Inhalt
- 1 Beschreibung der Pflanze und wo sie wächst
- 2 Die chemische Zusammensetzung von Blättern, Beeren, Rinde
- 3 Warum ist Amur-Samt nützlich?
- 4 Kochmethoden
- 5 Anwendung in der traditionellen Medizin
- 6 Anwendung in der Kosmetologie
- 7 Kontraindikationen
- 8 Abholung und Beschaffung
- 9 Fazit
- 10 Bewertungen über die medizinischen Eigenschaften von Amur-Samtbeeren und Kontraindikationen
Die heilenden Eigenschaften des Amur-Samts werden bei akuten und chronischen Erkrankungen eingesetzt. Es ist interessant herauszufinden, wofür die Pflanze nützlich ist und wie man sie richtig einsetzt.
Beschreibung der Pflanze und wo sie wächst
Amursamt ist eine Laubpflanze aus der Familie der Wurzeln, die auch unter dem Namen Korkbaum vorkommt. Im Erwachsenenalter kann es bis zu 28 m über dem Boden liegen. Die Rinde der Pflanze ist hellgrau und im Schnitt weich, in jungen Jahren kann eine silberne Tönung erkennbar sein. Die Blätter des Baumes sind länglich, lanzettlich. Auf dem Foto von Amur-Samt mit einer Beschreibung seiner medizinischen Eigenschaften ist zu sehen, dass sich die Krone der Pflanze ausbreitet und durchbrochen ist.

Der Amur-Samtbaum blüht gegen Mitte des Sommers in kleinen Knospen mit grünlichen Blütenblättern. Im Spätsommer oder Anfang September reifen kleine schwarze Beeren mit einer glänzenden Tönung auf den Zweigen. Einige von ihnen fallen schnell ab, andere bleiben bis zum Frost bestehen. Die Frucht schmeckt bitter mit einem ausgeprägten Harzaroma.
Das Wurzelsystem von Amur-Samt ist kraftvoll und dringt tief in den Boden ein. Der Baum hat keine Angst vor Dürre und fällt selten unter den Einfluss von Winden.
Auf dem Territorium Russlands wächst der Baum im Fernen Osten, man kann ihn auch auf Sachalin und den Kurilen, in Primorje und im Chabarowsk-Territorium sehen. In der Welt kommt die Pflanze in freier Wildbahn vor, hauptsächlich in Südostasien - in Korea, China, Japan. Künstliche Kultur wird in vielen Parks auf der ganzen Welt angebaut.
Die chemische Zusammensetzung von Blättern, Beeren, Rinde
Wertvolle Chemikalien mit medizinischen Eigenschaften finden sich in allen Teilen der Pflanze. Insbesondere umfasst die Zusammensetzung:
- Cumarine und Alkaloide;
- Gerbstoffe;
- Flavonoide;
- Geraniol;
- Phytoncide und Tannine;
- Vitamine, einschließlich C, B und E;
- Saponine;
- Limonen und Myrcen.
Das Alkaloid Berberin in Rinde, Blättern und Früchten ist von besonderer medizinischer Bedeutung. Diese Substanz wirkt sich positiv auf die Durchblutung aus und senkt den Glukose- und Cholesterinspiegel.
Warum ist Amur-Samt nützlich?
Der Korkbaum hat ausgeprägte antiseptische und fiebersenkende Eigenschaften. Beeren und andere Pflanzenteile:
- den Zustand bei hohen Temperaturen lindern;
- Hör auf zu bluten;
- helfen, Würmer loszuwerden;
- antimikrobielle Wirkung haben;
- Normalisierung der Stoffwechselprozesse und Verbesserung der Arbeit der Bauchspeicheldrüse;
- Senkung des Blutzuckerspiegels bei regelmäßiger Anwendung;
- Anti-Tuberkulose-Eigenschaften haben;
- entzündungshemmende und antiseptische Wirkungen haben;
- den Zustand mit Polyarthritis lindern;
- verwendet bei der Behandlung von Gelbsucht und Hepatitis;
- Hilfe bei Neurasthenie;
- den Verlauf von Allergien erleichtern.
Aufgrund der starken tonischen Eigenschaften der Amur-Samtbeeren und der darauf basierenden Produkte können sie als natürliches Energiegetränk verwendet werden. Die Verwendung von Infusionen und Abkochungen hilft, die Kraft vor dem Hintergrund von anhaltendem Stress oder nach schwerer Krankheit wieder aufzufüllen.
Kochmethoden
Beeren, Blätter und Rinde des Korkbaums werden intern verwendet. Bei dieser Behandlungsmethode sorgen die Eigenschaften von Amur-Samt für maximale Heilwirkung. Als Grundlage für Arzneimittel werden sowohl Wasser als auch Alkohol oder Wodka verwendet.
Blatttinktur
Die alkoholische Tinktur aus Amur-Samt wirkt sich positiv auf chronische Hepatitis, Cholezystitis und Entzündungen der Mundhöhle aus. Bereiten Sie es wie folgt vor:
- trockene Blätter eines Korkbaums werden in einer Menge von 30 g gemessen;
- gießen Sie 200 ml Wodka oder medizinischen Alkohol ein;
- Bestehen Sie 14 Tage lang an einem dunklen Ort und schütteln Sie das Gefäß regelmäßig.

Das fertige Produkt wird durch ein Käsetuch filtriert und dreimal täglich mit 15 Tropfen eingenommen. Insgesamt darf die Behandlung nicht länger als 10 Tage fortgesetzt werden, es ist gesundheitsschädlich, die Tinktur kontinuierlich zu verwenden.
Der Alkohol kann zum Spülen verwendet werden. In diesem Fall wird ein großer Löffel des Arzneimittels in 150 ml Wasser verdünnt und die Mundhöhle bis zu fünfmal täglich behandelt.
Infusion von Blättern
Zur Behandlung von Nierenerkrankungen, Ruhr und zur Normalisierung der Verdauung wird eine wässrige Infusion auf Basis von Amur-Samt verwendet. Es ist sehr einfach, es vorzubereiten:
- 30 g getrocknete Blätter werden zerkleinert und mit 200 ml kochendem Wasser gegossen;
- Unter dem Deckel besteht der Agent zwei Stunden lang;
- Das Getränk wird durch ein Käsetuch oder ein feines Sieb geleitet.

Sie müssen die Infusion dreimal täglich auf nüchternen Magen, kurz vor den Mahlzeiten, mit drei kleinen Löffeln einnehmen.
Rindenkochung
In der Rinde von Amur-Samt sind Nährstoffe in erhöhten Mengen enthalten. Zerkleinerte Rohstoffe werden zur Herstellung einer konzentrierten Brühe verwendet. Sie machen es so:
- 10 g getrocknete Rinde werden geschnitten und mit 200 ml Wasser gefüllt;
- das Mittel wird bei schwacher Hitze 15 Minuten gekocht;
- Nach einiger Zeit vom Herd nehmen und auf Raumtemperatur abkühlen lassen.
Die Brühe durch gefaltete Gaze abseihen und sauberes Trinkwasser auf das ursprüngliche Volumen hinzufügen. Das Medikament wird dreimal täglich eingenommen, wobei die Gesamtmenge in drei gleiche Portionen aufgeteilt wird.

Ein starkes Abkochen der Amur-Samtrinde wirkt sich positiv auf Diabetes, hohes Fieber und Erkrankungen der Gallenwege aus. Das Mittel kann bei Erkrankungen der Atemwege, Pleuritis und Lungenentzündung eingesetzt werden.
Anwendung in der traditionellen Medizin
In der traditionellen Medizin werden Beeren und Arzneimittel auf der Basis von Amur-Samt zur Behandlung einer Vielzahl von Krankheiten verwendet. Die Pflanze hat kältehemmende und stärkende Eigenschaften und hilft, Stoffwechselprozesse zu normalisieren.
Die heilenden Eigenschaften von Amur-Samt bei Diabetes
Amur-Samtfrüchte haben insulinstimulierende Eigenschaften. Mit anderen Worten, sie zwingen die Bauchspeicheldrüse, das gewünschte Hormon zu produzieren und den Widerstand des Gewebes gegen seine Wirkungen zu verringern. Wenn Sie regelmäßig Beeren essen, können Sie den Zuckergehalt normalisieren und die Stoffwechselprozesse verbessern. Darüber hinaus fördert Amur-Samt den Gewichtsverlust, der auch für Diabetiker wichtig ist, die zu Fettleibigkeit neigen:
- Balsa-Beeren werden ausschließlich für Typ-II-Diabetes verwendet, 3-4 Stück pro Tag.
- Insgesamt dauert der Therapieverlauf mindestens sechs Monate. Wenn die Früchte unregelmäßig verzehrt werden, haben sie keine vorteilhafte Wirkung.
- Neben der Einnahme von medizinischen Beeren ist es verboten, Alkohol zu trinken und zu rauchen. Außerdem sollten Sie nach dem Verzehr sechs Stunden lang keinen Tee und Kaffee trinken.
Die Vorteile von Amur-Samt bei Grippe und Erkältungen
Die heilenden Eigenschaften der Amur-Samtpflanze wirken sich positiv auf Influenza und ARVI aus. Bei den ersten Symptomen der Krankheit wird empfohlen, 1-2 Beeren zu essen, sie gut zu kauen und sie eine Weile im Mund zu halten. Der Vorgang muss zweimal täglich wiederholt werden, während das Essen und Trinken nach dem Verschlucken der Früchte fünf Stunden lang verboten ist.
Amursamt gegen Verstopfung
Bei langsamer Verdauung und einer Tendenz zur Verstopfung wird empfohlen, morgens zwei Amur-Samtbeeren auf leeren Magen einzunehmen. Die Früchte helfen, den Stuhl zu normalisieren, den Stoffwechsel zu aktivieren und tragen gleichzeitig dazu bei, zusätzliche Pfunde loszuwerden.
Amursamt gegen Bluthochdruck
Die Früchte des Korkbaums gleichen den Blutdruck aus, lindern Kopfschmerzen und Herzklopfen. Nehmen Sie einmal täglich 1-2 Beeren auf leeren Magen ein, vorzugsweise morgens. Wenn der Druck stark erhöht wird, kann die Häufigkeit der Verabreichung bis zu zweimal täglich erhöht werden.

Anwendung in der Kosmetologie
Amur-Samtextrakte finden sich häufig in beliebten Kosmetika für Haut und Haar. Die nützlichen Substanzen in der Pflanze helfen, Entzündungen zu bekämpfen, die Epidermis zu reinigen und die Kollagenproduktion zu stimulieren. Blatt- und Fruchtextrakte können zur Bekämpfung von Ekzemen und Dermatitis sowie zur Heilung von Verbrennungen eingesetzt werden.
Shampoos und Conditioner mit Amur-Samt stimulieren die aktive Entwicklung von Haarfollikeln. Locken vor dem Hintergrund der Verwendung solcher Mittel werden dicker und stärker.
Kontraindikationen
Die Frucht der Pflanze enthält nicht nur wertvolle, sondern auch potenziell schädliche giftige Substanzen. Die vorteilhaften Eigenschaften und Kontraindikationen von Amur-Samtbeeren hängen vom Volumen ab. Es ist äußerst wichtig, die in den Rezepten angegebenen Dosierungen zu beachten. Übermäßiger Gebrauch von Balsa-Produkten kann zu Schwindel, Übelkeit und Erbrechen, Atemnot und allergischen Hautausschlägen führen.
Die Vor- und Nachteile von Amur-Samt hängen vom Vorhandensein von Kontraindikationen ab. Letztere umfassen:
- individuelle Allergie gegen irgendeinen Teil der Pflanze;
- Schwangerschaft;
- Stillzeit;
- Kinder unter 12 Jahren.
Nehmen Sie neben der Verwendung von Beeren, Abkochungen und Aufgüssen des Korkbaums keinen Alkohol und keine Getränke mit Koffein ein. Letztere haben eine starke tonisierende Wirkung, und da die Früchte bereits eine energetische Wirkung haben, kann die Kombination den Körper schädigen.
Abholung und Beschaffung
Der Zeitpunkt der Balsaholzernte hängt davon ab, welche Teile verwendet werden sollen. Amur-Samtblätter werden im Juni oder Juli geerntet, wenn sie ein Maximum an Nährstoffen enthalten. Rohstoffe werden im Freien getrocknet, dann in Papiertüten oder Plastikbehälter gefüllt und bei Raumtemperatur gelagert. Die Haltbarkeit geernteter Blätter beträgt ein Jahr.

Die Rinde aus dem Stamm des Amur-Samts wird im Frühjahr entfernt, zu Beginn der Saison löst sie sich leicht vom Holz und die Pflanze wird nicht beschädigt. Es ist auch notwendig, das Rohmaterial mit guter Belüftung im Schatten zu trocknen.Es ist ratsam, die Rinde sofort in kleine Stücke zu schneiden, damit die verbleibende Feuchtigkeit viel schneller verdunstet. Der Rohstoff behält seine nützlichen Eigenschaften das ganze Jahr über an einem dunklen Ort bei mäßiger Temperatur.
Korkbeeren werden nach der Reifung im Frühherbst geerntet. Sie müssen sie bei klarem und warmem Wetter von den Zweigen pflücken. Für die Langzeitlagerung ist es üblich, die Früchte zu trocknen. Sie können dies an der frischen Luft tun oder die Rohstoffe in einen auf maximal 50 ° C vorgeheizten Ofen schicken. Sie müssen Beeren ein Jahr lang bei einer Temperatur von nicht mehr als 25 ° C lagern.

Fazit
Die heilenden Eigenschaften von Amur-Samt wirken sich positiv auf Stoffwechselstörungen, Erkältungen und Atemwegserkrankungen aus. Es ist notwendig, Früchte und Produkte, die darauf basieren, in kleinen Dosierungen und streng nach Rezept zu konsumieren. In diesem Fall schadet die natürliche Medizin dem Körper nicht.
Bewertungen über die medizinischen Eigenschaften von Amur-Samtbeeren und Kontraindikationen