Diät und Menü für Leberzirrhose mit Aszites

Unter Aszites wird üblicherweise die Ansammlung von Flüssigkeit in der Bauchhöhle verstanden. Diese Krankheit tritt nicht alleine auf. Andere, schwerwiegendere Pathologien werden zur Ursache. Wassersucht manifestiert sich häufig als Folge von Leberzirrhose oder Krebs der Bauchorgane. Wenn die ersten Symptome auftreten, sollte die Behandlung so bald wie möglich begonnen werden. Gleichzeitig wird den Patienten häufig eine Diät gegen Aszites verschrieben.

Grundlegende Ernährungsregeln für Aszites

Wenn bei dem Patienten Wassersucht diagnostiziert wird, muss bei Aszites eine strenge Diät eingehalten werden.

Ärzte geben immer einige grundlegende Empfehlungen:

  1. Salz wird vollständig aus der Diät entfernt. Dieses Produkt fördert die Flüssigkeitsansammlung, was zu einer erhöhten Schwellung führt.
  2. Der Patient sollte frisches Weißbrot und Muffins ablehnen.
  3. Eine Diät mit Aszites verbietet das Essen von frittierten und fetthaltigen Lebensmitteln.
  4. Essen Sie keine Würste, geräuchertes Fleisch, fettiges Fleisch und Fisch.
  5. Um Flüssigkeit schnell aus dem Körper zu entfernen, sollten Sie diuretische Lebensmittel in Form von Wassermelone, Radieschen, Gurke, Melone, Rübe, Karotte, Kürbis, Radieschen, Spargel, Spinat, Artischocke, Hagebutten und Preiselbeeren in die Ernährung aufnehmen.
  6. Eine Diät mit Aszites schließt eine Abnahme der Flüssigkeitsaufnahme aus. Sie müssen bis zu 2 Liter Wasser pro Tag trinken. Darüber hinaus stehen grüner Tee, Hagebuttenbrühe, Kamillengetränk, Obst- und Gemüsesäfte sowie Kompotte auf der Speisekarte.
  7. Häufigkeit der Nahrungsaufnahme - bis zu 6 Mal täglich in regelmäßigen Abständen.
  8. Das Essen wird warm serviert. Zuvor wird das Gericht zu einem Püreezustand zerkleinert.
  9. Die Grundlage der Ernährung bilden komplexe Kohlenhydrate in Form von Getreide, Nudeln und Gemüse. Eiweißdiät mit Aszites ist strengstens verboten.
Literatur-Empfehlungen:  Rüben: vorteilhafte Eigenschaften und Kontraindikationen
Beachtung! Die Diät für Aszites besteht aus Nährstoffkomponenten. So können Sie den Körper mit Wasser und fettlöslichen Mineralien und Vitaminen sättigen.
Grundlegende Empfehlungen für eine Diät gegen Aszites

Zulässige Produkte

Die Aszitesdiät ist einer der Hauptbestandteile der Behandlung. Wenn alle Empfehlungen befolgt werden, ist es möglich, den Prozess der Flüssigkeitsausscheidung zu beschleunigen und den Allgemeinzustand des Patienten zu verbessern.

Die Diät ist nahrhaft. Es ist reich an Kohlenhydraten. Gleichzeitig sind Proteine ​​und Fette in geringen Mengen enthalten. Das Essen wird gedämpft oder gekocht.

Diät für Aszites beinhaltet die Verwendung von:

  • Gemüse und Kräuter - Artischocke, Aubergine, grüne Erbsen, Kohl, Brokkoli, Grün und Zwiebeln, Karotten, Gurken, Oliven, Paprika, Petersilie, Radieschen, Rüben, Sellerie, Spargel, Tomate, Kürbis, Dill, Knoblauch und Spinat;
  • Früchte und Beeren - Wassermelone, Melone, Preiselbeere, Viburnum, Cranberry, Hagebutten;
  • Getreide und Getreide - Buchweizen, Haferflocken, Reis;
  • Weißbrotcroutons;
  • Kreuzkümmel;
  • Milchprodukte - fettarmer Kefir, Naturjoghurt ohne Zusatzstoffe, Hüttenkäse;
  • mageres Fleisch - Kaninchen, Truthahn, Huhn;
  • Seetang;
  • Pflanzenöle - Leinsamen, Oliven.
Literatur-Empfehlungen:  Sellerie: nützliche Eigenschaften und Kontraindikationen

Wenn wir über Getränke sprechen, wird dem Patienten mit Aszites empfohlen, sofort Chicorée, grünen Tee, Hagebuttenbrühe, Obst- und Gemüsesäfte einzunehmen.

Teilweise eingeschränkte Produkte

Die Diät für Aszites umfasst Lebensmittel, die in kleinen Mengen und nicht oft konsumiert werden können. Dies schließt Kalbfleisch ein. Das Fleisch kann gekocht oder gedämpft werden.

Patienten mit Aszites können Eier essen, jedoch nicht mehr als dreimal pro Woche. Omeletts dürfen gekocht werden, jedoch ohne Eigelb.

1-2 mal pro Woche in der Diät enthalten süße Lebensmittel in Form von Marshmallows oder Fruchtgelee. Sie können ein wenig Honig zu Getränken hinzufügen. Es ist erlaubt, 2-3 mal pro Woche Nüsse und getrocknete Früchte zu essen.

Verbotene Lebensmittel für Aszites

Eine Diät mit Aszites schließt die Verwendung von fetthaltigen und frittierten Lebensmitteln vollständig aus. Um zu verhindern, dass Flüssigkeit im Körper zurückbleibt, wird nicht empfohlen, dem Essen Salz und andere Gewürze zuzusetzen.

Zulässige und verbotene Lebensmittel für Aszites

Die Liste der verbotenen Lebensmittel enthält außerdem:

  • einige Arten von Gemüse und Kräutern - Dosen, Kartoffeln, Sellerie, eingelegte Tomaten;
  • Bananen;
  • gebratene und eingelegte Pilze;
  • Kartoffelchips;
  • Knödel, Knödel;
  • Brötchen, Weißbrot;
  • Kuchen, Eis, Konfitüren, Marmelade, Süßigkeiten, Schokolade;
  • Zucker;
  • Milchprodukte mit einem hohen Fettanteil;
  • fetthaltiges Fleisch - Schweinefleisch, Rindfleisch, Schmalz, Rinderleber, Speck, Schinken, Ente, Gans;
  • Würste;
  • fetter Fisch - Lachs, Forelle, Sardine, Lachs, Thunfisch;
  • Tierfett.
Wichtig! Patienten mit Aszites sollten keine alkoholischen und kohlensäurehaltigen Getränke einnehmen. Kaffee, Kakao und schwarzer Tee sind verboten.

Diät Nr. 10 für Bauchaszites

Bevor Sie mit einer Diät mit Aszites beginnen, müssen Sie herausfinden, was die Ursache für die Ansammlung von Flüssigkeit in der Bauchhöhle ist. Tabelle 10 ist für Personen mit Herzischämie, arterieller Hypertonie, Myokardinfarkt und Leberzirrhose angegeben.

Die Ernährungsmerkmale sind wie folgt:

  1. Der Körper sollte nicht mehr als 2600 Kalorien pro Tag erhalten.
  2. Die Gesamtmenge an Salz wird auf 5 g täglich reduziert.
  3. Reduzieren Sie die Fettmenge auf 70 g und das Protein auf 90 g. In diesem Fall sollten 350 g Kohlenhydrate pro Tag zugeführt werden.
  4. Die Gerichte werden gekocht oder gedämpft serviert. Es ist strengstens verboten, Fast Food, Fertiggerichte, Pommes und Snacks zu essen.

Nach einer genauen Diagnose erhalten Patienten mit Aszites mehrere Empfehlungen:

  1. Die Diät besteht aus Hühner- und Gemüsebrühe, Getreide in Milch oder Wasser mit getrockneten Früchten und Nüssen.
  2. Sie können Roggenbrot Croutons essen.
  3. Der Körper sollte immer Proteine ​​erhalten, jedoch in kleinen Mengen. Daher können Patienten mit Aszites fettarmes gekochtes Fleisch essen.
  4. Gemüse wird gebacken oder gedünstet und dann bis zum Püree zerkleinert.
  5. Sie können einige Beeren und Früchte essen, die eine harntreibende Wirkung haben.
  6. Die pro Tag verbrauchte Flüssigkeitsmenge überschreitet 1 Liter nicht.
Beachtung! Diät mit Aszites muss befolgt werden. Schwerwiegende Komplikationen können auftreten, wenn die Empfehlungen des Arztes nicht befolgt werden.
Diät Nr. 10 für Aszites beinhaltet die Anreicherung der Diät mit Kalium

Diät für Aszites mit Onkologie

Bei onkologischen Erkrankungen kommt es in 50% aller Fälle zu einer Flüssigkeitsansammlung in der Bauchhöhle.

Einige Pathologien können zu Aszites führen:

  • Ovarialkarzinom;
  • bösartige Formationen in den Brustdrüsen;
  • Gebärmutterkrebs;
  • Magen- oder Darmkrebs.

Bei solchen Erkrankungen ist die Bauchhöhle betroffen. Aszites betrifft häufig Patienten, bei denen zuvor eine Leberzirrhose diagnostiziert wurde.

Ein dicker Bauch bringt viel Unbehagen mit sich. Wenn keine Maßnahmen ergriffen werden, wird die Krankheit weiter fortschreiten. Wenn Ärzte einen schweren Fall diagnostizieren, wird der Patient einer Laparopentese unterzogen, wodurch die angesammelte Flüssigkeit abgepumpt wird. Am Ende der Operation wird dem Patienten nach Aszites eine Diät verschrieben.

Ärzte verbieten kategorisch das Essen schädlicher und fetthaltiger Lebensmittel. Die Wassermenge pro Tag wird auf 800-1000 ml reduziert. Flüssigkeit sollte sich nicht weiter in der Bauchhöhle ansammeln. Die Gerichte werden gedämpft, gekocht oder gebacken. Die Diät für Aszites erlaubt die Verwendung von Suppen mit Zusatz von Kräutern.

Wenn bei Krebspatienten eine fortgeschrittene Form der Krankheit diagnostiziert wurde, wird ihnen eine Diät gegen Aszites Nr. 5 verschrieben. Dann umfasst die Diät fettarmen Hüttenkäse, nicht saure Früchte und Beeren, Fleisch- und Fischprodukte fettarmer Sorten.

Diät gegen Leberzirrhose mit Aszites

Leberzirrhose gilt als Endstadium diffuser morphologischer Veränderungen in der Leber. Es liegt eine Verletzung der Struktur der lobulären Struktur des Organs vor. Unbehandelt wird das Bauchgewebe geschädigt, was zu einer Ansammlung von Flüssigkeit führt.

Liste der erlaubten und verbotenen Lebensmittel für Leberzirrhose mit Aszites

Patienten mit Leberzirrhose und Aszites wird Diät Nr. 5 verschrieben. Eine Reihe von Produkten sind in Form von:

  • Dosen Essen;
  • Würste;
  • fettiges Fleisch und Fisch;
  • konzentrierte Brühen;
  • feuerfeste tierische Fette;
  • Gemüse mit einem hohen Gehalt an groben Ballaststoffen und ätherischen Ölen - Rettich, Rettich, Zwiebel;
  • Pilze;
  • Marinaden.

Methoden zur Zubereitung von Gerichten während einer Diät mit Aszites - Kochen, Schmoren und Backen.

Patienten mit Aszites wird eine salzarme Diät verschrieben. Gleichzeitig ist die Flüssigkeitsaufnahme begrenzt. Gleichzeitig mit der Diät erhält der Patient eine Diuretikatherapie.

Wenn die Symptome von Aszites weiter zunehmen, ist das Salz vollständig begrenzt. Auf der Speisekarte stehen mit Kalium angereicherte Lebensmittel. Zitronen- oder Tomatensaft sowie Zimt, Kümmel und Kurkuma können den Geschmack verbessern. Die Menge an Proteinen und Fetten wird auf 20-30 g pro Tag reduziert.

Literatur-Empfehlungen:  Kurkuma: Nutzen und Schaden für die Gesundheit, medizinische Eigenschaften, Anwendung

Ungefähres Menü für eine Woche mit Aszites

Ärzte glauben, dass die Diät für Aszites lebenslang befolgt werden muss. Dies ermöglicht nicht nur eine Verbesserung des Allgemeinzustands des Patienten, sondern auch eine schnelle Genesung.

Ein Beispielmenü könnte so aussehen.

Erster Tag:

  1. Morgens - Haferflocken in Wasser mit getrockneten Früchten, grüner Tee.
  2. Zum Mittagessen - fettarmer Hüttenkäse.
  3. Am Nachmittag - Gemüsesuppe, Hähnchenfilet und gekochter Reis, Kompott.
  4. Für einen Nachmittagssnack - gedämpftes Proteinomelett, Hagebuttenbrühe.
  5. Abends - Buchweizenbrei, Beerensaft.

Auf zweiter Tag:

  1. Am Morgen - Reisbrei mit verdünnter Milch, Kamillentee.
  2. Melone zum Mittagessen.
  3. Nachmittag - Nudelsuppe, Fleischsoufflé, Rote Beete und Rosinensalat.
  4. Für einen Nachmittagssnack - 2 Haferkekse, Gelee.
  5. Abends gebackenes Gemüse, Gurken-Paprika-Salat, grüner Tee.

Auf der dritte Tag:

  1. Am Morgen - ein Glas Naturjoghurt mit Walnüssen.
  2. Zum Mittagessen - Diätkäsekuchen, grüner Tee.
  3. Am Nachmittag - Hühnerbrühe mit Dill, gebackenem Soufflé, Buchweizen, Fruchtgetränk.
  4. Für einen Nachmittagssnack - fettarmer Kefir.
  5. Abends gedämpfte Kohlrouladen, Kamillentee.
Menü für einen Tag mit der Entwicklung von Aszites

Auf vierter Tag:

  1. Am Morgen - fettarmer Hüttenkäse mit Rosinen.
  2. Zum Mittagessen - ein Bratapfel.
  3. Am Nachmittag - Suppe mit Gemüse, Brokkolipüree, eine Scheibe gebackenes Kalbfleisch, Gelee.
  4. Für einen Nachmittagssnack - eine Wassermelone.
  5. Abends Croutons mit Kefir.

Auf der fünfte Tag:

  1. Am Morgen - Grießbrei mit verdünnter Milch, grüner Tee.
  2. Zum Mittagessen - ein gekochtes Ei mit Kräutern.
  3. Am Nachmittag - vegetarische Suppe, ein Stück Pute, gekochter Reis, Gelee.
  4. Für einen Nachmittagssnack - Melone.
  5. Abends - Radieschensalat, Pasta, Fleischsoufflé, Kamillentee.

Auf sechster Tag:

  1. Am Morgen - gedämpftes Omelett, Hagebuttenbrühe.
  2. Zum Mittagessen - Cracker mit Naturjoghurt ohne Zusatzstoffe.
  3. Am Nachmittag - Hühnerbrühe mit Kräutern, gebackener Brust, Buchweizen, Trockenfruchtkompott.
  4. Für einen Nachmittagssnack - fettfreier Hüttenkäse.
  5. Abends gebackener Weißfisch-, Gurken- und Paprikasalat mit Olivenöl.

Auf siebte Tag:

  1. Am Morgen - Haferflocken in verdünnter Milch, eine Scheibe Schwarzbrot, grüner Tee.
  2. Zum Mittagessen - Quarkauflauf mit Rosinen und getrockneten Aprikosen.
  3. Am Nachmittag - Gemüsepüreesuppe, Reis mit Pute, Apfelkompott.
  4. Für einen Nachmittagssnack - Kekse mit grünem Tee.
  5. Abends - Dampf-Hüttenkäse-Pfannkuchen, Hagebuttenbrühe.

Eine solche Diät gegen Aszites wird als etwas kostspielig angesehen. Beim Kochen sind keine Kenntnisse erforderlich. Der Nachteil einer solchen Ernährung ist jedoch, dass es lange dauern wird, bis das Regime eingehalten wird.

Fazit

Die Aszitesdiät zeichnet sich durch ihre Wirksamkeit aus.Wenn Sie alle Empfehlungen befolgen, können Sie überschüssige Flüssigkeit aus dem Körper entfernen. Gleichzeitig wird die Funktion der Verdauungsorgane normalisiert, der Gewichtsverlust und das allgemeine Wohlbefinden verbessert. Die Monotonie der Ernährung mit Aszites kann jedoch zu einem Zusammenbruch führen, der in diesem Fall nicht akzeptabel ist. Es dauert eine Weile, bis man sich daran gewöhnt hat. Wenn Probleme auftreten, ist es besser, einen Arzt aufzusuchen.

Link zum Hauptbeitrag

Gesundheit

die Schönheit

Essen