Inhalt
- 1 Wie es aussieht und wo es wächst
- 2 Chemische Zusammensetzung
- 3 Die medizinischen Eigenschaften des Kräuterrauchrauchmittels
- 4 Zubereitungs- und Applikationsmethoden
- 5 Die Verwendung von medizinischem Rauch in der traditionellen Medizin
- 6 Anwendung in der Kosmetologie
- 7 Gegenanzeigen für die Verwendung von medizinischem Rauch
- 8 Abholung und Beschaffung
- 9 Fazit
- 10 Bewertungen von Ärzten zur Verwendung von medizinischem Rauch und Kontraindikationen
Die Verwendung von medizinischem Rauch und Kontraindikationen ist ein interessantes Thema für Kenner der traditionellen Medizin. Eine Heilpflanze hilft bei vielen Krankheiten, erfordert jedoch einen sorgfältigen Ansatz.
Wie es aussieht und wo es wächst
Dymyanka, wilde Rue oder Rauchgras ist eine einjährige Pflanze aus der Familie Dymyanka. Es erhebt sich durchschnittlich 35 cm über dem Boden, hat meistens einen vertikal verzweigten Stiel, kann sich aber manchmal hinlegen.
Die Blätter der Pflanze sind graugrün gefärbt, die Knospen sind mit kurzen Rändern an kurzen Stielen länglich. Die Blütenstände des Rauchigen sind razemos, rosa oder tiefrot. Oben auf jeder Blume sind dunkle Flecken zu sehen.

Seit Juli trägt die Pflanze Früchte - kleine dunkelbraune Nüsse. Das Jahrbuch ist im gesamten europäischen Teil Russlands verbreitet, im Süden Sibiriens und im Kaukasus. Für das Wachstum wählt er normalerweise Felder, Ödland, man kann das Gras in Gärten und entlang von Straßen sehen.
Chemische Zusammensetzung
Die Zusammensetzung des medizinischen Rauches enthält eine große Menge wertvoller Substanzen. Unter ihnen:
- Ascorbinsäure und Carotin;
- Alkaloide und Tannine;
- Vitamine K und P;
- Fumarsäure, Äpfelsäure und Kaffeesäure;
- Harze und Bitterkeit;
- Glykoside;
- Phyllochinon;
- Saccharose;
- Cholin und Flavonoide;
- Aminosäuren;
- Zellulose.
Die medizinischen Eigenschaften des Kräuterrauchrauchmittels
Sie können die Vorteile des Krauts beurteilen, wenn Sie die Fotos und Methoden zur Verwendung von medizinischem Rauch sorgfältig studieren. Jährliche Anlage:
- desinfiziert Wunden und Schürfwunden und fördert die schnelle Heilung des Gewebes;
- hat eine choleretische und harntreibende Wirkung;
- hilft bei der Vergiftung des Körpers;
- regt die Verdauung an und verbessert den Appetit;
- hat eine fixierende Wirkung auf Durchfall und hört auf zu erbrechen;
- reduziert Muskeln und Kopfschmerzen;
- bekämpft Entzündungen und bakterielle Prozesse;
- hilft bei allergischen Hautausschlägen;
- stoppt die Blutung;
- Vorteile bei der Behandlung von Geschwüren, Akne und Akne;
- hilft bei Gastritis;
- stärkt die Blutgefäße und verdünnt das Blut;
- gleicht den Blutdruck aus;
- Vorteile bei Bronchitis und Tuberkulose;
- reduziert unangenehme Symptome bei entzündlichen Harnwegserkrankungen.
Wild Rue wird bei Anämie eingesetzt. Die nützlichen Substanzen in der Zusammensetzung der Heilpflanze gleichen den Mangel an wertvollen Substanzen im Körper aus und verhindern die Entwicklung einer Anämie.
Zubereitungs- und Applikationsmethoden
Die traditionelle Medizin schlägt vor, Wasser- und Alkoholprodukte aus der Wild Rue zur Behandlung zu verwenden.Jeder von ihnen hat starke heilende Eigenschaften und erfordert eine kompetente Anwendung gemäß den Rezepten.
Tinktur
Das Rezept für die Tinktur aus medizinischem Rauch lautet wie folgt:
- Ein großer Löffel trockener Rohstoffe wird mit 50 ml Alkohol gegossen.
- Der Behälter wird versiegelt und für eine Woche an einen dunklen Ort gebracht.
- Täglich wird die Flasche zum Schütteln kurz herausgenommen.
Nach dem Verfallsdatum wird die Flüssigkeit zur Filtration durch ein Käsetuch geleitet. Die Tinktur sollte dreimal täglich auf leeren Magen mit 30 Tropfen eingenommen werden. Die Einnahme des Arzneimittels dauert in der Regel zwei Wochen. Danach machen sie eine Pause von gleicher Dauer und wiederholen die Therapie.

Die Alkoholtinktur aus medizinischem Rauch ist auch zur äußerlichen Anwendung geeignet. Auf dieser Grundlage können Sie Lotionen gegen Entzündungen, Blutergüsse und Schnitte herstellen. Sie müssen nicht länger als zehn Minuten aufbewahrt werden, während das Produkt nicht für die Gesichtshaut verwendet werden kann.
Infusion
Das Rezept für eine wässrige Infusion von medizinischem Rauch sieht folgendermaßen aus:
- Ein kleiner Löffel Pflanzenmaterial wird mit 100 ml kochendem Wasser gegossen.
- Stellen Sie sich unter den Deckel, bis es abgekühlt ist.
- durch gefaltete Gaze gegangen.
Sie müssen das Produkt dreimal täglich 30 ml auf leeren Magen trinken.

Dekokt
Aus den Samen und Blüten der Pflanze wird ein auf medizinischem Rauch basierender Sud hergestellt. Um es vorzubereiten, benötigen Sie:
- 3 g Rohstoffe abmessen;
- gieße 250 ml kochendes Wasser;
- Halten Sie die Mischung eine halbe Stunde lang in einem Wasserbad.
- Filter.
Nehmen Sie nach dem Essen bis zu dreimal täglich zwei große Löffel ein. Das Mittel bringt Vorteile für Darmstörungen.

Tee
Mit einer Tendenz zu Verstopfung, häufigen Ödemen sowie Psoriasis hat Tee aus medizinischem Rauch eine gute Wirkung. Das Rezept sieht so aus:
- Mischen Sie das getrocknete Gras der wilden Rue und des Waldwaldes in gleichen Mengen.
- 3 kleine Löffel der Sammlung messen und 500 ml kochendes Wasser gießen;
- Bestehen Sie fünf Minuten lang auf einer Teekanne unter dem Deckel.
- Filter durch Käsetuch oder feines Sieb.
Sie können kurz vor den Mahlzeiten dreimal täglich 150 ml Tee trinken.

Salbe
Bei Hautkrankheiten, Furunkeln sowie bei Hämorrhoiden empfiehlt die traditionelle Medizin die Verwendung einer Salbe auf der Basis von Wild Rue. Es ist ganz einfach, es vorzubereiten, dafür brauchen Sie:
- trockene Pflanzenblätter in einer Kaffeemühle mahlen;
- einen kleinen Löffel Pulver abmessen und mit 20 g Vaseline mischen;
- Bringen Sie das Produkt zur Homogenität.
Selbstgemachte Salbe kann mehrmals täglich auf Problembereiche aufgetragen werden.

Die Verwendung von medizinischem Rauch in der traditionellen Medizin
Wild Rue wird bei vielen akuten und chronischen Krankheitszuständen eingesetzt. Die traditionelle Medizin bietet bewährte Rezepte mit Dosierungen.
Appetit steigern
Bei schlechtem Appetit und langsamer Verdauung können Sie folgenden Sud zubereiten:
- 20 g trockener Rauch werden in 500 ml Flüssigkeit gegossen;
- in einem Wasserbad zum Kochen bringen;
- bei schwacher Hitze eine halbe Stunde köcheln lassen;
- filtern und einen großen Löffel Honig und eine Prise Zimt hinzufügen.
Sie müssen das Produkt morgens kurz vor den Mahlzeiten in 50 ml einnehmen.
Von Gastritis
Bei Gastritis hilft ein einfacher Tee aus medizinischer Wildraute. Sie machen es so:
- Ein kleiner Löffel trockener Rohstoffe wird mit 100 ml kochendem Wasser gegossen.
- 30 Minuten unter dem Deckel stehen;
- durch Käsetuch gegangen.
Sie müssen die Infusion dreimal täglich nach den Mahlzeiten anwenden.

Mit Darmkolitis
Reizungen und Schmerzen im Darm werden durch Abkochen von Räucherkammer mit Milch gut beseitigt. Verschreibungspflichtige Medikamente erfordern:
- frische Blätter der wilden Rue hacken, um 50 ml Saft zu erhalten;
- Mischen Sie die Flüssigkeit mit einem Glas erwärmter, leicht saurer Milch.
Sie müssen das Produkt innerhalb einer Woche 30 ml dreimal täglich einnehmen, vorzugsweise auf leeren Magen.
Im Falle einer Vergiftung
Medizinischer Rauch hilft, Giftstoffe und Giftstoffe aus dem Körper zu entfernen. Im Falle einer Vergiftung können Sie das folgende Mittel vorbereiten:
- Mahlen Sie die frischen Blätter der Pflanze in einem Mixer.
- Drücken Sie den Saft durch ein Käsetuch.
- mehrere Stunden in den Kühlschrank stellen.
Trinken Sie vor dem Essen dreimal täglich Saft in seiner reinen Form in einem kleinen Löffel. Mit Hilfe von medizinischen Rohstoffen können Sie nicht nur Vergiftungssymptome beseitigen, sondern auch den Körper reinigen. Dazu müssen Sie den Saft eine Woche lang jeden Tag einnehmen.
Von Hämorrhoiden
Die beruhigenden, entzündungshemmenden und restaurativen Eigenschaften der Räucherei wirken sich positiv auf äußere Hämorrhoiden aus. Eine Salbe wird zur Behandlung vorbereitet:
- 20 g frisches Gras in einem Mixer mahlen;
- gemischt mit einer kleinen Menge Vaseline oder Ghee;
- Bringen Sie das Mittel in den Zustand einer homogenen viskosen Masse.
Es ist notwendig, die Salbe dreimal täglich auf den Anus aufzutragen, die gesamte Behandlung dauert zwei Wochen.
Mit Lebererkrankungen
Medizinischer Rauch hilft, die Leber wiederherzustellen, das Organ von Giftstoffen zu reinigen und Entzündungen zu lindern. Die folgende Infusion hat eine gute Wirkung:
- Ein kleiner Löffel wilde Rue wird mit 100 ml kochendem Wasser gegossen.
- zehn Minuten unter dem Deckel aufbewahrt;
- Filtern Sie die Flüssigkeit und drücken Sie die pflanzlichen Rohstoffe heraus.
Sie müssen die Infusion bis zu dreimal täglich auf leeren Magen anwenden. Insgesamt können Sie die Therapie zwei Wochen lang fortsetzen.
Mit Arrhythmie und Bluthochdruck
Medizinischer Rauch wirkt sich günstig auf die Blutgefäße aus, verbessert die Blutgerinnung und normalisiert die Herzfunktion. Bei Bluthochdruck, Arrhythmien und Tachykardie hilft dieser Tee:
- 20 g wilde Rue werden mit 15 g Kamille gemischt;
- 5 g Wacholder hinzufügen;
- Gießen Sie Kräuter mit 500 ml heißem Wasser;
- 20 Minuten unter dem Deckel stehen lassen.
Dann wird das Produkt gefiltert und ein kleiner Löffel Honig hinzugefügt. Trinken Sie zweimal täglich Tee auf nüchternen Magen.

Anwendung in der Kosmetologie
Die vorteilhaften Eigenschaften und Kontraindikationen von medizinischem Rauch werden nicht nur in der Medizin, sondern auch in der Kosmetologie geschätzt. Zunächst wird die Pflanze gegen Akne und Akne eingesetzt. Sie können Ihr Gesicht morgens mit Abkochungen und Aufgüssen auf der Basis von Wild Rue waschen, um Entzündungen zu lindern und die Poren zu reinigen.
Bei problematischer fettiger Haut hat die folgende Maske ebenfalls eine gute Wirkung:
- 20 g frische wilde Rue-Blätter werden mit einer gleichen Menge Schafgarbe gemischt;
- zerkleinerte medizinische Rohstoffe in einem Mixer;
- mit etwas Wasser verdünnt und durch ein Käsetuch gepresst;
- Eine Handvoll Roggenmehl wird dem Saft zugesetzt, um einen dicken Brei zu erhalten.
Die Mischung wird 20 Minuten lang auf das Gesicht aufgetragen und anschließend mit kaltem Wasser entfernt. Der Vorgang sollte mindestens dreimal pro Woche wiederholt werden.
Abkochungen und Infusionen von Wild Rue werden verwendet, um Haare nach dem Waschen auszuspülen. Das Mittel wirkt besonders gut bei geschwächten Locken und erhöhtem Fettgehalt der Wurzelzone. Bei regelmäßiger Anwendung der Räucherei wird die Produktion von Unterhautfett normalisiert, das Haar wird kräftig und erhält einen gesunden Glanz.
Gegenanzeigen für die Verwendung von medizinischem Rauch
Die Vor- und Nachteile von Rauchkräutern sind nicht immer eindeutig. Erstens ist die Pflanze giftig und erfordert beim Verzehr besondere Pflege. Tinkturen und Abkochungen von Wild Rue können nur in strikter Übereinstimmung mit den Rezepten verwendet werden.
Gegenanzeigen für Rauch sind:
- Schwangerschaft und Stillzeit;
- Kinderalter bis zu drei Jahren;
- schwere Formen von Bluthochdruck;
- individuelle Allergie;
- Erkrankungen des Magens und der Bauchspeicheldrüse in einem Zustand der Exazerbation.
Alkoholische Tinktur aus medizinischem Rauch ist für Jugendliche unter 18 Jahren verboten. Erwachsene müssen vorsichtig sein, wenn sie es bei Herz- und Lebererkrankungen anwenden.
Abholung und Beschaffung
Blätter, Blüten, Stängel und Samen der wilden Rue werden im Juni und Juli während der Blüte und zu Beginn der Fruchtbildung geerntet. Um die Sammlung durchführen zu können, müssen umweltfreundliche Orte außerhalb von Straßen und Industrieanlagen ausgewählt werden. Beim Umgang mit medizinischem Rauch sollten Handschuhe verwendet werden, da das Berühren des Grases mit bloßen Händen die Haut reizen kann.

Nach der Ernte werden die Pflanzenmaterialien an der frischen Luft im Schatten oder auf einem gut belüfteten Dachboden getrocknet. Das Gras wird in einer dünnen Schicht auf ein Backblech gelegt und von Zeit zu Zeit gerührt.
Die geerntete wilde Rue wird in Gläsern oder Papiertüten ausgelegt und an einem trockenen, dunklen Ort aufbewahrt.
Fazit
Die Verwendung von medizinischem Rauch und Kontraindikationen muss vor Beginn der Behandlung mit einem nützlichen Kraut untersucht werden. Wild Rue ist bei Magenbeschwerden und Problemen mit Blutgefäßen gefragt, erfordert jedoch eine sorgfältige Einhaltung der Dosierungen.
Bewertungen von Ärzten zur Verwendung von medizinischem Rauch und Kontraindikationen