Inhalt
Die Eigenschaften von Sphagnummoos werden in der Volksmedizin geschätzt. Die Pflanze hilft bei der Bewältigung vieler Krankheiten und verbessert den Hautzustand. Sie müssen jedoch zuerst die Regeln für ihre Verwendung studieren.
Wie sieht Sphagnummoos aus und wo wächst es?
Sphagnum oder Torfmoos (Sphagnum) ist eine Pflanze, die im Hochland und in Übergangsmooren lebt. Es wird durch Sporenstauden dargestellt, die jährlich den oberen Teil wachsen lassen, während der untere absterbt. Die Pflanze hat spezielle tote Wasserspeicherzellen an Blättern und Stiel. Sie sind hohl und transparent mit kleinen Löchern. Der Hauptteil der Pflanze besteht aus grünen photosynthetischen Zellen, Torfmoos hat auch ein Bein und eine Sporenkapsel.

Sphagnum ist im gemäßigten Klima der nördlichen Hemisphäre, das in allen Regionen Russlands zu finden ist, weit verbreitet und kann auch in Südamerika beobachtet werden. Künstlich für industrielle Zwecke wird die Kultur in Neuseeland, Australien, Kanada und den skandinavischen Ländern gezüchtet. Moos setzt sich in feuchten Gebieten ab, beteiligt sich aktiv an sumpfigen Wäldern und überwuchernden Seen. Wird normalerweise in großen Kolonien gefunden und bildet in Sümpfen breite, dichte Teppiche.
Sphagnum Zusammensetzung
Fotos von Sphagnummoos und seiner Verwendung sind aufgrund der reichen Zusammensetzung, die für den medizinischen Wert verantwortlich ist, von Interesse. Insbesondere enthält die Pflanze:
- Zucker und Pektine;
- Phenolsäuren;
- Flavonoide;
- Eisen und Kalzium;
- Zellulose;
- Magnesium und Silber;
- Cumarine;
- organische Säuren;
- Harze und Aldehyde.
Einige Bestandteile der Zusammensetzung der Sumpfpflanze sind giftig, daher ist es notwendig, Moos im Inneren bei Beschwerden mit Vorsicht und in kleinen Dosierungen zu verwenden.
Die heilenden Eigenschaften von Sphagnummoos
Die traditionelle Medizin verwendet Sphagnum zur Behandlung chronischer und akuter Krankheiten. Bei richtiger Anwendung Sumpfmoos:
- unterdrückt bakterielle Prozesse und hilft bei der Bewältigung von Salmonellen, Kokken, E. coli und sogar Cholera;
- fördert die Beseitigung von Pilzen;
- desinfiziert Reizungen und Verletzungen der Haut;
- stoppt die Blutung;
- hat eine analgetische Wirkung;
- lindert Schwellungen und Entzündungen bei Rheuma, Arthritis und Gicht;
- fördert den Auswurf bei Erkältungen und Bronchitis;
- verbessert den Zustand mit Kolitis und Enterokolitis;
- beseitigt bakterielle Prozesse bei Angina und Zahnkrankheiten.

Die Verwendung von Sphagnum in der Medizin
Die traditionelle Medizin wendet die medizinischen Eigenschaften von Moormoos nach internen und externen Methoden an. Zuallererst wird Sphagnum für Anwendungen und Kompressen verwendet, aber es gibt auch Rezepte für nützliche Abkochungen und Tinkturen, die darauf basieren.
Mit Pilzkrankheiten
Die desinfizierenden Eigenschaften der Sumpfpflanze sind vorteilhaft für Pilze. Moos wie folgt auftragen:
- Gießen Sie 100 g Rohstoffe mit einem Glas starken medizinischen Alkohols.
- zwei Stunden gehen lassen;
- Entfernen Sie das Moos und wringen Sie es vorsichtig aus.
- auf die betroffenen Gebiete angewendet.
Von oben wird die Kompresse mit einem Verband fixiert. Es dauert 15 Minuten, um Sphagnum auf der Haut zu halten. Der Vorgang wird mehrmals täglich wiederholt, bis sich der Zustand verbessert.
Mit Ekzemen
Die entzündungshemmenden Eigenschaften von Weißem Moos werden bei Ekzemen und Dermatitis eingesetzt. Bereiten Sie für den internen Gebrauch die folgende Infusion vor:
- 10 g Sphagnum werden mit einer gleichen Menge trockener Eisenkraut, Sandsegge, Klee und Stockrose-Blütenblättern gemischt.
- 10 g Sumpfkriechpflanze, Galangalwurzel, Flussgravilata und medizinische Primel hinzufügen;
- 10 g der Heilmischung messen und 500 ml heißes Wasser gießen;
- unter dem Deckel zwei Stunden ziehen lassen.
Das gefilterte Produkt wird dreimal täglich kurz vor den Mahlzeiten in 200 ml getrunken. Außerdem werden sterile Mullverbände in der Infusion angefeuchtet und 20 bis 30 Minuten lang auf die betroffene Haut aufgetragen.
Mit einer Erkältung
Sphagnum lindert unangenehme Symptome von Grippe und SARS und erleichtert das Atmen mit laufender Nase. Die traditionelle Medizin empfiehlt dieses Mittel:
- zwei große Löffel Moos werden mit einem Glas heißem Wasser gegossen;
- Decken Sie den Behälter mit einem Deckel ab und lassen Sie ihn eine Stunde lang stehen.
- Filter nach Zeit.
Nach der fertigen Infusion müssen Sie Ihre Nase mehrmals täglich ausspülen. Moos lindert schnell Staus.

Mit Bronchitis
Die schleimlösenden Eigenschaften von Sphagnum werden bei Bronchitis und Erkältungen eingesetzt. Bereiten Sie ein solches Mittel vor:
- gieße 10 g Moos in eine Thermoskanne und gieße 250 ml kochendes Wasser;
- mit einem Deckel schließen und drei Stunden ruhen lassen;
- Filter aus Sediment.
Es ist notwendig, dreimal täglich eine Infusion von 20 ml einzunehmen.
Mit Darmkolitis
Die antiseptischen Eigenschaften von Sphagnum helfen bei der Bewältigung von Darmentzündungen. Bei Kolitis wird empfohlen, das getrocknete Moos zu einem homogenen Pulver zu mahlen und dreimal täglich 5 g auf leeren Magen zu sich zu nehmen. Das Produkt kann mit etwas Wasser eingenommen werden.
Mit offenen Wunden
Sumpfsphagnumpulver wird für frische Schnitte, offene Wunden, Schürfwunden und Verbrennungen verwendet. Weißes Moos wird gründlich zu Staub zerkleinert, und dann wird eine Prise gemessen und direkt auf die betroffene Stelle gestreut.
Das Pulver bleibt zehn Minuten auf der Wunde und wird anschließend mit sauberem Wasser gewaschen. Sphagnum desinfiziert Gewebe und schützt vor Entzündungen.
Mit Angina
Sumpfmoos hilft, den Entzündungsprozess im Hals mit Halsschmerzen schnell zu lindern, lindert Schmerzen und erleichtert den Schluckvorgang. Die traditionelle Medizin empfiehlt dieses Mittel:
- Ein kleiner Löffel Sphagnum wird in eine trockene Thermoskanne gegossen.
- gieße 150 ml kochendes Wasser;
- Den Deckel fest anziehen und eine halbe Stunde ziehen lassen.
Das fertige Produkt wird gefiltert und bis zu sechsmal täglich zum Spülen verwendet. Setzen Sie die Therapie mindestens fünf Tage lang fort.
Bei Hautausschlägen und Rheuma
Bei Gelenkerkrankungen und Dermatitis helfen Bäder mit Zusatz von Sumpfmoos gut. Die medizinische Brühe wird nach diesem Rezept zubereitet:
- 500 g Sphagnum werden in einem großen Topf oder Emailleimer in 10 Liter Wasser gegossen.
- nach fünfminütigem Kochen auf dem Herd erhitzt;
- Gießen Sie die Brühe in einen Badebehälter.
Die Wassertemperatur sollte nicht mehr als 37 ° C betragen, und Sie müssen eine halbe Stunde lang ein Heilbad nehmen. Bei Verschlimmerungen von Rheuma und schwerer Hautentzündung wird der Vorgang jeden Abend wiederholt, bis sich der Zustand bessert.
Für Hautgeschwüre
Sumpfmoos fördert die Heilung von Hautläsionen und bekämpft eitrige Prozesse. Bei entzündeten Geschwüren ist es notwendig:
- getrocknetes Sphagnum zu Pulver zermahlen;
- in gleichen Anteilen mit Vaseline mischen;
- Mit Dampf erhitzen, damit das Produkt eine halbflüssige Konsistenz erhält.
Die resultierende Salbe wird mehrmals täglich auf die beschädigten Stellen aufgetragen und mit einem Verband abgedeckt.

Mit Dekubitus
Die wertvollen Eigenschaften der Sumpfpflanze können bei der Versorgung bettlägeriger Patienten genutzt werden. Vor dem Hintergrund einer anhaltenden Immobilität entwickeln Menschen häufig Dekubitus. Sphagnummoos wird bei ihrer Vorbeugung und Behandlung nützlich sein. Es wird so verwendet:
- Sie nähen für den Patienten einen Teppich der richtigen Größe aus natürlichem Leinenstoff.
- Teilen Sie das Produkt in 5 cm breite Streifen.
- Füllen Sie den Teppich von innen mit trockenem Sumpfmoos.
Bei der Pflege eines bettlägerigen Patienten ist es notwendig, eine therapeutische Massage durchzuführen und spezielle Präparate zu verwenden. Die Verwendung einer antiseptischen Matte hilft aber auch bei Druckstellen.
Die Verwendung von Sphagnummoos in der Blumenzucht
Die Vorteile von Sphagnum oder Sumpfmoos zeigen sich nicht nur in der Medizin, sondern auch in der Blumenzucht. Die Pflanze ist eine gute Feuchtigkeitscreme, die effektiv Wasser aufnimmt und abgibt. Sie kann den Boden desinfizieren und seine Qualitätsmerkmale verbessern. Sumpfmoos wird verwendet, um Schimmel und Mehltau in Kunststoff- und Keramiktöpfen zu verhindern.
In der Blumenzucht wird Sphagnum für verschiedene Zwecke verwendet:
- Für den Anbau anspruchsvoller Blumenkulturen wie Orchideen. Sumpfmoos wird mit Kokosfasern und Kiefernrinde gemischt, um einen atmungsaktiven, gesunden und pflanzensicheren Boden zu erhalten. Blumen in einer solchen Mischung trocknen nicht aus, leiden aber auch nicht unter Staunässe.
- Zum Wurzeln von Stecklingen. Dracaena- und Pelargoniumsprossen werden in feuchtem Sphagnum gepflanzt. Moos hält das Wasser gut zurück und nährt die Stecklinge, desinfiziert die Scheiben und verhindert, dass sie verfaulen. Die Sprossen bilden in wenigen Tagen Wurzeln, danach können sie in gewöhnlichen Boden umgepflanzt werden.
- Zur Regulierung der Luftfeuchtigkeit. Im Sommer und Winter trägt Sphagnum zur Erhaltung eines gesunden Mikroklimas für Zimmerpflanzen bei. Das Moos sollte auf Paletten mit Töpfen oder neben die Blumen gestellt und regelmäßig angefeuchtet werden. Die Feuchtigkeit verdunstet und verhindert das Austrocknen der Blätter.

Kontraindikationen
Aufgrund der vielen vorteilhaften Eigenschaften von Sphagnummoos darf es nicht für jedermann verwendet werden. Es ist notwendig, die Nutzung der Anlage zu verweigern:
- mit akuten Verdauungsstörungen;
- mit Verschlimmerung von Pankreatitis und Magengeschwüren;
- mit chronischer Hypertonie;
- mit schweren Herz-Kreislauf-Erkrankungen;
- mit Nephrosonephritis;
- wenn Sie eine individuelle Allergie haben.
Produkte auf Sphagnum-Basis sollten nicht von schwangeren Frauen und stillenden Müttern verwendet werden. Außerdem wird Sumpfmoos im Inneren Kindern unter drei Jahren nicht angeboten. Die Heilpflanze kann das Verdauungssystem des Babys schädigen.
Wann und wo ist es besser, Sphagnummoos zu sammeln?
Die Ernte von Sphagnummoos für medizinische Zwecke erfolgt meistens vom späten Frühling bis zum Herbst, aber tatsächlich ist jede Jahreszeit geeignet. Es ist notwendig, die Anlage in einem ökologisch sauberen Gebiet zu sammeln, das von Straßen und Industrieanlagen entfernt ist. Es ist besser, das Sphagnum zu nehmen, das sich in der Nähe der Bäume im Sumpf befindet, es ist weniger wässrig.
Ein interessantes Merkmal der Pflanze ist, dass sie auch bei Frost ihre vorteilhaften Eigenschaften nicht verliert. Manchmal wird geerntet, auch im Winter, um Moos unter dem Schnee auszugraben.
Wie man Sphagnummoos sammelt
Es gibt zwei Möglichkeiten, Sphagnummoos im Wald zu sammeln:
- Entfernen Sie die Pflanze zusammen mit dem Wurzelteil vollständig vom Boden. In diesem Fall ist das Werkstück häufiger und das Moos länger. Aber es muss vorsichtig von Flecken, Nadeln und braunen Blättern abgeschüttelt werden.
- Schneiden Sie nur den oberen Teil mit einer scharfen Schere ab. Sie können weniger Moos sammeln oder die Ernte dauert länger, aber die Rohstoffe sind sauberer.
Damit sich Sphagnum, das in einem Sumpf wild wächst, sicher erholen kann, muss es nicht über die gesamte Fläche, sondern in Reihen von 30 cm Breite geschnitten oder herausgezogen werden. Zwischen ihnen müssen Sie den gleichen Raum von unberührtem Moos lassen.
Unmittelbar nach der Entnahme wird Sphagnum von Schmutz befreit und braune Flecken werden entfernt, ausgewrungen und in feuchtem Zustand in einer Plastiktüte aufbewahrt. Sie können Sumpfmoos im Kühlschrank oder sogar draußen in der Kälte aufbewahren.
Eine andere Methode schlägt vor, Sphagnum zuzubereiten, indem man es auf einer ebenen Fläche ausbreitet oder von der Decke hängt. Das Moos wird beim Trocknen weiß. Dann muss es in Papiertüten verteilt und an einem dunklen Ort aufbewahrt werden. Im trockenen Zustand behält die Pflanze ihre wertvollen Eigenschaften und Elastizität bei, und wenn sie nass ist, behält sie ebenso gut Feuchtigkeit.

Fazit
Die Eigenschaften von Sphagnummoos werden von der traditionellen Medizin sehr geschätzt. Die Moorpflanze ist ein ausgezeichnetes natürliches Antiseptikum, das häufig zur Behandlung von Wunden und Geschwüren eingesetzt wird und auch innere Entzündungen und Infektionen bekämpft.