Inhalt
Curly Kale oder Grunkol ist ein jährliches Blattgemüse, das zur Kohlfamilie und zur Kohlart gehört. Die Vor- und Nachteile von Grünkohl sind seit langem bekannt. Es wurde von den alten Griechen und Römern gegessen und nannte es "Sabelian Keil". Bis zum Ende des Mittelalters war diese Kohlsorte in Europa am weitesten verbreitet. Die Japaner verwenden Grünkohl als Getränk. Die Türken machen Suppe und in den Niederlanden fügen sie dem traditionellen Gericht Stamppot mit Kartoffeln und Würstchen hinzu.
In Russland war Grünkohl aufgrund seiner Unprätentiösität und Frostbeständigkeit bis zum Ende des 18. Jahrhunderts weit verbreitet. Heute fällt es den Russen schwer, "russischen Rotkohl" in den Regalen zu finden. Alle Grünkohlsorten werden von der italienischen Sorte vertreten.
Chemische Zusammensetzung von Grünkohlkohl
Cale ist ein einzigartiges Produkt. Es kombiniert die Vorzüge von grünem Blattgemüse mit dem Nährwert feinsten Fleisches. Die vorteilhaften Eigenschaften von Grünkohl beruhen auf seiner chemischen Zusammensetzung. Eine halbe Tasse Grünkohl enthält:
- eine Rekordmenge an Vitamin A (103% des Tageswertes);
- 60% des täglichen Wertes von Vitamin C;
- 340% Vitamin K, Substanzen der Gruppe B1, 2, 3, 5, 6, 9, PP;
- 13% des täglichen Manganwertes;
- Eisen und mehrmals mehr als in Rindfleisch und Kalbfleisch;
- es enthält mehr Kalzium als die gleiche Menge Milch;
- Kalium, Zink, Phosphor, Selen, Natrium, Kupfer;
- viel Magnesium, das hilft, Kalzium im Gewebe zu fixieren;
- Omega-3-Fettsäuren;
- 4 g Protein, Asche;
- 18 Aminosäuren, von denen 9 unersetzlich sind, werden im Körper nicht synthetisiert;
- Flavonoide, Ballaststoffe;
- Glucosinolate mit Antikrebseffekt;
- Lutein und Zeakstantin.

Warum ist Kail nützlich?
Seit mehreren Jahren untersuchen Forscher der Harvard University Grünkohl und enthüllen alle Geheimnisse des Gemüses und die Vorteile, die es für den menschlichen Körper bringt. Es war diese Studie, die das neue Superfood auf seinen Höhepunkt brachte. Die Vorteile des toskanischen Grünkohls und anderer Grünkohlsorten sind von unschätzbarem Wert:
- Die darin enthaltenen Antioxidantien verlangsamen den Alterungsprozess.
- Aufmunterung - es gibt eine optimistische Stimmung, gute Laune;
- stärkt das Knochengewebe, fördert deren Erholung bei Frakturen;
- lindert Entzündungen und senkt den Cholesterinspiegel, wodurch die Bildung von atherosklerotischen Plaques verhindert wird;
- reduziert das Risiko für Herzinfarkt und Schlaganfall, stärkt die Wände der Blutgefäße;
- hilft bei der Wiederherstellung und Verbesserung des Sehvermögens, behandelt Katarakte, Glaukom;
- entfernt giftige Substanzen und Toxine aus dem Körper;
- stärkt das Immunsystem, stellt das Immunsystem wieder her, "getötet" durch unsachgemäßen Gebrauch von antiviralen und immunstimulierenden Medikamenten;
- verbessert den Zustand von Haut, Haaren und Nägeln, Zähnen;
- lindert spürbar die Schmerzen während der Menstruation und der Übergangszeit mit den Wechseljahren;
- hat eine ausgeprägte Antikrebswirkung;
- hilft bei der Genesung nach Verschlimmerung von Magen-Darm-Geschwüren;
- ist eine wirksame Prävention von Darmkrebs und Osteoporose;
- beseitigt die Ursache für schmerzhafte Verstopfung;
- normalisiert den Hormonspiegel;
- hilft, die Funktion der Fortpflanzungsorgane wiederherzustellen;
- ist ein leicht verdauliches Produkt, das für die medizinische und diätetische Ernährung geeignet ist:
- Sulfarofan, das im Gemüse enthalten ist, hilft bei 140 verschiedenen Krankheiten;
- Entfernt Giftstoffe auf zellulärer und genetischer Ebene und heilt den Körper sichtbar.
Die regelmäßige Anwendung von Kot verbessert den allgemeinen Zustand des menschlichen Körpers erheblich, verhindert frühes Altern, erhöht den Tonus und hilft beim Abnehmen, normalisiert den Stoffwechsel. Es ist besonders nützlich für Kot für Menschen mit häufigen Erkältungen, Sportler und nur Liebhaber von Outdoor-Aktivitäten. Für Kinder ist Grünkohl eine Quelle für essentielle Nährstoffe, die Grundlage für eine gesunde Ernährung und eine angemessene Entwicklung. Bei erhöhter Augenbelastung, insbesondere bei der Arbeit am Computer, wird empfohlen, den Kail täglich zu verwenden.

Grünkohlkohl Schaden
Im Allgemeinen wird diese Kohlsorte überraschend leicht und problemlos vom Körper aufgenommen und sogar durch eine lange Krankheit geschwächt. In sehr seltenen Fällen besteht eine individuelle Unverträglichkeit gegenüber den in der Zusammensetzung des Produkts enthaltenen Bestandteilen. Darüber hinaus sind abgestandene, schimmelige und träge Grünkohlblätter gefährlich.
Kaloriengehalt von Kohlkohl
Grünkohl ist ein kalorienarmes Produkt mit einem erhöhten Nährwert, einem enormen Gehalt an lebenswichtigen biologisch aktiven Substanzen, Mineralien und Vitaminen. 100 g Grünkohl enthalten:
- Proteine - 4,3 g;
- Kohlenhydrate - 8,9 g;
- Nutzfaser - 3,6 g;
- pflanzliche Fette - 0,9 g
Der Kaloriengehalt beträgt nur 48 kcal.

Gegenanzeigen für Grünkohlkohl
Grünkohl, der in seinen nützlichen Eigenschaften ausgezeichnet ist, weist immer noch eine Reihe von Kontraindikationen auf, die beachtet werden sollten, um sich nicht zu verletzen. Die Verwendung des Produkts sollte eingeschränkt oder eingestellt werden, wenn:
- individuelle allergische Reaktionen;
- Nierenerkrankung;
- erhöhte Blutgerinnung mit dem Risiko einer Thrombusbildung;
- kürzlich aufgetretener Schlaganfall oder Herzinfarkt;
- Hämorrhoiden, Krampfadern, Thrombophlebitis;
- Urolithiasis, da Oxalsäure die Bildung von Steinen fördert.
Regeln für die Verwendung von Grünkohlkohl
Wenn Sie Superfood kaufen, sollten Sie saftige, helle Blätter mit einer gleichmäßigen Farbe wählen. Es ist ratsam, den Kohl zu tragen, indem Sie die Stecklinge in einen Behälter mit etwas Wasser fallen lassen. Besonders wenn es draußen heiß ist.
Die Blätter müssen aussortiert werden, um zweifelhafte Exemplare zu entfernen. In mehreren Wässern abspülen und in eine breite Schüssel geben. Dann ist es ratsam, 15-25 Minuten in gut gesalzenem kaltem Wasser einzuweichen. Nochmals ausspülen. Entfernen Sie zähe Stängel - nur weiche Teile der Blätter sind gut zum Essen. Auf einem Handtuch oder einer Serviette trocknen. Grünkohl ist essfertig.
Es ist schwierig, Grünkohl in seiner reinen Form zu essen, weil er einen sehr bitteren Geschmack hat.Daher wird es in verschiedenen Rezepten verwendet, gemischt mit anderem Gemüse:
- Es passt gut zu Zitronensaft und fetthaltigen Lebensmitteln.
- In Salaten reißen sie es mit den Händen (auf keinen Fall schneiden sie es mit einem Messer).
- Sie können zerstoßene Avocado hinzufügen, jedes Pflanzenöl, das weiche Kartoffelpüree schmeckt.
- Sie können erste Gänge aus Grünkohl kochen - Kohlsuppe, Borschtsch, grüne Suppen.
- Hülsenfrüchte passen gut - Kichererbsen, Bohnen, Linsen.
- Fürsprecher gesunder Lebensmittel machen Grünkohlchips mit einem Dörrgerät oder Ofen und backen die mit Öl und Gewürzen beträufelten Blätter knusprig.
- Ein erfrischender Geschmack in Grünkohlsalat mit Tomaten oder Gurken.
Wenn Sie ein exotisches, eher bitteres Gemüse vom ersten Versuch an nicht mochten, können Sie versuchen, es mit anderen zu kombinieren, die den reichen Geschmack verändern. Schließlich lohnt es sich, die Vorteile dieses einzigartigen Blattprodukts zu finden, um ein eigenes Rezept zu finden, das den Familienmitgliedern gefallen wird.

Cale während der Schwangerschaft
Frauen in Position sollten Grünkohl mit Vorsicht verwenden, wenn sie ernsthafte Probleme mit Blutgefäßen und Magen-Darm-Trakt haben. Im Übrigen schadet ein Gemüse in einer Menge von nicht mehr als 50 g pro Tag nicht, es sättigt den Körper der Mutter mit den Nährstoffen, die sie und das Kind benötigen.
Lagerbedingungen
Frischer Grünkohl kann eine Woche im Kühlschrank aufbewahrt werden. Es ist unbedingt erforderlich, die Stecklinge ohne Zusatzstoffe in sauberes, kühles Wasser zu legen.
Für die Langzeitlagerung kann der Grünkohl eingefroren werden - er hält diesem Vorgang perfekt stand, ohne seinen besonderen Geschmack zu verändern. Die Blätter sollten vorgewaschen und getrocknet werden. In gleichmäßigen Schichten in Beutel oder mit Kunststoff bedeckte Behälter geben und einfrieren. Die Haltbarkeit beträgt 2 Monate. Das aufgetaute Produkt darf nicht wieder eingefroren werden.

Fazit
Die Vor- und Nachteile von Grünkohl wurden durch langjährige Laborforschung umfassend untersucht und nachgewiesen. Genug 50 g Blattgemüse pro Tag, um sich wohl zu fühlen. Grünkohl ist besonders nützlich bei Fettleibigkeit und geschwächter Immunität. Es hilft, sich von einer langwierigen Krankheit zu erholen, und ist ein wirksames Mittel, um eine Reihe gefährlicher Krankheiten zu verhindern. Sie können es sowohl frisch, in Salaten als auch gekocht und gebacken verwenden. Frischer Grünkohl kann bis zu 7 Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden.