Inhalt
Eine ausreichende Funktion des Körpers wird durch die Aufnahme von nützlichen Nährstoffen sichergestellt, darunter Aminosäuren. Diese organischen Verbindungen können im Körper aufgenommen oder synthetisiert werden. Die nicht essentiellen Aminosäuren umfassen Tyrosin. Die Substanz kommt in jedem zellulären Element des menschlichen Körpers vor. Tyrosinreiche Lebensmittel sind wichtig, um sie in Ihre Ernährung aufzunehmen.
Die Wirkung von Tyrosin auf den Körper
Der chemische Name der Aminosäure lautet 4-Hydroxyphenylalanin. Tyrosin ist eine der 20 wichtigsten Substanzen, die durch organische Verbindungen repräsentiert werden. Es ist eine austauschbare Einheit. Der Körper ist in der Lage, Tyrosin selbst zu synthetisieren. Die Verwendung einer ausreichenden Anzahl von Aminosäurequellen macht es unnötig, zusätzliche Nahrungsergänzungsmittel einzunehmen.
Tyrosin beeinflusst viele Prozesse im Körper. Eine der Funktionen der Substanz ist die Produktion von Neurotransmittern, die für das reibungslose Funktionieren des Gehirns und die Aufrechterhaltung eines guten emotionalen Hintergrunds erforderlich sind.
Der Begriff wird aus dem Griechischen als "Käse" übersetzt. Die Substanz erhielt ihren Namen in den 50er Jahren des 19. Jahrhunderts. Tyrosin wurde in Kasein gefunden. Dies ist das Protein, das in Käse enthalten ist.
Es gibt 3 Formen organischer Verbindungen:
- L-Tyrosin, das in Proteinen lebender Organismen vorhanden ist;
- D-Tyrosin, ein Neurotransmitter in Enzymen;
- DL-Tyrosin, das sich in der optischen Energie nicht unterscheidet.
Die Aminosäure hat auch eine andere Bedeutung. Es ist an der Synthese von Hormonen und Chemikalien beteiligt, insbesondere von Melanin. Dank der nicht essentiellen Aminosäure arbeiten die Organe (Schilddrüse, Hypophyse, Nebennieren), die für die Produktion und Regulierung des Hormonspiegels verantwortlich sind.

Die folgenden positiven Eigenschaften werden genannt:
- Verbesserung der Stimmung, Schaffung eines Gefühls des Wohlbefindens;
- erhöhte kognitive Funktion in Stressphasen;
- Schutz des Körpers vor den Folgen von Angstzuständen und Nervenschocks;
- Teilnahme an der Produktion des Hormons Glück und Vergnügen (Dopamin).
Zu den Hauptfunktionen einer organischen Verbindung gehören:
- Proteinsynthese. Der Körper verwendet verschiedene Kombinationen von 20 Aminosäuren, um die entsprechenden Moleküle aufzubauen. Eines davon ist Tyrosin. Proteine oder Proteine sind in der Lage, die Aktivität von Genen zu steuern, chemische Reaktionen bereitzustellen und strukturelle Unterstützung für zelluläre Elemente bereitzustellen.
- Das Gehirn am Laufen halten. Die Funktion wird durch die Schaffung von Neurotransmittern ausgeführt, die Nervenimpulse übertragen.
- Stress abbauen. Dies ist auf die Produktion von Noradrenalin und Adrenalin zurückzuführen. Tyrosin kann auch die Auswirkungen von Kälte abschwächen und Müdigkeit nach aktiver Arbeit lindern. Die Aminosäure beeinflusst den Schlaf, erhöht das intellektuelle Potenzial und die Leistung.
- Die Umsetzung physiologischer Prozesse.Die organische Verbindung ist direkt an der Synthese von Melanin beteiligt. Dieses Pigment verleiht der Haut ihre Farbe und schützt sie gleichzeitig vor den schädlichen Auswirkungen von UV-Strahlen.
- Auswirkungen auf Hormone. Die Substanz steuert die Funktion der Schilddrüse und der Hypophyse. Die Unterdrückung des Appetits und die Verringerung der Fettspeicherung erfolgt durch Erhöhung der Hormone Adrenalin und Noradrenalin.
Anzeichen eines Mangels und Überschusses an Tyrosin
Der Missbrauch von Eiweißnahrungsmitteln führt selten zu einer erhöhten Konzentration der Substanz im Körper. Ein Überschuss tritt normalerweise bei Verwendung geeigneter Nahrungsergänzungsmittel auf, was sich manifestiert durch:
- Gelenkschmerzen;
- Migräne;
- allergische Reaktionen;
- Störungen des Verdauungssystems;
- Schlaflosigkeit.
Experten stellen häufig einen Mangel an nicht essentiellen Aminosäuren fest, der auf die unzureichende Verwendung von Lebensmitteln zurückzuführen ist, die L-Tyrosin enthalten. Das chronische Fehlen einer Substanz führt zur Entwicklung einer Hypothyreose. Andere Symptome sind:
- Gewichtszunahme;
- eine Abnahme des Volumens des Muskelgewebes;
- Demenz;
- Verletzung des Menstruationszyklus;
- trockenes und sprödes Haar;
- Lethargie;
- Druckabfall.
Wenn Tyrosin einen Mangel aufweist, müssen Sie mehr Lebensmittel essen, die es enthalten. Dadurch werden pathologische Anzeichen beseitigt.
Die Wirkung der Ernährung auf den Tyrosingehalt im Körper
Es ist bekannt, dass die Substanz zu den nicht essentiellen Aminosäuren gehört. Durch die unzureichende Aufnahme in den Körper wird der Mangel durch Phenylalanin ausgeglichen, das synthetisiert wird.
Täglicher Bedarf
Experten raten davon ab, die Dosierung der Substanz zu überschreiten. Um das Tagesgeld zu erhalten, müssen Sie eine Vielzahl von Lebensmitteln in die Ernährung aufnehmen.
Die maximale Tagesmenge überschreitet 12 g nicht. Die durchschnittliche Tagesmenge beträgt 1-5 g des Stoffes. Diese Menge reicht aus, um Funktionen im menschlichen Körper ausreichend auszuführen.
In den folgenden Fällen ist eine Erhöhung der Tyrosin-Dosierung erforderlich:
- Übergewicht;
- schlechtes Gedächtnis;
- Funktionsstörung der Schilddrüse;
- Hyperaktivität;
- Neigung zu Depressionen;
- Parkinson-Krankheit;
- PMS-Symptome;
- intensive körperliche Aktivität.
Sie sollten tyrosinhaltige Lebensmittel nicht missbrauchen, wenn Sie an Verdauungsstörungen, Morbus Felling oder Antidepressiva leiden.
Verdaulichkeit
Der Körper metabolisiert die Aminosäure in Form von Adrenalin, Noradrenalin und Dopamin (Katecholamine). Diese Neurotransmitter korrigieren die folgenden Prozesse:
- Beachtung;
- Energie;
- Erinnerung;
- Stimmung.
Eine unzureichende Aufnahme von Katecholaminen im Körper führt zu kognitiven Dysfunktionen. Um ihren Spiegel zu normalisieren, müssen Sie Lebensmittel essen, die sich durch signifikante Konzentrationen der Substanz auszeichnen. Dazu gehören Truthahn, Fisch, Huhn. In einigen Fällen ist es ratsam, Medikamente und Nahrungsergänzungsmittel einzunehmen.
Tyrosin wird aufgrund der schnellen Überwindung der Blut-Hirn-Schranke in das Nervensystem (zentral) eingeführt. Dies erhöht den Spiegel von Dopamin, Noradrenalin und Adrenalin. Somit beeinflusst eine organische Verbindung eine ganze Reihe von Prozessen im Körper.
Welche Lebensmittel enthalten Tyrosin?
Die Aminosäure ist hauptsächlich in Proteinprodukten enthalten:
- Fleisch (Hühnertruthahn);
- Fisch (Kabeljau, Thunfisch, Makrele, Heilbutt);
- Milchprodukte (Joghurt, Hüttenkäse);
- Nüsse (Mandeln, Erdnüsse, Pistazien);
- Früchte (Bananen, Avocados);
- Hülsenfrüchte (Kichererbsen, Bohnen, Linsen);
- Samen (Sesam, Sonnenblume);
- Soja;
- Meeresfrüchte (Garnelen, Krabben).
Der Marktführer in Gegenwart von organischen Verbindungen ist Käse.
Tyrosinreiche Tabelle
Die essentielle Aminosäure kommt in tierischen und pflanzlichen Lebensmitteln vor. Tyrosin ist in den in der Tabelle aufgeführten Lebensmitteln enthalten:
Regeln für die Einnahme von Tyrosin enthaltenden Produkten
Es sollte bedacht werden, dass in einigen Fällen die Aufnahme einer Aminosäure in den Körper unangenehme Symptome verursachen kann:
- Angst;
- Verdauungsstörungen;
- Migräne;
- Tachykardie;
- Nervosität.
Sie sollten einer bestimmten Produktgruppe keine Präferenz geben. Die Mahlzeiten sollten so vielfältig wie möglich sein.
Überdosis
Eine Verringerung der Tyrosinmenge, die mit Nahrungsmitteln und Nahrungsergänzungsmitteln geliefert wird, ist erforderlich, wenn die folgenden Anzeichen auftreten:
- erhöhter Puls;
- erhöhte Erregbarkeit;
- Verlust von Appetit;
- Angst;
- Druckänderung;
- Durchfall;
- Schläfrigkeit;
- Schwindel;
- allergischer Ausschlag;
- Störung der Schilddrüse;
- Übelkeit;
- Schlaflosigkeit.
Fazit
Tyrosinreiche Lebensmittel sind für die Aufrechterhaltung des Aminosäurespiegels unerlässlich. Bei unzureichender Verwendung wird die organische Verbindung dank Phenylalanin synthetisiert. Die Substanz beeinflusst die Funktion von Organen und Systemen, ist verantwortlich für den emotionalen Hintergrund. Die Aminosäure Tyrosin kommt in Eiweißnahrungsmitteln vor. Ihre Aufnahme in die Ernährung sorgt für Wohlbefinden und ein subjektives Wohlbefinden.