Aktuelle Veröffentlichungen
Titandioxid in Kosmetika gilt als einer der häufigsten Zusatzstoffe. Das Bauteil hat einen engen Wirkungsbereich, hat sich aber in der Industrie ...
Der Schaden und Nutzen von Carrageen ist unter vielen Experten immer noch umstritten. Die Meinungen zu diesem Thema sind völlig unterschiedlich. Es ist jedoch bekannt ...
Die Menschen interessieren sich zunehmend dafür, welche Lebensmittel sie essen. In Geschäften gibt es Käufer, die die Zusammensetzung sorgfältig studieren ...
Wollartikel befinden sich in der Garderobe jeder Person. Sie halten Sie bei kaltem Wetter warm, sehen elegant aus und sind angenehm zu tragen. Damit Ihre Lieblingsprodukte ...
Der Lebensmittelzusatz E120 ist ein purpurroter Farbstoff mit einer tausendjährigen Geschichte. Seit der Antike wird es verwendet, um Fasern an ...
Der Lebensmittelzusatz E450 gehört zu den Pyrophosphaten. Dies sind Natriumsalze und Esterverbindungen der Pyrophosphatsäure. Die Substanz ist ein Stabilisator, sie gehört zu ...
Der Lebensmittelzusatz E1520 oder Propylenglykol ist ein zweiwertiger Alkohol. Es wurde erstmals in Frankreich von dem Chemiker Charles Würz in ...
Xanthan ist ein Nahrungsergänzungsmittel. Nur wenige haben davon gehört, aber es wird oft in der Lebensmittelindustrie verwendet. Beim Lernen ...
Um den Geschmack und das Aussehen des Gerichts zu verbessern, verwendet die Lebensmittelindustrie Zusatzstoffe, die mit dem Buchstaben E gekennzeichnet sind. Dies bedeutet, dass es ...
Beschreibung: E500 Nahrungsergänzungsmittel: Was es ist, woraus es besteht. Die Vor- und Nachteile von Natriumcarbonat sind für den Menschen gefährlich ...
Beliebte Veröffentlichungen

Gesundheit

die Schönheit

Essen