Inhalt
Die Diät-Tabelle für Gastritis muss mit dem behandelnden Arzt vereinbart werden. Bei der Auswahl orientieren sie sich am Pevzner-System. Es enthält 15 Tabellen, von denen jede zur Behandlung bestimmter Krankheiten verwendet wird. Berücksichtigen Sie bei der Auswahl einer Diät, in welcher Form die Krankheit fortschreitet - Verschlimmerung oder Remission.
Was bestimmt die Tischnummer für Gastritis
Die Tabellennummer für Gastritis wird durch die Art des Verlaufs und das Stadium der Krankheit bestimmt. Jede der empfohlenen Diäten bedeutet, Lebensmittel zu vermeiden, die bei Gastritis die Wände der Verdauungsorgane reizen. In jedem Einzelfall müssen Sie zusätzlich die allgemeinen Ernährungsregeln einhalten.
Dazu gehören die folgenden:
- Ablehnung von scharfem Essen und alkoholischen Getränken;
- begrenzter Verbrauch von Süßigkeiten;
- Einführung von gemahlenen und gehackten Gerichten in die Ernährung;
- Erhöhung der Anzahl der Mahlzeiten auf sechsmal täglich;
- Ausschluss von übermäßig kalten und warmen Gerichten.
Von nicht geringer Bedeutung für Gastritis ist das Verhältnis von Protein- und Kohlenhydratnahrung im Menü mit einer Diät gemäß "Tabelle 1". Gewohnheitsgetränke werden durch Mineralwasser oder Hagebuttenbrühe ersetzt. Besonderes Augenmerk wird auf die Ernährung während einer Verschlimmerung der Gastritis gelegt. Das Menü wird im Voraus erstellt, indem es mit dem behandelnden Arzt besprochen wird. Am häufigsten wird im Falle einer Verschlimmerung der Gastritis "Tabelle 5" empfohlen. Um die Wirksamkeit einer therapeutischen Diät zu verbessern, versuchen Sie, Stresssituationen zu vermeiden und die Menge an Ballaststoffen in der Diät zu erhöhen.

Diät für Gastritis "Tabelle 1"
Eine Besonderheit von "Tabelle 1" nach Pevzner für Gastritis ist die Fähigkeit, schmackhafte und nahrhafte Gerichte in die Ernährung aufzunehmen. An der Entwicklung waren die Kliniker M. I. Pevzner, V. Kh. Vasilenko und I. S. Savoschenko beteiligt. Sie verwendeten Techniken, die eine maximale Ruhe für das erkrankte Organ gewährleisten. Die Ernährung der ersten Tabelle für Gastritis kombinierte die Grundlagen anderer. Ziel ist es, die Funktion des Zwölffingerdarms und des Magens wiederherzustellen. Die Diät wird sowohl in der Zeit der Exazerbation als auch im chronischen Verlauf der Gastritis verschrieben. In einigen Fällen ist die Einhaltung von "Tabelle 1" nach der Operation angezeigt.
Die Grundlagen einer Diät gegen Gastritis umfassen:
- Abnahme der Salzmenge;
- die Verwendung von fraktionierten Lebensmitteln;
- maximales Hacken von Lebensmitteln;
- Nahrung für 2800-3200 kcal pro Tag;
- Empfang von extrem warmen Gerichten.
Zulässige Produkte
Das Menü "Tabelle 1" enthält zulässige Produkte. Ihre Anwesenheit in der Nahrung beseitigt reizende Wirkungen auf die Schleimhaut des Verdauungssystems. Die Grundlage der Ernährung bilden tierische Fette, Ballaststoffe und pflanzliche Öle.Die Verwendung des letzteren stimuliert die Gallensekretion, was sich positiv auf den Stoffwechsel auswirkt.
Zulässige Produkte sind:
- flüssiger Milchbrei;
- Getreidesuppen;
- gemahlenes oder gehacktes mageres Fleisch;
- Eier;
- Gelee und Gelee;
- magerer Fisch;
- Premium Pasta.
Verbotene Lebensmittel
Einige Lebensmittel können Gas hervorrufen und das schmerzhafte Gefühl einer Gastritis verstärken. Daher sollte ihre Verwendung mit der "Tabelle 1" -Diät aufgegeben werden.
Verbotene Lebensmittel sind:
- Hülsenfrüchte;
- Gurken;
- Kohl;
- Pilze;
- frische Beeren;
- Zitrusfrüchte;
- Perlgerste und Maiskörner;
- Mehlprodukte;
- Würste und Würste;
- würzen;
- Kwas und alkoholische Getränke;
- Sprudel.
Beispielmenü für eine Woche
Wochentag |
Frühstück |
Mittagessen |
Abendessen |
Nachmittags-Snack |
Abendessen |
Montag |
Haferflocken mit Milch, Quark, Milchtee |
Bratapfel und Kompott |
Kartoffelsuppe mit Fleischbällchen, Rindfleischreis und Kompott |
Kompott und Kekse mit Quarkmasse |
Buchweizen mit gekochtem Huhn |
Dienstag |
Buchweizenbrei mit Milch, ein weichgekochtes Ei, schwarzer Tee mit Milch |
Gebackene Birne |
Reissuppe, Buchweizen mit gedämpften Schnitzel, Hagebuttenbrühe |
Fruchtgelee |
Kartoffelpüree und gebackener Fisch |
Mittwoch |
Reisbrei mit Milch, Bratapfel, Hüttenkäse |
Ungesäuerte Kekse und Fruchtgelee |
Reissuppe, gedämpftes Kalbfleisch mit Buchweizen, Kompott |
Kussel und Käsekuchen mit Hüttenkäse |
Gebackener Fisch mit Gemüsepüree, Hagebuttenbrühe |
Donnerstag |
Grießbrei und Quark |
Biskuit, Apfelmus, Kompott |
Gemüsesuppe, Buchweizen mit gedämpften Schnitzel |
Kompott, ungesäuerte Kekse |
Fischfrikadellen und Kürbispüree |
Freitag |
Haferflocken, Chicorée mit Milch |
Beerengelee und ungesäuerte Kekse |
Haferflockensuppe mit Fleischbällchen, Buchweizen, gedünstetem Kalbfleisch |
Hagebuttenbrühe und Keks |
Fischfilet mit Gemüsepüree, Kompott |
Samstag |
Quarkauflauf mit fettarmer Sauerrahm |
Gebackener Apfel |
Haferflockensuppe, Reisbrei und Fischbällchen |
Kekse mit schwachem Tee |
Gekochtes Hähnchen mit gedünstetem Gemüse, Kompott |
Sonntag |
Haferflocken, Quark mit saurer Sahne |
Gebackene Birne |
Gemüsesuppe, Reis mit gedämpften Schnitzel |
Beerengelee |
Karottenpüree mit gekochtem Fisch |

Diät für Gastritis "Tabelle 2"
Bei Gastritis wird häufig die Diät Nummer 2 verschrieben. Das Menü im Detail wird mit dem behandelnden Arzt abgestimmt. Der Zweck der Diät ist es, gefährdete Bereiche des Verdauungssystems vor mechanischen Schäden zu schützen. In Bezug auf den Nährstoffgehalt ist Tabelle 2 anderen therapeutischen Diäten nicht unterlegen. Die Hauptregeln beziehen sich auf das Kochen. Das Backen, Kochen und Schmoren von Speisen wird empfohlen. Sie können kein Essen braten. Es wird auch dringend davon abgeraten, reichhaltige Brühen herzustellen.
Zulässige Produkte
Während einer Diät können Lebensmittel, die schwerer zu verdauen sind, zum Menü hinzugefügt werden. Aber dieser Moment wird unbedingt mit dem Arzt besprochen. Die zugelassenen Produkte der Diät "Tabelle Nr. 2" für chronische Gastritis umfassen:
- Puten- und Kaninchenfilets;
- Rinderfilet;
- Leber;
- magere Fischsorten;
- Gemüse- und Fleischsuppen;
- Brei aus Buchweizen, Grieß, Haferflocken und Reis;
- hohe Nudelsorten;
- gebackenes Gemüse;
- Eier;
- einige Mehlprodukte;
- wärmebehandelte Früchte;
- Gelees, Pudding und Quarkaufläufe.
Verbotene Lebensmittel
Einige Produkte, die "Tabelle 2" unterliegen, müssen vollständig aufgegeben werden. Verbotene Lebensmittel sind:
- reichhaltige Fleischsuppen;
- Gans, Lamm und Schweinefleisch;
- Süßwaren mit hohem Zuckergehalt;
- abgepackte Säfte, Kakao, Kaffee;
- Alkohol;
- Konserven;
- geräuchertes Fleisch;
- eingelegte Lebensmittel;
- würzige Gerichte.
Beispielmenü für eine Woche
Um sich keine Gedanken über die Erstellung einer Diät zu machen, können Sie eine Woche lang ein fertiges Menü verwenden.
Wochentag |
Frühstück |
Mittagessen |
Abendessen |
Nachmittags-Snack |
Abendessen |
Montag |
Dampfomelett, Chicorée |
Fruchtgelee |
Gedämpftes Kalbsschnitzel mit Gemüse, Gelee |
Ungekochtes Brötchen, schwarzer Tee |
Gekochter Fisch mit Gemüse, Kefir |
Dienstag |
Reisbrei mit Milch, Quarkauflauf, Kompott |
Ryazhenka |
Hühnernudelsuppe, gedämpftes Schnitzel |
Cracker mit Kompott |
Gebackenes Hähnchenfilet mit Gemüse |
Mittwoch |
Haferflocken in Milch, ein weich gekochtes Ei |
Gebackener Apfel |
Pilzpüreesuppe, Reis mit Kalbfleisch |
Getrocknetes Brot mit Tee |
Gemüsepüree mit Huhn |
Donnerstag |
Buchweizen mit Milch, Kaffeegetränk |
Kefir |
Kartoffelpüree mit gedämpftem Schnitzel |
Obstsalat mit saurer Sahne |
Gedämpftes Geflügel mit Gemüse, Kompott |
Freitag |
Omelett, Quarkauflauf, Tee |
Fruchtgelee |
Reissuppe, Schnitzel und Gemüsepüree, Gelee |
Teecracker |
Gekochter Fisch mit Reis, Smoothie |
Samstag |
Käsekuchen mit fettarmer Sauerrahm, Chicorée |
Gebackene Birne mit Honig |
Pilzsuppe, gekochtes Hähnchen mit Gemüse, Smoothies |
Kefir |
Gemüseauflauf mit Huhn |
Sonntag |
Haferflocken mit Milch, Chicorée |
Gelee |
Reissuppe, Fisch mit Gemüsepüree, Kompott |
Ungekochtes Brötchen mit Milch |
Gekochtes Kalbfleisch mit Gemüse, Hagebuttenbrühe |
Diät für Gastritis "Tabelle 3"
Das Diätmenü für Gastritis des Magens "Tabelle 3" wird in Fällen berücksichtigt, in denen die Krankheit von Verdauungsstörungen begleitet ist, die zu Verstopfung führen. Das Ziel einer therapeutischen Diät ist es, die Verdauung zu normalisieren und Beschwerden zu beseitigen. Es bedeutet fünf Mahlzeiten pro Tag für einen unbegrenzten Zeitraum. Das Essen wird durch Kochen oder Schmoren zubereitet. Es ist ratsam, feste Lebensmittel zu einer matschigen Konsistenz zu mahlen. Obst und Gemüse können roh verzehrt werden.

Zulässige Produkte
Zu den Besonderheiten dieser Diät gehört die Möglichkeit, kalt und einige süße Speisen zu essen. Bei der Behandlung der chronischen Gastritis mit der Diät "Tabelle 3" können Sie die folgenden Lebensmittel verwenden:
- Weizen und Getreide gestern Brot;
- fettarme Brühe Suppen;
- Meeresfrüchte und Fisch;
- Getreide;
- Milchprodukte;
- Gemüse und Blattgemüse;
- Mineralwasser, Kaffeegetränk, Tee;
- Fruchtsäfte und Chicorée;
- Eier;
- Gemüse und Butter.
Verbotene Lebensmittel
Wenn Sie die Diät "Tabelle 3" befolgen, ist die Verwendung der folgenden Gerichte verboten:
- frische Backwaren;
- fette Suppen und Brühen;
- Fischkonserven und geräucherter Fisch;
- Pasta;
- Grieß;
- Rettich, Rübe und Rettich;
- Kaffee, Kakao und starker Tee;
- Pilze;
- fette Saucen;
- hart gekochte Eier.
Beispielmenü für eine Woche
Wochentag |
Frühstück |
Mittagessen |
Abendessen |
Nachmittags-Snack |
Abendessen |
Montag |
Gedämpftes Käseomelett, Chicorée mit Sahne |
Mit Tee trocknen |
Rote Beete mit Brot |
Grüner Tee mit Marshmallows |
Fleischauflauf mit Blumenkohl |
Dienstag |
Haferflocken mit Früchten, Chicorée |
Frisches Obst |
Okroshka ohne Kartoffeln |
Eine Handvoll Pflaumen |
Suppe mit Nudeln und Hackfleisch, Fruchtsaft |
Mittwoch |
Hüttenkäse mit Obst, schwarzer Tee mit Milch |
Baiser Tee |
Gemüsesuppe mit Fleischbällchen, geröstetem Brot |
Apfelsaft |
Buchweizen mit gedämpften Hühnerfleischbällchen, Kompott |
Donnerstag |
Zucchini-Pfannkuchen mit saurer Sahne, Chicorée |
Toast Tee |
Fleischbrühe mit Gemüse, Cracker |
Joghurt mit getrockneten Aprikosen |
Gebackener Fisch, Vinaigrette |
Freitag |
Milchwurst, zwei weich gekochte Eier, Chicorée |
Bratapfel mit Honig |
Borschtsch mit fettarmer Sauerrahm, getrocknetem Brot |
Saft, Pflaumen |
Kaninchenkoteletts, Gemüsesalat |
Samstag |
Milchtee, Toast mit hausgemachter Pastete |
Apfel |
Gemüsebrühe mit Fleisch, Cracker |
Geronnene Milch |
Karottenpfannkuchen, gekochtes Rindfleisch |
Sonntag |
Haferflocken mit getrockneten Aprikosen, grünem Tee |
Kaffee mit Keksen |
Pilzsuppe mit Gemüse, Cracker |
Quarkauflauf, schwarzer Tee |
Buchweizen mit Fleisch, Gelee |
Diät für Gastritis "Tabelle 4"
Medizinische "Tabelle 4" für Gastritis ist nicht weniger häufig als andere. Gastroenterologen verschreiben es während einer Verschlimmerung der Krankheit. Der Zweck der Diät ist es, mit Entzündungen umzugehen und die Organe des Verdauungssystems zu entlasten. Durch die Reduzierung der verbrauchten Fette sinkt auch der Kaloriengehalt der täglichen Ernährung. Die durchschnittliche Zahl auf der "Tabelle 4" -Diät beträgt 2000 kcal pro Tag. Das Portionsvolumen bei Gastritis wird auf ein Minimum reduziert. Zusammen üben sie sechs Mahlzeiten am Tag.
Zulässige Produkte
Die Liste der zulässigen Lebensmittel bei Befolgung der Diät in Tabelle 4 hilft Ihnen zu verstehen, worauf die Diät basiert. Das Menü muss enthalten:
- Hüttenkäse;
- schwache Kräutertees, Kaffee, Kompotte, Mineralwasser;
- Pflanzenöle;
- Hühnereier;
- ungekochte Kekse und Brot;
- getrocknete Kräuter;
- gedämpftes und gekochtes Gemüse;
- Getreide;
- mageres Fleisch.

Verbotene Lebensmittel
Bei der Erstellung des Menüs wird besonderes Augenmerk auf verbotene Gerichte gelegt. Folgendes sollte von der täglichen Ernährung ausgeschlossen werden:
- tierische Fette;
- Saucen und Gewürze;
- Backwaren und frisches Brot;
- Sahne und Sauerrahm;
- Hülsenfrüchte;
- fetthaltiges Fleisch und Würstchen;
- Schokolade und Süßwaren.
Beispielmenü für eine Woche
Wochentag |
Frühstück |
Mittagessen |
Abendessen |
Nachmittags-Snack |
Abendessen |
Montag |
Frischer Hüttenkäse, Kekse, Tee |
Gebackener Apfel |
Püreesuppe mit Reis und Pute |
Quarkauflauf, Tee |
Kartoffelpüree, Fischkroketten |
Dienstag |
Gedämpftes Omelett, Chicorée |
Karotten-Apfel-Soufflé, Hagebuttenbrühe |
Brühe mit Grieß und Croutons, Buchweizen mit gekochtem Fisch |
Gebackener Apfel |
Blumenkohl mit Kalbfleisch gedünstet |
Mittwoch |
Zwei weich gekochte Eier, Chicorée |
Gebackene Birne mit Honig |
Reissuppe mit Fleischbällchen, Kompott |
Kefir |
Kartoffelpüree, gekochte Brust, Tee |
Donnerstag |
Haferflocken auf dem Wasser, Tee mit Keksen |
Hüttenkäse |
Kabeljausuppe, grüner Tee |
Eine Handvoll Pflaumen |
Gekochter Reis, Hühnerfleischbällchen, Hagebuttenbrühe |
Freitag |
Joghurt Mannik, grüner Tee |
Gebackener Apfel |
Gemüsepüreesuppe, Fischfrikadellen |
Dampfpfannkuchen, Tee |
Gekochtes Kalbfleisch mit Gemüse, Kompott |
Samstag |
Buchweizenbrei mit Milch, Chicorée |
Beerengelee |
Hühnernudelsuppe, Tee |
Quark-Reis-Auflauf, Tee |
Gedämpfte Fischfrikadellen, gebackenes Gemüse |
Sonntag |
Haferflocken mit Quark, Chicorée |
Gebackene Birne |
Reissuppe mit Kalbfleisch |
Kefir |
Geschmorter Truthahn mit Kartoffeln und Gemüse, Hagebuttenbrühe |
Diät für Gastritis "Tabelle 5"
Bei Gastritis werden Lebensmittel nach dem "Tabelle 5" -Prinzip als am meisten bevorzugt angesehen. Die Diät beinhaltet die maximale Wärmebehandlung von Lebensmitteln. Die Mahlzeiten werden alle 3-4 Stunden eingenommen. Es ist ratsam, die Diät Nummer fünf bei Gastritis mindestens zwei Jahre lang einzuhalten. In Zukunft ist es erlaubt, verbotene Gerichte in die Ernährung aufzunehmen.
Zulässige Produkte
Gastroenterologen haben sich darum gekümmert, die in "Tabelle 5" zugelassenen Produktlisten zu erstellen. Dazu gehören die folgenden:
- mageres Fleisch;
- Meeresfrüchte und Fisch;
- Reis, Buchweizen und Haferflocken;
- Eier;
- thermisch verarbeitetes Obst und Gemüse;
- Milchprodukte;
- Roggen- und Weizenbrot.
Verbotene Lebensmittel
Wenn Sie Diät Nummer fünf mit Gastritis des Magens befolgen, müssen Sie sorgfältig überwachen, dass die Diät keine unerwünschten Lebensmittel enthält. Dies wird dazu beitragen, Ihr Wohlbefinden zu verbessern und weitere Verschlimmerungen der Krankheit zu verhindern. "Tabelle 5" impliziert eine Ablehnung von:
- Mais;
- Pilze;
- Petersilie;
- Weißkohl;
- fettiges Fleisch;
- Süßigkeiten;
- starker Kaffee und Alkohol;
- Sprudel.

Beispielmenü für eine Woche
Wochentag |
Frühstück |
Mittagessen |
Abendessen |
Nachmittags-Snack |
Abendessen |
Montag |
Proteinomelett, Apfel-Smoothie |
Bratapfel mit Honig |
Buchweizen, Gemüsesalat, gekochtes Hähnchenfilet, Kompott |
Eine Handvoll Pflaumen |
Kartoffelpüree, Fischauflauf, Tee |
Dienstag |
Käsekuchen, ungesüßter Tee |
Karotten-Apfelsalat, Kompott |
Hühnernudeln, gekochtes Gemüse |
Kefir, gebackene Zucchini |
Gemüseeintopf mit Hühnchen, ungesüßtem Tee |
Mittwoch |
Haferflocken, Kaffee mit Milch |
Gebackene Birne |
Fischfleischbällchen, Reis, Gemüsesalat |
Kefir, getrocknete Aprikosen |
Cranberrysaft, Quarkauflauf |
Donnerstag |
Quarkmasse mit Honig, Kaffee |
Pfirsich |
Buchweizenbrei mit Kalbfleisch, Kefir |
Kompott, Pflaumen |
Fischauflauf, Mannik, Tee |
Freitag |
Obstsalat, Joghurt, grüner Tee |
Gemüse in Fladenbrot |
Buchweizensuppe mit Hähnchenfilet, Kompott |
Kefir |
Gemüseeintopf mit gekochtem Fisch, Hagebuttenbrühe |
Samstag |
Haferflocken, Käsescheibe, Brot von gestern |
Gebackene Birne |
Hühnernudelsuppe, Karottensalat, Kompott |
Kefir, Pflaumen |
Kartoffelpüree, gebackene Brust |
Sonntag |
Käsekuchen, grüner Tee |
Müsli Joghurt mit Keksen |
Kabeljausuppe, Croutons |
Hüttenkäse-Auflauf |
Gemüseeintopf mit Kalbfleisch, Hagebuttenbrühe |
Diät für Gastritis "Tabelle 6"
Diät Nummer 6 für Gastritis wird 1-2 Monate lang praktiziert. Es wird verschrieben, wenn sich die Krankheit im Abschwächungsstadium befindet. Das Hauptunterscheidungsmerkmal der "Tabelle 6" -Nahrung bei Gastritis ist die Fähigkeit, Snacks, einige Gewürze, Würste und Saucen zu essen. Gleichzeitig werden Gerichte der Diät "Tabelle 6" gedämpft und gekocht.
Zulässige Produkte

Dies ist auf den leichteren Krankheitsverlauf zurückzuführen. Zulässige Produkte sind:
- Gemüse;
- Hühner- und Wachteleier;
- Milchprodukte;
- frische Kräuter;
- Mehlprodukte ohne Zucker;
- Marmelade, Honig, Marmelade, Gelee;
- Premium Pasta;
- Kräutertees, Tee, Kaffee, Mineralwasser;
- magerer Fisch;
- Nahrungsfleisch;
- Arztwurst;
- Getreide;
- Saucen auf Basis von Milch und Sauerrahm.
Verbotene Lebensmittel
Lebensmittelbeschränkungen gelten auch für Tabelle 6. Bei einer solchen Diät sollten Sie Folgendes von der Diät ausschließen:
- geräuchertes Fleisch;
- übermäßig süße Desserts;
- fette Suppen;
- Fast Food;
- kohlensäurehaltige Getränke und Alkohol;
- würzige Gerichte.
Beispielmenü für eine Woche
Wochentag |
Frühstück |
Mittagessen |
Abendessen |
Nachmittags-Snack |
Abendessen |
Montag |
Naturjoghurt, mehrere Käsescheiben, Tee |
Proteinomelett |
Buchweizensuppe mit Gemüsebrühe |
Tee, Sandwich mit Käse und Butter |
Gedämpfter Fisch mit Gurkensalat |
Dienstag |
Hüttenkäse mit fettarmer Sauerrahm, grünem Tee |
Reisbrei |
Kürbiscremesuppe mit Croutons |
Puten- und Wachteleier-Salat, schwarzer Tee |
Hühnerschnitzel, Kartoffelpüree, Vinaigrette |
Mittwoch |
Omelett, Kaffee |
Bratapfel mit Honig |
Hühnernudelsuppe, Rübensalat |
Kefir |
Gemüse gedämpftes Kalbfleisch, Kekse |
Donnerstag |
Haferflocken, Chicorée |
Fruchtgelee |
Hähnchen-Gemüsesuppe |
Tee mit Quarkauflauf |
Fischfrikadellen, Reis |
Freitag |
Ein Stück Arztwurst, zwei gekochte Eier, Käse |
Reisbrei |
Kabeljausuppe, Croutons |
Fruchtgelee |
Gekochtes Kalbfleisch, Gemüse |
Samstag |
Reisbrei mit Milch |
Kaffee mit Baiser |
Gemüsesuppe mit Kalbfleisch, Buchweizen mit Hühnchen |
Geronnene Milch |
Mit Gemüse und Pute braten |
Sonntag |
Quarkauflauf, Kaffee |
Gebackene Birne |
Reis mit Hühnerbrust, Vinaigrette |
Naturjoghurt |
Kalbsschnitzel mit Gemüse |
Fazit
Die Diät-Tabelle für Gastritis sollte zunächst ausgewogen sein. Daher müssen Sie das Menü im Voraus unter Berücksichtigung aller Nuancen erstellen. Es ist höchst unerwünscht, das Ernährungsprinzip selbst zu wählen. Dies sollte vom behandelnden Arzt durchgeführt werden.