Kompressionsstrümpfe für Krampfadern: Waschen und Trocknen

Es ist notwendig, die Kompressionsstrümpfe regelmäßig mit Silikonelastik zu waschen, dies ist aus hygienischen Gründen erforderlich. Es ist jedoch erforderlich, bestimmte Regeln einzuhalten, damit das Waschen die Wäsche nicht unbrauchbar macht.

Können Kompressionskleidung gewaschen werden?

Kompressionsstrümpfe, Tops, Shorts, Kniestrümpfe und Trainingsanzüge sind für therapeutische und prophylaktische Zwecke bestimmt. Sie werden mit einer speziellen Technologie genäht und haben einen nützlichen Quetscheffekt, der zur Verbesserung der Durchblutung des Gewebes beiträgt.

Zur Behandlung und Vorbeugung muss fast ständig Kompressionsunterwäsche getragen werden. Beim Tragen sammeln sich zwangsläufig Staub, Schmutz und die kleinsten Partikel der Epidermis zwischen den Fasern des Gewebes an. Daher ist es unbedingt erforderlich, elastisches Trikot zu waschen.

Vorbehaltlich der Regeln schadet das Waschen der Kompressionsstrümpfe nicht

Um Kompressionsunterwäsche nach einer Mammoplastik mit Krampfadern und anderen Indikationen sicher zu waschen, müssen Sie:

  • Verwenden Sie sanfte Reinigungsmittel.
  • Drücken oder verdrehen Sie das Trikot nicht.
  • Setzen Sie die Wäsche keinen starken Temperatureffekten aus. Das Waschen erfolgt nur in warmem Wasser (30-40 ° C).

Es ist strengstens verboten, Kompressionskleidung zu bügeln oder chemisch zu reinigen, da dies das Material beschädigt.

Wie oft die Kompressionsstrümpfe waschen

Da die Füße der meisten Menschen stark schwitzen, werden Anti-Krampf-Strümpfe und Kniestrümpfe schnell genug schmutzig. Es wird jedoch nicht empfohlen, sie jeden Tag wie normale Socken zu waschen. Die Produkte verlieren schnell ihre medizinischen Eigenschaften. Die optimale Häufigkeit beträgt 2-4 Wäschen pro Woche, was ausreicht, um die Frische aufrechtzuerhalten. In Ausnahmefällen kann die Frequenz verletzt werden. Wenn Sie beispielsweise Ihre Kompressionsstrümpfe nach der Operation waschen müssen, müssen Sie nicht bis zu Ihrem geplanten Tag warten.

Anti-Krampf-Strümpfe verschmutzen schnell und sollten mindestens zweimal pro Woche gewaschen werden

Bei Krampfadern, Ödemneigung und anderen Indikationen ist es am besten, 2-3 Paar Kompressionsstrümpfe gleichzeitig zu kaufen. Sie müssen sie täglich tragen, und durch austauschbare Kniestrümpfe können Sie Ihre Strümpfe nicht zu oft waschen, sondern auch keine schmutzigen Kleidungsstücke mehr anziehen.

Wie man Kompressionsstrümpfe wäscht

Wie lange Anti-Krampf-Strümpfe halten, hängt direkt von den Mitteln ab, mit denen sie gewaschen werden. Herkömmliche Pulver sind nicht strengstens verboten, es wird jedoch nicht empfohlen, sie zu verwenden. Die Zusammensetzung enthält zu viele aggressive Komponenten, und außerdem werden die Waschmittelpartikel nicht vollständig aus den Fasern des Materials ausgewaschen. Manchmal kann die Verarbeitung mit herkömmlichen Pulvern Allergien auslösen. Daher sollten Kompressionsstrümpfe vor der Geburt mit flüssigen Gelen gewaschen werden, um beim Tragen keine Hautreizungen hervorzurufen.

Laska Wolle und Seide - ein geeignetes Reinigungsmittel zum Waschen von Anti-Krampf-Strickwaren

Es wird empfohlen, Kompressionswäsche mit Produkten mit einer sanften Zusammensetzung zu waschen.Gele eignen sich gut für synthetische und empfindliche natürliche Stoffe, zum Beispiel Laska Wolle und Seide. Sie können auch Flüssigseife oder sogar Shampoo nehmen. Flüssige Reinigungsmittel werden beim Spülen gut vom Stoff entfernt und helfen effektiv, die Produkte von Schmutz, angesammeltem Schweiß und Talg zu reinigen.

So waschen Sie Kompressionsstrumpfhosen richtig

Anti-Krampf-Strümpfe dürfen sowohl von Hand als auch mit einer Waschmaschine gewaschen werden. Es ist zu beachten, dass es immer vorzuziehen ist, Produkte von Hand zu waschen. Eine solche Verarbeitung ist schonender.

Kompressionsstrümpfe von Hand waschen

Wenn Sie krampflösende Socken, Strümpfe oder Strumpfhosen waschen müssen, verursacht der Vorgang keine besonderen Schwierigkeiten:

  1. Füllen Sie ein Becken oder ein kleines Bad mit warmem Wasser, das nicht heißer als 40 ° C ist. Zuerst werden die Strümpfe in Wasser eingeweicht und warten, bis das Material vollständig nass ist.
  2. Dem Wasser wird eine kleine Menge Flüssigseife oder ein sanftes Waschgel zugesetzt, ein Flaschenverschluss reicht aus.
  3. Rühren Sie das Waschmittel von Hand in das Becken, um einen reichhaltigen Schaum zu erhalten. Tauchen Sie die Strümpfe erneut in Wasser und lassen Sie sie 10 Minuten einwirken.
  4. Danach werden die Kompressionskleidung mit sehr sanften und sanften Bewegungen gewaschen. Das Material sollte nur an den am stärksten kontaminierten Stellen vorsichtig gerieben werden, ohne es starken mechanischen Belastungen auszusetzen. Während der Verarbeitung versuchen sie, nasse Strümpfe nicht über das Wasser zu heben, sondern können sich unter ihrem eigenen Gewicht dehnen.
  5. Nach einigen Minuten Waschen beginnen sie zu spülen. Dazu wird frisches, leicht warmes Wasser in das Becken gegossen und die Produkte mehrmals hintereinander gewaschen, bis das Wasser sauber bleibt. Es wird nicht empfohlen, Strümpfe unter dem Wasserhahn abzuspülen, um ein Dehnen zu vermeiden.
Es ist am besten, Kompressionsstrümpfe von Hand zu waschen - es ist sicherer für Kleidungsstücke

Ein sehr wichtiger Punkt ist das Auswringen der Kompressionskleidung. Strumpfhosen oder Kniestrümpfe sollten nicht mit einem Knoten gedreht werden, da dies das Produkt schnell unbrauchbar macht. Es ist nur erlaubt, die Strümpfe leicht zusammenzudrücken, damit Wasser aus ihnen fließt, aber Sie müssen sie halten, damit sich die Produkte nicht unter ihrem eigenen Gewicht dehnen.

Beachtung! Die Kompressionsstrümpfe müssen ordnungsgemäß gewaschen werden, ohne den Silikonstreifen oben zu berühren. Verunreinigungen werden auf andere Weise entfernt - vor dem Waschen wird der Streifen durch Abwischen mit einem in Alkohol getauchten Wattestäbchen entfettet.

Wie man Kompressionsstrümpfe in einer Waschmaschine wäscht

Obwohl empfohlen wird, Kompressionsstrümpfe von Hand zu waschen, ist auch Maschinenwäsche zulässig. Die Hauptsache ist, bestimmte Regeln einzuhalten und Produkte keinen aggressiven Einflüssen auszusetzen:

  1. Stretchstoffe können nur im empfindlichen Modus für Seiden- oder Wollstoffe gewaschen werden.
  2. Die Temperatur darf nicht mehr als 40 ° C betragen, heißes Wasser wirkt sich negativ auf die Elastizität des Materials aus, verkürzt die Lebensdauer der Kleidung und beschädigt auch den Silikonstreifen an den Strümpfen.
  3. Waschmittel zum Waschen von Kompressionskleidung wird normalerweise in die Schale eines Automaten gegossen, normalerweise flüssig, Gel für empfindliche Stoffe, Seife oder natürliches Shampoo sind geeignet. Es wird nicht empfohlen, Pulver zu verwenden. Es ist erforderlich, Bleichmittel, Conditioner und andere zusätzliche Mittel kategorisch auszuschließen. Sie schädigen nur medizinische und prophylaktische Produkte.
  4. Die Drehung in den Einstellungen der Waschmaschine sollte dem empfindlichen Waschmodus entsprechen, oder es ist besser, sie vollständig auszuschalten.
  5. Das Spülen in der Waschmaschine ist auf doppelt eingestellt. Dies schadet dem Stoff nicht, solange Sie die automatische Wäsche nicht zu oft verwenden. Es hilft jedoch, das Reinigungsmittel vollständig von den Fasern des Stoffes zu entfernen.
Literatur-Empfehlungen:  So entfernen Sie Schleim aus den Haaren: So ziehen Sie Schleim aus einem Kind heraus, lösen sich auf und entfernen Schleim von einem Kind

Um die heilenden Eigenschaften zu erhalten, wird empfohlen, Kompressionsstrümpfe aus Krampfadern in einem speziellen wasserdurchlässigen Beutel zu waschen. Dadurch wird verhindert, dass sich der Stoff während des Bearbeitungsprozesses dehnt.

Es ist notwendig, Kompressionsprodukte in einer Schreibmaschine getrennt von anderen Dingen und vorzugsweise in einem Beutel zu waschen
Wichtig! Es ist strengstens verboten, Kompressionskleidung mit chlorhaltigen Mitteln zu waschen, da diese den Stoff schnell unbrauchbar macht.

Wie man Kompressionskleidung für Sportler wäscht

Elastische Kleidung wird nicht nur nach einer Mammoplastik, während der Schwangerschaft und mit einer Tendenz zu Krampfadern verwendet. Kompressionskleidung wird von Sportlern getragen und trägt zur Aufrechterhaltung einer guten Durchblutung während des Trainings bei, verbessert die sportliche Leistung und verringert die Muskelermüdung.

Während eines intensiven Trainings schwitzen die Athleten stark, sodass ihre Kompressionskleidung sehr schnell und stark verschmutzt. Im Gegensatz zu Krämpfen gegen Krampfadern muss Stretch-Sportkleidung nach jeder Trainingseinheit gewaschen werden.

Sportkompressionskleidung sollte nach jedem Training gewaschen werden

Die Regeln für das Waschen von Kompressionssportbekleidung weichen praktisch nicht von den üblichen Empfehlungen ab. Insbesondere Sportbekleidung sollte gewaschen werden:

  • in warmem Wasser von 30 bis 40 ° C;
  • unter Verwendung flüssiger Waschmittel und ohne Verwendung von Conditionern oder Bleichmitteln;
  • im schonendsten Modus, sowohl für Hand- als auch für Maschinenwäsche - mit minimalem Spin, ohne aktive Reibung und Verdrehung.

Waschen Sie Ihre Kompressionskleidung für den Sport sofort nach dem Training, bevor Schweiß und Schmutz vom Stoff absorbiert werden. Angesichts der erhöhten Häufigkeit des Waschens sollte immer die manuelle Verarbeitung bevorzugt werden, selbst der empfindlichste automatische Modus verringert die Lebensdauer elastischer Kleidungsstücke.

Rat! Wie bei Kompressionsstrümpfen ist es besser, 2-3 Sätze Unterwäsche für das Sporttraining zu kaufen. Jedes dieser Sets hält länger und Sie müssen das Training nicht auslassen, da Ihre gewaschenen Kleidungsstücke nicht austrocknen.

Wie man Kompressionsstrümpfe trocknet

Medizinische und prophylaktische elastische Unterwäsche stellt strenge Anforderungen nicht nur zum Waschen, sondern auch zum Trocknen. Damit sich die Produkte nicht verändern, sich nicht dehnen oder hinsetzen, müssen wichtige Regeln beachtet werden:

  1. Elastische Strickwaren werden ausschließlich unter natürlichen Bedingungen bei Raumtemperatur an einem trockenen Ort mit guter Belüftung getrocknet. Es ist strengstens verboten, einen Haartrockner oder eine Heizung zu verwenden oder Strümpfe an einen Heizkörper zu hängen - eine plötzliche Temperaturänderung wirkt sich negativ auf die Kompressionseigenschaften der Wäsche aus.
  2. Aus dem gleichen Grund sollten Produkte nicht zum Trocknen unter Sonnenstrahlen aufgehängt werden - ultraviolette und thermische Effekte wirken sich nachteilig auf die Eigenschaften des Gewebes aus.
  3. Grundsätzlich wird nicht empfohlen, krampflösende Unterwäsche und Sportbekleidung an einem Seil, an einer Trocknerstange und vor allem mit Wäscheklammern zu befestigen. Elastischer Stoff ist sehr empfindlich, in wenigen Stunden kann das Material seine Eigenschaften ändern und sich unter seinem eigenen Gewicht dehnen.
Kompressionsstrickwaren werden in einem horizontalen Trockner mit diffusem Licht und ohne Verwendung von Heizgeräten getrocknet

Am besten trocknen Sie die Produkte, indem Sie sie auf einem speziellen Trockner verteilen. Um überschüssige Feuchtigkeit aufzunehmen, können Sie ein dickes Handtuch für eine Weile unter die elastische Unterwäsche legen. Strümpfe müssen erst angezogen oder in den Schrank gestellt werden, wenn sie vollständig trocken sind. Wenn der Stoff auch nur leicht feucht bleibt, schließen Sie den Trocknungsvorgang ab.

Literatur-Empfehlungen:  So entfernen Sie Fett

Regeln für die Pflege von Kompressionskleidung

Es ist nicht nur kompetentes Waschen, das dazu beiträgt, die heilenden Eigenschaften elastischer Unterwäsche zu erhalten. Sie müssen bestimmte Regeln für das Tragen und die Pflege einhalten:

  1. Anti-Krampf-Strümpfe mit einem starken Quetschgrad können schwierig anzuziehen sein. Während des Vorgangs sollten die Kniestrümpfe jedoch nicht gezogen oder gedehnt werden. Sie werden langsam und vorsichtig angezogen, vorzugsweise mit Handschuhen, die gut auf dem elastischen Material gleiten. Ein sorgfältiger Umgang mit den Produkten verlängert deren Lebensdauer.
  2. Wenn Sie Kompressionsunterwäsche tragen, müssen Sie besonders auf die Fußhygiene achten, die Nägel rechtzeitig kürzen und Schwielen und Hühneraugen beseitigen. Andernfalls treten schnell Abnutzungserscheinungen an den Strümpfen auf, die die Lebensdauer verringern, insbesondere bei häufigem Waschen.
  3. Halten Sie elastische Strickwaren von Sonnenlicht fern. Im Schrank sollten Strümpfe, Kniestrümpfe und andere Produkte in horizontaler Position im Regal liegen, sie sollten nicht aufgehängt werden, da sich das Material dehnt.
Bewahren Sie krampflösende Unterwäsche auf, die vor hellem Licht gefaltet ist

Selbst bei genauester Wasch- und Qualitätspflege nehmen die Druckeigenschaften der Produkte früher oder später ab. In diesem Fall müssen Sie ein neues Set medizinischer Kleidung kaufen.

Fazit

Es ist möglich und notwendig, Kompressionsstrümpfe mit einem Silikonkautschukband zu waschen, jedoch nur nach besonderen Regeln. Die Produkte dürfen nicht in heißes Wasser getaucht und aggressiven Einflüssen ausgesetzt werden. Die Verarbeitung muss sehr schonend und schonend sein.

Link zum Hauptbeitrag

Gesundheit

die Schönheit

Essen