Inhalt
- 1 Können Strickwaren gewaschen werden
- 2 Wie man ein gestricktes Kleidungsstück wäscht, damit es schrumpft
- 3 Wie man gestrickte Artikel richtig wäscht
- 4 So waschen Sie einen neu gestrickten Artikel
- 5 Wie man gestrickte Gegenstände nach dem Waschen trocknet
- 6 Was tun, wenn ein Strickartikel nach dem Waschen schrumpft?
- 7 Fazit
Strickwaren sind jederzeit relevant. Sie fühlen sich sanft an, fühlen sich weich an und sind in der kalten Jahreszeit warm. Beim Tragen wird die Kleidung jedoch schmutzig und muss regelmäßig gereinigt werden. Es ist notwendig, gestrickte Sachen unter Berücksichtigung ihrer Eigenschaften zu waschen. Denn falsche Handlungen können zu einer Verformung der Fasern führen. Dadurch wird die Kleidung verwöhnt und ist für die weitere Verwendung ungeeignet.

Können Strickwaren gewaschen werden
Solche Kleidung hat eine Reihe von unbestreitbaren Vorteilen, erfordert aber gleichzeitig eine sorgfältigere Pflege. Daher sollte das Waschen in einem schonenden Modus durchgeführt werden. Nur so kann die Qualität von Strickwaren erhalten und von Schmutz befreit werden.
Allgemeine Waschregeln:
- Unabhängig von der Art des Garns wird empfohlen, solche Dinge von Hand oder in einer automatischen Maschine zu waschen, wobei ein empfindlicher Modus gewählt wird.
- Die Reinigungshäufigkeit sollte innerhalb von 30-45 Tagen liegen, da solche Kleidungsstücke bei häufigem Kontakt mit Wasser ihren ursprünglichen Glanz verlieren.
- Vor dem Waschen müssen Sie alle Empfehlungen des Herstellers lesen, die auf dem Etikett angegeben sind.
- Der Rand des Kragens und der Manschetten sollte vorab mit einem dicken Faden verstärkt werden, um ein Dehnen zu vermeiden.
- Vor dem Reinigen sollten die Flecken vorab mit einem Reinigungsmittel behandelt und 15 Minuten in dieser Form belassen werden.
- Reiben Sie das Material beim Waschen nicht zu stark ein. Verwenden Sie gegebenenfalls eine Bürste mit weichen Borsten.
- Es wird empfohlen, für das Verfahren ein flüssiges Reinigungsmittel zu verwenden, da es besser ausspült.
- Die Kleidung muss vor dem Waschen umgedreht werden.
Wie man ein gestricktes Kleidungsstück wäscht, damit es schrumpft
Bei längerem Tragen dehnen sich Strickwaren, was sich negativ auf ihr Aussehen auswirkt. Es ist jedoch durchaus möglich, das Produkt durch Waschen wiederherzustellen. Sie müssen nur einige der Merkmale dieses Verfahrens kennen.
Was zum Waschen von Strickwaren verwenden
Verwenden Sie zur Reinigung flüssige Gele, die für empfindliche Gegenstände ausgelegt sind. Es wird auch empfohlen, beim Spülen einen Weichspüler zu verwenden, der den Stoff weicher macht und die Möglichkeit von Falten und Pillen ausschließt.
Bei welcher Temperatur Strickwaren waschen
Damit das Produkt schrumpft, muss es in heißem Wasser gewaschen werden. Zu diesem Zweck sollten Sie zunächst die empfohlene Temperatur auf dem Etikett studieren und um 10 bis 20 Grad erhöhen.
Es ist auch wichtig, das gewaschene Produkt anschließend in kaltem Wasser abzuspülen. Die Temperaturdifferenz hilft, das gewünschte Ergebnis zu erzielen. Um das Schrumpfen des Kleidungsstücks zu erhöhen, spülen Sie es mehrmals abwechselnd mit warmem und kaltem Wasser aus.
Welche Art, gestrickte Sachen zu waschen
Wenn Sie gedehnte Kleidung in einem Automaten waschen, müssen Sie einen empfindlichen Modus auswählen und sicherstellen, dass Sie das Drehen verwenden, jedoch nicht mehr als 500 Umdrehungen. Wenn Sie einen Strickartikel in die Trommel legen, legen Sie ihn zum Waschen in einen speziellen Beutel.

Wie man gestrickte Artikel richtig wäscht
Sie können solche Kleidung von Hand und in einem Automaten waschen. Das Verfahren unterscheidet sich je nach gewählter Reinigungsmethode geringfügig. Bevor Sie mit der Reinigung fortfahren, müssen Sie sich daher mit den allgemeinen Regeln vertraut machen.
Vor dem Waschen von Strickwaren aus Acryl oder einem anderen Material müssen Sie zuerst die Flecken entfernen. Dazu müssen Sie eine Reinigungslösung vorbereiten und 20 Minuten lang auf den kontaminierten Bereich auftragen. Gleichzeitig darf nicht gerieben werden, um die Faserstruktur nicht zu beschädigen. Nach Ablauf der Zeit muss das Produkt zur Wäsche geschickt werden.
Wie man gestrickte Artikel von Hand wäscht
Diese Reinigungsmethode ist für Strickwaren vorteilhaft. In diesem Fall verformt sich Ihr Lieblingspullover, -hut oder -handschuh nicht und behält sein ansehnliches Aussehen.
Algorithmus zur Reinigung im manuellen Modus:
- Sammeln Sie warmes Wasser mit einer Temperatur von 30-35 Grad in einem Becken, während das Flüssigkeitsvolumen ausreichen sollte, um das Produkt vollständig zu bedecken.
- Lösen Sie das Waschgel, das Shampoo oder die Späne der Babyseife darin, mischen Sie bis zu einer einheitlichen Zusammensetzung und schlagen Sie den Schaum.
- Tauchen Sie das Ding ein, falten Sie es leicht.
- Lassen Sie das Produkt 5-10 Minuten in diesem Zustand.
- Nach Ablauf der Zeit etwas ausdrücken und in kaltem Wasser mit Conditioner abspülen.
- Stellen Sie den gewaschenen Gegenstand am Ende des Vorgangs auf den Rand der Badewanne und lassen Sie überschüssiges Wasser ablaufen.
Es wird nicht empfohlen, während des Waschens auch leicht reibende Kleidung aus Angora, Merinowolle zu reiben, da jeder Aufprall die Struktur des Materials stören kann.

Wie man gestrickte Gegenstände in einer automatischen Maschine wäscht
Diese Reinigungsmethode eignet sich nur für Strickwaren mit dichter Struktur. Es wird nicht empfohlen, empfindlichere Gegenstände im automatischen Modus zu waschen.
Algorithmus des Verfahrens:
- Drehen Sie den Gegenstand um und legen Sie ihn zum Waschen in einen Beutel.
- Gießen Sie Waschmittel und Conditioner in den Maschinenraum.
- Stellen Sie einen empfindlichen Modus ein, erhitzen Sie das Wasser auf 30 Grad und schalten Sie die Drehung aus, wenn der Gegenstand nicht schrumpfen muss.
- Beginnen Sie mit dem Waschen.
Wenn sich das Kleidungsstück am Ende seifig anfühlt, spülen Sie es erneut aus. Waschmittelrückstände können nach dem Trocknen braune Streifen verursachen.

So waschen Sie einen neu gestrickten Artikel
Handgefertigte Strickwaren müssen vor dem Tragen gewaschen werden. Experten empfehlen, dieses Verfahren durchzuführen, bevor die Endmontage des Produkts durchgeführt wird. In diesem Fall alle Teile in warmem Seifenwasser einweichen und leicht waschen. Dann abspülen und trocknen.
Erfahrene Stricker empfehlen, das Garn, aus dem es hergestellt ist, vor dem Waschen des fertigen Strickprodukts zu testen. Auf diese Weise können Sie den Schrumpfungsgrad bestimmen und das optimale Temperaturregime für Wasser auswählen, um Verformungen zu vermeiden.
Wie man gestrickte Gegenstände nach dem Waschen trocknet
Es ist wichtig, dass Sie Ihre Kleidung nicht nur richtig waschen, sondern auch trocknen. Die Qualität des gewaschenen Produkts hängt direkt davon ab.
Lassen Sie das Kleidungsstück nach dem Waschen am Rand der Wanne, bis das Wasser abfließt. Dann müssen Sie das Produkt horizontal auf ein Frotteetuch legen. Nach der Vorbereitung muss das gewaschene gestrickte Kleidungsstück auf einer ebenen Fläche abgewickelt werden, wobei eine saugfähige Schicht unter den Boden gelegt wird.
In regelmäßigen Abständen muss das Produkt umgedreht und die Bettwäsche ausgetauscht werden, um den Prozess zu beschleunigen. In dieser Form sollte das Ding bis zur vollständigen Trocknung bleiben.
Grundlegende Trocknungsregeln:
- Hängen Sie den gewaschenen Strickartikel nicht an die Wäscheleine, da er sich sonst ausdehnt.
- Die Trocknung sollte an einem gut belüfteten Ort erfolgen, da eine längere Trocknung von mehr als 48 Stunden das Produkt beschädigen kann.
- Gestrickte Kleidungsstücke sollten auf natürliche Weise ohne Verwendung eines Haartrockners, einer Batterie oder einer Heizung trocknen, da diese braune Streifen verursachen.
- Es ist unmöglich, gestrickte Gegenstände in der Küche zu trocknen, da feuchte Fasern Fremdgerüche absorbieren und das Produkt nicht frisch riecht.

Was tun, wenn ein Strickartikel nach dem Waschen schrumpft?
Wenn Sie die Waschanleitung für Strickwaren ignorieren, kann es zu einer Schrumpfung kommen. Dies geschieht, wenn der falsche Reinigungsmodus ausgewählt wird. In diesem Fall können Sie es wieder zu einem ansehnlichen Erscheinungsbild bringen, aber Sie müssen es versuchen.
Die wichtigsten Möglichkeiten, um ein gestricktes Ding wiederherzustellen, wenn es sich gesetzt hat:
- 10 Minuten einweichen. in warmes Wasser. Dann leicht zusammendrücken und gleichmäßig in verschiedene Richtungen strecken. Befestigen Sie das Produkt dann mit Nadeln oder Stiften entlang der Kante am Träger. In dieser Form vollständig trocknen lassen.
- Sie können ein präsentables Aussehen mit Temperaturbelichtung zurückgeben. Dazu das geschrumpfte Produkt 10 Minuten einweichen. Nehmen Sie es dann heraus und lassen Sie das Wasser ablaufen. Danach verteilen Sie den Artikel auf einem Frotteetuch und gehen mit einem Dampfbügeleisen darüber.
- Um das Produkt wiederherzustellen, können Sie es in einer speziellen Lösung aus Wasserstoffperoxid (1,5 Esslöffel) und Wasser (5 Liter) einweichen. 1 Stunde in dieser Form belassen. Dann leicht herausdrücken, in alle Richtungen strecken und in horizontaler Position trocknen.
- Wenn das Ding aus gemischten Fäden besteht, kann eine radikalere Methode angewendet werden. Dazu müssen Sie es zunächst 15 Minuten in kaltem Wasser einweichen. Drücken Sie dann leicht und senden Sie es für einen vollständigen Waschzyklus ohne Reinigungsmittel und Spülen an die automatische Maschine. Wenn Sie fertig sind, wringen Sie das gestrickte Kleidungsstück aus, dehnen Sie es in verschiedene Richtungen und trocknen Sie es in horizontaler Position auf einem Frotteetuch.
Fazit
Sie müssen gestrickte Sachen sorgfältig waschen, da jede falsche Handlung das Aussehen des Produkts negativ beeinflusst. Alle Details sollten bei der Reinigung berücksichtigt werden, unabhängig vom manuellen oder automatischen Modus. Es ist auch wichtig, solche Produkte gut zu pflegen und nicht oft zu waschen, da dieses Verfahren die Lebensdauer von Strickwaren erheblich verkürzt.