Inhalt
Insulin ist ein Proteinhormon, das von den Zellen der menschlichen Bauchspeicheldrüse produziert wird. Es ist verantwortlich für die Regulierung der Serumzuckerkonzentration. Lebensmittel, die das Insulin erhöhen, sollten in die Ernährung aufgenommen werden. Mit ihrer Hilfe können Sie den Prozess der Aufnahme von Kohlenhydraten durch die Körperzellen verbessern.
Welche Lebensmittel enthalten Insulin?
Untersuchungen haben gezeigt, dass einige Lebensmittel ein natürliches Insulin-Gegenstück enthalten. Bei Verwendung ist es möglich, plötzliche Blutzuckeranstiege zu verhindern.
Die Liste der Produkte, die natürliches Insulin enthalten, umfasst:
- Topinambur;
- Zimt;
- Blaubeerblätter.
Die in ihrer Zusammensetzung enthaltenen Phytohormone wirken sich positiv auf den Prozess der Assimilation von Glukose durch die Körperzellen aus. Unter ihrem Einfluss dringen Zucker aus Lebensmitteln schnell in das Gewebe ein und werden zu einer Energiequelle. Dies vermeidet Hyperglykämie.
Als vorbeugende Maßnahme wird empfohlen, täglich 300 g gekochte oder gebackene Topinambur zu konsumieren. Sie können es durch ¼ TL ersetzen. Zimt oder Tee aus Blaubeerblättern. In Abwesenheit von Stoffwechselstörungen ist es nicht erforderlich, diese Phytohormonquellen in die Ernährung aufzunehmen.

Welche Lebensmittel erhöhen das Blutinsulin
Phytoinsulin kommt nur in wenigen Lebensmitteln vor. Menschen, die keinen Diabetes haben oder nicht dazu neigen, diese Krankheit zu entwickeln, müssen ihre Ernährung nicht ändern. Das Menü sollte jedoch Lebensmittel enthalten, die den Insulinspiegel erhöhen und den Blutzuckerspiegel senken.
Ballaststoffreiche Lebensmittel sind gut für die Gesundheit. Seine Verwendung trägt dazu bei, dass Zucker nicht stark, sondern allmählich ansteigt. Dank dessen hat die Bauchspeicheldrüse Zeit, mit der Belastung fertig zu werden.
Hochverdauliche Kohlenhydrate lassen den Zucker schnell ansteigen. Dieser Prozess startet die Beta-Zellen, die für die Produktion von Insulin verantwortlich sind. Gleichzeitig erhöht der Verzehr solcher Lebensmittel in großen Mengen die Glukosekonzentration im Blutkreislauf.
Mit der Zeit verschlechtern sich Beta-Zellen und Gewebe werden insulinresistent. Kohlenhydrate, die in den Körper gelangt sind, sind keine Energiequelle mehr. Glukose von ihnen wird nicht von den Zellen absorbiert, sondern zirkuliert lange Zeit im Blutkreislauf. Daher tragen Lebensmittel, die die Freisetzung von Insulin und eine Erhöhung des Zuckergehalts auslösen, zur Gewichtszunahme und zur Verschlechterung der allgemeinen Gesundheit bei.
Um den Zustand zu normalisieren, ist es notwendig, Lebensmittel mit einem niedrigen glykämischen Index in die Ernährung aufzunehmen. Gemüse, Hülsenfrüchte, Pilze, Fleisch, Fisch und Milchprodukte wirken sich positiv auf die Gesundheit aus.
In Fällen, in denen die Insulinreaktion des Körpers schwach ist, nehmen die Zellen keine Glukose mehr auf. Seine Konzentration steigt und der Patient entwickelt Diabetes mellitus. In den Anfangsstadien der Krankheit kann der Zustand mit Hilfe einer richtigen Ernährung stabilisiert werden.
Tabelle mit Lebensmitteln, die Insulin im Blut erhöhen
Wenn Sie eine Diät machen, sollten Sie auf den Insulinindex achten. Es zeigt, wie die Aufnahme einer bestimmten Nahrung den Gehalt an hormonellen Substanzen im Blut erhöht, die von der Bauchspeicheldrüse produziert werden.
Um die Insulinkonzentration zu erhöhen, ohne Ihre Gesundheit zu beeinträchtigen, sollten Sie Lebensmittel mit einem niedrigen glykämischen Index in Ihre Ernährung aufnehmen. Gleichzeitig muss es die Produktion eines Hormons stimulieren, das für die Absorption von Glukose notwendig ist.
Produkt |
Glykämischer Index |
Insulinindex |
Joghurt |
62 ± 15 |
115 ± 13 |
weißer Reis |
110 ± 15 |
79 ± 12 |
Eis |
70 ± 19 |
89 ± 13 |
Trauben |
74 ± 9 |
82 ± 6 |
Cornflakes |
76 ± 11 |
75 ± 8 |
Kartoffeln |
141 ± 35 |
121 ± 11 |
Orangen |
39 ± 7 |
60 ± 3 |
Zuckerpillen |
118 ± 18 |
160 ± 16 |
Gebackene Bohnen |
114 ± 18 |
120 ± 19 |
Lebensmittel, die die Insulinproduktion fördern, erhöhen den Blutzuckerspiegel dramatisch. Daher ist es besser, ihre Menge in der Diät zu minimieren.

Sie können die Hormonproduktion normalisieren und die Entwicklung von Diabetes mellitus verhindern, wenn Sie Fisch, Rindfleisch, Nüsse und Milchprodukte essen. Ihr Insulinindex ist höher als der glykämische. Sie stimulieren Betazellen, erhöhen aber nicht den Zucker.
TOP 10 Lebensmittel mit einem hohen Insulinindex
Die Produktion einer hormonellen Substanz durch die Bauchspeicheldrüse wird ausgelöst, wenn der Körper Produkte erhält, die Insulin im Blut erhöhen. TOP-10 beinhaltet:
- Süßigkeiten (süße Pillen);
- Schokoladenriegel;
- Kartoffeln;
- Weißer Reis;
- süßer Joghurt;
- Weißbrot;
- gebackene Bohnen;
- Eis;
- Keks;
- Kuchen.
Es gibt andere Lebensmittel, die Betazellen stimulieren.
Wie man Insulin im Körper mit Nahrungsmitteln erhöht
Kohlenhydrate erhöhen schnell den Pankreashormonspiegel. Wenn Sie Brötchen und Kartoffeln zur Grundlage der Ernährung machen, können Sie die Entwicklung einer Insulinresistenz provozieren. Dies ist ein Zustand, bei dem hormonelle Substanzen in großen Mengen produziert werden, die Zellen jedoch unempfindlich gegen sie werden. Eine Person entwickelt Typ-2-Diabetes und Fettleibigkeit.
Lebensmittel mit einem hohen Insulingehalt enthalten nicht nur Quellen für Phytohormone (irdene Birne, Blaubeerblätter). Die Liste enthält auch fettarme Eiweißnahrungsmittel.
Ärzte empfehlen, sich auf Folgendes zu konzentrieren:
- mageres Fleisch - Rindfleisch, Huhn, Truthahn;
- pflanzliche Proteinquellen - Hülsenfrüchte und ihre Derivate;
- Milchprodukte;
- ballaststoffreiches Gemüse.
Zum Beispiel enthält ein Rindersteak keine Kohlenhydrate, produziert aber die gleiche Insulinfreisetzung wie eine Portion Getreidebrot. Diese Reaktion des Körpers beruht auf der Tatsache, dass dieses Hormon an der Produktion neuer Proteine und der Absorption von Aminosäuren beteiligt ist. Beim Verzehr von Fleisch bleibt die Glukosekonzentration im Blut praktisch unverändert.
Der Verzehr von Kohlenhydratnahrungsmitteln in Kombination mit Eiweißnahrungsmitteln erhöht schnell den Insulinspiegel. Dies ist die Wirkung von Milchreisbrei oder Hüttenkäse mit Zucker. Studien haben gezeigt, dass die Insulinreaktion auf eine Kombination von Proteinen und Kohlenhydraten 127% höher ist als bei alleiniger Aufnahme von Glukose.
Sie können die Insulinproduktion mit Milchprodukten steigern. Die maximale Freisetzung des Proteinhormons wird bei Verwendung von süßem, fettarmem Joghurt und Quarkmassen beobachtet. Aber seine übermäßige Menge provoziert die Entwicklung von Stoffwechselstörungen. Allmählich werden die Zellen unempfindlich gegenüber dem Pankreashormon und es tritt eine Insulinresistenz auf. Dies führt zu Fettleibigkeit, Typ-2-Diabetes.

Es ist ratsam, insulinhaltige Lebensmittel nur auf Empfehlung Ihres Arztes in die Ernährung aufzunehmen. Dies ist notwendig für Menschen, bei denen die Bauchspeicheldrüse nicht genügend Hormone produziert. In Abwesenheit von Stoffwechselstörungen ist es am besten, die Grundsätze einer guten Ernährung einzuhalten.
Fazit
Insulin-steigernde Lebensmittel sind für Menschen wichtig, um die Beta-Zellen der Bauchspeicheldrüse zu stimulieren. Seine natürlichen Quellen sind Topinambur, Blaubeerblätter, Zimt. Erhöht die Produktion von hormonellen Substanzen durch Aufnahme von Kohlenhydraten in das Menü. Seine maximale Freisetzung in den Blutkreislauf wird bei gleichzeitiger Verwendung von Glukose- und Eiweißnahrungsmitteln beobachtet.