Inhalt
- 1 Gibt es ein ätherisches Vanilleöl?
- 2 Chemische Zusammensetzung
- 3 Die Eigenschaften und Vorteile von ätherischem Vanilleöl
- 4 Die Verwendung von ätherischem Vanilleöl in der Kosmetologie
- 5 Aromatherapie
- 6 Interne Benutzung
- 7 Mückenabweisendes ätherisches Vanilleöl
- 8 Womit Vanilleöl funktioniert?
- 9 Kontraindikationen
- 10 Fazit
- 11 Bewertungen zur Verwendung von ätherischem Vanilleöl
Das ätherische Vanilleöl hat ein süßes, würziges Aroma, das an Backwaren erinnert. Dank dessen begann es bei der Herstellung von Parfümeriekompositionen und kosmetischen Produkten verwendet zu werden. Das Produkt hat eine Reihe wertvoller Eigenschaften, die es ermöglichen, es für medizinische Zwecke zu verwenden.
Gibt es ein ätherisches Vanilleöl?
Vanille ist eine Pflanze aus der Familie der Orchideen. Seine Früchte werden beim Kochen als Gewürz verwendet. Im frischen Zustand sind sie geruchlos. Es erscheint erst nach der Verarbeitung der Früchte. In der Parfümerie- und Kosmetikindustrie ist Vanilleether weit verbreitet. Es wird durch Extrahieren der Trauben der Pflanze erhalten. Pressen und Wasserdampfdestillation werden während der Verarbeitung nicht verwendet. Das Endprodukt enthält keine schädlichen chemischen Bestandteile und Toxine und kann daher sicher im Alltag verwendet werden.

Chemische Zusammensetzung
Vanilleölextrakt wirkt sich aufgrund seiner reichhaltigen Zusammensetzung positiv auf die Gesundheit aus. Aufgrund des Gehalts an verschiedenen Säuren beschleunigt das Produkt den Prozess der Zellerneuerung und Geweberegeneration. Darüber hinaus wird Vanille oft verwendet, um die Jugend zu verlängern. Die Zusammensetzung des Trester kann je nach Art der verwendeten Vanille variieren.
Es enthält die folgenden Komponenten:
- Essigsäure;
- furfural;
- Zimtester;
- Anisinsäure;
- Geranylacetat;
- Hydroxybenzaldehyd;
- Anisaldehyd;
- Eugenol;
- Vanillin;
- Capronsäure.
Denken Sie beim Kauf daran, dass eine echte Bio-Ölmischung nicht billig sein kann. Seine Farbe reicht von hellbeige bis zu sattem Bernstein. Der Duft sollte angenehm und hell sein. Ein bitterer Geruch zeigt an, dass das Essen ranzig ist.
Die Eigenschaften und Vorteile von ätherischem Vanilleöl
Vanilleöl hat eine breite Palette von Anwendungen. Es ist weit verbreitet in der Kosmetologie, Aromatherapie und Alternativmedizin. Dies ist auf das Vorhandensein einer großen Anzahl nützlicher Eigenschaften zurückzuführen.
Unter ihnen sind:
- Stärkung der Immunität;
- Linderung des Entzündungsprozesses;
- beruhigende Wirkung;
- Beseitigung von Falten;
- desinfizierende Wirkung;
- Wiederherstellung der Funktion des Verdauungssystems;
- erhöhter Sexualtrieb;
- beschleunigtes Haarwachstum;
- Anregung des Stoffwechsels;
- Alkoholabhängigkeit loswerden;
- Aufhellung der Epidermis.
Im Alltag wird eine Vanilleethermischung verwendet, um einen Raum zu würzen. Das Produkt hat eine starke entspannende Wirkung auf den Körper. Es wird oft verwendet, um die Haut während der Massage zu erweichen und wird beim Baden hinzugefügt.
Die Verwendung von ätherischem Vanilleöl in der Kosmetik
Ätherisches Vanilleöl kann nicht nur zum Würzen des Raums, sondern auch für kosmetische Zwecke verwendet werden. Es ist sehr wirksam gegen verschiedene dermatologische Erkrankungen. Das Auftragen des Produkts auf die Kopfhaut trägt zur Verbesserung der Mikrozirkulation bei und beschleunigt so das Haarwachstum. Das Heilmittel wirkt sich positiv auf die Gesichtshaut aus. Es wird verwendet, um Falten zu beseitigen, die Haut aufzuhellen und punktgenaue Entzündungen zu behandeln.
Vanilleöl für das Gesicht
Das ätherische Vanilleöl wird häufig als Hauptbestandteil bei der Herstellung kosmetischer Hausmasken verwendet. Der süße Duft macht die Hautpflege noch angenehmer. Die Wirkung des Heilmittels wird mit Hilfe zusätzlicher Komponenten in Form von Kräuterkochungen, Vitaminen und anderen ätherischen Ölen verstärkt. Bei der Erstellung von Masken zu Hause müssen die Proportionen genau eingehalten werden. Andernfalls ist das Ergebnis nicht wie erwartet.
Aknemaske
Zutaten:
- 10 g Badyagi;
- 20 Tropfen Traubenöl;
- 10 g Maisstärke;
- 2 Tropfen Vanilleöl.

Kochvorgang:
- Zunächst werden die Öle in einem tiefen Behälter gemischt.
- Dann fügen Sie Badyagu und Stärke hinzu und rühren die Mischung ständig um.
- Wenn die Maske zu dick ist, können Sie eine kleine Menge Mineralwasser hineingießen.
- Die Gesichtshaut wird mit heißem Dampf gedämpft, wonach die resultierende Mischung darauf verteilt wird.
- Nach sieben Minuten wird das Produkt mit warmem Wasser abgewaschen.
Anti-Falten-Maske
Zutaten:
- 5 ml Aloe Vera Gel;
- 10 g Zucchini;
- 3 Tropfen ätherisches Vanilleöl;
- 10 ml Olivenöl.

Kochschritte:
- Zucchini wird geschält und auf einer feinen Reibe gehackt.
- Zu der resultierenden Mischung wird Aloe-Gel gegeben.
- Die Ölkomponenten werden in einem separaten Behälter zusammengefasst.
- Der Inhalt beider Schalen wird gemischt.
- Die Maske wird in einer dichten Schicht auf die Gesichtshaut aufgetragen.
- Nach einer halben Stunde wird die Nährstoffzusammensetzung mit warmem Wasser abgewaschen.
- Der Eingriff wird jeden zweiten Tag innerhalb von zwei Wochen durchgeführt.
Hautstraffende Maske
Zutaten:
- 5 ml Jojobaöl;
- 1 Kartoffel;
- 2 Tropfen ätherisches Vanilleöl;
- 10 g Honig.

Rezept:
- Kartoffeln schälen und mit einer Reibe mahlen.
- Zu der resultierenden Masse werden Honig und eine Ölmischung gegeben.
- Eine Maske wird auf die gereinigte Haut aufgetragen und 20 Minuten lang stehen gelassen.
- Nach der angegebenen Zeit wird das Produkt wie gewohnt abgewaschen.
Vanilleöl für die Haare
Straffende Masken auf Basis von essentiellem Vanilleextrakt helfen, das Haar in relativ kurzer Zeit in Ordnung zu bringen. Es wird empfohlen, das Heilmittel vorgefertigten Balsamen und Shampoos zuzusetzen. Um den Locken Glanz zu verleihen, wird sie beim Bürsten über den Kopf des Haares verteilt.
Haarausfallmaske
Die straffende Wirkung von Vanilleöl auf die Haarfollikel beruht auf der Fähigkeit, die Mikrozirkulation im Blut zu verbessern. Daher sind Masken, die auf diesem Inhaltsstoff basieren, zum Abwerfen gefragt.
Komponenten:
- 2 EL. l. Rizinusöl;
- 5 Tropfen Vanilleöl-Trester;
- 2 EL. l. Klettenöl;
- Senfpulver - mit dem Auge.
Kochvorgang:
- Die Öle werden in einem tiefen Behälter gemischt.
- Der resultierenden Mischung wird allmählich Senfpulver zugesetzt, wobei die Masse ständig gerührt wird. Es sollte die Konsistenz von saurer Sahne haben.
- Die Maske wird in die Kopfhaut gerieben und 10 Minuten stehen gelassen.
- Spülen Sie das Produkt mit Shampoo und warmem Wasser ab.

Haarwuchsmaske
Komponenten:
- 5 Tropfen Vanilleether;
- 1 Esslöffel. l. Kokosnussöl;
- 15 Tropfen Mandelöl.
Kochschritte:
- Die Komponenten werden in einen tiefen Behälter gegossen und in ein Wasserbad gestellt.
- Die Masse sollte ständig gerührt werden, um sie homogen zu machen.
- Die Mischung wird in die Kopfhaut gerieben und der Rest wird über die Länge verteilt. Es ist ratsam, das Haar mit Frischhaltefolie und einem Handtuch zu umwickeln, um einen Treibhauseffekt zu erzielen.
- Die Maske wird mit Shampoo abgewaschen und anschließend das Haar mit einer Essiglösung gespült.

Maske für Dicke und Volumen
Zutaten:
- 1 Eigelb;
- 5 Tropfen ätherisches Vanilleöl;
- 1 Teelöffel Cognac;
- 50 ml Olivenöl;
- 1 Teelöffel Honig.
Kochvorgang:
- Die Komponenten werden in einem tiefen Behälter gemischt, bis eine homogene Mischung erhalten wird.
- Die Maske wird über die Länge der Locken verteilt und dann mit einer Folie und einem Handtuch bedeckt.
- Nach einer Stunde wird das Produkt abgewaschen.

Vanille Körperbutter
Der ätherische Vanilleextrakt wirkt sich positiv auf die Haut des Körpers aus. Dank seiner antiseptischen Wirkung lindert es Reizungen und verhindert, dass Krankheitserreger in die Epidermis gelangen. Das Vanille-Mittel kann mit Augenringen umgehen und den Hautton ausgleichen. Aufgrund seiner feuchtigkeitsspendenden Eigenschaften beseitigt das Produkt erfolgreich Abplatzungen und übermäßige Trockenheit.
Wie man ätherisches Vanilleöl zur Massage verwendet
Vor der Massage müssen Sie eine spezielle Nährstoffmischung zubereiten. Es ist üblich, Olivenöl als Basis zu verwenden. Ein paar Tropfen Vanilleether werden hinzugefügt. Die resultierende Mischung wird auf jede Zone aufgetragen, wenn sie absorbiert wird. Um den entspannenden Effekt zu verstärken, können Sie die entsprechende Musik spielen. Nach einer Massage kann Klebrigkeit auf der Haut vorhanden sein, sodass die Mischung mit Wasser abgewaschen wird.
Aromatherapie
In der Aromatherapie gilt ätherisches Vanilleöl als das beliebteste. Dies liegt an seinem hellen, süßen Duft. Vor dem Schlafengehen werden der Aromalampe einige Tropfen Äther zugesetzt. Dies hilft Ihnen, sich zu entspannen und schneller einzuschlafen. Darüber hinaus schafft das angenehme Aroma eine gemütliche Atmosphäre im Raum.
Es wird angenommen, dass die Aromatherapie mit Vanilleöl die folgenden Eigenschaften hat:
- erhöhte Libido;
- Schlaflosigkeit loswerden;
- Beseitigung der Nervosität;
- Anziehungskraft des Glücks.
Interne Benutzung
Nicht alle Arten von Vanilleether können intern eingenommen werden. Das Öl muss mit Ethylalkohol extrahiert werden. Vor der oralen Verabreichung wird es in 1 TL verdünnt. Marmelade oder Honig. Die resultierende Mischung wird zu Saft oder schwarzem Tee gegeben. Diese Art der Anwendung ermöglicht es Ihnen, die Vitaminreserve wieder aufzufüllen und dadurch das Immunsystem zu stärken.

Mückenabweisendes ätherisches Vanilleöl
Viele Repellentien haben eine chemische Zusammensetzung und einen abweisenden Geruch. Daher ist es besser, Produkte natürlichen Ursprungs als Alternative zu verwenden. Zu den wirksamsten gehört ätherisches Vanilleöl. Es weist Mücken und Mücken ab und schützt sich so vor Insektenstichen. Um den gewünschten Effekt zu erzielen, müssen Sie einige Tropfen Öl auf die Haut auftragen.
Womit Vanilleöl funktioniert?
Wenn Sie Vanilleether verwenden, müssen Sie die Möglichkeit in Betracht ziehen, ihn mit anderen Ölen zu kombinieren. Günstige Kombinationsmöglichkeiten sind:
- Geranie;
- Orange;
- Jasmin;
- Rosenholzöl;
- Avocadoether.
Kontraindikationen
Die Verwendung von konzentrierter Essenz in ihrer reinen Form kann Nebenwirkungen hervorrufen. Dies liegt daran, dass das Produkt nicht für jeden geeignet ist. Seine Kontraindikationen umfassen:
- Schwangerschaft;
- Epilepsie;
- individuelle Intoleranz.
Wenn ätherisches Vanilleöl auf die Schleimhaut des Auges gelangt, können Brennen und Rötungen auftreten.Bei Verwendung des Produkts in großen Mengen können Schwindel, Reizbarkeit und Kopfschmerzen auftreten. Bei einer allergischen Reaktion treten häufig Hautausschläge und Juckreiz auf.
Fazit
Ätherisches Vanilleöl ist ein duftendes therapeutisches und prophylaktisches Mittel. Es zeichnet sich durch ein breites Anwendungsspektrum und eine einzigartige Zusammensetzung aus. Um sich vor Nebenwirkungen zu schützen, sollten Sie die Anweisungen lesen, bevor Sie das Produkt verwenden.