Inhalt
- 1 Wie ist diese Pflanze, wie sieht sie aus und wo wächst die Wasserlinse?
- 2 Arten von Wasserlinsen
- 3 Die chemische Zusammensetzung von Wasserlinsengras
- 4 Medizinische Eigenschaften von Wasserlinsen
- 5 Die Verwendung von Wasserlinsen in der traditionellen Medizin
- 6 Kontraindikationen
- 7 Wachsende Wasserlinse in einem Aquarium
- 8 Sammlung und Aufbereitung von Gras
- 9 Fazit
Medizinische Eigenschaften und Kontraindikationen von Wasserlinsen sind vielen nicht bekannt. Immerhin gibt es ein Vorurteil, dass es das Wasser verstopft und keinen Nutzen bringt. Tatsächlich fördern auf der Oberfläche von Gewässern schwimmende Entengrasplatten die Sauerstoffproduktion und bereichern den Raum um sie herum.
Wie ist diese Pflanze, wie sieht sie aus und wo wächst die Wasserlinse?
Entengrütze ist eine Wasserpflanze, die in stehenden Gewässern lebt. Es wird oft als Nahrung für Enten verwendet. Aus diesem Grund wurde es Entengras genannt. Entengrütze gehört zur Aroid-Familie und zur Gattung Flowering Monocots. Sie lebt an Orten mit gemäßigtem und tropischem Klima, aber nur in frischem Wasser. Sie können die Pflanze fast überall treffen, außer im hohen Norden.
Die Beschreibung der Wasserlinse hilft Ihnen, sich vorzustellen, wie sie aussieht. Das Wurzelsystem der Pflanze ist schlecht entwickelt. Es dient als Anker, der die Platten auf der Wasseroberfläche hält. Der abgeflachte lange Entengrasstamm heißt Wedel. Der Durchmesser des blattförmigen Körpers beträgt 0,5-1 cm. Der Blüteprozess ist äußerst selten. Die Blüten haben keine Blütenblätter oder Kelchblätter.
Die Wasserlinsenpflanze, deren Foto unten gezeigt wird, vermehrt sich durch Knospen. Der Blüteprozess findet von Mai bis September statt. Die Fruchtzeit der Pflanze ist von Juli bis August. Früchte sind 1 mm breit und haben flügelartige Kanten. Anschließend erscheinen Samen von ihnen.

Arten von Wasserlinsen
Mehr als 10 Pflanzenarten sind in der Natur vertreten. Die Klassifizierung erfolgt nach Lebensraum und äußeren Merkmalen. Jeder Typ hat einen bestimmten Anwendungsbereich und Kontraindikationen.
Buckel Wasserlinse
Eine Besonderheit der Art ist ihre schnelle Reproduktionsrate. Die Stängel der Pflanze enthalten einen reichen Vorrat an Ballaststoffen. Dadurch kann es als Futtermittel für Fische, Gänse und Schweine verwendet werden. Der Fortpflanzungsprozess von Buckelentengras wird von Tochtertrieben durchgeführt, die aus Seitentaschen gebildet werden.

Wurzelloses Entengras
Wurzellose Wasserlinsen gelten als die häufigsten. Sie lebt sogar im Moskauer Fluss. Die Pflanze zeichnet sich durch die winzige Größe der Teller und die Unprätentiösität aus. Es ist sehr schwer, es auf der Oberfläche der Wasseroberfläche zu sehen. Dieser Pflanzentyp kann Temperaturen von mindestens 10-12 ° C überstehen.

Kleine Wasserlinse (Sumpf)
Sumpf-Wasserlinsen werden häufiger als andere Arten für medizinische Zwecke verwendet. Es wird im Volksmund auch "Froschsack" genannt. Es hat ausgeprägte krampflösende, antimikrobielle und hämostatische Eigenschaften.Es wird oft verwendet, um Schlangenbisse zu heilen, Rheuma und verschiedene Entzündungen zu behandeln. Darüber hinaus kann frische kleine Wasserlinse als Nahrung verwendet werden.
Die medizinischen Eigenschaften und Kontraindikationen der Wasserlinse sind für alle Befürworter einer nichttraditionellen Therapie obligatorisch. Es ist nur dann vorteilhaft, wenn es in Maßen gemäß dem empfohlenen Dosierungsschema eingenommen wird.

Entengrütze
Die Blätter des dreilappigen Entengrases wachsen in kleinen Gruppen von 3-7 Stück. Es wird oft verwendet, um das Aquarium zu dekorieren. Es gilt als ausgezeichnetes Laichsubstrat für Fische. Das dreilappige Entengras zeichnet sich dadurch aus, dass es sich nicht an der Oberfläche, sondern in der Wassersäule befindet. Die Teller steigen nur während der Blütezeit nach oben.

Polygorennik gewöhnlich
Im Gegensatz zu anderen Entengrassorten weichen mehrere fadenförmige Stängel gleichzeitig von den Platten der Mehrwurzel ab. Auf der Rückseite der Platte sind die Pflanzen lila. Ihr Durchmesser kann bis zu 6 mm betragen.

Die chemische Zusammensetzung von Wasserlinsengras
Die gesundheitlichen Vorteile und Nachteile von Wasserlinsen sind auf seine reichhaltige Zusammensetzung zurückzuführen. Die Pflanze hat viele nützliche Eigenschaften und eine geringe Toxizität. Aus diesem Grund ist es in der traditionellen chinesischen Medizin weit verbreitet. Der Proteingehalt kann mit dem von Hülsenfrüchten mithalten. Ein weiteres Merkmal von Entengras ist sein reiches Jodangebot. Es wird häufig zur Behandlung von Erkrankungen des Herz-Kreislauf-Systems eingesetzt. Die chemische Zusammensetzung von Sumpf-Wasserlinsen wird durch folgende Elemente dargestellt:
- Zellulose;
- Carotinoide;
- Mineralien (Kobalt, Kupfer, Zink, Magnesium, Jod, Titan, Kalzium und Phosphor);
- Flavonoide;
- Phospholipide;
- Protein;
- Vitamine der Gruppen PP, E und C;
- Tannine;
- Fettsäure;
- Polysaccharide.
Medizinische Eigenschaften von Wasserlinsen
Entenkraut ist in der Alternativmedizin weit verbreitet. Sie begann in der Antike Popularität zu genießen. Die größte Wirksamkeit wurde in Bezug auf Hämorrhoiden beobachtet. Bei lokaler Exposition ist Wasserlinsen in der Lage, Entzündungen und Herpes zu bewältigen.
Durch experimentelle Untersuchungen wurden die antimykotischen und antibakteriellen Eigenschaften der Pflanze offiziell bestätigt. Darüber hinaus wird es häufig als Diuretikum verwendet. Nützliche Eigenschaften von Wasserlinsen:
- fiebersenkende Wirkung;
- harntreibende Wirkung;
- Beseitigung von Pathologien der Schilddrüse;
- Anti-Fieber-Wirkung;
- Behandlung von Hautkrankheiten;
- Beseitigung von Schwellungen;
- Linderung des Schmerzsyndroms;
- Anti-Kälte-Effekt;
- Stabilisierung des emotionalen Zustands;
- antiparasitäre Wirkung.
Die Fülle an medizinischen Eigenschaften von Fluss-Wasserlinsen macht es zu einem unschätzbaren Mittel der Alternativmedizin. In schweren Fällen der Krankheit wird es verwendet, um die Wirksamkeit der Haupttherapie zu erhöhen. In den Anfangsstadien der Krankheit kann es als eigenständiges Mittel wirken. Indikationen für die Verwendung von Wasserlinsen:
- Glaukom;
- Schuppenflechte;
- Rheuma;
- Vitiligo;
- Erkrankungen des Harnsystems;
- Erkrankungen der oberen Atemwege;
- Hepatitis;
- Schwellung;
- Impotenz;
- bösartige Formationen;
- Pathologie der Schilddrüse.
Die Verwendung von Wasserlinsen in der traditionellen Medizin
Wasserlinsen werden aufgrund ihrer medizinischen Eigenschaften häufig in der traditionellen Medizin verwendet. Es wird zur Herstellung von Abkochungen, alkoholischen Infusionen, Salben und Abkochungen verwendet. Arzneimittel wirken entzündungshemmend und immunstimulierend. Sie können verwendet werden, um harntreibende und choleretische Wirkungen zu erzielen.Entengras stärkt unter anderem das Immunsystem und ermöglicht es dem Körper, unabhängig mit verschiedenen Krankheiten umzugehen.
Abkochungen
Komponenten:
- 250 ml Wasser;
- 1 Esslöffel. l. trockene Wasserlinse.
Rezept:
- Rohstoffe werden in einen tiefen Behälter gegossen und mit Wasser gefüllt.
- Das Getränk wird 5 Minuten lang infundiert.
- Filtern Sie die fertige Brühe und nehmen Sie ½ EL. Vor dem Essen. Die Rezeption wird dreimal täglich durchgeführt.

Infusionen
Entenkraut Honig Infusion wird zur Behandlung von Hautkrankheiten verwendet. Es ist wirksam gegen Vitiligo und Psoriasis. Die interne Aufnahme der Entengrütze-Infusion wird praktiziert, um das Immunsystem zu stärken.
Zutaten:
- 250 g Honig;
- frisch geerntete Wasserlinsen.
Rezept:
- Saft in einem Volumen von 250 ml überlebt aus der Pflanze. Zu diesem Zweck können Sie einen Mixer verwenden.
- Die Komponenten werden in einen tiefen Behälter gegeben und gemischt, bis eine homogene Konsistenz erhalten wird.
- Die Medizin besteht für eine Woche.
- Der Empfang erfolgt in 1 TL. 3 mal täglich.

Tinkturen
Die Verwendung von Alkoholtinktur aus Wasserlinsen wird häufig zur Behandlung von Erkrankungen der oberen Atemwege praktiziert. Bei topischer Anwendung wirkt es gegen Rheuma und Neurodermitis.
Komponenten:
- 200 ml Wodka;
- 1 Esslöffel. l. gehackte Kräuter Routine.
Rezept:
- Getrocknete Wasserlinsen werden in eine Glasflasche gegossen und mit Wodka gegossen. Es ist wünschenswert, dass der Behälter aus dunklem Glas besteht.
- Die Tinktur wird eine Woche lang an einem dunklen Ort aufbewahrt. Nach einer bestimmten Zeit wird es gefiltert.
- Das Arzneimittel wird in 15-20 Tropfen eingenommen und in ¼ M. verdünnt. Wasser. Der Empfang erfolgt dreimal täglich eine halbe Stunde vor den Mahlzeiten.

Salben
Komponenten:
- 50 g Butter;
- 350 g getrocknete Wasserlinsen.
Rezept:
- Entengrasblätter werden mit einem Mixer zu einem homogenen Pulver gemahlen.
- Zu der resultierenden Mischung wird Butter gegeben.
- Die Salbe sollte an einem kühlen Ort aufbewahrt werden. Es wird verwendet, um Turunda für die Nase und Ohren zu machen.

Honigbällchen
Entengrütze ist auch für Kinder nützlich. Es wird zur Behandlung von Anämie und Erkältungen angewendet. Um den Geschmack zu verbessern, wird dem Arzneimittel Honig zugesetzt. Bei Psoriasis kann die Behandlung mit Honigbällchen 6 Monate dauern.
Zutaten:
- 200 g Honig;
- 200 g getrocknete Wasserlinsen.
Kochschritte:
- Eine Infusion wird aus Entengras hergestellt. Die Rohstoffe werden in 250 ml heißes Wasser gegossen und 15 Minuten unter einem Deckel aufbewahrt.
- Das gefilterte und gekühlte Getränk wird mit Honig gemischt.
- Aus der resultierenden Masse werden Kugeln gebildet. Sie werden zum Erstarren in einen Kühlschrank gestellt.

Es ist erlaubt, nicht mehr als 3 Bälle täglich zu essen. Nach dem Behandlungskurs müssen Sie eine Pause von 2 Monaten einlegen. Wenn Sie allergisch gegen Bienenprodukte sind, ist die Einnahme verboten.
Kontraindikationen
Bevor Sie Wasserlinsen für medizinische Zwecke verwenden, müssen Sie die vollständigen Anweisungen lesen. Besondere Aufmerksamkeit sollte der Liste der Kontraindikationen gewidmet werden. Diese beinhalten:
- autonome Dysfunktion;
- individuelle Intoleranz;
- Schwangerschaft und Stillzeit;
- Nervenzusammenbrüche.
Anweisungen zur Verwendung von Entengrütze weisen auf ein hohes Risiko von Nebenwirkungen im Falle einer Überdosierung hin. In den meisten Fällen entwickeln sich vor diesem Hintergrund Übelkeit und Kopfschmerzen. Manchmal treten Hautausschläge auf, die von Juckreiz begleitet werden.
Wachsende Wasserlinse in einem Aquarium
Viele Fischzüchter züchten Wasserlinsen im Aquarium. Es ist unprätentiös in der Wartung und ist sehr nützlich für die Bewohner des Aquariums. Der Hauptwert liegt in der Stimulierung der Sauerstoffproduktion. Darüber hinaus kann Entengras hervorragend mit Nitraten und Nitriten umgehen. Meistens ist das Aquarium mit einer Buckelpflanzenart besiedelt.
Bevor Sie Wasserlinsen in ein Aquarium einführen, müssen Sie wissen, ob sie Nutzen oder Schaden bringen. Zu seinen Nachteilen gehört ein schnelles Wachstum. Aus diesem Grund erhalten die Fische nicht die erforderliche Lichtmenge. Dies kann jedoch korrigiert werden, indem das Wachstum der Pflanze in die richtige Richtung gelenkt wird. Hierzu wird im Aquarium eine spezielle Angelschnur platziert.
Die Vorteile von Wasserlinsen im Aquarium sind viel mehr:
- Es ist nicht erforderlich, die Beleuchtung und die Versorgung mit Kohlendioxid auszuwählen.
- Demineralisierung des Raumes;
- Sauerstofffreisetzung während der Photosynthese;
- Sättigung von Wasser mit Jod- und Bromsalzen;
- Labyrinthfische bauen mit Wasserlinsen Nester.
Die einzige Voraussetzung für das Wachstum einer Pflanze ist, die Temperatur im Bereich von 12 bis 30 ° C zu halten. Entengras ist eine großartige Dekoration für Ihr Aquarium mit Goldfischen oder Skalaren. Es kann ihnen als Nahrung dienen. Wenn die Notwendigkeit von Wasserlinsen verschwindet, wird sie einfach mit einem Netz aus dem Aquarium gefischt.
Sammlung und Aufbereitung von Gras
Bei der Verwendung von Wasserlinsen in der Medizin reicht jeder Teil der Pflanze aus. Für die Sammlung ist es wünschenswert, ökologisch saubere Gebiete zu bevorzugen. Der Eingriff wird im Sommer durchgeführt. Die Sammlung erfolgt mit einem Schmetterlingsnetz. Entfernen Sie vergilbte Platten, da diese giftige Substanzen enthalten. Das gesammelte Gras wird sofort auf die Oberfläche eines sauberen Tuchs gelegt. In dieser Form wird es auf natürliche Weise getrocknet und vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt. Es ist wünschenswert, einen Baldachin über der Wasserlinse zu bilden. Es ist auch zulässig, das Trocknen in einem belüfteten Bereich durchzuführen. Das Rohmaterial kann entfernt werden, wenn es zu brechen beginnt.
Lagern Sie getrocknetes Entenkraut in einem Glasbehälter mit Deckel. Sie können auch eine Papiertüte oder eine Leinentasche zur Aufbewahrung verwenden. Die Haltbarkeit der geernteten Pflanze beträgt 1 Jahr. Für die Lagerung müssen Sie einen Ort wählen, der vor Licht und Feuchtigkeit geschützt ist. Andernfalls wird Wasserlinse mit Schimmel bedeckt oder verliert seine vorteilhaften Eigenschaften.
Fazit
Die medizinischen Eigenschaften und Kontraindikationen von Wasserlinsen müssen von allen Befürwortern der Homöopathie berücksichtigt werden. Die Pflanze stärkt effektiv das Immunsystem und wirkt entzündungshemmend. Bei richtiger Anwendung wirkt es sich positiv auf alle lebenserhaltenden Systeme aus.