Inhalt
- 1 Kann eine Person Eicheln essen?
- 2 Chemische Zusammensetzung
- 3 Medizinische Eigenschaften und wie sind Eicheln für den Menschen nützlich?
- 4 Anwendung in der traditionellen Medizin
- 5 Wie können Sie verwenden und was aus Eicheln kochen
- 6 Gegenanzeigen für die Verwendung von Eicheln
- 7 Abholung und Beschaffung
- 8 Fazit
Eicheln sind die Früchte von Pflanzen der Familie Beech. Dieser Name bedeutet jedoch normalerweise Eichenkerne. Sie können Eicheln essen. Die Früchte bilden die Grundlage für die Zubereitung verschiedener gesunder Gerichte.
Kann eine Person Eicheln essen?
Die Früchte haben eine eher ungewöhnliche Form. Ein glattes Korn von geringer Größe ist in einer Art Kappe eingeschlossen, die als Plus bezeichnet wird. Die Früchte sind ein Lagerhaus für Nährstoffe.
Sie können Eicheln essen. Entgegen der landläufigen Meinung ernähren sich nicht nur wilde Tiere von Früchten. Sie werden für kosmetische und medizinische Zwecke verwendet. Die weit verbreitete Verwendung von Eicheln ist auf das Vorhandensein heilender Eigenschaften zurückzuführen.
Chemische Zusammensetzung
Der Energiewert von Eicheln ist ziemlich beeindruckend. Die Zusammensetzung der Früchte ist vielfältig:
- proteinhaltige Substanzen, die Glutaminsäure enthalten;
- Fettöl;
- Sahara;
- Quercetin;
- Kohlenhydrate;
- Asche;
- Wasser;
- Retinol;
- Thiamin (B1);
- Riboflavin (B2);
- Pantothensäure (B5);
- Pyridoxin (B6);
- Folate (B9);
- Vitamin PP;
- Kalium;
- Magnesium;
- Kalzium;
- Phosphor;
- Eisen;
- Kupfer;
- Mangan;
- Zink;
- essentielle Aminosäuren (Arginin, Histidin, Valin, Isoleucin, Lysin, Leucin, Threonin, Methionin, Phenylalanin, Tryptophan);
- nicht essentielle Aminosäuren (Asparaginsäure und Glutaminsäure, Alanin, Glycin, Prolin, Tyrosin, Serin, Cystein).
Eicheln sind reich an Fettsäuren:
- palmitisch;
- Omega-6;
- Ölsäure oder Omega-9;
- stearisch;
- Linolsäure.
Beachtung! Getrocknete Eicheln sind nahrhafter.

Medizinische Eigenschaften und wie sind Eicheln für den Menschen nützlich?
Die wohltuende Wirkung auf den Körper beruht auf den Nährstoffen, aus denen die Frucht besteht. Die Verwendung von Eicheln in Lebensmitteln trägt zu:
- schnelle Geweberegeneration;
- ARVI-Prävention;
- Verlangsamung des Alterns;
- Verbesserung der Stoffwechselprozesse und der Sehschärfe;
- beschleunigtes Wachstum von Nägeln und Haaren;
- Senkung des Lipid- und des schlechten Cholesterinspiegels;
- Erhaltung der Schönheit der Haut;
- Assimilation von Vitaminen;
- Aufrechterhaltung der Immunität;
- Normalisierung des Nervensystems, der Verdauungsorgane;
- Beseitigung von Toxinen;
- Regulierung des Hormonspiegels;
- Stimulierung der Serotoninproduktion.
Eichenfrüchte haben folgende Eigenschaften:
- Antihistamin;
- Antiphlogistikum;
- Anti allergisch;
- Anti-Krebs;
- bakterizid.

Die Vorteile von Eichelmehl
Es gibt eine Meinung, dass das Brot ursprünglich aus Eichenfrüchten hergestellt wurde. Die Besonderheiten der chemischen Zusammensetzung verleihen dem Produkt einen adstringierenden und bitteren Geschmack. Um dies zu vermeiden, werden Eicheln vor dem Brotbacken eingeweicht oder erhitzt.
Trotz der Tatsache, dass die Früchte hauptsächlich von Armen für Lebensmittel verwendet wurden, sind ihre ernährungsphysiologischen Eigenschaften mit denen von Oliven und Kakaobohnen vergleichbar.Die Verwendung von Mehl für kulinarische Zwecke wirkt sich positiv auf das Nervensystem aus und erhöht die Stressresistenz. Das Pulver gilt als gutes Verdickungsmittel für flüssige Produkte.

Anwendung in der traditionellen Medizin
Eicheln haben vorteilhafte Eigenschaften. Sie werden für Pathologien der Atemwege verwendet:
- Bronchitis
- Asthma;
- Tracheitis.
Mit Hilfe von Produkten aus Eichenfrüchten können Blutgefäße und das Herz behandelt werden. Die Medikamente sind unverzichtbar bei Erkrankungen des Urogenitalsystems, des Verdauungstraktes. Der Saft wird verwendet, um Zahnschmerzen und Zahnfleischerkrankungen zu beseitigen.
Mit Diabetes
Eicheln helfen, den Blutzuckerspiegel zu normalisieren. Die Früchte werden auf einer feinen Reibe gerieben und sieben Tage lang eingenommen. Die Dosierung beträgt einen Teelöffel des Produkts, zweimal täglich eingenommen. Beim Verzehr wird die Masse mit Wasser abgewaschen.

Mit Anämie
Zur Herstellung eines Heilmittels werden unreife Eicheln verwendet. Die Früchte werden geschält und herausgedrückt. Das Getränk wird dreimal täglich in einem Esslöffel konsumiert.

Mit Pankreatitis
Um die Schwere der Anzeichen einer Pathologie zu verringern, werden Kappen aus Eicheln verwendet. Ein Esslöffel Rohstoffe wird in einem dunklen und belüfteten Raum getrocknet. Dann werden die Eichelkappen mit einem Glas kochendem Wasser gegossen und drei Stunden an einem warmen Ort aufbewahrt. Das Werkzeug wird dreimal täglich 30 Minuten vor den Mahlzeiten eingenommen.

Im Falle einer Vergiftung
Um Anzeichen einer Störung des Verdauungssystems zu beseitigen, wird ein Heilmittel verwendet. Ein Teelöffel gehackte Eicheln wird mit einem Glas kochendem Wasser gegossen, das 15 Minuten lang besteht. Vor dem Gebrauch wird das Medikament gefiltert. Es wird dreimal täglich ein halbes Glas eingenommen.

Wie können Sie verwenden und was aus Eicheln kochen
Die Früchte werden seit Jahrhunderten gegessen. Sie sind in Korea und Nordamerika beliebt. Nur reife Eicheln sind für Lebensmittelzwecke geeignet. Das Fehlen sichtbarer Schäden ist unerlässlich. Gekeimte Exemplare und kappenlose Früchte können nicht zum Kochen verwendet werden.
Eicheln werden geröstet und getrocknet gegessen. Sie werden verwendet, um Kuchen und besondere Süßigkeiten durch Mahlen zu kleinen Krümeln zu machen.
Kaffee
Das Getränk ist nützlich bei Erkrankungen des Verdauungssystems. Das Mittel wird dreimal täglich zwei Wochen lang mit zwei Esslöffeln getrunken. Das Getränk wird empfohlen, um normalen Kaffee bei chronischer Hypertonie zu ersetzen. Wenn Milch hinzugefügt wird, wird ein wirksames Hustenunterdrückungsmittel erhalten.
Für die Zubereitung von Kaffee werden Eicheln im Ofen gebacken, bis ein rosafarbener Farbton erreicht ist. Dann werden sie abgekühlt, gereinigt und in einer Kaffeemühle gemahlen. Ein Teelöffel Pulver wird mit kochendem Wasser gegossen, das Mittel wird fünf Minuten lang infundiert. Filtern Sie das Getränk, bevor Sie es trinken.

Haferbrei
Um das Gericht zuzubereiten, nehmen Sie getrocknete Eichenfrüchte, die vorgequetscht werden müssen. Wasser und Milch (1: 2) zum Kochen bringen, nach Belieben salzen. Verwenden Sie für ein Glas Müsli 2,5 Liter Flüssigkeit. Nachdem der Brei geschwollen ist, wird Butter hinzugefügt. Die Masse wird 40 Minuten in den Ofen gestellt.

Brot
Ein Beutel Trockenhefe wird in einem halben Liter Milch oder gekochtem Wasser verdünnt, ein wenig Zucker und eine Prise Salz werden hinzugefügt. Die Masse wird geknetet. Dann fügen Sie Weizenmehl hinzu.Der Teig wird mit einem Handtuch bedeckt und an einen warmen Ort gelegt. Der Teig wird nach 20 Minuten geknetet.
In den Teig müssen Sie Weizen- und Eichelmehl (100 bzw. 800 g) sowie geschmolzene Butter (50 g) geben. Nach dem Kneten wird der Teig in zwei Portionen geteilt, das Brot wird geformt. Es wird 40 Minuten im Ofen gebacken (bei einer Temperatur von 200 ° C).

Tortillas
In einem Wasserbad 30 g Sauerrahm erhitzen und die gleiche Menge Eichelmehl hinzufügen. Die Mischung wird unter ständigem Rühren zum Kochen gebracht und abgekühlt. Dann wird Hartkäse gerieben und zu der zuvor hergestellten Masse gegeben. Die Tortillas werden in heißem Öl gekocht. Falls gewünscht, kann Zucker hinzugefügt werden.

Suppe
Um den ersten Gang vorzubereiten, bringen Sie Wasser oder Milch (250 g) zum Kochen. Eichelkörner (30 g) werden hinzugefügt. Die Mischung wird 15 Minuten bei schwacher Hitze unter ständigem Rühren gekocht.

Gegenanzeigen für die Verwendung von Eicheln
Die Früchte enthalten Quercetin. Diese Substanz ist giftig für den menschlichen Körper. Der Verzehr von Eicheln aus Eichenholz kann unangenehme Folgen haben. Um das Risiko unerwünschter Wirkungen zu verringern, müssen Sie die Früchte 12 Stunden oder länger einweichen. Das Wasser wird regelmäßig gewechselt. Erst nach Abschluss des Verfahrens können Sie mit der Wärmebehandlung von Eicheln beginnen.
Da die Früchte nur langsam verdauen, werden sie bei Magenbeschwerden nicht empfohlen. Medikamente und Gerichte auf Fruchtbasis werden bei individueller Unverträglichkeit nicht verwendet.
Abholung und Beschaffung
Eine Eichel kann nicht nur nützlich, sondern auch schädlich für den Menschen sein. Dies sollte beim Einkauf von Rohstoffen beachtet werden. Eicheln reifen im Herbst. Ihre Sammlung umfasst den Zeitraum von September bis Oktober. Reife Exemplare werden ohne Anzeichen einer Niederlage geerntet. Eine Ernte ohne Kappe wird nicht empfohlen. Eicheln dürfen nicht gekeimt werden. Andernfalls gehen wertvolle Eigenschaften verloren.
Die Rohstoffe werden an einem trockenen Ort gelagert. Es ist wichtig, dass keine direkte Sonneneinstrahlung und ausreichende Belüftung vorhanden ist.
Fazit
Eicheln können nach dem Einweichen gegessen und entsprechend behandelt werden. Der Rohstoff wird in der Volksmedizin aufgrund seiner reichen Zusammensetzung häufig für therapeutische und prophylaktische Zwecke verwendet. Die aus Eichenfrüchten hergestellten Medikamente weisen ein Minimum an Kontraindikationen auf. Die Therapie wird in der Herbstsaison empfohlen.