Inhalt
Die medizinischen Eigenschaften von Cocklebur werden in der traditionellen Medizin aktiv genutzt. Die Pflanze hat eine Reihe von Kontraindikationen, aber bei sachgemäßer Verwendung wird sie keinen Schaden anrichten.
Wie ein Cocklebur aussieht
Die einjährige Pflanze gehört zur Familie Astrov und ist auch unter den Namen Grat, Grat oder Distel zu finden. Die Höhe eines Jahres beträgt normalerweise etwa 1 m, sein Stiel ist gerade und flauschig und mit geschnitzten dreieckigen Blättern bedeckt. Letzterer kann einen Durchmesser von 10 cm erreichen.
Ende Juli erscheinen Blütenstände an den Stielen des gemeinen Cocklebur - leicht verlängerte, spitzenförmige Köpfe. Im September verwandeln sie sich in stachelige Samenkapseln.

In freier Wildbahn kommt die Pflanze fast überall auf der Welt vor, hauptsächlich in warmen Regionen. Die Distel wächst in Europa und Nordamerika, in den südlichen Regionen Russlands, in Zentralasien, in Australien und Afrika. Meistens wählt das Jahrbuch nasse und leichte Sandböden an den Ufern von Stauseen, es findet sich auch auf Ödland, Müllhaufen, an Zäunen und entlang von Straßenrändern.
Die chemische Zusammensetzung von Cocklebur
Die heilenden Eigenschaften einer einjährigen Pflanze beruhen auf ihrer reichen Zusammensetzung. Die folgenden Substanzen sind im gemeinsamen Cocklebur enthalten:
- Jod;
- Vitamin C;
- Flavonoide und Antioxidantien;
- essentielle Öle;
- Saponine und Tannine;
- Farbstoffe;
- Alkaloide;
- Harze und fette Öle.
In der traditionellen Medizin werden nicht nur Blätter und Stängel zur Behandlung von Krankheiten verwendet, sondern auch die Wurzeln des gemeinen Cocklebur sowie dessen Samen. Alle Pflanzenteile haben medizinische Eigenschaften.

Nützliche Eigenschaften von Cocklebur
Schwach giftiger Cocklebur wird zur Behandlung vieler akuter und chronischer Krankheiten eingesetzt. Insbesondere die Pflanze:
- hat entzündungshemmende und antimikrobielle Wirkungen;
- wirkt als natürliches Diuretikum;
- verbessert die Blutzusammensetzung und senkt die Temperatur;
- wirkt beruhigend und positiv auf das Nervensystem;
- wirkt als gutes Schmerzmittel;
- hat eine hepatoprotektive Wirkung und schützt die Leber;
- stimuliert eine gute Immunfunktion;
- hilft bei Gelenkerkrankungen.
Das Heilkraut wird zur Behandlung von Nieren- und Blasenentzündungen eingesetzt. Gefahr Distel wird bei Erkrankungen der Atmungsorgane, bei Hauterkrankungen und bei gynäkologischen Entzündungen eingesetzt.

Cocklebur in der Onkologie wird wegen seiner antioxidativen Eigenschaften geschätzt. Es ist eine gute Krebsprävention und kann mit Erlaubnis eines Arztes zur Behandlung von Tumoren eingesetzt werden.
Cocklebur Schaden
Die einjährige Pflanze enthält giftige Substanzen wie Glykoside. Daher kann die Distel bei Analphabetismus schädlich sein. Es ist vor allem im frischen Zustand gefährlich und beim Trocknen und bei der Wärmebehandlung werden giftige Substanzen zerstört:
- Die durchschnittliche Tagesdosis von Distel beträgt etwa 3 große Löffel Abkochung oder Infusion.
- Bei Verwendung von Cocklebur-Tinktur auf Alkohol reduziert sich die Tagesrate auf 15-30 Tropfen.
- Im Falle einer Überdosierung des Arzneimittels können Verdauungsstörungen, allergische Reaktionen, Übelkeit und Kopfschmerzen auftreten.
Bevor Sie eine medizinische Distel verwenden, müssen Sie sicherstellen, dass sie keine individuelle Unverträglichkeit verursacht. Zum ersten Mal wird das Mittel in wenigen Tropfen konsumiert. Danach müssen Sie 2 Stunden warten und prüfen, ob eine negative Reaktion auftritt. Bevor Sie die Pflanze von außen auftragen, müssen Sie eine Tinktur oder Salbe auf die Armbeuge auftragen und prüfen, ob Rötungen auftreten.

Gegenanzeigen gegen Cocklebur
Der gemeine Cocklebur hat einige Kontraindikationen. Es wird dringend empfohlen, Kräuter zu verwenden:
- während der Schwangerschaft und während des Stillens;
- bei individueller Intoleranz;
- mit Verschlimmerung von Magengeschwüren und Pankreatitis;
- mit einer Tendenz zur Verstopfung;
- mit Gastritis mit hohem Säuregehalt in einem akuten Zustand.
Wie man Cocklebur trinkt und braut
Grundsätzlich verwendet die Volksmedizin gewöhnlichen Cocklebur in Form von medizinischen Abkochungen und Infusionen. Es gibt mehrere bewährte Rezepte, um die Pflanze ohne Nebenwirkungen optimal zu nutzen.
Cocktailkochung
Die beliebteste Verwendung von Cocklebur in der Volksmedizin ist ein Sud auf der Basis von getrockneten Blättern. Sie machen es so:
- Ein großer Löffel Rohstoffe wird mit einem Glas Wasser gegossen.
- bei schwacher Hitze 15 Minuten kochen lassen;
- Die Brühe filtrieren und eine Stunde ziehen lassen.
Sie müssen das Produkt dreimal täglich mit einem großen Löffel trinken. Die Brühe ist gut für Darmstörungen, Durchfall und entzündliche Prozesse.

Cocklebur-Saft
Heilsaft wird verwendet, um Krankheiten sowohl äußerlich als auch innerlich zu behandeln. Leicht getrocknete Angstdistel wird in einem Mixer gemahlen und dann der Brei durch ein Käsetuch gepresst.
Im Inneren wird zur Behandlung von Krankheiten nur zweimal täglich 15 Tropfen Saft konsumiert, das Mittel kann in 1 großen Löffel Wasser verdünnt werden. Es ist am besten, das Arzneimittel kurz nach einer Mahlzeit mit vollem Magen einzunehmen. Distelsaft hilft gut bei Halskrankheiten und entzündlichen Prozessen in der Mundhöhle, er kann auch mit Furunkulose behandelt werden.
Äußerlich wird das Mittel zur Behandlung von Hautkrankheiten eingesetzt - Flechten, Urtikaria, Diathese und Krätze. Frischer Saft kann verwendet werden, um Insektenstiche zu schmieren. Der gewöhnliche Cocklebur lindert Entzündungen, Juckreiz und Schwellungen gut.

Tinktur aus gewöhnlichem Cocklebur
Die medizinischen Eigenschaften von Cocklebur in der Schilddrüse und entzündliche Prozesse des Urogenitalsystems werden üblicherweise in Form einer Tinktur verwendet. Um es zuzubereiten, muss der Saft aus den getrockneten Stielen und Blättern gepresst und dann zu gleichen Teilen mit Wodka gemischt werden.
Da das Produkt Alkohol enthält, wird es in sehr kleinen Dosierungen verwendet, nur 30 Tropfen zweimal täglich. Das Arzneimittel wird in einer kleinen Menge reinen Wassers verdünnt, und die Gesamtdauer der Behandlung mit Cocklebur-Tinktur sollte 10 Tage nicht überschreiten.

Infusion von gewöhnlichem Cocklebur
Eine wässrige Infusion von getrockneter Distel hat starke medizinische Eigenschaften. Sie machen es so:
- Ein kleiner Löffel trockener Rohstoffe wird mit einem Glas heißem Wasser gegossen.
- eine Stunde unter dem Deckel stehen lassen;
- Filter durch Käsetuch.
Sie trinken die Infusion den ganzen Tag über in mehreren Schlucken. Das Tool hilft gut bei entzündlichen Erkrankungen, Verdauungsstörungen und Hauterkrankungen.

Cocklebur-Anwendung
Abkochungen, Infusionen und andere Heilmittel, die auf häufigem Cocklebur basieren, werden zur Behandlung einer Vielzahl von Krankheiten eingesetzt. Vorteile von Gefahrendisteln:
- mit Nierensteinen;
- mit Furunkeln, Ekzemen und Dermatitis;
- mit Psoriasis;
- mit Erkrankungen der Schilddrüse;
- mit schlechter Verdauung und einer Tendenz zu Durchfall;
- mit Erkältungen;
- bei Atemwegserkrankungen - vom einfachen Husten bis zur Tuberkulose.
Es wird empfohlen, einen normalen Cocklebur zu verwenden, auch in Form einer Salbe. Es ist sehr einfach, es vorzubereiten, dafür brauchen Sie:
- 2 große Löffel Blätter und Früchte der Pflanze hacken;
- Gießen Sie die Rohstoffe mit einem Glas geschmolzenem Fett, z. B. Schmalz.
- Kochen Sie die Mischung 10 Minuten lang bei schwacher Hitze unter ständigem Rühren.
Dann wird das Produkt vom Herd genommen und 2 Stunden lang ziehen gelassen, wonach es durch ein Mulltuch filtriert wird. Eine dicke Salbe wird zweimal täglich auf Hautreizungen und -läsionen aufgetragen - morgens und vor dem Schlafengehen.

Sammel- und Lagerungsregeln
Für medizinische Zwecke ist es üblich, alle Teile des gewöhnlichen Cocklebur zu verwenden - Blätter, Samen, Wurzeln und Stängel. Sie sammeln jedoch zu unterschiedlichen Zeiten Rohstoffe, da sich Nährstoffe ungleichmäßig im Gewebe der Pflanze ansammeln:
- Distelblätter und Stängel werden am besten Ende Juli oder Anfang August geerntet. Während dieser Zeit enthalten die jährlichen Blüten und ihre Luftteile die maximale Menge an wertvollen Substanzen.
- Die Samen der Pflanze reifen in runden Kapseln näher am Herbst und werden normalerweise Ende September geerntet.
- Die Wurzeln erhalten Mitte Oktober ein Maximum an nützlichen Substanzen - sie müssen einige Wochen vor dem Frost ausgegraben werden.

Die geerntete Distel wird normalerweise auf natürliche Weise getrocknet. Die Rohstoffe werden in einer dünnen Schicht in einem warmen Raum ohne Sonnenlicht ausgelegt und warten auf die vollständige Verdunstung der Feuchtigkeit. Die getrockneten Teile sollten anfangen zu bröckeln. Danach wird der gemeine Cocklebur in Papiertüten oder Holzkisten ausgelegt und an einem trockenen und dunklen Ort aufbewahrt. Das Gras behält seine vorteilhaften Eigenschaften für ca. 3 Jahre, dann müssen Sie die Rohstoffe wieder sammeln.
Foto der Cocklebur-Pflanze
Der gemeine Dreadthist hat eher charakteristische Merkmale, und es ist nicht schwer, ihn unter anderen einjährigen Gräsern zu erkennen. Um eine Heilpflanze sicher unterscheiden zu können, lohnt es sich jedoch, ein Foto eines Cockleburs zu studieren.



Fazit
Die medizinischen Eigenschaften von Cocklebur werden bei der Behandlung von entzündlichen Erkrankungen und Erkrankungen der Schilddrüse hoch geschätzt. Da die Distel giftig ist, sollte sie nach bewährten Rezepten verzehrt werden, aber mit Vorsicht verursacht sie keinen Schaden.