Inhalt
Stillknödel sind ein sehr umstrittenes Produkt. Während der Stillzeit versuchen Frauen, eine strenge Diät einzuhalten, um beim Kind keine Koliken hervorzurufen. Wenn Sie sich jedoch verantwortungsbewusst dem Kauf eines Produkts nähern, können Sie die Verwendung nicht ablehnen.
Merkmale der Verwendung von Knödeln während des Stillens
Während des Stillens muss eine Frau ihre Ernährung sorgfältig überwachen. Schließlich hängt die Verdauungsarbeit des Babys davon ab. Zusammen mit Milch können Substanzen, die Blähungen und Durchfall hervorrufen, in seinen Körper gelangen. Aber nicht immer schaffen es stillende Frauen, zusätzliche Zeit zum Kochen zu sparen. In diesem Fall kommen Halbzeuge zur Rettung. Beim Stillen von Knödeln darf die Ernährung frühestens einen Monat nach der Geburt aufgenommen werden. Dies sollte schrittweise erfolgen, wobei die Reaktion des Kindes zu beobachten ist.
Knödel für eine stillende Mutter im ersten Monat sind höchst unerwünscht. In diesem Fall steigt das Risiko einer Verdauungsstörung beim Kind. In einigen Fällen tritt eine allergische Reaktion auf. Dies wirkt sich negativ auf den Zustand des Babys aus. Gleichzeitig benötigt der weibliche Körper Protein, dessen Quelle das Füllen von Knödeln ist. Wir sollten jedoch über hochwertige Exemplare mit der natürlichsten Zusammensetzung sprechen. Knödel der Kategorie D bestehen schließlich zu höchstens 20% aus Fleisch.

Ist es möglich, dass eine stillende Mutter Knödel bekommt?
Knödel sind ein köstliches Gericht aus Teig und Hackfleisch. Sie stillen den Hunger perfekt und füllen die Energieversorgung des Körpers schnell wieder auf. Während des Stillens sind Knödel nicht verboten. Aber vieles hängt von ihrer Zusammensetzung und Frische ab. Knödel von schlechter Qualität können bei einem Kind zu Lebensmittelvergiftungen oder Koliken führen. Experten empfehlen stillenden Frauen, Knödel zu verwenden, die mit ihren eigenen Händen zubereitet wurden.
Ist es einer stillenden Mutter möglich, hausgemachte Knödel zu machen?
Der Hauptvorteil von hausgemachten Knödeln ist ihre natürliche Zusammensetzung. Es enthält keine Geschmacksverstärker, Konservierungsmittel oder Stabilisatoren. Die Füllung kann aus jeder Art von Fleisch hergestellt werden. Die häufigsten Optionen sind:
- Kaninchenfleisch;
- Truthahn;
- Schweinefleisch;
- Henne;
- Kalbfleisch.
Der Teig wird aus Weizenmehl unter Zusatz von Eiern, Salz und Pflanzenöl hergestellt. Für das Verdauungssystem wird die Kombination von Fleisch und Teig als schwierig angesehen. Daher ist es notwendig, dem Hackfleisch Zwiebeln, Karotten oder Kohl hinzuzufügen. Die Ballaststoffe in Gemüse beschleunigen den Verdauungsprozess. Die einzigen Nachteile von hausgemachten Halbzeugen sind der lange Herstellungsprozess und die verkürzte Haltbarkeit. Die Vorteile des Produkts gleichen diese Nachteile jedoch mehr als aus.
Ist es für stillende Mütter möglich, Knödel zu kaufen?
Werkseitig hergestellte Knödel sind auch zum Stillen geeignet. Es ist jedoch wichtig, auf ihre Kategorie und Zusammensetzung zu achten. Für stillende Frauen ist es ratsam, ein Produkt der Kategorie A oder B zu kaufen. Es enthält mindestens 60% Fleisch. Halbzeuge der Kategorien C, D und E sind ihm in der Proteinmenge unterlegen, daher haben sie keinen hohen Nährwert. Darüber hinaus können sie mechanisch entbeintes Fleisch, Knochen und Sojaprotein enthalten. Bei der Auswahl gekaufter Halbzeuge müssen Sie den Inhalt verschiedener Zusatzstoffe und Geschmacksverstärker berücksichtigen. Je weniger es gibt, desto besser wird es für die Gesundheit der Frau und ihres Kindes sein.
Am teuersten sind Halbzeuge aus der Türkei oder dem Kaninchen. Sie werden auch als geeignetere Sorten für die Stillzeit bezeichnet. Der Hauptvorteil ist eine geringe Kalorienaufnahme und ein geringeres Allergierisiko. Im Verkauf sind solche Knödel viel seltener.

Wann kann eine stillende Mutter Knödel essen?
Knödel während des Stillens können im zweiten Monat verzehrt werden. Sie müssen jedoch bestimmte Regeln befolgen. Das Produkt wird schrittweise in kleinen Portionen in die Nahrung aufgenommen. Insgesamt dürfen nicht mehr als 10-15 Produkte pro Tag gegessen werden. Es ist wünschenswert, dass sie nicht abends verzehrt werden. Dies wird ein Gefühl der Schwere im Magen hervorrufen. Dieses Produkt ist jedoch nicht für den täglichen Gebrauch geeignet. Darüber hinaus wird es als sehr kalorienreich angesehen, was den Prozess des Gewichtsverlusts nach der Geburt verlangsamt.
Regeln für die Verwendung von Knödeln mit HS
Wenn Sie die Verwendung von Knödeln mit Bedacht angehen, wirken sich diese nicht nachteilig auf die Gesundheit einer Frau und ihres Babys aus. Zunächst müssen Sie auf die Zusammensetzung des Produkts achten. Wenn das Kind allergisch gegen Hühnereier ist, sollten sie weggeworfen werden. Eine alternative Option in diesem Fall können Wachteleier sein. Hackfleisch sollte nicht zu fett sein. Daher ist es ratsam, die Füllung von Rindfleisch oder Pute zu bevorzugen. Sojaprotein sollte im gekauften Produkt nicht enthalten sein, da es als potenzielles Allergen angesehen wird. Es ist auch ratsam, zu billige Knödelsorten aufzugeben.
Das Halbzeug muss gut gekocht sein. Teilweise rohes Fleisch ist eine Quelle für parasitäre Krankheiten, die ein ernstes Gesundheitsrisiko darstellen.
Stillexperten raten davon ab, Knödel mit fetten Saucen oder Mayonnaise zu versorgen. Sie können saure Sahne als Ersatz verwenden. Bei der Selbstzubereitung des Produkts sollten Sie scharfe Gewürze und Knoblauch ablehnen. Sie können Ihre Muttermilch bitter schmecken lassen, was zum Stillen Ihres Babys führen kann. Im Gegensatz dazu wird die Verwendung von Dill beim Kochen empfohlen, da dies die Wahrscheinlichkeit der Gasbildung verringert.
Hilfreiche Ratschläge
Um mögliche gesundheitliche Komplikationen auszuschließen und den größtmöglichen Nutzen aus der Nahrung zu ziehen, ist es notwendig, die Zubereitung der Diät verantwortungsbewusst zu behandeln. Es ist ratsam, zunächst die Möglichkeit der Anwendung des Produkts mit einem Arzt zu besprechen. Er wird individuelle Empfehlungen geben, die die Qualität der Laktation und die Merkmale der Gesundheit des Kindes berücksichtigen. Während des Stillens wird empfohlen, sich auf die folgenden Tipps zu konzentrieren:
- gekaufte Halbfabrikate müssen durch hausgemachte ersetzt werden;
- Es ist unerwünscht, das Gericht mehr als einmal pro Woche zu essen.
- Bei der Erstellung einer Diät muss die Reaktion des Körpers des Kindes überwacht werden.
- Knödel sollten zur besseren Proteinaufnahme mit Gemüsesalat verzehrt werden.
- Vor dem Kochen müssen Sie das Verfallsdatum überprüfen.
- Halbzeuge werden frisch zubereitet und heiß gegessen;
- Es ist verboten, Essigsäure, Mayonnaise und Ketchup als Dressing zu verwenden.
Fazit
Knödel während des Stillens sollten mit Vorsicht gegessen werden, nur wenn sie dringend benötigt werden. Es ist unerwünscht, das Gericht ständig zu verwenden. Wenn Sie das Produkt nicht missbrauchen, können Sie keine Angst vor Nebenwirkungen haben.