers:
- gehemmte Stoffwechselprozesse;
- Körperfett;
- allergische Reaktionen auf der Haut;
- Störungen in der Arbeit von Leber, Nieren, Magen und Darm.
Bei direktem Kontakt mit dem Additiv wurden jedoch keine negativen Reaktionen der Haut aufgezeichnet. Darüber hinaus ist es offensichtlich, dass das Konservierungsmittel E471 nicht toxisch und kein Allergen ist. Zahlreiche Studien haben nicht einmal einen minimalen Schaden durch die Verwendung dieser Ergänzung festgestellt.
Gefährlicher oder nicht E471 Lebensmittelzusatzstoff
Der Farbstoff E471 ist ein absolut sicherer Lebensmittelzusatzstoff und in vielen Ländern der Welt zugelassen. Es wird sehr gut im Darm aufgenommen. Die Substanz wird Babynahrung zugesetzt, da sie als hypoallergen gilt. Es ist jedoch notwendig, das Gewicht des Kindes zu überwachen. Bei einem Baby, das ein solches Produkt regelmäßig isst, besteht die Gefahr eines Übergewichts.
Wo und warum wird der Lebensmittelzusatz E471 zugesetzt

Das Hauptanwendungsgebiet der Lebensmittelkomponente E471 ist die Herstellung von Lebensmitteln:
- Die Substanz wird dem Teig zur Stabilität der Masse gegenüber hohen Temperaturen zugesetzt, um die Eigenschaften von Gluten zu verbessern und die Gasbildung zu erhöhen. Mit dem Additiv können Sie das Gewicht und das Volumen des Produkts erhöhen und die Haltbarkeit erheblich verlängern.
- Durch das Hinzufügen einer Komponente zu Nudeln vermeiden sie ein Anhaften während des Herstellungsprozesses und erhöhen deren Elastizität.
- Bei der Zubereitung von Eis, Sahne, Desserts und Cremes stabilisiert der Zusatzstoff den beim Schlagen entstehenden Schaum und verbessert die Konsistenz der Masse.
- Das Additiv wird verwendet, um Fette, Öle, Margarine und Mayonnaise herzustellen, um dem Produkt die gewünschte Struktur zu verleihen und die Hauptkomponenten besser zu mischen. Darüber hinaus beseitigt der Stoff Ranzigwerden und sorgt für eine langfristige Lagerung des Produkts.
- Süßwaren und Schokoladenprodukte mit E471-Zusatz haben eine bessere Klebrigkeit.
Oft wird die Komponente E471 für einige Früchte verwendet, um sie vor Verderb zu schützen.
In anderen Bereichen wird der Stoff E471 zur Herstellung von Produkten für Babynahrung, Kosmetik sowie in der Pharmaindustrie verwendet.
Fazit
Die Wirkung des Lebensmittelzusatzstoffs E471 auf den menschlichen Körper ist seit langem gut untersucht. Experten haben festgestellt, dass die Substanz auch für kleine Kinder absolut sicher ist. Wissenschaftler warnen jedoch davor, dass das E471-Präparat, das Bestandteil vieler Lebensmittel ist, einen hohen Kaloriengehalt aufweist. Es wird als Stabilisator, Emulgator und Konservierungsmittel verwendet. Es gilt als natürliche Ergänzung. Produziert in vielen Ländern, einschließlich Russland.