Inhalt
Eine unausgewogene Ernährung kann zu Phosphormangel im Körper führen. Dieses Element ist wichtig für gesunde Knochen und Zähne, normale Nierenfunktion, Aufnahme von Vitaminen und Mineralstoffen aus der Nahrung. Daher sollte die Ernährung phosphorreiche Lebensmittel enthalten. Bei einem Mangel an diesem Element steigt das Osteoporoserisiko, es treten Konzentrationsprobleme auf und bei Kindern wird eine Wachstums- und Entwicklungsverzögerung beobachtet.
Wo und in welchen Produkten ist Phosphor
Täglich sollten etwa 700-800 mg Phosphor in den Körper eines Erwachsenen gelangen. Im Periodensystem wird das Element mit R bezeichnet. Während der Schwangerschaft und während der Zeit erhöhter körperlicher Anstrengung steigt der Tagesbedarf auf 900 mg. Für eine normale Entwicklung benötigen Jugendliche etwa 1,2 g. Bei der Erstellung einer Diät ist zu berücksichtigen, dass ein Überschuss dieses Minerals nicht weniger schädlich ist als sein Mangel.
Die Liste der phosphorreichen Lebensmittel umfasst:
- Samen, Nüsse;
- Käse;
- Kleie;
- Soja;
- Getreidekulturen;
- fetter Fisch;
- Eier;
- Milch- und Sauermilchprodukte.
Dieses Element ist auch in Hülsenfrüchten, Fleisch, rotem und schwarzem Kaviar enthalten. Es ist in geringen Mengen in Gemüse, Obst, Beeren enthalten.
TOP 10 Produkte, die Phosphor in großen Mengen enthalten
Ärzte empfehlen, das Menü so zu gestalten, dass alle notwendigen Elemente in den Körper gelangen. Um die Entwicklung von Problemen mit Knochen und Zähnen zu verhindern, müssen Sie Lebensmittel in das Menü aufnehmen, die den meisten Phosphor enthalten. Sie müssen nicht alle täglich konsumieren. Es reicht aus, 2-3 Produkte aus der Liste aufzunehmen und bei Bedarf zu wechseln.
Kleie
Weizenkleie ist der Rekordhalter für den Phosphorgehalt, bei Haferkleie ist der Gehalt dieses Elements etwas niedriger. Ernährungswissenschaftler empfehlen, sie der Ernährung hinzuzufügen, um den Körper mit B-Vitaminen, Mineralien und Ballaststoffen zu sättigen. Sie wirken sich günstig auf die Verdauung und die Aufnahme von Nährstoffen aus.

Nüsse
Verschiedene Nüsse und Samen sind nützlich. Etwa 100 Gramm Pistazien oder Pinienkerne decken mehr als 50% des täglichen Phosphorbedarfs. Das wichtigste Element für Knochen und Zähne sind Pinienkerne, etwas weniger Pistazien, Mandeln und Cashewnüsse.

Saat
Der Rekordhalter in dieser Gruppe sind Kürbiskerne. Sie enthalten ca. 1 g Mineralstoff. Es ist möglich, die Verdaulichkeit zu erhöhen, wenn die Samen vorher eingeweicht werden. Dies ist notwendig, da bis zu 80% des Phosphors in Form von Phytinsäure vorliegen, die für den Körper schwer verdaulich ist. Es spaltet sich, wenn es eingeweicht ist.
Sesam- und Chiasamen sind in Bezug auf den Inhalt dieses Elements nicht viel zurückgeblieben.

Milchprodukte und fermentierte Milchprodukte
Unter Milchprodukten und fermentierten Milchprodukten sind die folgenden Produkte die Hauptquellen für Phosphor:
- Schmelzkäse "Rossiyskiy", "Wurst";
- "Parmesan";
- "Schweizer 50%";
- Poshekhonsky 40%;
- Niederländisch 45%;
- "Gouda";
- Cheddar 50%;
- "Russisch".
Der Mineralgehalt variiert zwischen 500 und 700 mg. Feta-Käse, Hüttenkäse, Joghurt, Kefir und Milch enthalten viel weniger Phosphor.

Meeresfisch
Ärzte empfehlen, Meeresfische zu essen. Sie sättigen den Körper mit Proteinverbindungen, Mineralien wie Zink, Jod, Kalzium, Phosphor und essentiellen Omega-3-Fettsäuren. Der größte Teil des Elements P enthält:
- Lachs;
- Hering;
- Makrele;
- Lodde;
- Stör;
- Seehecht;
- zander;
- Stöcker;
- Thunfisch.
Die Phosphorkonzentration in diesen Fischarten beträgt 230-280 mg.

Meeresfrüchte
Viele Meeresfrüchteprodukte sind Lebensmittel mit hohem Phosphorgehalt. Sie können den Körper damit sättigen, wenn die Ernährung regelmäßig Tintenfische, Garnelen, Muscheln und andere Weichtiere enthält.

Eier
Hühner- und Wachteleier sind eine Phosphorquelle. Das Mineral befindet sich sowohl im Protein als auch im Eigelb. Die Konzentration dieses Elements im Eigelb ist jedoch 20-mal höher.

Bohnen
Hülsenfrüchte sind Lebensmittel mit hohem Phosphorgehalt. Es ist möglich, den Körper mit dem angegebenen Mineral zu sättigen, wenn die tägliche Ernährung Folgendes umfasst:
- Linsen;
- Mungo;
- Bohnen;
- Erbsen;
- Kichererbsen;
- Soja.
Es wird empfohlen, sich mit Haferflocken, Buchweizen, Gerste und Weizenbrei abzuwechseln.

Getreide
Die tägliche Verwendung von Getreide ermöglicht es Ihnen, den Körper mit Vitaminen und Mineralstoffen zu sättigen. Der Rekordhalter für den Phosphorgehalt in dieser Produktgruppe ist Haferflocken. Der Gehalt dieses Elements in Buchweizen (Kernel) ist etwas niedriger. Zu den phosphorreichen Produkten gehören Weizen, Perlgerste und Gerstengetreide. In Reis ist sein Gehalt 2 mal geringer.

Getrocknete Früchte
Durch den regelmäßigen Verzehr von Trockenfrüchten wird ein Phosphormangel im Körper vermieden. Es ist jedoch besser, sie mit kalziumhaltigen Lebensmitteln zu kombinieren. Zusammen werden diese Elemente am besten absorbiert.
Die Quellen von P sind:
- getrocknete Aprikosen;
- Rosinen;
- getrocknete Äpfel, Pfirsiche, Birnen.
Sie sättigen den Körper mit vielen Vitaminen.

Phosphor-Lebensmitteltabelle
Bei der Zusammenstellung einer Diät empfehlen Ärzte, mit Phosphor angereicherte Lebensmittel einzuschließen. So können Sie die Verschlechterung des Zustands von Knochen, Zähnen und das Auftreten von Problemen mit der Nierenfunktion verhindern. Das Element ist auch für die Normalisierung des Energiestoffwechsels, die ordnungsgemäße Funktion von Muskeln, Atmungsorganen und die Verdauung erforderlich.
In welcher Menge das Mineral P in der Zusammensetzung der Produkte enthalten ist, können Sie der Tabelle entnehmen. Die Informationen basieren auf der Annahme, dass eine Person 800 mg Phosphor pro Tag benötigt:
Produktname |
P-Gehalt, mg pro 100 g |
Prozentsatz des Tagesbedarfs,% |
Weizenkleie |
950 |
118,8 |
Haferkleie |
734 |
91,8 |
Kürbissamen |
1000 |
125,0 |
Sesam |
720 |
90,0 |
Schmelzkäse "russisch" |
700 |
87,5 |
Schmelzkäse "Wurst" |
700 |
87,5 |
Parmesan Käse |
694 |
86,8 |
Käse "Schweizer", 50% |
650 |
81,3 |
Hühnereigelb |
542 |
67,8 |
Sonnenblumenkerne |
530 |
66,3 |
Pistazien |
490 |
61,3 |
Pinienkerne |
575 |
71,9 |
Roter Kaviar |
490 |
61,3 |
Erdnuss |
350 |
43,8 |
Soja |
603 |
75,4 |
Kichererbse |
444 |
55,5 |
Brynza |
375 |
46,9 |
Hüttenkäse mit einem Fettgehalt von 11% |
224 |
28,0 |
Wachtelei |
218 |
27,3 |
Hafergrütze |
349 |
43,6 |
Buchweizen (ungemahlen) |
298 |
37,3 |
Maische |
358 |
44,8 |
Bohnen |
480 |
60,0 |
Reis |
328 |
41,0 |
Linsen |
390 |
48,8 |
Kaspische Sprotte |
270 |
33,8 |
Hering |
280 |
35,0 |
Stör |
270 |
33,8 |
Makrele |
280 |
35,0 |
Rosinen |
129 |
16,1 |
Getrocknete Aprikosen |
146 |
18,3 |
Getrocknete Feigen |
68 |
8,5 |
Knoblauch |
100 |
12,5 |
Rindfleisch |
188 |
23,5 |
Hähnchen |
165 |
20,6 |
Truthahn |
200 |
25,0 |
Kaninchenfleisch |
190 |
23,8 |
Schweinefleisch |
194 |
24,3 |
Muscheln |
210 |
26,3 |
Garnele |
225 |
28,1 |
Basierend auf den angegebenen Daten können Sie das Menü so gestalten, dass Phosphor immer in den erforderlichen Mengen in den Körper gelangt. Wenn Sie eine Diät zusammenstellen, müssen Sie bedenken, dass eine Überdosis nicht weniger gefährlich ist als ein Mangel. Wenn zu viel davon vorhanden ist, wird der Prozess der Kalziumaufnahme unterbrochen. Dies führt zu einer erhöhten Knochenbrüchigkeit.
Fazit
Phosphorreiche Lebensmittel sollten in Ihre tägliche Ernährung aufgenommen werden. Es ist ratsam, sie gleichzeitig mit Nahrungsmitteln zu verwenden, die den Körper mit Kalzium sättigen. In einer solchen Kombination werden diese Elemente am besten absorbiert. Quellen sind Nüsse, Samen, Hülsenfrüchte, Fisch, Fleisch, Käse und Meeresfrüchte.