Inhalt
- 1 Wie es aussieht und wo es wächst
- 2 Die chemische Zusammensetzung von Fingerhut wollig, lila
- 3 Die heilenden Eigenschaften von Digitalis
- 4 Zubereitungs- und Applikationsmethoden
- 5 Die Verwendung von Digitalis in der Medizin
- 6 Gegenanzeigen zur Verwendung von Digitalis und Nebenwirkungen
- 7 Abholung und Beschaffung
- 8 Fazit
Der Name des Heilpflanzen-Fingerhuts ist lateinischen Ursprungs und besteht aus zwei Wörtern. Der Begriff "digitalis purpureae" wird als Ring, Finger oder Fingerhut von lila Farbe übersetzt. In der medizinischen Literatur finden Sie die Begriffe Waldglocke, Hexenblume, Digitalis. Medizinischer Fingerhut wird seit langem in der Volksmedizin eingesetzt.
Wie es aussieht und wo es wächst
Die Heilpflanze verbreitete sich im 18. Jahrhundert, als die heilenden Eigenschaften von Rohstoffen wissenschaftlich nachgewiesen wurden. Ein Jahrhundert später begann Digitalis in der Pharmaindustrie eingesetzt zu werden.
Die Waldglocke hat ausgeprägte dekorative Eigenschaften. Die Pflanze befindet sich auf dem Gebiet:
- CIS Länder;
- Europa;
- Asien;
- Europa.
In den meisten Fällen wird die Hexenblume für medizinische Zwecke kultiviert. Je nach Sorte kann die Pflanze sein:
- zwei Jahre alt;
- mehrjährig.
In den Mittelmeerländern ist Fingerhut ein Strauch. Die Pflanze hat einen hohen Stiel, der 150 cm erreicht. Die Blätter sind dunkelgrün. Die Venen sind auf den Platten deutlich sichtbar.
Das Erscheinungsbild von Digitalis hängt vom Alter ab. Im ersten Wachstumsjahr bilden sich basale Blätter. Ihre Länge beträgt 25 cm. Allmählich kommt es zur Entwicklung von unverzweigten Stielen mit Blättern.

Die Waldglocke hat folgende beliebte Sorten:
- Gelb... Die Blume kommt in Europa vor und hat einen charakteristischen Farbton. Mehrjähriges Gras wird bis zu 1 m hoch. Die Pflanze wird aktiv für dekorative Zwecke genutzt.
Fingerhut zeichnet sich durch glatte Stängel und Blätter aus - Lila... Dies ist die häufigste Art. Der aufrechte Stiel hat eine zylindrische Form. Die Blüten zeichnen sich durch eine schöne lila Farbe aus. Die Pflanzenhöhe kann 1,2 m erreichen. Stauden sind in den Mittelmeerländern häufiger anzutreffen. Die Heilpflanze wird aufgrund des Vorhandenseins von organischen Säuren und Flavonoiden in der Zusammensetzung aktiv in der offiziellen und Volksmedizin eingesetzt. Zu den Hauptindikationen für die Verwendung von Arzneimitteln zählen Erkrankungen des Nervensystems und Verletzungen der Unversehrtheit der Haut.
Der Rohstoff Fingerhut Purpurea wird zur Herstellung von Pharmazeutika verwendet - Wollig... Die Staude hat kleine Blüten. Die Pflanze wird in der Medizin aktiv zur Behandlung von Erkrankungen des Herzens und der Blutgefäße eingesetzt. Blätter haben überwiegend heilende Eigenschaften.
Mittel, die auf der Basis von Wolldigitalis hergestellt werden, sind bei der Behandlung von Aszites wirksam - Großblütig... Die Staude wird bis zu 1 m hoch. Die Art hat einen geraden Stamm und eine kurze Wurzel.Die Platten sind in einem hellen Grünton gestrichen. Die Länge der Blätter beträgt ca. 20 cm. Die Rohstoffe werden zur Herstellung von medizinischen Zusammensetzungen zur Behandlung von Erkrankungen des Herzmuskels verwendet. Die vorteilhafte Wirkung auf den Körper beruht auf dem Vorhandensein von Saponinen, Tanninen in der Zusammensetzung.
Das Sammeln von Fingerhutblättern für therapeutische Zwecke umfasst August und September - Staude... Die Pflanze hat ein spektakuläres Aussehen. Es wird verwendet, um Gärten und Hausgärten zu dekorieren. Die Hexenblume hat medizinische Eigenschaften.
Perennial Digitalis ist ein unprätentiöses Kraut, für dessen Anbau keine besonderen Bedingungen erforderlich sind
Die chemische Zusammensetzung von Fingerhut wollig, lila
Blätter der Pflanze haben medizinische Eigenschaften. Dieser Teil der Staude enthält die maximale Anzahl nützlicher Komponenten:
- Digoxin;
- Lanagosid C;
- Saponine;
- Glykoside;
- Flavonoide.
Die heilenden Eigenschaften von Digitalis
Die einzigartige Zusammensetzung der Waldglocke ermöglicht die Behandlung und Vorbeugung von Erkrankungen des Herzens und der Blutgefäße. In der Antike wurden Wassersucht und Epilepsie mit Fingerhut behandelt. Heilungszusammensetzungen ermöglichten die Beseitigung des Schmerzsyndroms bei Pathologien, die von einem entzündlichen Prozess begleitet waren.
Fingerhuttränke haben folgende Wirkungen:
- Beruhigungsmittel;
- antibakteriell;
- harntreibend;
- immunstimulierend;
- befestigend .;
- abschwellend;
- harntreibend
Vorbereitungen aus der Hexenblume helfen:
- die Arbeit des Herzens und der Blutgefäße normalisieren;
- niedrigerer Druck, einschließlich Augeninnendruck;
- Schwellungen und Atemnot beseitigen;
- die Durchblutung stabilisieren;
- Immunität stärken;
- Schlaf wiederherstellen.
Die Einbeziehung von Digitalis in die komplexe Therapie wird für folgende Pathologien empfohlen:
- Herzinsuffizienz;
- Arrhythmie;
- Hypertonie;
- Epilepsie;
- Schmerzsyndrom verschiedener Ätiologien.
Zubereitungs- und Applikationsmethoden
Aus den Blättern der Hexenblüte werden verschiedene medizinische Zusammensetzungen hergestellt. Ihre Verwendung hängt von der medizinischen Indikation für die Aufnahme ab.
Fingerhut Tinktur
Die Alkohollösung enthält:
- 60 ml Wodka;
- 25 g Rohstoffe.
Die Tinktur wird wie folgt gemacht:
- Trockene Blätter werden in einen Glasbehälter gegeben.
- Rohstoffe werden in eine Alkoholbasis gegossen.
- Der Behälter wird an einem dunklen Ort aufgestellt.
- Nach einer Woche wird das Medikament abfiltriert und in eine saubere Flasche gegossen.

Infusion von Fingerhutblättern
Die wässrige Lösung ist sowohl bei Herz- als auch bei Nervenkrankheiten wirksam. Um es vorzubereiten, nehmen Sie:
- 3 g trockene Rohstoffe;
- 250 ml Wasser;
- 1 Tropfen Pflanzenöl.
Die Infusion erfolgt Schritt für Schritt:
- Die getrockneten Blätter werden in den erforderlichen Anteilen mit kochendem Wasser gegossen.
- Das Werkzeug wird 15 Minuten lang verwendet.
- Die Flüssigkeit wird filtriert und Öl hinzugefügt.

Fingerhutbrühe
Das Medikament kommt dem Körper zugute, wenn es in kurzen Kursen angewendet wird. Das Tool enthält:
- 3 EL. kochendes Wasser;
- 20 g trockene Blätter.
Die Brühe wird wie folgt hergestellt:
- Rohstoffe werden zerkleinert und mit kochendem Wasser gegossen.
- Die Komposition wird in Brand gesetzt und eine halbe Stunde gekocht.
- Das Medikament wird vor der Verwendung gefiltert.

Die Verwendung von Digitalis in der Medizin
Hexenblumen werden häufig zur Behandlung und Vorbeugung verschiedener Krankheiten eingesetzt. Mittel aus Stauden werden in Kursen getrunken.
Bei Herzerkrankungen
Ein Mittel, das beinhaltet:
- Blätter - 1 g;
- Wasser - 1 EL.
Die Infusion wird wie folgt hergestellt:
- Die getrockneten Rohstoffe werden zerkleinert.
- Die Blätter werden mit einem Glas heißem Wasser gegossen.
- Die Zusammensetzung wird 12 Stunden bei Raumtemperatur ziehen gelassen und vor der Verwendung abfiltriert.

Mit Bluthochdruck
Hoher Blutdruck ist mit dem Risiko von Herzinfarkten und Schlaganfällen verbunden. Um es zu normalisieren, können Sie ein Medikament verwenden, das aus den folgenden Komponenten hergestellt wird:
- 1 g getrocknete Fingerhutblätter;
- 200 ml warmes kochendes Wasser.
Das Werkzeug wird gemäß den Anweisungen hergestellt:
- Die Rohstoffe werden mit der erforderlichen Menge Wasser gegossen.
- Die Zusammensetzung wird 40 Minuten lang bestehen gelassen und dann filtriert.

Bei Verbrennungen
Die Hexenblume wirkt entzündungshemmend und wundheilend. Das Kraut kann unter Verletzung der Unversehrtheit der Haut aufgrund von thermischen Verbrennungen verwendet werden. Das getrocknete Rohmaterial muss zu einem Pulver gemahlen und auf die betroffene Stelle aufgetragen werden. Der Ort der Verbrennung muss mit einem Verband fixiert werden.

Mit nervösen Störungen
Um den psycho-emotionalen Zustand zu normalisieren, den Schlaf wiederherzustellen, verwenden Sie eine Tinktur, die Folgendes umfasst:
- 20 g trockene Rohstoffe;
- 1 Esslöffel. Weinalkohol.
Das Medikament ist leicht zuzubereiten:
- Getrocknete Blätter werden in einen dunklen Glasbehälter gegeben.
- Das Kraut wird mit einer Alkoholbasis gegossen.
- Die Flasche wird verschlossen und an einen warmen und dunklen Ort gestellt.
- Die Zusammensetzung wird regelmäßig sieben Tage lang geschüttelt.
- Nach der angegebenen Zeit wird der Agent herausgefiltert.
Tinktur für Nervenkrankheiten trinken täglich 30 Tropfen.
Bei Epilepsie
Die mit erhöhter Anfallsaktivität eingenommene medizinische Zusammensetzung enthält:
- Alkohol 70% - 50 ml;
- getrocknete Blätter - 20 g.
Die Herstellung der Tinktur umfasst folgende Schritte:
- Rohstoffe werden mit Alkohol gegossen.
- Ein dunkles Glasgefäß wird an einen warmen Ort gestellt, wobei der Inhalt regelmäßig geschüttelt wird.
- Nach sieben Tagen wird die Flüssigkeit filtriert.

Mit Arrhythmie
Eine Lösung mit:
- 1 g trockene Blätter;
- 180 g gekochtes Wasser.
Die Infusion wird gemäß den Anweisungen vorbereitet:
- Zerkleinerte Rohstoffe müssen mit heißem Wasser gefüllt werden.
- Die Zusammensetzung wird eine Stunde lang unter dem Deckel belassen, wonach die Flüssigkeit filtriert wird.

Stärkung des Kreislaufsystems
Um das Risiko von Herz- und Gefäßerkrankungen zu minimieren, können Sie ein Rezept für eine Infusion von Fingerhutblättern verwenden. Pulverförmige Produkte sind hochwirksam. Ihr Vorteil ist, dass sie Nieren und Leber nicht beeinträchtigen. Trockene Blätter werden in einer Kaffeemühle gemahlen. Das Pulver wird zweimal täglich für 0,1 g eingenommen.

Prävention von Herzinfarkt
Trockene Blätter können in einer Kaffeemühle zerkleinert werden. Das resultierende Pulver ist ein wirksames Mittel, das verwendet wird, um einen Herzinfarkt zu verhindern. Es wird viermal täglich in einer Dosierung von 0,1 g eingenommen.

Gegenanzeigen zur Verwendung von Digitalis und Nebenwirkungen
Bei der Behandlung mit Waldglocken ist Vorsicht geboten. Das Fingerhutkraut hat nicht nur medizinische Eigenschaften, sondern auch Kontraindikationen:
- hoher Cholesterinspiegel;
- chronische Lungenerkrankungen;
- Infektionskrankheiten in der akuten Phase;
- Schwangerschaft und Stillzeit;
- Hypotonie.
Warum ist lila Fingerhut gefährlich?
Die Waldglocke hat eine einzigartige chemische Zusammensetzung.Die in den Blättern enthaltenen Bestandteile bestimmen den Nutzen und Schaden von Digitalis für den Menschen. Die Pflanze ist giftig und kann eine Vergiftung hervorrufen.
Die Folgen einer Vergiftung mit Fingerhut lila sind:
- Magenschmerzen;
- Durchfall;
- Übelkeit und Erbrechen;
- verminderte Herzfrequenz;
- Krämpfe.
Giftige Substanzen im Kraut können sich im Körper ansammeln. Es ist ratsam, die Behandlung mit Digitalis unter Aufsicht eines Arztes durchzuführen.
Abholung und Beschaffung
Die Blätter der Pflanze haben heilende Eigenschaften. Bei jungen Exemplaren werden Rosettenblätter abgeschnitten, die im Sommer bis zu dreimal gesammelt werden können. Stammblätter können aus zweijährigen Pflanzen geerntet werden.
Die Rohstoffsammlung erfolgt nach der Blüte bei sonnigem und trockenem Wetter. Es ist bekannt, dass Licht die Intensität der Glykosidakkumulation erhöht. Die Durchführung der Beschaffung zu einem anderen Zeitpunkt trägt zur Verringerung der pharmakologischen Eigenschaften bei.
Die Rohstoffe werden in einer dünnen Schicht auf Papier oder einem sauberen Tuch ausgelegt. Trocknen Sie die Blätter im Schatten. Eine ausreichende Belüftung ist unerlässlich.
Fazit
Medizinischer Fingerhut ist eine in der Volksmedizin bekannte Pflanze. Zur Herstellung von medizinischen Zusammensetzungen werden mehrjährige Blattplatten verwendet, die die maximale Menge an Nährstoffen enthalten. Bevor Sie sie anwenden, sollten Sie einen Arzt konsultieren, um die Entwicklung gefährlicher Folgen zu vermeiden.