Inhalt
Es ist bemerkenswert, dass einige Kräuter, die Unkraut sind, auch zu Heilpflanzen gehören. Zum Beispiel stehen die medizinischen Eigenschaften von Ackerwinde außer Zweifel. Die Staude wächst in unmittelbarer Nähe der Pflanzen und behindert deren Entwicklung. Bindekraut wird seit vielen Jahrhunderten in der Volksmedizin verwendet. Das Unkraut hat ein attraktives Aussehen und ein angenehmes Aroma.
Wie es aussieht und wo es wächst
Bindekraut ist ein Vertreter der Gattung Liana-like. Mehr als 100 Pflanzensorten wurden untersucht. Die häufigste Art ist die Ackerwinde.

Krautige Staude ist auf dem Gebiet verbreitet:
- Russland (europäischer Teil);
- Der Kaukasus;
- Der ferne Osten;
- Zentralasien;
- Sibirien.
Feldbindekraut ist ein Unkraut, das viele Namen hat:
- Glocke;
- Kürbis;
- Birke;
- Birkenrinde;
- Bitterkeit;
- Toffee;
- Dodder und Schlange;
- Mandel- oder Filzkraut;
- Grammophon.
Die Pflanze zeichnet sich durch ein kriechendes Rhizom und lockige, lange Stängel aus, die 3 m erreichen. Aus einem der Wurzelhälse bildet sich eine dichte Rosette aus Bindekraut. Die verzweigte Wurzel geht bis zu einer ziemlich beeindruckenden Tiefe in den Boden. Die grünen Blätter der Birke können bis zu 6 cm lang sein. Ihre Form ähnelt normalerweise einem Herzen.
Die Bindekrautblume hat medizinische Eigenschaften. Es hat einen rosa Farbton und fünf dunkle Längsstreifen. Bindekrautblüte wird von Mai bis Oktober beobachtet. Die Blüten sehen aus wie ein trichterförmiges Grammophon. Sie befinden sich an ziemlich langen Stielen und zeichnen sich durch ein angenehmes, aber nicht ausgeprägtes Aroma aus.
Birkenfrüchte reifen im Frühherbst. Sie werden durch eine kleine Schachtel mit vier dunklen Samen dargestellt.
Bindekraut ist ein Schädling, der Nährstoffe und Feuchtigkeit aus dem Boden aufnimmt und das Wachstum hemmt:
- Mais;
- Hafer;
- Gerste;
- Weizen.
Das Unkraut kann in Obstgärten, Feldern, unbebauten landwirtschaftlichen Flächen sowie entlang von Straßenrändern und Eisenbahnen gefunden werden. Die Bindekraut ist unprätentiös gegenüber den Bedingungen ihres Wachstums. Die Birke wurde jedoch auch als Heilpflanze anerkannt. Insbesondere werden in folgenden Fällen Mandelkräuterinfusionen und Abkochungen verwendet:
- Leber erkrankung;
- Schwellung;
- Flechte;
- Asthma.
Chemische Zusammensetzung der Feldbindekraut
Die Birke ist reich an gesundheitsfördernden Substanzen. Bindekraut-Rohstoffe enthalten:
- Retinol;
- Tocopherol;
- Askorbinsäure;
- Bitterkeit;
- Alkaloide;
- Flavonoide;
- Saponine;
- harzige Glykoside.
Birkenblätter und -stängel umfassen Bitterstoffe, harzige Glykoside und Saponine. Bindekrautblüten sind reich an Harzen und Samen sind reich an fetten Ölen. Die Wurzeln gelten als Quelle für Harze und Tannine. Diese Komponenten bewirken die wohltuenden Wirkungen der Birke auf den Körper.
Vorteilhafte Eigenschaften
Bindekraut wurde im Mittelalter verwendet. Traditionelle Heiler, die Produkte auf Birkenbasis verwendeten, verbesserten die Funktion des Magens und reinigten die Blutgefäße.
Als Ergebnis wissenschaftlicher Forschung wurden die vorteilhaften Eigenschaften der Gartenbinde festgestellt:
- Beseitigung trockener Augen und Wiederherstellung der Sehschärfe;
- Zerstörung von Viren und schädlichen Mikroorganismen;
- Normalisierung des Schlafes;
- Stärkung der Gefäßwand;
- Verringerung des Risikos von Pathologien des Herzens und der Blutgefäße sowie der Schwere der Manifestationen der klimakterischen Periode;
- Prävention der Entwicklung von bösartigen Tumoren;
- Verbesserung der Darmpermeabilität;
- Linderung von PMS-Symptomen;
- Beseitigung von Zahnschmerzen und Zahnschmelzempfindlichkeit.
Die folgenden Birkeneffekte sind angezeigt:
- Antiphlogistikum;
- Beruhigungsmittel;
- choleretisch;
- diaphoretisch;
- blutdrucksenkend;
- Abführmittel;
- Narkose;
- entgiftend;
- Wundheilung;
- befestigen;
- antineoplastisch.
Die Verwendung von Tränken aus dem Kürbis hilft, den Körper mit ARVI wiederherzustellen.
Zubereitungs- und Applikationsmethoden
Bindekraut ist bekannt für seine vielen medizinischen Eigenschaften. Auf Basis einer Heilpflanze werden komplette Tränke hergestellt.
Tinktur
Eine alkoholische Lösung einer Birke wird dreimal täglich vor den Mahlzeiten eingenommen, ein Teelöffel. Es erzeugt eine milde abführende Wirkung. Das Kürbiskraut sollte mit Alkohol (im Verhältnis 1: 4) gegossen werden. Das Werkzeug wird zwei Wochen lang in einem dunklen und trockenen Raum aufbewahrt.

Infusion
Birkenwasserlösung wird aus frischen Pflanzen hergestellt. Zwei Esslöffel Bindekraut werden zerkleinert und mit zwei Gläsern kochendem Wasser übergossen. Das Produkt ist in einer Stunde einsatzbereit.

Dekokt
Das Tool wirkt entzündungshemmend. Zwei Teelöffel Rohstoffe (trockenes Grammophongras) werden mit zwei Gläsern Wasser gegossen. Die Zusammensetzung wird 15 Minuten bei schwacher Hitze gekocht und vor der Verwendung filtriert.

Pulver
Die Darreichungsform wird auf Basis getrockneter Birkenwurzeln hergestellt. Rohes Bindekraut wird gemahlen, bis mit einer Kaffeemühle eine pulverförmige Masse erhalten wird. Das fertige Produkt wird zur Behandlung von Geschwüren und weinenden Wunden verwendet.

Feldbindekrautanwendung
Birke wird als Heilpflanze zur Behandlung oder Vorbeugung bekannter Pathologien eingesetzt. Heilmittel werden in kurzen Kursen eingenommen.
Mit Asthma
Um die Manifestationen einer allergischen Erkrankung zu minimieren, können Sie ein Getränk aus Bindekraut konsumieren. Gießen Sie einen Esslöffel rohe Birken mit einem Glas kochendem Wasser und lassen Sie es eine Stunde lang stehen. Das resultierende Produkt wird viermal täglich in einem Viertelglas eingenommen. Der Empfang eines Arzneimittels von einer Birke erfolgt vor den Mahlzeiten. Der therapeutische Kurs dauert eine Woche.

Zahnschmerzen
Ein Esslöffel gehackte und trockene Bindekrautwurzeln muss mit einem Glas heißem kochendem Wasser gegossen werden. Das Geschirr wird abgedeckt und das Mittel 30 Minuten lang infundiert. Die resultierende Zusammensetzung sollte vor der Verwendung filtriert werden. Das Produkt wird verwendet, um die Mundhöhle den ganzen Tag über zu spülen.

Mit Bronchitis
Gießen Sie einen Esslöffel trockenes, gehacktes Birkengras mit einem Glas kochendem Wasser. Dann wird die Zusammensetzung eine halbe Stunde in einem Wasserbad gequält. Das resultierende Abkochen von Bindekraut muss gekühlt und gefiltert werden. Das Werkzeug wird dreimal täglich eine Viertelstunde vor den Mahlzeiten eingenommen. Die Dosierung beträgt sechs Esslöffel.

Mit Arteriosklerose
Für die Behandlung von Gefäßerkrankungen ist es ratsam, Alkoholtinktur von einer Birke zu nehmen. Das Kürbiskraut (10 g) wird mit 70% igem Alkohol (50 ml) gegossen. Die Mischung wird eine Woche lang an einem dunklen Ort infundiert. Das resultierende Produkt wird dreimal täglich vor den Mahlzeiten verwendet. Die Dosierung beträgt 0,5 Teelöffel.

Zur Genesung nach der Geburt
Die Brühe wird in Milch (Glas) zubereitet, die in einen Teelöffel Kürbiskraut gegossen wird. Die Mischung wird bei schwacher Hitze fünf Minuten lang gekocht. Die Grammophonbrühe wird filtriert und in vier Teile geteilt. Das Tool wird den ganzen Tag verwendet.

Mit Entzündung der Leber
Die Therapie wird mit frischem Bindekrautsaft (zwei Esslöffel) durchgeführt, der mit 200 ml heißem Wasser verdünnt wird. Das Werkzeug wird dreimal täglich konsumiert, ein Viertel Glas vor den Mahlzeiten.

Kontraindikationen
Es sollte daran erinnert werden, dass Mandelkraut eine giftige Pflanze ist. Selbstmedikation ist inakzeptabel. Die Verwendung von Toffee-Medikamenten ist nur nach Rücksprache mit einem Arzt möglich.
Ein Bindekraut oder eine Birke hat nicht nur medizinische Eigenschaften, sondern auch Kontraindikationen. Heilmittel auf Glockenbasis werden schwangeren Frauen nicht verschrieben. Bitterkeit ist durch abortive Eigenschaften gekennzeichnet. Die Verwendung von Infusionen und Abkochungen von Mandelkräutern kann zu Fehlgeburten und Frühgeburten führen.
Unter anderen Kontraindikationen für die Verwendung von Mitteln aus Bindekraut gibt es:
- Stillzeit;
- Kinderalter (bis 12 Jahre);
- chronische Nierenpathologie;
- Hämorrhoiden.
Abholung und Beschaffung
Alle Teile der Birke unterscheiden sich in ihren heilenden Eigenschaften. Sie werden jedoch zu unterschiedlichen Zeiten gesammelt:
- Wurzeln... Es ist ratsam, es entweder im zeitigen Frühjahr oder im Herbst zu ernten. Die Rohstoffe werden gewaschen und in kleine Stücke geschnitten.
Experten empfehlen, im Oktober Bindekrautwurzeln auszugraben, um das Risiko des Sammelns ähnlicher Pflanzen zu minimieren - Stängel, Blätter, Blüten. Die Rohstoffe werden von Mai bis Oktober geerntet. Laub und Stängel werden aussortiert. Es ist wichtig, abgedunkelte, trockene und erkrankte Proben zu entfernen. Die Stängel und Blätter der Bindekraut hacken.
Der oberirdische Teil der Birke wird während der Blüte geerntet
Trocknen Sie die Pflanzenteile an einem gut belüfteten Ort, nachdem Sie sie auf einem sauberen Tuch ausgebreitet haben. Rohe Birken werden in einer dünnen Schicht ausgelegt.
Die Lagerung von Kürbisrohlingen erfolgt bis zu einem Jahr in Glasbehältern oder Baumwolltaschen. Nach der angegebenen Zeit gehen die medizinischen Eigenschaften der Birke verloren. Die Verwendung von Mandelgras wird in diesem Fall unwirksam.
Fazit
Die medizinischen Eigenschaften der Ackerwinde sind recht ausgeprägt. Sie ermöglichen die Verwendung von Stauden zur Behandlung und Vorbeugung von Erkrankungen des Verdauungssystems, des Herzens und der Blutgefäße. Produkte auf Birkenbasis sind zur äußerlichen Anwendung geeignet. Es ist zu beachten, dass die Bindekraut als giftige Pflanze eingestuft ist. Selbstmedikation mit Kürbismedikamenten kann zu unerwünschten Wirkungen führen.